AGR abklemmen 2,5 TDI BDH 132KW
Hallo zusammen,
hab jetzt schon einiges über das Abklemmen der AGR-Ventils gelesen. Scheinbar ist es mit den älteren 2,5TDI Motoren, korrigiert mich bitte wenn ich falsch liege;-), nicht so das Problem mit dem Fehlerspeicher und der Kontrollampe. Aber ich hab jetzt noch nix konkretes über das Abklemmen beim BDH 132KW Motor gelesen. Gibt´s da Prolbleme mit dem Fehlerspeicher? Mein A6 ist EZ 11.2004, also einer der letzten 4B. Kann mir da jemand weiterhelfen? Mein AGR ist scheinbar defekt. Der Lader pfeift sehr laut, es tritt Öl aus und leicht verrußt ist es auch außen herum. Der moralische Aspekt, was ich am Besten tun sollte, ist mir bekannt;-)Wäre schön von Euch zu hören:-)
Gruß
Bastian
28 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von das-weberli
BAU ist der ältere Euro 3 Motor.
Aber auch bei dem wird die Lampe angehen soweit ich weiss.
Das sind ja schöne aussichten..:-( Aber danke für die Info!;-)
Gruß
Hallo Leute,
ich habe schon daran gedach den AGR "Still zu legen" kam aber irgendwie nie dazu.
Heute Abend mache ich das, dann werde ich darüber berichten ob ich eine Veränderung feststellen kann oder nicht.
Gruß.
Morgen,
also ich fahre jetzt seit gestern mit dem abgeklemmten AGR.
Ich kann jetzt schon sagen dass der Wagen sich "spritziger" verhält, reagiert sensibler auf Gas z.B. dass ich aber mehr Schub habe kann ich noch nicht sooo feststellen, ist auch nicht so einfach bei einem Multitronic.
Obwohl der Schlauch mit einer Schraube gestopft ist, bekomme ich trotzdem eine Fehlermeldung, das Lämpchen für Abgastrakt leuchtet dauerhaft.
Ich schätze mal dass die sauberste Lösung, eine "tote Dichtung" einzubauen wäre.
Gruß.
Zitat:
Original geschrieben von Sergeantbenner
Morgen,
also ich fahre jetzt seit gestern mit dem abgeklemmten AGR.
Ich kann jetzt schon sagen dass der Wagen sich "spritziger" verhält, reagiert sensibler auf Gas z.B. dass ich aber mehr Schub habe kann ich noch nicht sooo feststellen, ist auch nicht so einfach bei einem Multitronic.Obwohl der Schlauch mit einer Schraube gestopft ist, bekomme ich trotzdem eine Fehlermeldung, das Lämpchen für Abgastrakt leuchtet dauerhaft.
Ich schätze mal dass die sauberste Lösung, eine "tote Dichtung" einzubauen wäre.
Gruß.
Die AGR muss trotzdem im Steuergerät deaktiviert werden, sonst geht die Lampe immer wieder an 🙂
Es gibt in der Software sogar ein "OFF Bit" für die AGR
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von das-weberli
Die AGR muss trotzdem im Steuergerät deaktiviert werden, sonst geht die Lampe immer wieder an 🙂Zitat:
Original geschrieben von Sergeantbenner
Morgen,
also ich fahre jetzt seit gestern mit dem abgeklemmten AGR.
Ich kann jetzt schon sagen dass der Wagen sich "spritziger" verhält, reagiert sensibler auf Gas z.B. dass ich aber mehr Schub habe kann ich noch nicht sooo feststellen, ist auch nicht so einfach bei einem Multitronic.Obwohl der Schlauch mit einer Schraube gestopft ist, bekomme ich trotzdem eine Fehlermeldung, das Lämpchen für Abgastrakt leuchtet dauerhaft.
Ich schätze mal dass die sauberste Lösung, eine "tote Dichtung" einzubauen wäre.
Gruß.
Es gibt in der Software sogar ein "OFF Bit" für die AGR
Hi,
ja du, ich habe jetzt ehrlich gesagt bissi Schiss dass ich meine MT damit kaputt mache, vielleicht werde ich es wieder rückgängig machen, schauen wir mal.
Gruß.
Kaputt kannst Du da nichts machen mit der Aktion.
Kaputt geht da nichts. Auch nicht bei der MT. Die hält ganz andere Sachen aus 😉 (220PS/470NM im 2,5er BFC)
Hi,
mal eine andere Frage, wo bekommt man denn eine "Tot-Dichtung" her?
Also selbst hätte ich sie vielleicht machen können aber ich habe keine Möglichkeiten dazu...
Ich glaube nicht dass der 🙂 sie so verkauft.
Gurß.
Nein der 🙂 verkauft sowas nicht, aber in der Bucht kann man es kaufen. Ich hab' noch so eins hier rumfliegen. Gib' mir Deine Adresse per PN und laß' es auf Dich zukommen😛
Die "TOT" Dichtung bekommt man auch bei VW/AUDI. Muss mal die Nummer dafür raus suchen
Schönen Rest-Sonntag,
AGR ist seit heute dicht, in der Bucht gibt es ne fertige Dichtung.
MKL leuchtet schon, geringfügig lauteres Nageln, Ansprechverhalten ist auch besser, weil...
Gibt es jemanden in HH oder Umgebung, der mit der MKL helfen kann, dauerleuchten ist auf Dauer nicht schön.
Huggy
Die Birne abschrauben 😁😁😁
Birne abschrauben wäre Plan B :-)
Hallo Gemeinschaft,
ich habe mich nun auch entschlossen das AGR abklemmen zu lassen!
Gibt es jemanden aus dem Raum Dessau der das machen kann und den Fehler auch gleich auscodieren kann?