Ärger mit VW-Händler
Hi Leute,
ich möchte euch jetzt mal was erzählen und fragen, was ihr davon haltet und was ich tun soll.
Ich habe mir im Februar einen Golf5 Jahreswagen beim Händler gekauft. Nachdem ich sehr lange auf den Fahrzeugbrief von Wolfsburg warten musste, hat mir der Händler einen Ipod-Halter im Wert von 200EUR dazugegeben.
Allerdings funktioniert dieses nicht richtig, weil er übersteuert. Also habe ich Händler angerufen im Juni oder wann es war und eben ihm das gesagt, ja er macht sich schlau er ruft mich dann an. Dass ging ungefähr 3-5 mal so, er hat nie zurüclgerufen.
Dann hab ich Ende August nochmals angerufen, ja dieses Ding hat er nicht da, er bestellt es ich soll übermorgen anrufen ob es da ist. Das hab ich dann auch, bis er mich 3 mal vertröstet hat, nein nicht lieferbar, er ruft mich dann an - das war Ende August.
Mitte Oktober dachte ich mir, fragen wir doch mal wieder nach - ruf ihn an und er sagt mir, er kann sich jetzt gar nicht mehr dran erinneren, ich soll morgen nochmal anrufen. Dann ruf ich also morgen an, dann sagt er ja er hat es da, aber er kann mir gleich sagen, das Problem wird das gleiche sein, dass ist bei diesen Adaptern allen so, dass ist ein Produktionsfehler, da kann man nix machen laut VW.
Sehr tolle Aussage über ein Gerät das 200 EURO kostet, dass man da nix machen kann und das Rauschen und knacken hinnehmen muss. Dann hab ich ihm den Vorschlag gemacht, ob er mir einfach ein Klinkenkabel anschließen kann, dann mach ich es halt ohne diesen Adapter (hätte man über Lenkrad und alles regeln können). Ja er informiert sich, er ruft mich gleich zurück. Das war Dienstag!
Nachdem er Mittwochabend immer noch nicht angerufen hat, rufe ich wieder an (glaube zum 20mal), ja der Herr XY ist nicht da (war Azubi dran).
Dann meinte ich er soll ihm jetzt einen Zettel schreiben und mich bitte morgen zurückrufen (also heute). Mit einem fetten Ausrufezeichen!
Und er hat mich bis jetzt wieder nicht angerufen. Ich finde es wirklich eine Schande für ein VW-Autohaus so einen Kundenservice anzubieten. Ich meine ich habe keinen Touareg für 50.000EUR gekauft, aber auch bei einem Golf kann man erwarten, dass man zurückgerufen wird, zumal dies der Chef des Autohauses ist.
Was meint ihr soll ich machen? Langsam hab ich kein bock mehr!
Beste Antwort im Thema
Ja, ich bin der selben Meinung wie Du.
Diese Leuten sitzen anscheinend auf einem derart hohem Ross und verkaufen so viele Autos dass man es nicht nötig hat Kunden an sich zu binden.
Ich würde an deiner Stelle noch paarmal anrufen und das aux-in kabel erstreiten/durchsetzen und wenn es dann drin ist, ihms agen dass du dafür jetzt 30mal anrufen musstest, das eine Frechheit findest und du deinen KD in Zukunft wo anders machen lässt.
38 Antworten
Bei mir wurde der Motorschaden nur dadurch erkannt, weil ich immer und immer wieder auf den Wasserverbrauch aufmerksam gemacht habe. Mir wollte man erklären, dass es doch normal ist, wenn der Wagen ein wenig Wasser verbraucht... und nachdem der Zylinderkopf abgenommen wurde, da hat das Drama selbständig seinen Lauf genommen... und der 🙂 ist kleinlaut geworden... bin aber dann auch nicht nachtragend!
Hi Hydraulikberni,
klaro verärgert man Kunden streitet keiner ab, aber wenn der Händler sich wegen jeder Kleinigkeit aufregen und da einen Akt drauss machen würde wäre er entweder pleite oder hätte einen Herzinfarkt.
Ich hatte auch ein Problem, mein Händler bei dem ich kaufte ist 600km weg, aber toi toi toi meine Werkstatt und der haben es untereinander gelöst.
Und nochmal zu dem Fall hier zu kommen, Basti hat das Teil geschenkt bekommen, er hat dafür keine Rechnung und nichts, also hat er keinerlei Garantie Anspruch und wer was anderes sagt hat keine Ahnung.
Hätte er eine Rechnung und Garantie Anspruch dann könnte er einfach zu seiner Werkstatt Zuhause gehen und hätte da gar kein Problem mit einem Austausch.
Und wie ein anderer sagt sich deswegen aufregen ist es nicht wert, es war nun mal geschenkt, Basti hatte keinerlei Anspruch darauf und dass es nicht in Ordnung ist ok, muss man mit leben und es vergessen. Oder man muss sich aufregen, hier seine Zeit noch mit vertun und bringen wird es nach den seitherigen Reaktionen gar nichts. Das einzige was etwas bringen würde hinfahren und es vor Ort klären, aber bei den Benzinpreisen hat er als nur wieder Kosten, von daher ich wäre auch so einer wie Basti, aber würde es abhaken.
lg
also wenn man aus nem kaff kommt sollte man leute nicht als bauernpöbel beschimpfen....
außerdem musst du mir mal erklären was unfreundlich ist..... kritik? oder beschimpfungen?
Zitat:
Original geschrieben von Basti 80
Würde an Deiner Stelle noch einen kurzen Bericht zum entsprechenden Händler direkt an VW schreiben, da die das Thema "Kundenfreundlichkeit" und "Zufriedenheit" sehr ernst nehmen....Sorry
Ich hab den Weg übers Werk ebenfalls probiert nachdem ich mit dem Händler, bei dem das Auto gekauft wurde, erhebliche Probleme hatte.
Die interessieren sich einen sch.....dreck für das was dem Kunden passiert, bzw. bei welchem Händler / Werkstatt ein wenig auf die Finger geschaut werden sollte.
Die haben alle einen Abwimmelkurs gemacht dort. Mir wurde gesagt, die Händler und Werkstätten können machen was sie wollen. Sie unterliegen keinerlei Verpflichtungen. Soll doch einfach weitersuchen nach einem Neuen.
Hab ich gemacht.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von GTITyp
Hi Hydraulikberni,klaro verärgert man Kunden streitet keiner ab, aber wenn der Händler sich wegen jeder Kleinigkeit aufregen und da einen Akt drauss machen würde wäre er entweder pleite oder hätte einen Herzinfarkt.
Ich hatte auch ein Problem, mein Händler bei dem ich kaufte ist 600km weg, aber toi toi toi meine Werkstatt und der haben es untereinander gelöst.
Und nochmal zu dem Fall hier zu kommen, Basti hat das Teil geschenkt bekommen, er hat dafür keine Rechnung und nichts, also hat er keinerlei Garantie Anspruch und wer was anderes sagt hat keine Ahnung.
Ich sehe das anders! Der Händler hat es doch bei ihm verbaut. Also ist da sicherlich auch irgendwo ein Nachweis drüber. Und wenn es irgendwo in der Historie steht.
Hätte er eine Rechnung und Garantie Anspruch dann könnte er einfach zu seiner Werkstatt Zuhause gehen und hätte da gar kein Problem mit einem Austausch.
Und wie ein anderer sagt sich deswegen aufregen ist es nicht wert, es war nun mal geschenkt, Basti hatte keinerlei Anspruch darauf und dass es nicht in Ordnung ist ok, muss man mit leben und es vergessen. Oder man muss sich aufregen, hier seine Zeit noch mit vertun und bringen wird es nach den seitherigen Reaktionen gar nichts. Das einzige was etwas bringen würde hinfahren und es vor Ort klären, aber bei den Benzinpreisen hat er als nur wieder Kosten, von daher ich wäre auch so einer wie Basti, aber würde es abhaken.
Und darauf spekuliert der Händler sicherlich. Man muss da nicht hinfahren und es da regeln lassen, wenn der Händler einen Arsch in der Hose hat, dann kann Basti sicherlich zu einer Werkstatt seines Vertrauens gehen und es da machen lassen. Man muss sowas nur aushandeln.
lg
Stefan
Kauf dir nen Nissan :P
Ne aber ich muss ehrlich sagen, ich hab früher in einem kleinen VW-Autohaus gearbeitet... da war der Service genauso schlecht, aber es wurde dann gehandelt... leider eher quantitativ
Hallo, fassen wir nochmal zusammen:
Die Auslieferung hat länger gedauert als der TE ausgemacht hatte. Der Autohändler hat aus freien Stücken dieses Teil im Wert von 200 € dem TE geschenkt. Schön ! Jetzt ist das Teil defekt. Der TE meldet sich beim Händler, der reagiert nicht mehr. Der TE wird jedesmal vertröstet, aber es passiert nichts! Jetzt gibt es zwei Mölichkeiten, warum der Händler so reagiert: Erstens, er hat das Teil noch rumliegen gehabt von einem Kunden der die gleichen Probleme wie der TE hatte.
Zweitens, er hat das Teil gekauft, hat aber keine Lust bei seinem Lieferanten zu reklamieren.
Und nun? Wäre der erste Fall eingetreten, würde ich mich als Kunde
ganz schön veräppelt führen.
Wäre der zweite Fall eingetreten, würde ich mich auch nicht wohl fühlen. So, nun könnt Ihr weiter spekulieren, ob man sich über ein Geschenk, was nicht richtig funktioniert, freuen soll oder nicht. Jedenfalls wird der TE weiter über seine Erfahrung beim Freundlichen im Bekanntenkreis berichten.
M.f.G.
Bernhard
Schreibe oder rufe direkt bei VW an Kundenservice und beschwere dich speziel über dieses Autohaus und deinem Anschprechpartner. Das kannst du auch gerne vorher ankündigen dann wird er sich bemühen, den negativ Punkte kann er sich nicht leisten. Glaub mir ich kenn mich da aus, ich arbeite bei VW.
Zitat:
Original geschrieben von elch+bclass
Schreibe oder rufe direkt bei VW an Kundenservice und beschwere dich speziel über dieses Autohaus und deinem Anschprechpartner. Das kannst du auch gerne vorher ankündigen dann wird er sich bemühen, den negativ Punkte kann er sich nicht leisten. Glaub mir ich kenn mich da aus, ich arbeite bei VW.
Kann ich leider nicht bestätigen. Habe andere Erfahrungen machen müssen.
Da lobe ich mir die Kundenfreundlichkeit von Audi. Da kümmern die sich im Werk tatsächlich.