Änderungen Modelljahr 2015?
Hallo, gibt es schon Infos welche Kleinigkeiten sich zum Modelljahr 2015 ändern?
Wie sieht es mit dem Dreizylinder-Diesel 75PS vom Polo im Caddy aus?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von viktor12v
ist eben downsitzing
Also Upzising ist mir lieber...
http://i216.photobucket.com/albums/cc191/wtm442/Humor/BigBlock.jpg65 Antworten
Hallo Leute,
Ich bin neu bei euch verfolge aber das Forum schon länger, es ist sehr informativ!!
Wir haben uns selber einen Caddy Cup 1,6l TDI Ende Mai bestellt wird voraussichtlich Mitte Juni Anfang Juli produziert.
Wenn ich das jetzt richtig gelesen habe heist das, das die Modifizierung für MJ2015 automatisch verbaut werden???
Grüße Dirk
Das heißt es.
Danke für die schnelle Antwort
Zitat:
Original geschrieben von Meigrosoft
Kannst Du mal einen Autoscan posten?
Autoscan ist im VCDS Forum und hab bisher keine Antwort erhalten...
Byte 16 bit 1 ist wohl geändert worden... Hat jetzt was mit Auto Hold zu tun.
Fehler: 007 Kontrollleuchte für "Auto hold" Kurzschluss nach Masse.
Ähnliche Themen
Wer von den neuen Caddy Besitzern hat denn nun das neue Modell 2015 ?
Und was hat sich wirklich sichtlich verändert ?
Gruß Thomas
Kann es sein
Mir scheint, dass Du den Modelljahreswechsel etwas überbewertest...😁😁😁
Nein, nicht ich! Ich wollte nur gern wissen, was sich Sichtlich geändert hat?
Manche schreiben was von , Innenkomfort Beleuchtung, oder Reifenkontrolle. ?
Mich interessiert es nur, ich habe mir auch als erstes eine Innenleuchte mit Leselampe verbaut......
hat sich die hintere Stoßstange verändert, sieht irgendwie so aus?
Bei der Übergabe vorgestern habe ich nach Änderungen gefragt, da wurden mir die getrennt schaltbaren Leseleuchten vorn und die Reifendruckkontrolle genannt (die man dann nach jedem Aufpumpen erneut im System speichern muss), sonst nichts. Mangels Vergleichsmöglichkeit kann ich nix zur Stoßstange sagen...
Oh , Reifendruck neu speichern
haben die auch erklärt wie man das macht ?
Danke im Voraus und Grüße
Ja, den genauen Weg müsst ich aufschreiben. Man muss ins Einstellungsmenü gehen, dann irgendwo den Reifendruck auswählen und speichern. Nix wildes, aber man muss halt dran denken.
Ja sicher, Sitze vom Bentley wären auch ganz nett. Das Auto ist für Puristen. Wie wäre es mit einem standfesten Motor, einem Frontscheibenwinkel, der nicht jede Chance für einen Steinschlag nutzt und einer Konstruktion der hinteren Bremszangen die nicht so oft fest geht? Diese ganzen Spielereien gehören in eine andere Fahrzeugkategorie. Zumindest so lange sie mittels bleifreiem Lötzinn und Elkos zweifelhafter Qualität unzuverlässig sind.
Hallo ,
nochmal kurz eine Frage zum Reifendrucksensor.
Es gibt ja zwei Systeme eins mit Sensoren in den Reifn und ein anderes
wo das irgendwie mit den ABS Sensoren funktionieren soll.
Welches System ist im Caddy verbaut?
Was bedeutet das für einen Reifenwechsel?
Danke und Grüße
Isch abe (noch) keine Caddy!
Aber, im Konzern ist wohl die ABS - Lösung die verbreiteste.
Nach erhöhen oder kontrollieren des Luftdrucks im Multidisplay unter
Einstellungen den dann alten Wert resetten und der aktuelle Luftdruck
wird gespeichert. Nein, eigentlich nicht richtig. Vielmehr wird der aktuelle
Reifenumfang als "Nullwert" gespeichert. Würde jetzt Luft entweichen, würde
sich der Umfang ändern, damit eine Abweichung der Raddrehzahl und das merkt
das ABS Steuergerät und gibt eine Meldung aus. Also keine Probleme bei Reifen-
oder Räderwechsel. Einfach zurücksetzen und neuen Wert speichern.
Hallo,
Danke für die schnelle Antwort.
Ich warte auch noch auf meinen Caddy.
Danke und Grüße