aerotwin

Audi A6 C5/4B

hallo. habe das prob, dass meine wischerblätter kaputt sind und stehe nun vor der frage, ob ich mir normale wischerblätter draufmach oder Aerotwin. Nun die FRage, ob die schon jemand hat? Ansonsten hab ich gesehen gibts bei Ebay nen Umrüstsatz und einen Komplettkit inkl. neuer Wischerarme. macht das Kit Sinn oder reicht, der Satz? Sollte man sonst noch was tauschen. Hab durch googlen gesehn, dass die bei nem Passat auch eine Abdeckung getauscht haben zw. Motorhaube u. Motorraum, da wo die Wischerarme durchstecken..

besten dank

chris

35 Antworten

So einige Zeit später ... schließlich wurde der Thread 2005 gestartet ... würde mich interessieren wie die Meinungen zu den Aerotwin-Wischern sind.

Ich möchte diese auch gerne mal ausprobieren, jedoch möchte ich nicht das Wischergestänge umrüsten. Hat jemand Erfahrungen mit dem Nachrüstsatz ... ohne die Wischerarme tauschen ... von Bosch oder wäre es doch besser den gesamten Umbausatz zu verwenden 😕😕😕

Viele Grüße
René

PS.: Hätte ich fast vergessen. Bringen diese Wischer wirklich so viel, wie sie versprechen?
Info von der Boschseite:
- Höchste Wischqualität, selbst in kritischen Situationen und bei höheren Geschwindigkeiten
- Höchste Wischqualität durch optimale Auslegung der maßgeschneiderten Evodium-Federschiene auf das jeweilige Fahrzeug
- Perfekte Wischleistung an jedem Punkt der Scheibe durch gleichmäßige Kraftverteilung und aerodynamisch optimiertes Profil
- Mehr Komfort
- Minimale Windgeräusche durch weniger Strömungsangriffsfläche am Wischer
- Verbesserte Wintertauglichkeit, da Eis nicht mehr an Metallrahmen und Gelenken anfrieren kann
- Einfachster Wischerwechsel durch innovativen Steckanschluss
- Innovatives Design von Bosch
- Ideale Verbindung von Form und Funktion
- Elegantes, extrem flaches Styling statt Gelenk- und Bügelteile
- Integrierter, aerodynamischer Spoiler
- Perfekter Sitz durch maßgeschneiderte Evodium-Federschiene
- Längere Lebensdauer
- Gleichmäßig starke Anpresskraft, die Verschleißspitzen vermeidet
- Aerotwin ist widerstandsfähiger gegen Insekten und hartnäckigen Schmutz
- Bewährte Twin-Zweistofftechnologie beim Wischgummi

Nimm den Umrüstsatz mit den neuen Armen. Die sehen nicht nur besser aus, sondern haben auch die besserer Wischblattaufnahme und Führung.

Besser wischen tun die Dinger im Vergleich mit NEUEN Wischerblättern kaum - nur wischen die Aerotwins viel länger sehr sauber - die halten einiges mehr aus und sind bei hohen Geschwindigkeiten viel ruhiger.

Bei meinem sind die Aerotwin's serienmäßig. Habe zwei Jahre die
Blätter von Bosch gefahren. War zunächst zufrieden mit der Wisch-
leistung. Hielten aber nicht länger als ein halbes Jahr.
Im Zubehörhandel kosten sie um die 40,- Euro.

Ich habe jetzt probehalber die orignalen Wischblätter von Audi geholt.
43,- Euro; also nicht viel mehr als die Bosch-Aero's.

Der erste Eindruck ist wesentlich besser. Sie laufen ruhiger und haben ein
Top-Wischergebnis. Zur Haltbarkeit kann ich natürlich noch nichts sagen.
Sollten sie so lange halten wie die Bosch-Blätter, dann tendiere ich auf
jeden Fall zu den Audi-Blättern. Ich werde nachberichten.

Zusätzlich scheint mir der Befestigungsmechanismus bei den Audi-Blättern
solider zu sein. Zumindest sehen die für meinen Geschmack besser aus.

Adalbert 01

Danke für die Tipps, dann werde ich mich mal um ein Umrüstset umsehen 🙂 und vielleicht auch die original Audi Wischer probieren.

Ähnliche Themen

Also ich hatte mal die Aerowtwin von SWF drauf, welche an die Standard Arme Montiert wurden.
Ich war nicht sonderlich begeistert, grade im mittigen Bereich haben sie nicht richtig aufgelegen.
Ich habe jetzt wieder die Standard Wischer drauf.

Zitat:

Original geschrieben von Waldorfmicro


Also ich hatte mal die Aerowtwin von SWF drauf, welche an die Standard Arme Montiert wurden.
Ich war nicht sonderlich begeistert, grade im mittigen Bereich haben sie nicht richtig aufgelegen.
Ich habe jetzt wieder die Standard Wischer drauf.

Das ist gut zu wissen, deshalb möchte ich die gesamten Arme austauschen und hoffe dass mir so etwas nicht passiert 🙂

Ich hab die Aerotwin auf normalen Wischerarmen. Fallen mir weder negativ noch positiv auf erhrlich gesagt 🙂 Ersatz gibt es so ab ~23€... von daher kann ich die eigentlich nur empfehlen.

Hallo,

nimm den Original Umrüstsatz von Audi und Du wirst zufrieden sein, wenn Du bei strömendem Regen und Aquaplaning nicht schneller als 180 km/h (Wahnsinn?!) fährst.

quattrotommy

Also ich hab nur den "Nachrüstsatz" von Bosch drauf, dass heisst ohne die Wischerarme. Und nachdem ich jetzt ein paar mal bei Regen mit über 160 gefahren bin und fast Blindflug hatte bereue ich den Kauf sehr.
 
Bei hohen Geschwindigkeiten liegen, zumindest bei mir, die Wischer in der Mitte nicht richtig auf und man sieht überhaupt nix mehr. In meinen Augen völliger Schrott.
 
Ich hätt gleich komplett mit Wischerarmen umrüsten sollen. Alles andere ist Flickschusterei.

Zitat:

Original geschrieben von 2.8quattro



Ich hätt gleich komplett mit Wischerarmen umrüsten sollen. Alles andere ist Flickschusterei.

Genau - die original Aerotwin Arme sorgen für den richtigen Anpressdruck und dann wischen die Dinger auch gut.

Zudem sieht das auch 10x besser aus wie mit dem "Murksadaptern" an den alten Armen.

Moin,

jetzt muss ich den Beitrag auch noch mal vorholen 😁

aber nur mal kurz gefragt ob hier einer dieses Angebot kennt und dazu infos hat..
oder muss ich das als erster testen 😉

Angebot bei Eb.ay

Danke und Gruß
WillyWacker

Also zu den Aerowischer von Bosch ohne den Armtausch, damit bin ich absolut zufrieden.
die alten waren die Twingummis mit Spoiler und hatte ab 120km/h Blindflug.
Die Aeros von Bosch sind aber gerade 3 Wochen in Betrieb, vielleicht werd ich ja noch negativ überrascht. Aber über einen Geschwindigkeitsbereich von 0-200 km/h sind die Dinger nur zum empfehlen...ich hoffe das bleibt so!
Ich hatte ja jetzt im April fast täglich die Möglichkeit zu testen!
Und Aeros am Heck😕😕😕😕???????
Vielleicht wegen der Optik, aber mehr net...

Grusse aus dem weinseligen HN, Grache

PS Hätte ich den Link von willy wacker vorher gesehen, hätte ich da zugeschlagen... für 20 euronen mehr.😠
Nächstes mal... wenn die Bosch Aeros nix taugen sollten.

Hallo,

nun muss ich auch mal was dazu sagen. Ich habe meine Wischerblätter samt Armen bei Audi umrüsten lassen. Zum Glück war ich in der Werkstatt dabei - erst der dritte Satz Wischerblätter - immer der Orginalverpackung entnommen, brachte ein befriedigendes Wischergebnis. In der Scheibenmitte jedes mal eine ungewischte große Stelle - der Mechaniker war ganz schön genervt. Soweit zur guten Qualität der neuen Wischblätter. Im normalen Fahrbetrieb kann ich gegenüber den alten Wischern keine Verbesserung feststellen !

Kauf die neuen AREO aber geh direkt bei Audi und frag nach dem Nachrüstset ist genau so teuer wie bei Ebay und dein Händler ist vor der Tür!!!

Fahre seit 2 Jahren die Nachrüstvisioflex von Bosch für die originalen Arme auf meinem A4 sowie dem A6 und kann KEINEN der hier genannten Nachteile bestätigen.

Vielmehr empfehle ich jedem die WIscher da es sowas von besser mit ihnen ist 🙂

Kein Rattern
Kein Schmieren
Super Wischbild

und vor allem Wahnsinnig haltbar (die normalen waren nach 6 Monaten meist hin) die Visios halten über 1 Jahr ohne Verschleißerscheinungen!

Und der Preis ist mit 25 Euro über Ebay genauso teuer wie die normalen Bosch WIschblätter im Handel!

Deine Antwort
Ähnliche Themen