AGR Rate mit Rheingold

BMW 5er E60

Mahlzeit

habe es ma gerade überprüft, da ich es beim ;-) vor einiger zeit hab einstellen lassen auf +40mg

bei ista gibt es ja das Faktorverfahren von 0.0-1,0 (lt Beschreibung
)
eingestellt war 0,4 was auf die 40mg hindeuten könnte..aber

ist das so??

den einstellen konnt ich bis 0,7 oder ist der Faktor 0,7 = die 40mg oder sogar 70mg?

wer weiss es?

schwimma

Beste Antwort im Thema

Ich Starte bei mir alle Programme als Administrator.. Egal welches es ist..
In meinem Anhang steht auch noch einiges zu Fehlern von Ediabas, Inpa, Tool32...

293 weitere Antworten
293 Antworten

kannst mal testen...wie am Anfang beschrieben wird bis 0.7 akzeptiert egal ob man bis 1.7 angibt.

Zitat:
„Das läßt sich doch leicht prüfen, in dem nach ändern der AGR Rate, Soll und Ist Luftmasse verglichen wird. Umso geringer die Differenz, umso niedriger die AGR Rate.

Natürlich muss für den Vergleich der Soll/Ist Luftmasse, die AGR stillgelegt sein, z.B. durch den abgezogenen Unterdruckschlauch.“

Ja aber bis jetzt im vergangenen autos war es so das über 0.7 es nicht akzeptieret hat ,das program , da war gleich Ablehnung!.. aber bei dem jetzigen 325D LCI mit M57 197ps Serie 260 optimiert meckert das program bei höheren Eingabe nicht !.

beim M war es doch immer 40-87 die N hatten doch den Faktor 0-1,5 je nach Motor und Datenstand

Okay, ist die frage wieweit soll ich hoch gehen jetzt ?!

Ähnliche Themen

Kan ich was kaputt machen wen ich den wert ca 87 mache zumbeispiel ?

nein , es geht was kaputt wenn du es nicht machst ;-)

Ich probiere halt alle werte morgen mal

0,7 ist die niedrigste Rate, also am wenigsten Abgasrückführung. 0,4 die höchste Abgasrate.

Alles was drunter oder drüber ist, wird nicht akzeptiert.

Habe es gestern auf 40 einstellen können auf meinem 325D LCI 197 ps , 50 wollte er nicht annehmen aber 40 ja !.

Naja, somit hast du das AGR vollständig aktiviert.

Beim M57 motor ist der Standardwert in RG 0. Die Frischluft Rate kann mit mit RG höchstens auf +40 anheben.
Maximal sind mit anderen tools +87 möglich.

Je höher der wert, umso mehr Frischluft wird pro hub zugeführt. Also weniger abgas.

Aber auch +87mg sind noch weit von einer kompletten deaktivierung des agr entfernt

Wenn er auf 40 gestellt hat hat er Abgas auf Maximum

Warum schreiben dann alle anderen das Frischluft dann am höchsten ist?
Hätte ja automatisch die Folge das weniger Abgas zugeführt wird.

Mit dem Wert von 87mg/Hub [BMW und BOSCH gehen nur bis max. 40mg/Hub!] ist die Frischluftrate ausreichend hoch um die AGR durch abziehen und dicht verschließen der Unterdruckleitung zu deaktivieren ohne die Fehlermeldung:

4501 Abgasrueckführung, Regelabweichung: Luftmasse zu hoch/negative Regelabweichung
in der DDE zu setzen.

Kopiert von bimmerguide.de

Zitat:

@Pilotix schrieb am 22. März 2021 um 10:03:16 Uhr:


Wenn er auf 40 gestellt hat hat er Abgas auf Maximum

Falsch. Erstens ist es genau anders herum, zweitens ist 40 nicht der maximal wert.

Standard wert ist in RG 0. Deiner Aussage nach wäre also das agr standard mäßig von bmw komplett deaktiviert?
I dont think so 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen