Aerodynamic Unterboden
Mir ist vorhin aufgefallen das die Lippen am e39 Unterboden relativ weit runter ragen. Also vorne die große Lippe unter der Stoßstange und eigentlich alle Radhausschalen. Ich habe jetzt nur flüchtig geguckt, aber bin der Meinung die müssen gar nicht so weit raus gucken bzw. Überhaupt vorhanden sein. Der cw- Wert müsste ohne die besser sein. Hat doe jemand gekürzt oder abgemacht? Hier paar Bilder:
38 Antworten
Die werden damals sicherlich einen Grund gehabt haben, die Fahrzeugteile so zu designen und auch zu verbauen.
Zitat:
@sq-scotty schrieb am 26. Juni 2022 um 10:44:03 Uhr:
Wenn ich das alles so lese, könnte ich mich wegschmeißen vor Lachen.
Warum verbringt man seine Zeit damit, sich um so unwichtige Sachen wie überstehende Plastikteile unter dem Fahrzeug zu kümmern
Wenn man das letzte Tausendstel auf dem Strip rausholen möchte, sägt man halt ab, was einen unnötig scheint.
Zitat:
Warum verbringt man seine Zeit damit, sich um so unwichtige Sachen wie überstehende Plastikteile unter dem Fahrzeug zu kümmern
Weil man zuvor im realen Leben wahrscheinlich keine Mitmenschen gefunden hat, die die dargestellte eigene Wahrnehmung, gedanklich nachvollziehen können. (:-))
Gruß
wer_pa
we_pa und windelexpress haben versucht, mir die Erleuchtung zu bringen..... leider erfolglos.
Diese Absägegeschichte erinnert mich an einen Bekannten, der bei seinem Manta i 200 unbedingt die Unterdruckleitung vom Verteiler abziehen musste, damit das Auto schneller wurde.
Da gab es noch nicht mal das Internet...... Also wurde sinnloser Kram schon früher verbreitet.
Ähnliche Themen
Zitat:
@sq-scotty schrieb am 26. Juni 2022 um 16:32:37 Uhr:
we_pa und windelexpress haben versucht, mir die Erleuchtung zu bringen..... leider erfolglos.Diese Absägegeschichte erinnert mich an einen Bekannten, der bei seinem Manta i 200 unbedingt die Unterdruckleitung vom Verteiler abziehen musste, damit das Auto schneller wurde.
Da gab es noch nicht mal das Internet...... Also wurde sinnloser Kram schon früher verbreitet.
Oder erinnert dich meine Fragestellung nicht doch eher an die Mondlandung?
Zitat:
Diese Absägegeschichte erinnert mich an einen Bekannten, der bei seinem Manta i 200 unbedingt die Unterdruckleitung vom Verteiler abziehen musste, damit das Auto schneller wurde.
Sag bloß du kennst den Trick nicht?
Wenn du den Unterdruckschlauch mit seiner Öffnung vorne an der Stoßstange befestigst, wird der Luftwiderstand durch den Unterdruck direkt in den Motor gesaugt, wodurch sich die Vmax um ca. 45 km/h erhöht.
Gruß
wer_pa
Zitat:
Oder erinnert dich meine Fragestellung nicht doch eher an die Mondlandung?
Nun ja, auch wenn du alle dir suspekt erscheinenden Bauteile am E39 entfernst, wird es dir nicht gelingen den E39 so zu beschleunigen, um diesen in die erdnahe Umlaufbahn zu befördern, in der du dich ggf. gedanklich selbst befindest.
Gruß
wer_ pa
Zitat:
@wer_pa schrieb am 26. Juni 2022 um 22:54:54 Uhr:
@sq-scotty
Zitat:
@wer_pa schrieb am 26. Juni 2022 um 22:54:54 Uhr:
Zitat:
Diese Absägegeschichte erinnert mich an einen Bekannten, der bei seinem Manta i 200 unbedingt die Unterdruckleitung vom Verteiler abziehen musste, damit das Auto schneller wurde.
Sag bloß du kennst den Trick nicht?
Wenn du den Unterdruckschlauch mit seiner Öffnung vorne an der Stoßstange befestigst, wird der Luftwiderstand durch den Unterdruck direkt in den Motor gesaugt, wodurch sich die Vmax um ca. 45 km/h erhöht.Gruß
wer_pa
Das hätte er mal in den 80ern wissen sollen, er hat den Schlauch einfach so im Motorraum liegen gelassen.🙂
Hatte der i200 noch eine mechanische Zündwinkelverstellung.
Kann mich bei meinem nicht mehr daran erinnern, ist zu lange her und war auch kein Original i200