530i verliert gegen A6 Avant?
Hallo an alle, schaut mal in die neue auto motor und sport, da gewinnt ein A6 3.0 TFSI gegen einen 530i. Komisch nur, dass der 5er 1,7 Liter weniger braucht im Test als der Audi und 39 Gramm weniger CO2 pro Kilometer ausstößt aber trotzdem verliert. Ich find die einseitige Bewertung von den ams Typen einfach kacke! Die solln meinetwegen alle E-Klasse fahren privat, aber es is doch daneben wenn der sportliche Fahrer vernachlässigt wird und außerdem Umweltaspekte einfach unter den Teppich gekehrt werden. Hauptsache, die Redakteure können Ihre Fettärsche bequem und sänftenartig durch die Lande schaukeln... Was meint ihr dazu?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von 335 Biturbo
....Was meint ihr dazu?.......
Ist mir Wurst. 😉
Gruß
48 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 335 Biturbo
... aber es is doch daneben wenn der sportliche Fahrer vernachlässigt wird und außerdem Umweltaspekte einfach unter den Teppich gekehrt werden. Hauptsache, die Redakteure können Ihre Fettärsche bequem und sänftenartig durch die Lande schaukeln... Was meint ihr dazu?
Hast du den Test gelesen? ams schreibt "Der BMW wirkt konsequent sportlich ... trotzdem erscheint [der Audi] eine Spur handlicher als der BMW." In der Bewertung: "Die straffe Federung macht BMW zu einem Auto für Käufer, die Sportlichkeit zu schätzen wissen. [Der Audi zeigt] leichtfüßiges Handling und ausgewogenen Federungskomfort." (Allerdings mit AAS).
Bricht für dich eine Welt zusammen, nur weil Audi - und das ist seit Jahren keine Neuigkeit - gute und ebenso sportlich ausgelegte Fahrzeuge baut? Laß doch den persönlichen Geschmack entscheiden.
Holterdiepolter, da hat wohl einer den Neujahrskater einen Tag vorverlegt und müllt übelgelaunt das Forum zum Jahresende noch mal voll. Auf der einen Seite kritisierst Du die vermeintlich einseitige Bewertung von AMS, gleichzeitig forderst Du eine solche, indem Du verlangst, das das Testergebnis ausschließlich auf Grundlage von Verbrauch und Co2 Emission ermittelt wird. Was für ein Schmarren!!
Hi!
Hab den Test zwar nicht gelesen, aber Audi baut keine schlechten Autos und somit verwundert mich das Ergebnis des Tests nicht so. Verbrauch is eben in dieser Fahrzeugklasse nicht DAS ausschlaggebende Argument. Wer sparen will, bestellt eine andere Motorisierung. Ich geh auch davon aus, dass ein geladener 3-Liter Motor subjektiv besser geht als ein 3-Liter Sauger. Für mich ist der 5er das bessere Auto, da ich lieber Fahrzeuge mit Heckantrieb fahre und er das ansprechendere Design hat. In allen anderen Bereichen dürfte wohl der Unterschied relativ klein sein, dass hierbei wirklich der Geschmack entscheiden dürfte.
lg,
Harry
Ähnliche Themen
Mal unabhängig von den Marken interessieren mich diese Tests eh nicht, weil die meist nicht nachvollziehbar und getürkt/gekauft sind, somit für mich nicht relevant.
Reine Marketingstrategie.
Ich erinnere nur mal an die Pleite von Daimler mit dem Nebel-Brems-Assistenten.
Wer solche Tests als Kaufentscheidung nimmt, selber schuld.
Zitat:
Original geschrieben von 335 Biturbo
Komisch nur, dass der 5er 1,7 Liter weniger braucht im Test als der Audi und 39 Gramm weniger CO2 pro Kilometer ausstößt aber trotzdem verliert.
Ich find die einseitige Bewertung von den ams Typen einfach kacke!
Nimm mal Deine BMW-Brille ab und lese den Vergleichstest nochmal. Was soll denn da gar so einseitig sein.
Sicher ist der BMW Motor sparsam, aber man muss schon auch berücksichtigen dass der Audi Allradantrieb hat und 144 kg schwerer ist, zusätzlich hat er einen etwas stärkeren Motor (290 zu 272 PS, 420 zu 320 Nm).
Beim ams-Minverbrauch ist der Unterschied trotzdem nur noch 0,1 Liter/100km! (Unterschied beim Max.-Verbrauch: 1,1 Liter) Da frage ich mich schon warum der BMW mit seinem EfficientDynamics-Paket (z.B. Schichtladetechnik) hier nicht deutlich besser abschneidet.
Ich beobachte übrigens schon länger dass der BMW-Testverbrauch bei direkten Vergleichstests immer deutlich höher ist als es die Normwerte (Unterschied hier: 1,3 Liter; 9,5 L Super zu 7,7 L Super Plus!) erwarten liesen. Der Testzyklus scheint BMW sehr entgegen zu kommen.😉🙄
Beim Fahrkomfort gehe ich davon aus dass in dieser Klasse die wenigsten Käufer die "sportliche" Härte eines Z4-Fahrwerkes suchen.
Den Audi hat man zwar mit der optionalen Luftfederung getestet (gibts bei BMW leider gar nicht) aber wenn BMW den 5er trotz serienmäßiger Luftfederung an der Hinterachse nicht komfortabler abstimmen will oder kann dann muss man eben eine Niederlage bei Vergleichstests akzeptieren.
Ich hoffe dass man bei BMW solche Vergleichstests selbstkritisch und nicht mit der Einstellung "Ich find die einseitige Bewertung von den ams Typen einfach kacke!" gelesen hat.
Sollte man die aufgezeigten Schwachstellen beim neuen 5er-Nachfolger abgestellt haben wäre er einfach unschlagbar.🙂
WETTEN DASS ....
Die Volumenmodelle (hier 5er gegen A6) verlieren in der ams regelmäßig gegen BMW, in der nächsten Ausgabe kommt dann so ein Exotentest. Im nächsten Heft ist es der 335i gegen den S4, da gewinnt dann wieder BMW. Damit sieht wieder alles ganz toll objektiv aus .
Bin mal gespannt, ob ich Recht bekomme.
===================
Den Test als solchen sollte man wirklich nicht allzu Ernst nehmen. Nur zwei kleine Beispiele:
- Optionale Luftfederung von Audi (mit heftigem Aufpreis) gegen runflats (muss man ja nicht nehmen, wenn einem die zusätzliche Sicherheit nix wert ist) zu Testen ist ja wohl ein Scherz.
- "An der Lenksäule sitzen zuviele Bedienungshebel", aber kein Wort dazu, dass das insbesondere die (geniale !!!) Sportauto ist
Zitat:
Original geschrieben von Varesu
Holterdiepolter, da hat wohl einer den Neujahrskater einen Tag vorverlegt und müllt übelgelaunt das Forum zum Jahresende noch mal voll. Auf der einen Seite kritisierst Du die vermeintlich einseitige Bewertung von AMS, gleichzeitig forderst Du eine solche, indem Du verlangst, das das Testergebnis ausschließlich auf Grundlage von Verbrauch und Co2 Emission ermittelt wird. Was für ein Schmarren!!
Holterdipolter, da liest wohl einer etwas flüchtig. ich verlange nicht eine bewertung ausschließlich auf grundlage von verbr und co2, sondern nur eine andere gewichtung der bewertungskriterien. ich habe nunmal den eindruck als würde der komfortaspekt bei der ams oft viel schwerer wiegen als andere. ich zitiere den vergleichstest cayman vs slk, da werden exakte straßenrückmeldungen durch das cayman lenkrad als "störend" bezeichnet... das finde ich tatsächlich subjektiv.
Original geschrieben von 335 Biturbo
Komisch nur, dass der 5er 1,7 Liter weniger braucht im Test als der Audi und 39 Gramm weniger CO2 pro Kilometer ausstößt aber trotzdem verliert.
Ich find die einseitige Bewertung von den ams Typen einfach kacke!Nimm mal Deine BMW-Brille ab und lese den Vergleichstest nochmal. Was soll denn da gar so einseitig sein.
Sicher ist der BMW Motor sparsam, aber man muss schon auch berücksichtigen dass der Audi Allradantrieb hat und 144 kg schwerer ist, zusätzlich hat er einen etwas stärkeren Motor (290 zu 272 PS, 420 zu 320 Nm).
Beim ams-Minverbrauch ist der Unterschied trotzdem nur noch 0,1 Liter/100km! (Unterschied beim Max.-Verbrauch: 1,1 Liter) Da frage ich mich schon warum der BMW mit seinem EfficientDynamics-Paket (z.B. Schichtladetechnik) hier nicht deutlich besser abschneidet.
Ich beobachte übrigens schon länger dass der BMW-Testverbrauch bei direkten Vergleichstests immer deutlich höher ist als es die Normwerte (Unterschied hier: 1,3 Liter; 9,5 L Super zu 7,7 L Super Plus!) erwarten liesen. Der Testzyklus scheint BMW sehr entgegen zu kommen.😉🙄
Beim Fahrkomfort gehe ich davon aus dass in dieser Klasse die wenigsten Käufer die "sportliche" Härte eines Z4-Fahrwerkes suchen.
Den Audi hat man zwar mit der optionalen Luftfederung getestet (gibts bei BMW leider gar nicht) aber wenn BMW den 5er trotz serienmäßiger Luftfederung an der Hinterachse nicht komfortabler abstimmen will oder kann dann muss man eben eine Niederlage bei Vergleichstests akzeptieren.
Sollte man die aufgezeigten Schwachstellen beim neuen 5er-Nachfolger abgestellt haben wäre er einfach unschlagbar.🙂dass die ece verbräuche oft stark unterschiedlich sind, finde ich auch. ich sehe die auch eher als ein mittel, um die verbrauchsunterschiede zu betrachten- theoretisch- als dass sie wirklich reelle werte sind.
die tatsache, dass der bmw im ams testverbrauch seinen großen vorteil rausfährt zeigt aber schon recht deutlich die praxistauglichkeit der effdyn maßnahmen.
von einem z4 fahrwerk zu sprechen, scheint etwas übertrieben. aber dass der sportlich orientierte fahrer eher zum 5er greift, ist wohl klar und es ist doch auch schön dass nicht alle den gleichen geschmack haben.
Hallo!
Ich verstehe immer nicht warum oft die Fahrzeuge verschieden ausgestattet werden. Zumal mindestens 70% aller A6-Käufer das Luftfahrwerk nicht ordern, genauso wie bei BMW das Dynamic Drive. Bleibt die Frage halt offen warum man das im Test macht und sogar Sonderausstattungen ordert die es bei BMW garnicht gibt.
Der A6 ist natürlich ein tolles Auto und liegt in manchen Augen ja auch vor dem E60. Viele finden im Audi das Interior hochwertiger, sehe ich ehrlich gesagt eher umgekehrt. Bei Audi wirkt die Mittelkonsole gerade bei früheren Modellen eher so, als ob Radios und Klimatronikbauteil nachträglich aus irgendeinem Japaner eingebaut wurde. Auch dieses stark zum Fahrer orientierte Cockpit gefällt mir nicht.
Vom Fahrkomfort ist der Audi besser, macht aber alles durch den fehlenden Heckantrieb kaputt.
Geschmäcker sind halt verschieden...
Grüße
Peter
Finde auch dass der Test etwas schief vergleicht.
Entweder Audi Luftfederung gegen BMW Dynamic Drive oder Serie gegen Serie.
Beim Motor detto, denn vom Drehmoment ist der Audi eher beim 540i angesiedelt (den es allerding als Touring nicht gibt) Schade, dass BMW den 535i nicht in Europa verkauft, der 3 Liter Biturbo haette mit dem Audi sicher leichtes Spiel.
Gruesse,
DidiB
Ich bin als überzeugter BMW fahre im Audi Lager gelandet nur aus einem Grund ich hatte die Gelegenheit eine große Strecke AB mit einem Quattro zurück zu legen. Das Fahrwerk mit ASS ist um klassen besser als beim BMW vor allen in langezogen AB Kurfen. In Kurfen wo ich bei meinem BMW feuchte Hände bekommen habe zieht der Audi wie auf Schienen durch.
Zitat:
Original geschrieben von DidiB
Finde auch dass der Test etwas schief vergleicht.Entweder Audi Luftfederung gegen BMW Dynamic Drive oder Serie gegen Serie.
Beim Motor detto, denn vom Drehmoment ist der Audi eher beim 540i angesiedelt (den es allerding als Touring nicht gibt) Schade, dass BMW den 535i nicht in Europa verkauft, der 3 Liter Biturbo haette mit dem Audi sicher leichtes Spiel.Gruesse,
DidiB
wie kommst du drauf, dass der bmw mit dem audi leichtes spiel gehabt hätte ? jungs jungs, wieso gönnt man audi nicht einfach den gewinn beim vergleichstest, ist das so schlimm ??
nehmt eure rosa rote bmw-brille ab und urteilt wie erwachsene !
audi baut einfach im moment super klasse autos, daran ist nicht zu rütteln.
MfG