Äußere Lüftungsdüsen blaßen selbst bei deaktivierte Klimaanlage heiße Luft in den Innenraum
Hallo zusammen,
nachdem es gestern mal wieder ziemlich heiß draußen war und ich nach dem Sport (und ziemlich verschwitzt) im Auto nicht die Klimaanlage anmachen wollte, sondern nur mit leicht heruntergelassenen Seitenscheiben und komplett deaktivierter Lüftung (also auch Klimaanlage) nach Hause gefahren bin, ist mir aufgefallen, dass durch die seitlichen Lüftungsdüsen (die mittleren sind nicht betroffen) heiße Luft ins Auto strömt und das, egal ob ich auf Umluft oder nicht stelle.
Eigentlich bin ich davon ausgegangen dass bei der Einstellung "OFF" keine heißen Luftströme ins Wageninnere gelangen und ja, die Luft war wesentlich heißer als die Luft außerhalb des Fahrzeugs (bei Tempo 100km/h) und es kam mir so vor, als würde heiße Luft aus dem Motorraum durch die äußeren Lüftungsdüsen (die Inneren sind komplett dicht) ins Wageninnere gelangen.
Hat jemand so etwas ähnliches auch schon erlebt und woran kann das liegen, mit "it´s not a bug, it´s a feature" kann ich mich da nicht wirklich abfinden?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@surfkiller20 schrieb am 27. August 2019 um 10:07:50 Uhr:
Das ist eine Zwangslüftung. Ausstellen kann man das in dem man die Klima auf Umluft stellt, dann die AC Taste drückst das diese Aus ist und dann den OFF Schalter drückt.
Ich mache es nämlich auf kurzen Strecken ähnlich wie du und fahre da ohne Klima, weil die es auf kurzen Fahrten eh nicht schafft den Innenraum merklich zu kühlen und ich mich gerne Akklimatisiere wenn ich aus dem Klimatisierten Büro in den Glutofen von Auto einsteige.
Gestern ausprobiert und es funktioniert einwandfrei, vielen lieben Dank für den Tipp surfkiller20 *TOP* 🙂
Und auf den Rest gehe ich jetzt nicht ein (schon gar nicht auf irgendeinen Schwachsinn mit "Weicheier" etc.), da ich mich hier (genauso wie jeder andere) nicht für egal was rechtfertigen muss und auch niemand anderem vorschreibe wie er etwas handhabt, oder sein Leben zu führen hat 🙄
Ich habe eine einfache Frage gestellt und eine 1A Antwort bzw. Lösung erhalten (es geht also auch ohne AC zu aktivieren oder die Lüftung eingeschaltet zu lassen), mehr brauche ich nicht und dementsprechend ist das Thema für mich erledigt bzw. das Problem gelöst 🙂
18 Antworten
Gibt es eine Lösung wie da bei normaler Lüftung also per Climatronic auf Auto und ausgeschaltener AC die 17 Grad Aussentemperatur auch ins Auto bekomme ohne dass die Aussenluft zwangsgeheizt wird?
(Die Fenster bleiben zu und Temperatur ist auf 17 , 16 oder LO)
Ohne Komplettverdunkelung der Fenster ist die Infrarotstrahlung zu stark. Da reichen die 17 Grad von außen einfach nicht aus, den Innenraum erträglich zu halten.
LOL der war gut. :-)
Gut dass ich kein Raumschiff habe was um die Sonne kreist.
Ich rede vom VW Sportsvan dem der auch nachts die frische kalte Aussenluft aufheizt ohne dass Heizung an ist.
Zitat:
@stephanj71 schrieb am 27. Juli 2020 um 15:45:40 Uhr:
Gibt es eine Lösung wie da bei normaler Lüftung also per Climatronic auf Auto und ausgeschaltener AC die 17 Grad Aussentemperatur auch ins Auto bekomme ohne dass die Aussenluft zwangsgeheizt wird?
Einfach
nichtauf OFF schalten. So einfach ist das.