AFS - Kurvenlicht defekt

VW Passat B6/3C

Hi,

nicht um einen weiteren Punkt meiner Leidensgeschichte darzulegen, sondern damit andere Betroffene vielleicht einen (oder mehrere) überflüssige Werkstattaufenthalte verhindern können:

Letzte Woche kam bei mir die Fehlermeldung "AFS defekt, Bedienungsanleitung" (Lt. Bedienungsanleitung bedeutet dies, dass das Kurvenlicht einen Fehler hat). Nach mehrminütigem Ausschalten der Zündung war der Fehler immer verschwunden kam nach ca. 5 - 15 Minuten jedoch wieder.

In der Werkstatt wurde daraufhin ein Steuergerät getauscht.

Nach drei Tagen bin ich erstmals wieder mit Licht gefahren und was passierte?
Es gab wieder die Fehlermeldung "AFS defekt, Bedienungsanleitung"!!!

Gerade komme ich nun wieder aus meiner Werkstatt:
Dort hat man mir detailliert gezeigt, dass man den Fehler "AFS defekt" exakt anhand einer Arbeitsanleitung abgearbeitet hat (da der Fehler bei VW nicht unbekannt sei *lol*).
Weiterhin wurde nach Auslesen des Fehlerspeichers festgestellt, das exakt die gleiche Fehlermeldung wie beim ersten Mal gespeichert war (Irgendetwas mit "Sensor rechter Scheinwerfer defekt."😉.
Daraufhin habe ich geschildert, dass lt. einem Foren-Mitglied erst nach Austausch eines Scheinwerfers wieder alles korrekt funktionierte. Weitere Nachforschungen ergaben, dass oben genannter Sensor im Schweinwerfer verbaut ist!
Es spricht also alles dafür, dass die von VW vorgegebene Reparaturanleitung unvollständig / fehlerhaft ist.

Also: Wenn bei Euch die Fehlermeldung "AFS defekt" auftaucht, bittet Eure Werkstatt um Überprüfung, ob nicht direkt (auch) der Scheinwerfer getauscht werden muss.

Das Tauschen des Scheinwerfers ist übrigens auch eine größere Aktion: Hierfür muss die Stoßstange demontiert werden und nach dem Einbau wieder alles "angelernt" werden.

Beste Antwort im Thema

Hi,

nicht um einen weiteren Punkt meiner Leidensgeschichte darzulegen, sondern damit andere Betroffene vielleicht einen (oder mehrere) überflüssige Werkstattaufenthalte verhindern können:

Letzte Woche kam bei mir die Fehlermeldung "AFS defekt, Bedienungsanleitung" (Lt. Bedienungsanleitung bedeutet dies, dass das Kurvenlicht einen Fehler hat). Nach mehrminütigem Ausschalten der Zündung war der Fehler immer verschwunden kam nach ca. 5 - 15 Minuten jedoch wieder.

In der Werkstatt wurde daraufhin ein Steuergerät getauscht.

Nach drei Tagen bin ich erstmals wieder mit Licht gefahren und was passierte?
Es gab wieder die Fehlermeldung "AFS defekt, Bedienungsanleitung"!!!

Gerade komme ich nun wieder aus meiner Werkstatt:
Dort hat man mir detailliert gezeigt, dass man den Fehler "AFS defekt" exakt anhand einer Arbeitsanleitung abgearbeitet hat (da der Fehler bei VW nicht unbekannt sei *lol*).
Weiterhin wurde nach Auslesen des Fehlerspeichers festgestellt, das exakt die gleiche Fehlermeldung wie beim ersten Mal gespeichert war (Irgendetwas mit "Sensor rechter Scheinwerfer defekt."😉.
Daraufhin habe ich geschildert, dass lt. einem Foren-Mitglied erst nach Austausch eines Scheinwerfers wieder alles korrekt funktionierte. Weitere Nachforschungen ergaben, dass oben genannter Sensor im Schweinwerfer verbaut ist!
Es spricht also alles dafür, dass die von VW vorgegebene Reparaturanleitung unvollständig / fehlerhaft ist.

Also: Wenn bei Euch die Fehlermeldung "AFS defekt" auftaucht, bittet Eure Werkstatt um Überprüfung, ob nicht direkt (auch) der Scheinwerfer getauscht werden muss.

Das Tauschen des Scheinwerfers ist übrigens auch eine größere Aktion: Hierfür muss die Stoßstange demontiert werden und nach dem Einbau wieder alles "angelernt" werden.

57 weitere Antworten
57 Antworten

die "Upgrade" von Hella sind aber H7, da ist nix mit Xenon/Kurvenlicht/Abbiegelicht

schade. ich habe auch früher schon mal ausschau gehalten nach dünkleren Scheinwerfer aber jetzt drängt es sich nach vorne da Kurvenlicht defekt ist.

Gibts denn da sonst welche die für Kurvenlicht Xenon ... gemacht sind?

Nein! Wo wohnst du? Einfach irgendwas wechseln, was es wahrscheinlich nicht ist... ist Schwachsinn. Lass mal jemanden drüber schauen, der dir da genau sagen kann, was wirklich kaputt ist.

Ich war heute morgen in der Werkstatt. Nachdem ich bereits 3x neue Scheinwerfer bekommen habe, ist der Fehler nun nach 14 Tagen(!) erneut aufgetreten. Es gibt 2 verschiedene Versionen des Scheinwerfers. Wirklich Abhilfe verschafft nur der Tausch auf MJ 2009 mit 2 Steuergeräten. Die Mehrkosten von 600 Euro scheut VW jedoch, so daß immer noch die alten Scheinwerfer getauscht werden, bei mir jetzt wohl zum 4. Male. Mal gucken wann VW das zu teuer wird......

Ähnliche Themen

@Shanny: Use Xafi (einige posts vorher) ist der Acount von meine Bruder. Er beschreibt genau mein Problem. Wir wissen wo der Fehler liegt. Aber mrxy hat auch rech nur habe ich seinen vorschlag nicht richtig gelesen. Links rechts tauschen und fehlersuch ist vieleich keine schlechte idee.

Also sind bei dir die Gewinde der Schrauben der Steuergeräte ausgenuddelt? Anders verstehe ich es nciht gerade.

In dem Falle lohnt sich ein Besuch in der Bucht.
Wegen dem Anschluss des Steuergerätest. Da kannst du reinfassen und den Anschluss kontern, sodass der Kontakt wenigstens besteht. Die Festigkeit des Steuergerätes ist ja "nur" wegen der Dichtung.

Heute trat die Fehlermeldung: "AFS ohne Funktion, Bedienungsanleitung" auch bei mir auf. Erst nur bei Tagfahrlicht und nun auch am Abend mit Xenon...

Wurde bei euch links und rechts getauscht? Da ich hier meistens vom rechten Scheinwerfer lese.

PS: Hört sich zwar komisch an, aber irgendwie erfreut mich die Fehlermeldung. Da bei der letzten Inspektion die Xenon Scheinwerfer neu eingestellt wurden... Und wie sie eingestellt wurden - so unglaublich niedrig.... Auf Nachfrage "das muss so sein - und - ist auch schon ein paar Millimeter höher als normal", ja klar... Wenn das Ding vorher 100 m und nun 40 m weit strahlt ist das natürlich normal... Ok, für den Gegenverkehr ist Xenon wie die Hölle für den Christen, aber 40 m - das ist einfach zu wenig... Keine Ahnung ob ich was an den Augen habe, aber seit die Xenon so niedrig eingestellt sind, sehe ich kaum noch etwas weiter als über den Lichtkegel hinaus. Da die 40 m so unglaublich hell ausgestrahlt sind, kommt mir alles weiter weg wie ein schwarzes Loch vor... Vielleicht können sich die Augen darauf einfach nicht einstellen?...

hallo!

Bei mir heute auch zum ersten Mal der fehler ASR ohne Funktion Bedienungsaneitung lesen. Beim Licht ist mir aber nichts aufgefallen, da geht alles.

Bei mir waren die Lichtkegel Anfangs auch so extrem niedrig eingestellt, das dass schon fast gefählich war, da das BiXenon ja verblendet ist und eine extrem scharfe abrisskante hat. Hell, und dahinter mit einem Strich alles Schwarz. konnte kaum 20m weit sehen wennn icht weniger.

Dann bin ich zum nicht autorisierten Vw händler meines nicht vertrauens, und der hat mir für 4 euro die dinger so hochgeschraubt, dass ich die Baumkronen ausleutete habe. Dann habe ich Zuhause mit der Hand das ganze wieder um 2 Umdrehungen wieder zurück und gut ist. Ich leuchte zwar noch immer recht hoch, brauche so auch kein fehrnlicht mehr da das Abblendlicht schon so weit leuchtet, aber mir wurscht ich scheiß da nicht mehr lange rum. Anblinken tut mich übrigens auch nur selten wer, höchsens wenn ich auf der Kuppel daherkomme.

So nun zum ASR:

solange meine Lichter leuchten, und ich Pickerl kriege, mach ich da nichts, höchstens den Pfuscher meines Vertrauens drüberschauen lassen.

Ich peck doch nciht schonwieder unglaubliche 650 Euro für einen Scheinwerfer?
Übrigens schein VW recht lukrativ die bewusste Obsoleszenz zu betreiben!
Je neuer das auto desto mehr wird schneller im Arsch!

Ich habe meinen Touran BJ 2007 75000km nun seit ganzen 9 Monaten🙁Gebracuhtwagen)

Der Ankaufstest bei WV war fürn Arsch!

2 Stunden nach dem Kauf wurde der Hackscheibenwischer getauscht! 200€ !!
1 Tage nach dem Kauf der Xenon Brenner 56€ (Normal 140€)
vor einem Monat Differenzdruckschalter Abgassystem 150€ (wenn mich nicht alles täuscht)
dann sperrt die hintere Tür fahrerseits erst beim 20ten mal auf, Schloss defekt sichr auch wieder 200€
Umwälzpumpe defekt, Standheizung geht nicht Pumpe neu 175€ ohne Arbeitszeit!
Nun ASA.

Wenns noch so weiter geht, verkaufe ich die Dreckskiste wieder und kauf mir wieder einen 4rer Gold SDI oder überhaupt ein NICHT VW AUTO.

Übrigens würde ich mit so einem Problem doch eher zum KFZ Elektriker gehen oder KFZ Elektroniker gehen. Was weiß ein KFZ Meißter schon über Steuerungs Regelungstechnik und Mikroelektronik?? Nüsse! Alles was die bei der Werkstatt können ist den Fehlerspeicher auslesen! Was der PC nicht sagt wird auch nicht gemacht.

@ gandalf2012

hier schreiben die Leute über AFS...Adaptive Frontlightning System

ASR: Antriebsschlupfregelung !?!?!?!?!?

Das hat glaube ich nicht viel mit Licht zu tun :-)

Ich habe aber auch das AFS-Problem. Bei mir soll es aber der Niveasensor an der Hinterachse sein. War es aber nicht und auch nicht das Kabel. Jetzt weiß VW auch erst mal nicht weiter...
Extrem ist es bei Wärme. Wenn es kühl ist, gibt es kein Ping..Ping.

Hallo, ich muss das thema nochmal aktivieren🙂

Mein passat vom 07 hat nun auch den afs fehler rechts.

Jedoch steht der fehler nur so lange an wie ich nach rechts lenke, dann geht das abbiegicht und kurvenlicht zwar nicht mehr, aber ein fehler wird in der mfa nicnt angezeigt. Ist auch nur manchmal das der fehler kommt, aber sobald ich wieder geradeaus fahre geht die gelbe lampe im ki aus und ich kann ohne piepen und so weiter fahren.

Kann es trotzdem der schwenksensor sein oder wie das teil heißt oder liegt der fehler hier vieleicht in einer simpleren sache?!

Bitte um hilfe🙂

Leuchtmittel vom Abbiegelicht scheint wohl defekt, einfach mal tauschen!

Aber bei den ersten paar mal abbiegen funktioniert es ja, un ann irgendwann kommt halt mal der fehler, un sobald ich wieder gerade fahre is der fehler weg, jedoch geht das kurven und abbiegelicht dann erst nach einem neustart des autos wieder.

Kommt der Fehler nur beim Abbiegen, oder auch bei schnellerer Kurvenfahrt wo nur das AFS aktiv ist?

Zitat:

Original geschrieben von ledewo


Hi,

nicht um einen weiteren Punkt meiner Leidensgeschichte darzulegen, sondern damit andere Betroffene vielleicht einen (oder mehrere) überflüssige Werkstattaufenthalte verhindern können:

Letzte Woche kam bei mir die Fehlermeldung "AFS defekt, Bedienungsanleitung" (Lt. Bedienungsanleitung bedeutet dies, dass das Kurvenlicht einen Fehler hat). Nach mehrminütigem Ausschalten der Zündung war der Fehler immer verschwunden kam nach ca. 5 - 15 Minuten jedoch wieder.

In der Werkstatt wurde daraufhin ein Steuergerät getauscht.

Nach drei Tagen bin ich erstmals wieder mit Licht gefahren und was passierte?
Es gab wieder die Fehlermeldung "AFS defekt, Bedienungsanleitung"!!!

Gerade komme ich nun wieder aus meiner Werkstatt:
Dort hat man mir detailliert gezeigt, dass man den Fehler "AFS defekt" exakt anhand einer Arbeitsanleitung abgearbeitet hat (da der Fehler bei VW nicht unbekannt sei *lol*).
Weiterhin wurde nach Auslesen des Fehlerspeichers festgestellt, das exakt die gleiche Fehlermeldung wie beim ersten Mal gespeichert war (Irgendetwas mit "Sensor rechter Scheinwerfer defekt."😉.
Daraufhin habe ich geschildert, dass lt. einem Foren-Mitglied erst nach Austausch eines Scheinwerfers wieder alles korrekt funktionierte. Weitere Nachforschungen ergaben, dass oben genannter Sensor im Schweinwerfer verbaut ist!
Es spricht also alles dafür, dass die von VW vorgegebene Reparaturanleitung unvollständig / fehlerhaft ist.

Also: Wenn bei Euch die Fehlermeldung "AFS defekt" auftaucht, bittet Eure Werkstatt um Überprüfung, ob nicht direkt (auch) der Scheinwerfer getauscht werden muss.

Das Tauschen des Scheinwerfers ist übrigens auch eine größere Aktion: Hierfür muss die Stoßstange demontiert werden und nach dem Einbau wieder alles "angelernt" werden.

Der post vorher grad war ausversehen 😁

Nunja es tritt nur beim abbiegen auf. Meist schon bei den ersten paar langsamen kurven bzw beim ausparken.

Und danach ist ja eh beides deaktiviert.

Beim starten jedoch macht das xenon genau was es soll, runter raus rein hoch.

Will heut abend mal versuchen ob der fehlet auch auftritt wenn ich das licht nich über die automatik starte sondern wenn ichs manuell anmache.

Jedoch ist das ja keine lösung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen