Letzter Beitrag

Kia 2 (JB) Rio

RIO JB Radlager

O.K. Entwerder interessiert es keinen oder es weis keiner. Dank der Unterstützung von "Klaus-Naumburg" kann ich das jetzt selbst auflösen. Der Picanto hat die gleichen Radlager. Nach dem Werkstatthandbuch muß die Achsmutter mit 100-240Nm angezogen werden und man soll ein Reibmoment (< 1,3Nm) und das Axialspiel (<0,08mm) messen. Für die gut ausgerüstete Fachwerkstatt sicher kein Problem. So weit wollte ich das jetzt nicht treiben. Also habe ich mich mit meiner Hebebühne, einer gut sortierten ebay-Spezialwerkzeugesammlung und nach dem Studium einiger Youtube-Videos, von dennen 80% zeigen wie man es nicht machen sollte, doch herangewagt. Eigentlich muß man nur Rad, Bremse und das Traglager abbauen. Dann das alte Lager herausdrücken und das neue eindrücken. Da die eine innere Lagerschale immer an der Nabe hängt und man die mit der Flex einschneiden muß um sie leichter abzubekommen, kann man anhand der eingeschliffenen Kerben schlußfolgern wie oft das Lager gewechselt wurde. Bei mir, 161.000km habe ich die 3. Kerbe angelegt. Also das 4. Lager. Hmmm..., schon heftig. Wenn man das Einstellritual kennt, weis man auch warum. Die Achsmutter wird nach dem Anziehen am oberen Rand eingekerbt, um sie zu sichern. Den letzten Wechsel hatte ich noch in einer freien Werkstatt machen lassen. Das Lager hatte nach wenigen 100km wieder Luft. Nach dem vorherigen Lagerwechsel war an der richtigen Stelle kein Material zum einkerben vorhanden. Also dreht der der ambitionierte Schnellschrauber eine 10-tel Umdrehung weiter, um die Mutter sichern zu können. Damit ist das Lager zu stark vorgespannt und verschleißt sehr schnell. Also unbedingt beim Lagerwechsel eine neue Achsmutter vorsehen. Die kostet in der Kia-Werkstatt knapp 10 €, kann aber die Folgekosten dramatisch reduzieren. Jetzt bin ich selbst gespannt, wie das ausgeht. Ich habe einen FAG Lagersatz verwendet, die Achsmutter mit 100Nm angezogen, es war kein spürbares Axialspiel und kein ernsthafter Reibwiderstand beim drehen mit 2 Fingern ( bei demontierter Bremse ) vorhanden. Also, wenn das Lager nach 10.000 km (ca. 4 Monate) noch kein Spiel hat, habe ich es richtig gemacht. Das Ergebnis werde ich dann posten.