Äpfel gegen Birnen (A6 - 5er)
So dann versuch ich mal einen subjektiven Vergleich nach 1 Woche und 2000km in meinem neuen Gebrauchten. Natürlich hinkt der Vergleich aber macht trotzdem Spass. Die letzten 2 Jahre und 135.000 km hatte ich einen A6 und jetzt seit letzter Woche einen 5er. Ich bin vom Firmenwagen (der Audi) umgestiegen auf einen Eigenen (Gebrauchten) aus verschiedenen Gründen.
A6: A6 (4F) Avant 3.0 TDI Quattro, 10/2005, Nordlichtblau met, Volterraleder Amarettobraun, Teppich dunkel, Himmel Hell, Sportsitze, 18" 9-Speichen. Tiptronic, Navi, Sportfahrwerk, ...
5er: 525dA (E60) 5/2004, Onyxblau met, Merino leder Polargrau, Teppich und Himmel dunkel, Klavierlack, Schadowline (sieht ja so geil aus 🙂 ), Sportsitze elektr., 18" V-Speiche 152i, Steptronic, Navi Prof, ...
Wenn er mal wieder sauber ist stell ich Bilder rein.
Optik aussen:
Die LED Rückleuchten des Audi sind schon geil. Muss aber sagen die Koronas mit den Augenbrauen haben auch was. Der A6 ist einfach ein schöner Kombi, der 5er gefällt mir persönlich einfach besser als Limo.
Audi : BMW = 1 : 1
Optik innen:
Verarbeitung finde ich bei beiden der Klasse entsprechend sehr gut, da gibt es nichts zu bemängeln. Der BMW sieht wirklich edel aus - aber der ursprüngliche Besitzer hat auch viel Geld in die Individual Ausstattung gesteckt - ich bin mal gespannt ob das helle LEder nicht doch zu empfindlich sein wird.
Audi : BMW = 0 : 1
Motor:
Ja was soll ich sagen, man merkt schon deutlich dass da einige PS und NM fehlen. Mir war Austattung wichtiger als PS, aber manchmal und gerade über 180 vermisse ich schon ein wenig den Durchzug. Dafür hört sich der Motor richtig gut an, der Audi 3.0 hatte sound technisch immer was von einer Traktor-LKW Kreuzung. Souverän fühlt man sich auch mit dem 525d, der A6 hatte eben zusätzlich noch den sportlichen Kick.
Audi : BMW = 1 : 0
Fahrwerk:
Meiner Frau war das Audi Sportfahrwerk immer zu hart, ihr gefällt das im BMW jetzt viel besser. Der Audi liegt wie ein Brett, der BMW auch, aber nur bis 180, dann wird er schwammig. Das kann aber auch an den Runflats liegen wie ich hier so lese? BMW ist komfortabler und trotzdem nicht weich. Der Audi bringt dank Quattro die Leistung immer auf die Strasse, beim BMW gehen schon bei 2 Wassertropfen auf der Strasse die Lampen an. Mal sehen wie das im Schnee wird.
Audi : BMW = 1 : 1
Navi:
Der große Bildschirm im BMW ist super, Bedienung geht inwzischen gut nach ein bisschen Eingewöhnung. Finde das iDrive nicht so schlecht wie es jeder redet. Aber Das Navi und auch allgemein die Bedienung ist wahnsinnig langsam - da wäre ich mir nicht sicher ob sich BMW da nicht ein paar 20 Jahre alte Prozessoren mit 10 MHz Taktung hat andrehen lassen. Heute bekommt er ein Software Update und neue DVD - mal sehen ob dann wenigstens die Optik etwas besser wird (Birdview?)
Audi : BMW = 1 : 0
Audio:
Beide haben das HiFi Lautsprechersystem (DSP bei Audi). Ich fand den Klang im Audi immer klasse, aber jetzt gegen den BMW bin ich mir da nicht mehr so sicher. Die Bässe sind richtig schön klar und trocken und der Stereoklang auch um Welten besser. Schätze aber das liegt mehr an dem Unterschied Limo zu Kombi. Trotzdem ...
Audi : BMW = 0 : 1
Schaltung:
Beide Automatik, beide Schalten gut und haben einen Sportmodus der gut passt. Die Lenkrad Tasten hatte ich im Audi nie benutzt vermisse ich auch nicht. Also
Audi : BMW = 1 : 1
Sitze:
Finde keinen großen Unterschied und fühle mich in beiden wohl. Die Kopfstütze im BMW ist für meinen Geschmack zu weit weg, dafür ist die elektr. Verstellung klasse die ich im Audi nicht hatte.
Audi : BMW = 1 : 1
Sonstiges:
- Im BMW habe ich adaptives Kurvenlicht - das ist ja so geil. Hätte nicht gedacht dass das so gut ist.
- Der Tempomat im BMW gefällt mit seiner Anzeige wo er gesetzt ist und den 10km schritten.
- Ich vermisse die Pfeildarstellung zwischen Tacho und Drehzahlmesser, Im BMW immer zur Seite schauen ist ein echter Sicherheitsverlust.
- Mit dem Telefon Prof werde ich noch nicht so recht warm. Sprachsteuerung und SMS sind super, aber zusätzlich BT fürs Handy würde das Sim Kart umstecken sparen - oder eben doch noch eine Twin Card ...
- Und dann noch die BMW Online Services etc ... hmm, hört sich nett an - aber 250 Euronen im Jahr? Da werde ich noch ein wenig nachdenken ...
40 Antworten
jetzt noch ein bisschen mehr Futter :-)
Bin gerade beim Neukauf. 4 Jahre Audi A6 gefahren und was soll ich sagen: so ein schönes Auto, wenn nur die Zuverlässigkeit nicht so ne Katastrophe wäre - coming home Funktion mal anders...
Zur Auswahl steht trotzdem wieder ein neuer A6 Avant, 520d und Ford Mondeo Titanium. Der BMW klang schon im Vorfeld wie der klare Sieger, nunja hatte ihn jetzt 1 Tag zur Probe - das wird wohl nichts. Für mich schlichtes Design und viele Sachen zu Bemängeln, die per teurem update zu beheben sind. Aber das mein Kinderwagen im Touring nur quer und nicht längs reinpasst und danach kaum noch Platz lässt. Das war ein KO Kriterium...
In den anderen Beiden ist das kkein Problem..
Zitat:
Original geschrieben von aleman
jetzt noch ein bisschen mehr Futter :-)Bin gerade beim Neukauf. 4 Jahre Audi A6 gefahren und was soll ich sagen: so ein schönes Auto, wenn nur die Zuverlässigkeit nicht so ne Katastrophe wäre - coming home Funktion mal anders...
Zur Auswahl steht trotzdem wieder ein neuer A6 Avant, 520d und Ford Mondeo Titanium. Der BMW klang schon im Vorfeld wie der klare Sieger, nunja hatte ihn jetzt 1 Tag zur Probe - das wird wohl nichts. Für mich schlichtes Design und viele Sachen zu Bemängeln, die per teurem update zu beheben sind. Aber das mein Kinderwagen im Touring nur quer und nicht längs reinpasst und danach kaum noch Platz lässt. Das war ein KO Kriterium...
In den anderen Beiden ist das kkein Problem..
Was hast du denn für einen Kinderwagen? Wußtest du, dass man diese auch zusammenlegen kann? 😁 Über Geschmack kann man streiten. Ich finde den A6 häßlich. Er sieht irgendwie nicht fertigdesignt aus. Da fehlt noch was. Innen gehts zu wie im A4 oder A8. Einheitsbrei alá Audi halt.
Geschmack ist eben eine persönliche Definitionsfrage.
Zitat:
Original geschrieben von Bartman
Was hast du denn für einen Kinderwagen? Wußtest du, dass man diese auch zusammenlegen kann? 😁
Klar :-), leider ist der KiWa trotzdem zu lang. Schade, hätte gerne den 520d Motor gefahren. Auch die Hifi-Anlage werde ich vermissen. Aber Kinderwagen ist halt das Muss-Kriterium :-) Der Kofferraum ist zwar stylisch aber für nen Familienkombi im Vergleich zu den Wettbewerbern einfach zu klein :-(
Zitat:
Original geschrieben von aleman
jetzt noch ein bisschen mehr Futter :-)
Bin gerade beim Neukauf. 4 Jahre Audi A6 gefahren und was soll ich sagen: so ein schönes Auto, wenn nur die Zuverlässigkeit nicht so ne Katastrophe wäre - coming home Funktion mal anders...
Zur Auswahl steht trotzdem wieder ein neuer A6 Avant, 520d und Ford Mondeo Titanium. Der BMW klang schon im Vorfeld wie der klare Sieger, nunja hatte ihn jetzt 1 Tag zur Probe - das wird wohl nichts. Für mich schlichtes Design und viele Sachen zu Bemängeln, die per teurem update zu beheben sind. Aber das mein Kinderwagen im Touring nur quer und nicht längs reinpasst und danach kaum noch Platz lässt. Das war ein KO Kriterium...
In den anderen Beiden ist das kkein Problem..
Tja die alte Geschichte mit den Kinderwagen. Hab ich mir auch bis zum Erbrechen von besorgten Nachbarn, hilfreichen Freunden und der praktisch veranlagten Familie angehört. Ich habe 3 Kröten und den Kinderwagen brauchte ich jeweils nur 1 1/2 Jahre, gelegentlich. Danach wirds dann sowieso so ein kleiner Buggy. Dafür soll ich mir einen großen Kombi zulegen? Möbel transportiere ich nicht und wenns mal ne Dachlatte aus dem Baumark sein muß wird der Schisack aufgemacht oder die Rückbank umgeklappt. Ganz ehrlich, der E61 ist allemal groß genug.
Ähnliche Themen
Ich denke, das hängt immer von den persönlichen Lebensumständen ab. Wir haben unseren Kinderwagen fast täglich im Auto und das ein- und ausfädeln geht mir echt auf die Nüsse :-) Deshalb ist es für mich ein wichtiges Kriterium - für andere Personen mit anderen Möglichkeiten wahrscheinlich nicht. Fakt ist: er passt nicht längs rein - leider.
Zitat:
Original geschrieben von NX31
Audi:
Emotionen, Technik, Colanioptik
Achsoooo Emotionen??
Das ist mir neu!
Audi und Emotionen !?
Das kann sich wirklich nur ein Beamter ausgedacht haben...
Da will ich doch auch gleich nochmal 2 Beamten-Witze einschieben:
Was macht ein Beamter beim Popeln? Richtig! Er holt das Beste aus sich raus.
Wisst ihr was Beamte am liebsten Spielen? Beamten-Mikado: Wer sich zuerst bewegt, verliert! :P
Aber das nur am Rande.
Ich habe vor dem 5er auch einen A6 gefahren, allerdings noch das alte Modell.
Er war mir insgesamt zu... schlicht und Probleme hatte ich auch damit.
Als dann das "neue" Design vorgestellt wurde, war meine Entscheidung klar: BMW
Da sehen wenigstens noch alle Modelle einigermaßen unterschiedlich aus.
Da sieht man mal wieder, was ein VW-Konzern anrichten kann. (bei Audi)
Hoffentlich machen sie es nicht auch noch so bei Lamborghini...
Bei dem A5-Design wirds ja jetzt genauso gemacht:
"OHH das neue Design kommt gut an, das müssen wir sofort auf alle Modelle übertragen!"
Gruß, Jan, der somit den Kommentar in der 3. Person nach dem Gruß in diesem Thread einführt.
Zitat:
Original geschrieben von $killer111
Zitat:
Original geschrieben von NX31
Audi:
Emotionen, Technik, Colanioptik
Achsoooo Emotionen??
Das ist mir neu!
Audi und Emotionen !?
Das kann sich wirklich nur ein Beamter ausgedacht haben...
Da will ich doch auch gleich nochmal 2 Beamten-Witze einschieben:
Was macht ein Beamter beim Popeln? Richtig! Er holt das Beste aus sich raus.
Wisst ihr was Beamte am liebsten Spielen? Beamten-Mikado: Wer sich zuerst bewegt, verliert! :P
Ob der das hat oder nicht ist auch Ansichtssache. Mein Kommentar bezog sich darauf, was die Hersteller in Ihren Werbespots "verkaufen" wollen.
Audi hat in der Regel Spots in denen z.B. attraktive Frauen eine Rolle spielen, die von nichts beeindruckt werden, außer wenn ein Audi auftaucht. Dann steigt bei denen die Pulsfrequenz usw. Am Ende eines Spots hört man auch diese dumpfen Geräusche, die wohl einen Herzschlag symbolisieren sollen. Und mit Colanioptik meine ich, daß die Audiform rundgelutscht aussieht. Aerodynamisch wie ein Fieberzäpfchen. Wo das hinkommt weiß man ja😉.
Zitat:
Original geschrieben von NX31
Zitat:
Original geschrieben von NX31
Ob der das hat oder nicht ist auch Ansichtssache. Mein Kommentar bezog sich darauf, was die Hersteller in Ihren Werbespots "verkaufen" wollen.Zitat:
Original geschrieben von $killer111
Achsoooo Emotionen??
Das ist mir neu!
Audi und Emotionen !?
Das kann sich wirklich nur ein Beamter ausgedacht haben...
Da will ich doch auch gleich nochmal 2 Beamten-Witze einschieben:
Was macht ein Beamter beim Popeln? Richtig! Er holt das Beste aus sich raus.
Wisst ihr was Beamte am liebsten Spielen? Beamten-Mikado: Wer sich zuerst bewegt, verliert! :P
Audi hat in der Regel Spots in denen z.B. attraktive Frauen eine Rolle spielen, die von nichts beeindruckt werden, außer wenn ein Audi auftaucht. Dann steigt bei denen die Pulsfrequenz usw. Am Ende eines Spots hört man auch diese dumpfen Geräusche, die wohl einen Herzschlag symbolisieren sollen. Und mit Colanioptik meine ich, daß die Audiform rundgelutscht aussieht. Aerodynamisch wie ein Fieberzäpfchen. Wo das hinkommt weiß man ja😉.
Das war keine Kritik an dich, ich wollte damit nur mal auf das Image eingehen, das Audi gerne hätte.
Zitat:
Original geschrieben von aleman
jetzt noch ein bisschen mehr Futter :-)Bin gerade beim Neukauf. 4 Jahre Audi A6 gefahren und was soll ich sagen: so ein schönes Auto, wenn nur die Zuverlässigkeit nicht so ne Katastrophe wäre - coming home Funktion mal anders...
Zur Auswahl steht trotzdem wieder ein neuer A6 Avant, 520d und Ford Mondeo Titanium. Der BMW klang schon im Vorfeld wie der klare Sieger, nunja hatte ihn jetzt 1 Tag zur Probe - das wird wohl nichts. Für mich schlichtes Design und viele Sachen zu Bemängeln, die per teurem update zu beheben sind. Aber das mein Kinderwagen im Touring nur quer und nicht längs reinpasst und danach kaum noch Platz lässt. Das war ein KO Kriterium...
In den anderen Beiden ist das kkein Problem..
Hallo,
ganz ehrlich (wenn Dir Image egal ist): nimm den Ford. Das ist echt ein gutes Auto. Oder warte noch ein Jahr, dann gibt es den Skoda Superb als Kombi. Hast Du den Volvo V70 schon einmal angeschaut?
Ich hatte auch den alten A6 Avant und wahr sowohl mit Auto als auch mit dem Händler hoch zufrieden. In 100 TKM hatte ich zwei ausserplanmässige Werkstattaufenthalte. Mein E61 hat auf 15 TKM schon drei aufgesammelt.
Beim neuen A6 ist das meiste gut und weniges schlecht. Anders ist es beim E61 auch nicht. In Foren wird eh immer nur gemeckert, ausser es sagt jemand Aussenstehendes etwas gegen die eigene Marke, dann sind sich auf einmal alle einig ;-)
Große Fehler kannst Du bei Deiner Entscheidung eigentlich nicht machen.
Grüße
Kai
Zitat:
Original geschrieben von Kai R.
Zitat:
Original geschrieben von aleman
jetzt noch ein bisschen mehr Futter :-)
Bin gerade beim Neukauf. 4 Jahre Audi A6 gefahren und was soll ich sagen: so ein schönes Auto, wenn nur die Zuverlässigkeit nicht so ne Katastrophe wäre - coming home Funktion mal anders...
Zur Auswahl steht trotzdem wieder ein neuer A6 Avant, 520d und Ford Mondeo Titanium. Der BMW klang schon im Vorfeld wie der klare Sieger, nunja hatte ihn jetzt 1 Tag zur Probe - das wird wohl nichts. Für mich schlichtes Design und viele Sachen zu Bemängeln, die per teurem update zu beheben sind. Aber das mein Kinderwagen im Touring nur quer und nicht längs reinpasst und danach kaum noch Platz lässt. Das war ein KO Kriterium...
In den anderen Beiden ist das kkein Problem..
Hallo,
ganz ehrlich (wenn Dir Image egal ist): nimm den Ford. Das ist echt ein gutes Auto. Oder warte noch ein Jahr, dann gibt es den Skoda Superb als Kombi. Hast Du den Volvo V70 schon einmal angeschaut?
Ich hatte auch den alten A6 Avant und wahr sowohl mit Auto als auch mit dem Händler hoch zufrieden. In 100 TKM hatte ich zwei ausserplanmässige Werkstattaufenthalte. Mein E61 hat auf 15 TKM schon drei aufgesammelt.
Beim neuen A6 ist das meiste gut und weniges schlecht. Anders ist es beim E61 auch nicht. In Foren wird eh immer nur gemeckert, ausser es sagt jemand Aussenstehendes etwas gegen die eigene Marke, dann sind sich auf einmal alle einig ;-)
Große Fehler kannst Du bei Deiner Entscheidung eigentlich nicht machen.
Grüße
Kai
Wenn wir schon so weit sind, dann steht durchaus noch ein Passat oder der neue Golf Kombi auf der Liste. Die C und E-Klasse T-Modelle wären auch eine Option. Ich sage immer, wenn es kein BMW ist, dann nehme ich von den schlechten Alternativen die beste und das ist ein Stern.😉
Ja die Alternativen - was bin ich schon am schauen...
V70 gefält mir auxch gut, hat bei unserer Leasingfirma aber ganz miese Leasingkonditionen. Der 520d war für mich Kostenmäßig das obere Limit und nur durch den extrem sparsamen und gleichzeitig kraftvollen Motor eine gute Wahl. DEr Volvo kostet mal locker über 800€ im Monat verglichen mit den 700 des 520d und den 580 des Ford. Das gleiche bei Benz: Top Auto mit miesem Motor (wenig Leistung + viel Durst) zu sehr hohen Kosten... kostet auch wieder bedeutend mehr als BMW und damit über dem Limit....