Änderungen Focus ab April 2019

Ford Focus Mk4

Hallo zusammen,

ich möchte in diesem Beitrag Änderungen zusammentragen, welche ab April beim Focus in Kraft treten.

Alle Angaben beziehen sich auf andere Beiträge und haben keinen Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit.

1. Wegfall der 2ten Kofferraumbeleuchtung
2. Wegfall der Keyless Sensoren in den hinteren Türen
3. kein Interaktives Fahrwerk mehr möglich ( ab Mai)
4. Gepäckraumboden, zweifach einstellbar nicht mehr möglich

habt ihr weitere Änderungen, dann her damit

Beste Antwort im Thema

Was mir bei solchen Postings immer durch den Kopf geht:

Ich habe den Eindruck, daß einige hier zu hohe Erwartungen an das Auto haben. Ja, das Marketing verspricht das Blaue vom Himmel. Das macht Marketing aber immer, und bei jeder Automarke. Den Level an Perfektionismus, den einige hier allerdings zu erwarten scheinen gibt es nicht mal im deutlich teureren Premium-Segment. Daß heißt nicht, daß es beim Focus keine Kritikpunkte gibt, aber wenn man mal mit einem etwas realistischeren Blick an die Sache rangeht, schrumpfen so einige der hier im Forum so groß diskutierten Probleme dann doch deutlich zusammen.

Z.b. die "rostigen Antriebswellen": das war im MK3 schon so (und dort unproblematisch), genauso wie es auch andere Hersteller so verbauen. Die Antriebswelle ist so massiv, da macht etwa Oberflächenrost überhaupt nix.
Oder "die Delle vom Ellbogen": sowas nennt man Gebrauchsspuren. Wenn man softe Oberflächen haben will, und diese dann punktuell belastet, dann wirds da mittelfristig Spuren geben. Wie überraschend: auch das hatte mein MK3 schon... und Hartplastik will man ja nicht.
Über die Spuren vom Gurtschloß an der Mittelkonsole kann man sich aufregen, wenn man unbedingt will. Muß man aber nicht. Der Mk3 hatte dort ein Filzpad, welches sich (welche Überraschung) nach vergleichsweise kurzer Zeit (ich habs bei mir nach ca. 1,5 Jahren erstmalig gesehen, aber ich schaue halt auch nicht ständig das Gurtschloß an) ablöst, und dann gibts sowieso wieder Spuren an der Mittelkonsole.

Alles in allem gilt für mich: das Auto macht sehr viel richtig: Platz im Innenraum, Fahrwerk, Optik, Komfort, Preis, so daß man (meiner Meinung) die eine oder andere nicht 100% perfekte Detaillösung durchaus in Kauf nehmen kann. Irgendwo müssen Grenzen gezogen werden, 100%-Lösungen rundum kann man zwar designen, die will dann aber keiner bezahlen.

821 weitere Antworten
821 Antworten

Ich denke fast das es sich um einen Aprilscherz handelt?

Zitat:

@bclumsy schrieb am 8. April 2019 um 18:56:02 Uhr:


Kann mir mal jemand sagen, wo das mit "Änderungen vorbehalten" steht. Ich habe gerade noch mal die Verbindliche Bestellung durchgeschaut und da steht nirgends sowas...

Habe übrigens im November 2018 bestellt und die Änderungen würden mich schon ziemlich ärgern...

Da hätte dein Auto ja eigentlcih schon dreimal dasein müssen. ???

Zitat:

@Quad_Neuling schrieb am 8. April 2019 um 19:08:14 Uhr:


Ich denke fast das es sich um einen Aprilscherz handelt?

Der 1. ist leider schon ne Weile her. 😉

Wenn ich meinen in einigen Jahren verkaufe, so werde ich mein Inserat so oder so ähnlich formulieren:
Focus mk4 1.5EB aus der ersten Serie mit mit Multilink Hinterachse und 2 Glühbirnen im Kofferraum zu verkaufen. Alle Mängel der Erstserie vom Händler beseitigt.
Ironie Ende 😛

Ähnliche Themen

Zitat:

@hoschiking schrieb am 8. April 2019 um 19:23:20 Uhr:


Wenn ich meinen in einigen Jahren verkaufe, so werde ich mein Inserat so oder so ähnlich formulieren:
Focus mk4 1.5EB aus der ersten Serie mit mit Multilink Hinterachse und 2 Glühbirnen im Kofferraum zu verkaufen. Alle Mängel der Erstserie vom Händler beseitigt.
Ironie Ende 😛

:P 😁

Zitat:

@Flori213 schrieb am 7. April 2019 um 18:14:27 Uhr:



Zitat:

@zigenhans schrieb am 7. April 2019 um 16:01:41 Uhr:


Ford macht in Europa 2018 rund 398 Millionen Dollar Verlust, bei einem Focus zahlt Ford aktuell über 200 € drauf, wo bitte ist hier die Profitgier ? deswegen werden auch über 5400 Mitarbeiter in Deutschland entlassen, Ford steht in Europa in sehr roten Zahlen,
in Russland werden 3. Werke komplett geschlossen, eines der beiden Deutschen Werke wird auch nicht überleben, vermutlich Saarlouis, das ist schon immer eines der unrentabelsten Werke von Ford, aber bis 2024 besteht dort eine "Garantie" das es nicht geschlossen wird, mal abwarten, aber diese Einsparungen ist keiner Profitgier geschuldet, sondern ein Kampf ums Europäische Überleben,


Genau die Arbeiter dürfen wieder gehen.
Sollten mal an die Verschlankung der Chefetage und Manager denken oder den Gewinn der Aktionäre verringern.
Aber so ist das halt in Deutschland.

Das hat nicht mit Deutschland zu tun.
Ford ist immer noch ein US Unternehmen und da läuft es nun mal anders.

In den USA hat Ford Gewinne gemacht und bezieht dies auf die guten Verkaufszahlen von Ihren SUV und Pickup. Bei diesen Fahrzeugen und eingesetzten Motoren handelt sich nicht um diese minimierten Fahrzeuge wie in Deutschland, Preise natürlich auch.

Zitat:

@Km995 schrieb am 7. April 2019 um 21:00:44 Uhr:


Das die Kofferraum Beleuchtung auf 1 Lampe "reduziert" wird kann ich ja verstehen (Serien Ausstattung), aber das Keyless go ist ein kostenpflichtiges Paket.. daher find ich dass das garned geht..

War aber nicht explizit im Ford Prospekt und der Ford Preisliste beschrieben, dass es sich um alle 4 Türen handelt.
Nur die "Fachpresse" und YouTube Tester beschreiben bzw. stellt die technische Punkte vor.

Wir wollten unseren ST-Line 1,5l 150PS Automatik mit fast Vollausstattung Anfang März bestellen. In der online Konfiguration als auch in der Konfigurationsliste beim Händler war das interaktive Fahrwerk bestellbar.
Beim Versand der Bestellung wurde diese geblockt.
Eine Klärung durch den Händler und eine online Nachfrage (Chat) ergab, dass das Fahrwerk für das neue Modelljahr seit Anfang März nicht mehr bestellbar ist.
Mein Händler ergänzte noch die Änderung zum neuen Modelljahr um die o.g. Punkte, bis auf die Änderung der Hinterachse.

Auf Grund der benötigten Zeit für die Umstellung der technischen Doku, Dispo und Herstellung durch die Lieferanten müssen die Änderungen schon mindestens im Januar 2019 intern gestärt sein.

Final ging die korrigierte Bestellung raus und eine Nachfrage letzte Woche ergab, dass er schon eine Fahrgestellnummer hat und Anfang Mai 2019 gebaut wird und somit die Auslieferung bis Ende Mai ist.

Zitat:

@Meinheimer schrieb am 8. April 2019 um 19:15:23 Uhr:



Zitat:

@bclumsy schrieb am 8. April 2019 um 18:56:02 Uhr:


Kann mir mal jemand sagen, wo das mit "Änderungen vorbehalten" steht. Ich habe gerade noch mal die Verbindliche Bestellung durchgeschaut und da steht nirgends sowas...

Habe übrigens im November 2018 bestellt und die Änderungen würden mich schon ziemlich ärgern...

Da hätte dein Auto ja eigentlcih schon dreimal dasein müssen. ???

Sag das Ford, nicht mir... Unverbindlicher Liefertermin war der 30.03. Jetzt soll er irgendwann im Mai gebaut werden. Und jetzt auch noch diese Änderungen, das ist langsam nur noch lächerlich...

Zitat:

@JuniorKDK schrieb am 8. April 2019 um 10:37:38 Uhr:



Zitat:

@lully777 schrieb am 8. April 2019 um 07:14:17 Uhr:


Also ich gehe aber mal davon aus das ich die 1000€ zurück bekomme wenn das Interaktive Fahrwerk nicht drin ist was ich bestellt habe.

Ich darf diese Woche zu meinem freundlichen und einen neuen, 1000€ günstigeren Kaufvertrag unterschreiben.
Und da das nun schon der dritte Zusatzbesuch mit jeweils 50 km Fahrt hin und zurück ist, werde ich ihm mal den Tipp geben, das ich das Auto gerne vollgetankt übernehmen würde.

Darf ich mal fragen wann du bestellt hast?Ich habe am 15.12.18 bestellt.Mein Händler hat mich noch nicht kontaktiert.Ich mach mir ja noch Hoffnungen das sie noch Bestellungen bis z.B. Ende 2018 noch so ausliefern.

Zitat:

@Meinheimer schrieb am 8. April 2019 um 19:15:23 Uhr:



Zitat:

@bclumsy schrieb am 8. April 2019 um 18:56:02 Uhr:


Kann mir mal jemand sagen, wo das mit "Änderungen vorbehalten" steht. Ich habe gerade noch mal die Verbindliche Bestellung durchgeschaut und da steht nirgends sowas...

Habe übrigens im November 2018 bestellt und die Änderungen würden mich schon ziemlich ärgern...

Da hätte dein Auto ja eigentlcih schon dreimal dasein müssen. ???

Ja. Hätte, hätte, Fahrradkette.
Meiner ist auch November bestellt.

Momentan geplantes Baudatum (hat sich allerdings schon tausendmal geändert) ist der 17.05.

Tja, der MK4 war schon kleingespart, das ist in vielen vielen Details zu spüren. Aber wenn die so weiter machen, machen sie ihn völlig kaputt. Schade, Talente sind durchaus vorhanden.

Zitat:

@Cooperle schrieb am 8. April 2019 um 21:46:28 Uhr:


Tja, der MK4 war schon kleingespart, das ist in vielen vielen Details zu spüren. Aber wenn die so weiter machen, machen sie ihn völlig kaputt. Schade, Talente sind durchaus vorhanden.

und was genau ist da "kleingespart" und welche Details sind den so schlecht ??

in sämtlichen Testberichten (nicht nur in Deutschland) wird der Focus sehr sehr gelobt, sicher gibt es dinge die man besser machen könnte, aber das ist ebenfalls Geschmackssache, der eine findet die Lösung gut, der andere weniger, ist eben nicht leicht ein Fahrzeug für tausende unterschiedliche Geschmäcker zu entwickeln und Bauen,

Zitat:

@Cooperle schrieb am 8. April 2019 um 21:46:28 Uhr:


Tja, der MK4 war schon kleingespart, das ist in vielen vielen Details zu spüren. Aber wenn die so weiter machen, machen sie ihn völlig kaputt. Schade, Talente sind durchaus vorhanden.

Mich würden auch konkrete Punkte interessieren. Wir haben was gemeinsam, nur mit umgekehrten Vorzeichen 😉

Zitat:

@Meinheimer schrieb am 8. April 2019 um 12:32:23 Uhr:


@TobiDD79
Hier Mal ne kleine Aufstellung zwecks Änderungen an 06.05.19:
[...]
Scheinwerferumrandung für Titanium und Vignale in schwarz (wie bei ST-Line und Active), bei Trend und C+C in Chrome; Änderung innere Scheinwerferumrandung bei ST-Line u. Active von schwarz zu Chrom (wie bei den anderen Serien)

Sprich ein ST-Line Turnier würde dann nicht mehr die schwarz umrandeten Scheinwerfer erhalten? Frage nur, weil hier zwischenzeitlich von „nur beim 5-Türer“ die Rede war.

Deine Antwort
Ähnliche Themen