1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E39
  7. Aerodynamic Unterboden

Aerodynamic Unterboden

BMW 5er E39

Mir ist vorhin aufgefallen das die Lippen am e39 Unterboden relativ weit runter ragen. Also vorne die große Lippe unter der Stoßstange und eigentlich alle Radhausschalen. Ich habe jetzt nur flüchtig geguckt, aber bin der Meinung die müssen gar nicht so weit raus gucken bzw. Überhaupt vorhanden sein. Der cw- Wert müsste ohne die besser sein. Hat doe jemand gekürzt oder abgemacht? Hier paar Bilder:

1
2
3
+1
Ähnliche Themen
38 Antworten

Der E39 hat einen cw-Wert von 0,27 und zwar genau so, wie er dort steht und mit diesen Teilen, die dazu beitragen. 😉 Falls dus nicht glaubst, hörs dir vom damaligen Chefentwickler aus dem Aerodynamikbereich an, ab Minute 0:30 und bei 1:04 findest du die Antwort auf deine Frage aus 1. Hand...

https://www.youtube.com/watch?v=u2kSRZMqwRU

Zitat:

@Repsol-Bird schrieb am 13. Juni 2022 um 22:41:18 Uhr:


Der E39 hat einen cw-Wert von 0,27 und zwar genau so, wie er dort steht und mit diesen Teilen, die dazu beitragen. 😉 Falls dus nicht glaubst, hörs dir vom damaligen Chefentwickler aus dem Aerodynamikbereich an, ab Minute 0:30 und bei 1:04 findest du die Antwort auf deine Frage aus 1. Hand...

https://www.youtube.com/watch?v=u2kSRZMqwRU

Schau ich mir gleich an. Habe vorhin unter meinen a250e gucken können, glaube der hat den besten cw wert seiner klssse. Glaube 0,21 oder so.. Der hat diese ganzen blenden abgeschnitten hinten 😛pp

Moin!

Ich vermute, grundlos wird es nicht so designt worden sein. Die Radläufe schützen so vielleicht besser die Lager und Bremsen vor Schnee und Salz. Die Lippe soll sicher Verwirbelungen entgegenwirken, damit sich bei hohen Geschwindigkeiten die Bodenabdeckungen nicht durch Vibration lösen oder abreissen. Meine Frontlippe hängt auch noch irgendwo an einer Parkplatzbegrenzung die sich unterm Schnee versteckte. Bis Geschwindigkeit 130 Km/h merke ich nichts davon (schneller geht hier leider nicht). 160 Km/h würde ich mir auch noch zutrauen aber schneller fahre ich damit nicht. Da habe ich Bedenken das mir die Abdeckungen wegfliegen.

Das sich der CW-Wert durch Abbau oder Kürzung merklich positiv beeinflussen lässt halte ich für abwegig. Wenn überhaupt dann eher zum negativen.

Oh, habe den Beitrag von Repsol eben erst gesehen. Ich sag ja, die haben sich etwas dabei gedacht😉

Zitat:

@wer_pa schrieb am 12. Juni 2022 um 23:34:35 Uhr:


@royjones

Zitat:

@wer_pa schrieb am 12. Juni 2022 um 23:34:35 Uhr:



Zitat:

An alle die was sinnvolles schreiben ein dickes Hallo 🙂

Hallo.....

Zu deinem Beitrag kann man leider nichts sinnvolles schreiben, da du die Sinnhaftigkeit deutscher Ingenieurkunst laienhaft in Frage stellst.

Gruß

wer_pa

Was für ein Quatsch.

Zitat:

@royjones schrieb am 14. Juni 2022 um 22:32:36 Uhr:



Zitat:

@wer_pa schrieb am 12. Juni 2022 um 23:34:35 Uhr:


@royjones

Zitat:

@royjones schrieb am 14. Juni 2022 um 22:32:36 Uhr:



Zitat:

@wer_pa schrieb am 12. Juni 2022 um 23:34:35 Uhr:



Hallo.....

Zu deinem Beitrag kann man leider nichts sinnvolles schreiben, da du die Sinnhaftigkeit deutscher Ingenieurkunst laienhaft in Frage stellst.

Gruß

wer_pa

Was für ein Quatsch.

Wenn Du das so siehst, dann frag doch nicht und schneid ab, was Du für unnötig hältst.

Die Abweiser vor dem Rad hatte schon der e36 und der Sinn dahinter wurde schon erklärt.

@royjones

Zitat:

Was für ein Quatsch.

Nö, lese den Beitrag und schau dir das Video an, um dir sinnvolles Wissen anzueignen.

https://www.motor-talk.de/.../aerodynamic-unterboden-t7297933.html?...

Zusatztipp: Schmeiß doch einfach das Reserverad raus, und füll den Tank nur noch zu 1/4, dann brauchst du dir um den CW Wert keine Gedanken mehr zu machen.

Gruß
wer_pa

Zitat:

@wer_pa schrieb am 14. Juni 2022 um 22:52:53 Uhr:


@royjones

Zitat:

@wer_pa schrieb am 14. Juni 2022 um 22:52:53 Uhr:



Zitat:

Was für ein Quatsch.

Nö, lese den Beitrag und schau dir das Video an, um dir sinnvolles Wissen anzueignen.
https://www.motor-talk.de/.../aerodynamic-unterboden-t7297933.html?...

Zusatztipp: Schmeiß doch einfach das Reserverad raus, und füll den Tank nur noch zu 1/4, dann brauchst du dir um den CW Wert keine Gedanken mehr zu machen.

Gruß
wer_pa

Also der ingenieur sagt " Vor den Vorderrädern hat das Auto ziemlich viel Fläche in der Schürze und das braucht man damit das vordere Radhaus gut angeströmt wird"

Bist du sicher das er die Gummilippe unten meint? Ich verstehe hier die unteren Lufteinlässe..

Btw. Wie ist diese Lippe überhaupt befestigt. Vieleicht mache ich sie einfach komplett ab Und gucke ob ich einen unterschied merke

Von einem Mieter steht der Steinalte corolla verso auf dem Hof.
Auch der hat dies das Abweiser an der Radhausschale. Ja die Ingenieure haben sich dabei was gedacht.
Und wenn sie nur das Wasser bei Regen von der Bremse halten.

Wenn Du denkst mit dem entfernen, deiner Viertelmeilezeit zu verbessern, dann flex ab.

Also ich hab die Lippe unterhalb der Frontschürze vor 3 Wochen nachgerüstet bzw wieder montiert, da diese wohl beim Vorbesitzer abhanden gekommen ist. Was ich bemerkt habe (Fahrzeug mit Doppelverglasung, zusätzlicher Dämmung aller Türen und Kofferraum und leisen Reifen):
Im Bereich ab 160 ist es etwas leiser, es war vorher ein "Rauschen" zu hören welches jetzt deutlich geringer ist.
Zudem hatte man in der Stadt bei Kopfsteinpflaster mal das Thema das der Unterfahrschutz klappert. Das ist jetzt auch weg weil der UBS auf der Gummilippe aufliegt und etwas vorgespannt wird.

Die Lippe wird nur draufgeschoben auf die Schürze im Übrigen. Ich habe die aber dennoch mit 3 Schrauben fixiert (haben schon von Werk aus Löcher drin die Lippen)

Zitat:

@windelexpress schrieb am 18. Juni 2022 um 13:27:58 Uhr:


Von einem Mieter steht der Steinalte corolla verso auf dem Hof.
Auch der hat dies das Abweiser an der Radhausschale. Ja die Ingenieure haben sich dabei was gedacht.
Und wenn sie nur das Wasser bei Regen von der Bremse halten.

Wenn Du denkst mit dem entfernen, deiner Viertelmeilezeit zu verbessern, dann flex ab.

Ich denke es hat einen Einfluss. Werde die Komponenten a Schrauben und dann mal beobachten.

dann beobachte mal - 5k g weniger Gewicht würden bestimmt auch was bringen und: brauchst du die Rückbank eigentlich - nee war nun nen Spass zum Wochenende...

Die hinteren sind ab. Druter leicht rostig, rostumwandler drauf, morgen Grundierung drauf. Die spoiler las ich einfach erstmal ab. Ganz hinten (hinterm Reifen) werde ich was absägen morgen.

Vorne bin ich mir nicht so sicher, heute den 530e angeguckt die front hat auch ne Lippe in ser mitte uns links rechts siehts ähnlich aus wie. Eim e39, die teile gehen nur nicht so weit runter. Evtl kürze ich da was

Wenn ich das alles so lese, könnte ich mich wegschmeißen vor Lachen.
Warum verbringt man seine Zeit damit, sich um so unwichtige Sachen wie überstehende Plastikteile unter dem Fahrzeug zu kümmern

Deine Antwort
Ähnliche Themen