Äpfel gegen Birnen (A6 - 5er)
So dann versuch ich mal einen subjektiven Vergleich nach 1 Woche und 2000km in meinem neuen Gebrauchten. Natürlich hinkt der Vergleich aber macht trotzdem Spass. Die letzten 2 Jahre und 135.000 km hatte ich einen A6 und jetzt seit letzter Woche einen 5er. Ich bin vom Firmenwagen (der Audi) umgestiegen auf einen Eigenen (Gebrauchten) aus verschiedenen Gründen.
A6: A6 (4F) Avant 3.0 TDI Quattro, 10/2005, Nordlichtblau met, Volterraleder Amarettobraun, Teppich dunkel, Himmel Hell, Sportsitze, 18" 9-Speichen. Tiptronic, Navi, Sportfahrwerk, ...
5er: 525dA (E60) 5/2004, Onyxblau met, Merino leder Polargrau, Teppich und Himmel dunkel, Klavierlack, Schadowline (sieht ja so geil aus 🙂 ), Sportsitze elektr., 18" V-Speiche 152i, Steptronic, Navi Prof, ...
Wenn er mal wieder sauber ist stell ich Bilder rein.
Optik aussen:
Die LED Rückleuchten des Audi sind schon geil. Muss aber sagen die Koronas mit den Augenbrauen haben auch was. Der A6 ist einfach ein schöner Kombi, der 5er gefällt mir persönlich einfach besser als Limo.
Audi : BMW = 1 : 1
Optik innen:
Verarbeitung finde ich bei beiden der Klasse entsprechend sehr gut, da gibt es nichts zu bemängeln. Der BMW sieht wirklich edel aus - aber der ursprüngliche Besitzer hat auch viel Geld in die Individual Ausstattung gesteckt - ich bin mal gespannt ob das helle LEder nicht doch zu empfindlich sein wird.
Audi : BMW = 0 : 1
Motor:
Ja was soll ich sagen, man merkt schon deutlich dass da einige PS und NM fehlen. Mir war Austattung wichtiger als PS, aber manchmal und gerade über 180 vermisse ich schon ein wenig den Durchzug. Dafür hört sich der Motor richtig gut an, der Audi 3.0 hatte sound technisch immer was von einer Traktor-LKW Kreuzung. Souverän fühlt man sich auch mit dem 525d, der A6 hatte eben zusätzlich noch den sportlichen Kick.
Audi : BMW = 1 : 0
Fahrwerk:
Meiner Frau war das Audi Sportfahrwerk immer zu hart, ihr gefällt das im BMW jetzt viel besser. Der Audi liegt wie ein Brett, der BMW auch, aber nur bis 180, dann wird er schwammig. Das kann aber auch an den Runflats liegen wie ich hier so lese? BMW ist komfortabler und trotzdem nicht weich. Der Audi bringt dank Quattro die Leistung immer auf die Strasse, beim BMW gehen schon bei 2 Wassertropfen auf der Strasse die Lampen an. Mal sehen wie das im Schnee wird.
Audi : BMW = 1 : 1
Navi:
Der große Bildschirm im BMW ist super, Bedienung geht inwzischen gut nach ein bisschen Eingewöhnung. Finde das iDrive nicht so schlecht wie es jeder redet. Aber Das Navi und auch allgemein die Bedienung ist wahnsinnig langsam - da wäre ich mir nicht sicher ob sich BMW da nicht ein paar 20 Jahre alte Prozessoren mit 10 MHz Taktung hat andrehen lassen. Heute bekommt er ein Software Update und neue DVD - mal sehen ob dann wenigstens die Optik etwas besser wird (Birdview?)
Audi : BMW = 1 : 0
Audio:
Beide haben das HiFi Lautsprechersystem (DSP bei Audi). Ich fand den Klang im Audi immer klasse, aber jetzt gegen den BMW bin ich mir da nicht mehr so sicher. Die Bässe sind richtig schön klar und trocken und der Stereoklang auch um Welten besser. Schätze aber das liegt mehr an dem Unterschied Limo zu Kombi. Trotzdem ...
Audi : BMW = 0 : 1
Schaltung:
Beide Automatik, beide Schalten gut und haben einen Sportmodus der gut passt. Die Lenkrad Tasten hatte ich im Audi nie benutzt vermisse ich auch nicht. Also
Audi : BMW = 1 : 1
Sitze:
Finde keinen großen Unterschied und fühle mich in beiden wohl. Die Kopfstütze im BMW ist für meinen Geschmack zu weit weg, dafür ist die elektr. Verstellung klasse die ich im Audi nicht hatte.
Audi : BMW = 1 : 1
Sonstiges:
- Im BMW habe ich adaptives Kurvenlicht - das ist ja so geil. Hätte nicht gedacht dass das so gut ist.
- Der Tempomat im BMW gefällt mit seiner Anzeige wo er gesetzt ist und den 10km schritten.
- Ich vermisse die Pfeildarstellung zwischen Tacho und Drehzahlmesser, Im BMW immer zur Seite schauen ist ein echter Sicherheitsverlust.
- Mit dem Telefon Prof werde ich noch nicht so recht warm. Sprachsteuerung und SMS sind super, aber zusätzlich BT fürs Handy würde das Sim Kart umstecken sparen - oder eben doch noch eine Twin Card ...
- Und dann noch die BMW Online Services etc ... hmm, hört sich nett an - aber 250 Euronen im Jahr? Da werde ich noch ein wenig nachdenken ...
40 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von wernm
Welche von Deinen beiden Persönlichkeiten hat jetzt was geschrieben?😕 😁Zitat:
Original geschrieben von aolbernd
Da kann ich Dir nur Recht geben. Mich hat bisher auch immer das Image bestimmter Marken oder Modelle abgeschreckt. ...Falls dein EGO so "groß" ist, das Du Dein Autokauf vom Image des Fahrzeugs abhängig machst.....mein Mitleid hast du
Gut erkannt - beide :-)
Aber abgeschreckt heisst nicht: vom Kauf abgebracht.
Beispiel: Ich hatte überlegt, A5 oder 3er Coupe.
Beides totschicke Autos. Beim 3er würde mich das Image der Fahrer dieses Modells abschrecken. Dies wäre für mich ein klarer Minuspunkt. Dieser wird aber duch den in Frage kommenden Motor (335d) und die Automatik (welche bei Audi nicht lieferbar ist) mehr als wettgemacht.
Um es kurz zu machen: Sowahl der Audi als auch der BMW haben für mich Vor- und Nachteile. Ich würde meine Entscheidung aber nicht davon abhängig machen, welches Image das Modell oder die Marke hat.
@NX31
Jetzt müssen wir hier noch ein paar mehr Beiträge posten damit dieser Fred auf die Seite 1 landet und ab geht`s!!! 😉
Ich habe mir schon ne Tüte MiniBounty geholt, für Chips und Bier ist ja etwas früh. 😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Nille72
...... und Bier ist ja etwas früh. 😁😁😁
Aber nicht in Bayern 😉
Bier vor 10 Uhr: nur wenn ich einen Termin beim Zahnklempner habe...
😎😎😎
Ähnliche Themen
Dann mache ich mal weiter. 😁
Die Audis sehen mir alle zu beliebig aus. Wenn einer dieser Raser auf der Bahn von hinten kommt, um meinen müden 5-er abzuschießen, weiss ich nie, ist das ein A3, A4 oder A6. Schließlich kann ich in meinem Rückspiegel nicht erkennen, ob der nun 10 cm breiter ist oder nicht.
Den A5 erkennt man ja nun an der Weihnachtsbeleuchtung. Könnte man aber in der Vorweihnachtszeit mit einem LKW verwechseln, da die ja oft auch Lichterbäumchen im Cockpit haben.
Beim neuen A4 wird das dann ähnlich im Vgl. zum A5. Das dürfte vor allem die A5 Fahrer freuen, dies sich ein wirklich absolut unverwechselbares Automobil zugelegt haben.
Was freut man sich da doch, wenn man eine Angel-Eye vom rasenden Nille oder einem anderen Forumsuser im Rückspiegel hat. Das ist wenigstens eine Aussage.
AUDI -> Auch Unter Drogen Indiskutabel
Reicht das für Bier und Chips? Oder sogar schon für 'nen Whisky?
Man muss sich ja auch mal die Frage stellen, warum eine Lichterkette IM Auto verboten ist und ausserhalb (zumindest beim Audi) erlaubt ist.....😉
Automobiles Unvermögen Deutscher Ingenieure
Zitat:
Original geschrieben von aolbernd
Ganaus so unterschiedlich wie die Menschen, sind auch deren Geschmäcker und auch deren Beweggünde für ein bestimmtes Fahrzeug oder Marke. Das wollte ich auch damit sagen, ohne das sich jemand angegriffen fühlt. Wenn Dich ein Ferrari oder sonst was nicht anmacht....ist doch gut so. Wenn alle das gleiche Modell schön finden würden, hätten auch alle die selben Autos. Mach einer kauft sein Auto nach Farbe, der nächste nach dem Geldbeutel, der dritte weil er nicht laufen will und Du wählst halt das Auto aus, weil Du Dich "...als Typ mehr mit einem BMW identifizieren kannst", was auch immer das heisst...Zitat:
Original geschrieben von NX31
.....Nebenbei lässt mich auch ein Porsche, ein 7er BMW, ein 3er BMW, ein Ferrari usw. genauso kalt. Halt Dich fest, für mich stand bei meiner letzten Bestellung eine neue C-Klasse oder ein 5er zur Debatte. Gott sei Dank ist es der 5er geworden... ......weil ich mich als Typ mehr mit einem BMW identifizieren kann. Der C kam auch nur deshalb in Frage, weil das Styling sich langsam in Richtung 5er bewegt hat. Und, jetzt alles klar?
Pass auf! Jeder Hersteller verkauft ein anderes Image. Sieh Dir nur mal die Werbespots an. Kurz zusammengefasst.
Mercedes:
Ruhe, Wertigkeit, Luxus, klassische Formen, Wohnzimmerflair
BMW:
Sportlichkeit, Agilität, moderne Technologie, schnittiges Karosseriedesign , funktionelle schlichte Innenausstattung
Audi:
Emotionen, Technik, Colanioptik
da muss ich Cali65 sogar mal Recht geben: Im Rückspiegel kann ich die Modelle auch schlecht unterscheiden. Allerdings habe ich auch Probleme mit den BMW Modellen - diese sehen sich auch sehr ähnlich (zumindest, wenn man sich mit den BMW Modellen nicht so ganau auskennt wie die Forenmitglieder hier). Ist also Ansichtssache. Im Audiforum wirst Du es sicher andersherum lesen: Audi toll und alle BMW´s sehen gleich aus.
Zitat:
Original geschrieben von aolbernd
da muss ich Cali65 sogar mal Recht geben: Im Rückspiegel kann ich die Modelle auch schlecht unterscheiden. Allerdings habe ich auch Probleme mit den BMW Modellen - diese sehen sich auch sehr ähnlich (zumindest, wenn man sich mit den BMW Modellen nicht so ganau auskennt wie die Forenmitglieder hier). Ist also Ansichtssache. Im Audiforum wirst Du es sicher andersherum lesen: Audi toll und alle BMW´s sehen gleich aus.
Nö, da ich durch meine Vorgeschichte noch einiges in anderen Audiforen unterwegs bin: Sogar eingefleischte Audianer bemängeln den momentanen Einheitsbrei. Gegenüber Markenfremden wird die Fahne trotzdem sehr hoch gehalten. 😁
Gruß
ja, langsam entwickelt sich dieser Thread in die richtige Richtung. Vermutlich hat der Verfasser genau das gewollt, als er den Titel "Äpfel gegen Birnen" gewählt hat. Noch weiter so und bis zur 15. Seite ist es nicht mehr weit.
Das Audi übrigens seine Autos mit Treckermotoren ausstattet, wurde hier noch gar nicht erwähnt. Dafür gibt es bei BMW Holzreifen (auch wenn die verschämt Runflats genannt werden). Einige der Motoren haben sogar nur vier Zylinder.
Grüße
Kai
Holzreifen hin oder her, seitwann redet man in solchen Threads negativ über BMW....wohl nicht, solange Du im 5er Forum bist.
Tss, tss, Abmahnung!!!!
😁😁 😉
ich frage mich, welche Wirkung es hätte, wenn man hier noch beiläufig erwähnt, dass Audi gerade beim ADAC-AutoMarxX (schwachsinniger Name, ich weiß) den ersten Platz eingenommen hat.
Vor Mercedes und BMW.
Es geht dabei um
Markenimage, Marktstärke, Kundenzufriedenheit, Qualität, Techniktrends....
Die Umfrage wurde nicht nur bei Audi-Fahrern durchgeführt...
Zitat:
Original geschrieben von Kraecker
ich frage mich, welche Wirkung es hätte, wenn man hier noch beiläufig erwähnt, dass Audi gerade beim ADAC-AutoMarxX ..
Die nächste Abmahnung
😁
Mal im Ernst, ich hatte zu Anfang echt Stress mit dem 1. E61 und bin "sischer nischt Blind" was Andere Marken angeht aber ich kenne KEINEN Audifahrer der mit seiner Werkstatt wirklich zufrieden ist. Ich find es eigentlich nicht schlecht, dass das ich kein Auto mit dem Top-Image habe....siehe Neid Diskussion..😉
Zitat:
Original geschrieben von Nille72
Die nächste Abmahnung
Einmal ist Keinmal
😁
Mein nächster E61 wird auch mein erster sein.
Zur Auswahl standen außerdem auch der A6 und der W211.
Entscheidend waren die Optik und der (für mich) überzeugendere Motor.
In dieser Fahrzeugklasse aber nach dem "Besseren" oder gar nach dem Besten zu suchen, scheitert an der Klasse, die inzwischen von allen Herstellern erreicht wird.
@Nille
Alles wird gut! Laß doch die "Neulinge" hier erst mal sich darauf einstellen. 😉 Komischerweise kenne ich auch keinen Audianer, der sein Schätzchen gerne zum Freundlichen bringt. Alle haben dann immer eine Vorahnung. 😁