Ärgernis schiefes Lenkrad und was VW tut

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo alle zusammen,

ich habe hier im Forum nun schon zum igsten mal vom schiefen Lenkrad beim GTI gehört. Auch bei mir ein Volltreffer. Natürlich hätte ich zu meinem Händler gehen können. Nur, so vermute ich, läßt sich die Korrektur nur mittels Achsvermessung bzw. Einstellen verändern. Also laß ich es lieber, zumal es mich nicht wirklich nervt.

Was ich aber nun überhaupt nicht verstehe ist die Tatsache, dass VW offensichtlich auf diese, für sie kostenlose Informationen zahlreicher User bzw. Betroffener, in keiner Weise reagiert. Ich denke doch, dass der eine oder andere Mitarbeiter des Konzerns auch mal den MT durchstöbert. Entweder interessiert es niemanden oder das ist ein echtes Problem für VW, das verdammte Lenkrad mit Normalstellung auszuliefern.

Das Gleiche gilt übrigens auch für die scheppernden LS in den vorderen Türen beim RCD 500 Sound. Auch hier wurde schon zigmal im Forum auf dieses Problem hingewiesen. Aber auch hier ist wahrscheinlich erst beim G VI mit einer Änderung zu rechnen...

Was meint Ihr?

24 Antworten

Hoffentlich ist meiner nicht davon betroffen 🙄

Ich hab einen einfachen GolfV Trendline und bei mir ist auch das Lenkrad schief. Nicht viel und fällt auch nur bei Autobahnfahrten auf, deshalb störts mich nicht so.

Ich hab den Beitragsersteller eher so verstanden, das VW nicht in der Produktion auf Mißstände reagiert. Klar kann man Türgummis in der Werkstatt tauschen. Doch es geht doch darum, das selbst nach fast zwei Jahren VW nicht in der Lage oder Willens ist, die Dinger gleich in der Produktion richtig zu befestigen.
Das gleiche mit dem Lenkrad. Wenn ständig aus den Werkstätten die Rechnung kommt "schief stehendes Lenkrad ausgerichtet" mann da muß ich doch langsam schnallen, in der Produktion stimmt was nicht und überlege mir irgendwelche Hilfsmittel die den Bandarbeiter in die Lage versetzen das Fahrwerk richtig zu montieren.

Zitat:

Original geschrieben von Sigiii


Ich hab einen einfachen GolfV Trendline und bei mir ist auch das Lenkrad schief. Nicht viel und fällt auch nur bei Autobahnfahrten auf, deshalb störts mich nicht so.

Ich hab den Beitragsersteller eher so verstanden, das VW nicht in der Produktion auf Mißstände reagiert. Klar kann man Türgummis in der Werkstatt tauschen. Doch es geht doch darum, das selbst nach fast zwei Jahren VW nicht in der Lage oder Willens ist, die Dinger gleich in der Produktion richtig zu befestigen.
Das gleiche mit dem Lenkrad. Wenn ständig aus den Werkstätten die Rechnung kommt "schief stehendes Lenkrad ausgerichtet" mann da muß ich doch langsam schnallen, in der Produktion stimmt was nicht und überlege mir irgendwelche Hilfsmittel die den Bandarbeiter in die Lage versetzen das Fahrwerk richtig zu montieren.

Irgendwie komisch, dass doch jemand meinen Beitrag richtig lesen kann. Genau das war meine Intention. Aber viele können oder wollen nicht richtig lesen...

Zitat:

Original geschrieben von molataty


Irgendwie komisch, dass doch jemand meinen Beitrag richtig lesen kann. Genau das war meine Intention. Aber viele können oder wollen nicht richtig lesen...

So dann:

Ähnliche Themen

ich war heute bei der werkstadt wegen dem lenkrad, der meister fährt eine runde kommt zu mir: "das kommt davon daß das armaturenbrett so rund und schief ist, dann denkt man das lenkrad ist schief." nach 5 min. diskutieren hat er dann gesagt "ok wir müssen eine achsenvermessung durschführen, geht aber nur wenn das auto weniger als 2000km drauf hat." jetzt hab ich einen termin in 2wochen da ich vorher nicht kann. und das mit dem heckscheibenwicher ist bei mir auch aufgetreten jetzt 3mal, die wollten das auch prüfen.

Zitat:

Original geschrieben von didou


ich war heute bei der werkstadt wegen dem lenkrad, der meister fährt eine runde kommt zu mir: "das kommt davon daß das armaturenbrett so rund und schief ist, dann denkt man das lenkrad ist schief." nach 5 min. diskutieren hat er dann gesagt "ok wir müssen eine achsenvermessung durschführen, geht aber nur wenn das auto weniger als 2000km drauf hat." jetzt hab ich einen termin in 2wochen da ich vorher nicht kann. und das mit dem heckscheibenwicher ist bei mir auch aufgetreten jetzt 3mal, die wollten das auch prüfen.

Kaum zu glauben, dass dem Kunden "vorgegaukelt" wird, das Armaturenbrett habe etwas mit dem schiefen Lenkrad zu tun. Und die schäppernden Lautsprecher in den vorderen Türen haben wohl etwas mit der Form der Türen zu tun...

Was hat es denn mit dem von dir beschriebenen Problem? Heckscheibenwischer auf sich?

wurde auch hier oft erwähnt, ist mir so 3mal passiert, ich starte das auto (leerlauf) dann geht der heckscheibenwicher und hört erst auf wenn ich ihn aktiviere und wieder deaktiviere (wicherhebel eins nach vorne dann wieder auf null).

Zitat:

Original geschrieben von didou


wurde auch hier oft erwähnt, ist mir so 3mal passiert, ich starte das auto (leerlauf) dann geht der heckscheibenwicher und hört erst auf wenn ich ihn aktiviere und wieder deaktiviere (wicherhebel eins nach vorne dann wieder auf null).

Ach ja,kenne ich auch schon...

Zitat:

Original geschrieben von ERIBE


Stimmt so nicht ganz.
Habe bei meinem nachträglich von Sportline auf GTI-Lenkrad umgerüstet. Danach war eine Geradestellung über Versetzen nicht möglich.
Es muss also am GTI-Lenkrad selber liegen.

Hallo,

Ich habe bei meinem Comfortline auch nachträglich das GTI-Lenkrad einbauen lassen. Es musste zweimal nachgebessert werden, da es nach dem Umtausch schief stand. Habe danach eine Achsvermessung bei VW durchführen lassen, habe das Gefühl, dass es immer noch um 1-2mm nach links versetzt steht. Als letztes bleibt nur noch die Lenkwinkelsensoreinstellung, hatte bis jetzt keine Zeit, diese durchführen zu lassen, obwohl nach der Achsvermessung der Meister meinte, dass die schiefe Position des Lenkrades nichts mit dem LWS zu tun haben könne. Es gibt aber einige hier im Forum, die das Problem mit dem schiefen Lenkrad über die LWS-Einstellung in den Griff bekommen haben. Werde es daher trotzdem einstellen lassen!

MfG

edit**

Deine Antwort
Ähnliche Themen