Änderungen Focus ab April 2019
Hallo zusammen,
ich möchte in diesem Beitrag Änderungen zusammentragen, welche ab April beim Focus in Kraft treten.
Alle Angaben beziehen sich auf andere Beiträge und haben keinen Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit.
1. Wegfall der 2ten Kofferraumbeleuchtung
2. Wegfall der Keyless Sensoren in den hinteren Türen
3. kein Interaktives Fahrwerk mehr möglich ( ab Mai)
4. Gepäckraumboden, zweifach einstellbar nicht mehr möglich
habt ihr weitere Änderungen, dann her damit
Beste Antwort im Thema
Was mir bei solchen Postings immer durch den Kopf geht:
Ich habe den Eindruck, daß einige hier zu hohe Erwartungen an das Auto haben. Ja, das Marketing verspricht das Blaue vom Himmel. Das macht Marketing aber immer, und bei jeder Automarke. Den Level an Perfektionismus, den einige hier allerdings zu erwarten scheinen gibt es nicht mal im deutlich teureren Premium-Segment. Daß heißt nicht, daß es beim Focus keine Kritikpunkte gibt, aber wenn man mal mit einem etwas realistischeren Blick an die Sache rangeht, schrumpfen so einige der hier im Forum so groß diskutierten Probleme dann doch deutlich zusammen.
Z.b. die "rostigen Antriebswellen": das war im MK3 schon so (und dort unproblematisch), genauso wie es auch andere Hersteller so verbauen. Die Antriebswelle ist so massiv, da macht etwa Oberflächenrost überhaupt nix.
Oder "die Delle vom Ellbogen": sowas nennt man Gebrauchsspuren. Wenn man softe Oberflächen haben will, und diese dann punktuell belastet, dann wirds da mittelfristig Spuren geben. Wie überraschend: auch das hatte mein MK3 schon... und Hartplastik will man ja nicht.
Über die Spuren vom Gurtschloß an der Mittelkonsole kann man sich aufregen, wenn man unbedingt will. Muß man aber nicht. Der Mk3 hatte dort ein Filzpad, welches sich (welche Überraschung) nach vergleichsweise kurzer Zeit (ich habs bei mir nach ca. 1,5 Jahren erstmalig gesehen, aber ich schaue halt auch nicht ständig das Gurtschloß an) ablöst, und dann gibts sowieso wieder Spuren an der Mittelkonsole.
Alles in allem gilt für mich: das Auto macht sehr viel richtig: Platz im Innenraum, Fahrwerk, Optik, Komfort, Preis, so daß man (meiner Meinung) die eine oder andere nicht 100% perfekte Detaillösung durchaus in Kauf nehmen kann. Irgendwo müssen Grenzen gezogen werden, 100%-Lösungen rundum kann man zwar designen, die will dann aber keiner bezahlen.
821 Antworten
Zitat:
@odenwaelder22 schrieb am 8. April 2019 um 15:25:54 Uhr:
meine info bei der bestellung war, das alle kombi, also auch der st-line, eine multilenkachse haben.
der st-line hat noch dunkel abgesetzte scheinwerfer.
ich hatte mir den st-line turnier bestellt. sollte das jetzt wirklich so sein wie hier beschrieben werde ich versuchen zu stornieren.
weil zusammen mit dem ganzen anderen rotz ist das fass jetzt für mich übergelaufen.
Alle Kombi werden weiterhin die Multilink Achse haben, die Verbundlenkerachse passt da nicht drunter.
Daher alles gut, kannst dich wieder entspannen 😉
Zitat:
@JanFred77 schrieb am 8. April 2019 um 15:49:57 Uhr:
Zitat:
@hoschiking schrieb am 8. April 2019 um 14:32:56 Uhr:
Das Focus Fahrwerk ist in dieser Klasse der Maßstab und es sollte so bleiben. Daher ist der Verweis auf VW fast schon eine Beleidigung 😉
Na das war vielleicht mal beim MK1, mittlerweile gibt es keine Unterschiede für den normal User. Bekommt der große 1,5er auch nur noch eine Verbundlenkerachse? Bei VW gibts die wenigsten schon ab den 1,4/1,5ern.
Beim mk3 war es vielleicht noch so, beim mk4 liegen da wieder Welten zwischen. Das habe ich wortwörtlich erfahren und auch diverse Tests in der Fachpresse.
Zitat:
@hoschiking schrieb am 8. April 2019 um 16:16:50 Uhr:
Zitat:
@odenwaelder22 schrieb am 8. April 2019 um 15:25:54 Uhr:
meine info bei der bestellung war, das alle kombi, also auch der st-line, eine multilenkachse haben.
der st-line hat noch dunkel abgesetzte scheinwerfer.
ich hatte mir den st-line turnier bestellt. sollte das jetzt wirklich so sein wie hier beschrieben werde ich versuchen zu stornieren.
weil zusammen mit dem ganzen anderen rotz ist das fass jetzt für mich übergelaufen.
Alle Kombi werden weiterhin die Multilink Achse haben, die Verbundlenkerachse passt da nicht drunter.
Daher alles gut, kannst dich wieder entspannen 😉
[/jjepp, war gerade im chat bei ford. betrifft fast nur die limo.
die chromumrandungen werden wohl alle schwarz. ob das jetzt bei limo und turnier ist keine ahnung. w
wenn ich den chatpartner richtig verstanden habe betrifft es nur die limo. zitat: beim turnier sind keine änderungen geplant.mit dem fehlenden birnchen kann ich leben. auch auf die fehlenden keyless sensoren an den hinteren türen
Zitat:
@Meinheimer schrieb am 8. April 2019 um 12:32:23 Uhr:
@TobiDD79
Hier Mal ne kleine Aufstellung zwecks Änderungen an 06.05.19: Kontrastpaket schwarz nur noch für Active verfügbar; interaktives Fahrwerk nicht mehr mit 1.5l EcoBoost; Entfall KeyFree Sensoren hintere Türen; 5Türer mit 1.5 EcoBoost nur noch Verbundlenkerachse anstelle Multilinkachse (außer Active und Vignale); Ergonomiesitz auch für ST-Line erhältlich; Entfall Option 2facher Gepäckraumboden für 5-Türer; Entfall aktive Geräuschkompensation des Vignale 2.0 EcoBlue; Scheinwerferumrandung für Titanium und Vignale in schwarz (wie bei ST-Line und Active), bei Trend und C+C in Chrome; Änderung innere Scheinwerferumrandung bei ST-Line u. Active von schwarz zu Chrom (wie bei den anderen Serien)
Oh man.. Das betrifft meine Bestellung zu großen Teilen. ST Line 5-Türer, 1,5l Ecoboost mit Keyless. Das bedeutet also, wenn mein Fahrzeug erst nach dem 6.5 gebaut wird, habe ich einfach Pech gehabt? Ärgerlich! Insbesondere, wenn Lieferung im April geplant war.
Was ist unter äußerer und inner Scheinwerferumrandung zu verstehen?
Ich habe mal zwei Fotos angefügt.
Ähnliche Themen
Dann würde also der Kombi zum 5 Türer innerhalb des gleichen Modells verschiedene Scheinwerfer etc. bekommen?
Das kann ich mir nicht vorstellen.
Zitat:
@Quad_Neuling schrieb am 8. April 2019 um 17:04:42 Uhr:
Dann würde also der Kombi zum 5 Türer innerhalb des gleichen Modells verschiedene Scheinwerfer etc. bekommen?
Das kann ich mir nicht vorstellen.
Dieser Satz "das kann ich mir nicht vorstellen" ist ein ganz schlechter. Erfahrungsgemäß kommt es nämlich genau so in den meisten Fällen 😉
Zitat:
@subwoof0r schrieb am 8. April 2019 um 14:47:01 Uhr:
Also bisher hatte die Limo verbundlenker und Kombi multilink? Beim st-line?
Limo vom MK4 hatte immer Verbundlenkerachse, ausgenommen 1.5er EcoBoost. Der Turnier hat immer Multilinkachse.
Zitat:
@hoschiking schrieb am 8. April 2019 um 16:18:47 Uhr:
Zitat:
@JanFred77 schrieb am 8. April 2019 um 15:49:57 Uhr:
Na das war vielleicht mal beim MK1, mittlerweile gibt es keine Unterschiede für den normal User. Bekommt der große 1,5er auch nur noch eine Verbundlenkerachse? Bei VW gibts die wenigsten schon ab den 1,4/1,5ern.
Beim mk3 war es vielleicht noch so, beim mk4 liegen da wieder Welten zwischen. Das habe ich wortwörtlich erfahren und auch diverse Tests in der Fachpresse.
Wobei hast du das „erfahren“? Zeitgleich einen Golf und einen MK4 gefahren um wirklich vergleichbar zu sein? Eher nicht...;-) was nicht heißt das die Focuse keine super Fahrwerk haben, ebenfalls selber „erfahren“, aber es gibt kein nennenswerten Unterschied mehr zur Konkurrenz.
Zitat:
@hoschiking schrieb am 8. April 2019 um 14:30:49 Uhr:
Zitat:
@lupus74 schrieb am 8. April 2019 um 13:36:16 Uhr:
Darf ich nach deiner Quelle fragen? Und zum interaktiven Fahrwerk: theoretisch könnte es ja dann noch für den Vignale 5-Türer mit Multilinkachse und 2.0 EcoBlue bestellbar sein? Wir haben einen Vignale 5-Türer mit 1.5 EcoBoost 182PS bestellt und das interaktive Fahrwerk mitgeordert. Bis jetzt hat sich der FHH noch nicht bei uns gemeldet... Auslieferung soll Ende April / Anfang Mai sein.
Laut der obigen Darstellung bekommt der Vignale weiterhin die Multilink Hinterachse, daher wird für den wahrscheinlich auch das interactive Fahrwerk lieferbar sein.
Alles nur Vermutungen, aber klingt zumindest plausibel.
Keine Vermutungen...Fakten. ich hab's schwarz auf weiß.
Zitat:
@hoschiking schrieb am 8. April 2019 um 14:32:56 Uhr:
Zitat:
@Meinheimer schrieb am 8. April 2019 um 12:41:42 Uhr:
Bin beide schön gefahren und ich muss gestehen, dass ich im Normalbetrieb tatsächlich keinen Unterschied feststellen konnte. Und soviel ich weiß hat unser Lieblings VW auch nur Verbundlenkerachse. 🙂 Aber ja, dafür dass das beim Focus bis dato alle Modelle hatten find ich es auch etwas traurig.
Das Focus Fahrwerk ist in dieser Klasse der Maßstab und es sollte so bleiben. Daher ist der Verweis auf VW fast schon eine Beleidigung 😉
Da will ich dir nicht wiedersprechen. 😉
Zitat:
@Meinheimer schrieb am 8. April 2019 um 17:56:50 Uhr:
Zitat:
@subwoof0r schrieb am 8. April 2019 um 14:47:01 Uhr:
Also bisher hatte die Limo verbundlenker und Kombi multilink? Beim st-line?Limo vom MK4 hatte immer Verbundlenkerachse, ausgenommen 1.5er EcoBoost.
Der 2.0 l EcoBlue hat(te) aber auch Multilink.
Zitat:
@Meinheimer schrieb am 8. April 2019 um 17:59:28 Uhr:
Zitat:
@hoschiking schrieb am 8. April 2019 um 14:30:49 Uhr:
Laut der obigen Darstellung bekommt der Vignale weiterhin die Multilink Hinterachse, daher wird für den wahrscheinlich auch das interactive Fahrwerk lieferbar sein.
Alles nur Vermutungen, aber klingt zumindest plausibel.Keine Vermutungen...Fakten. ich hab's schwarz auf weiß.
Bedeutet das dass es für den Vignale nach wie vor das interaktive Fahrwerk geben wird?
Zitat:
@lupus74 schrieb am 8. April 2019 um 18:15:07 Uhr:
Zitat:
@Meinheimer schrieb am 8. April 2019 um 17:59:28 Uhr:
Keine Vermutungen...Fakten. ich hab's schwarz auf weiß.
Bedeutet das dass es für den Vignale nach wie vor das interaktive Fahrwerk geben wird?
Der Turnier hat grundsätzlich, und ja...der 2.0l EcoBlue als 5-Türer hat natürlich auch Multilink. Was das IVDC angeht ist auch nur die Rede davon, dass es beim 1.5er EcoBoost nicht mehr zu haben sein wird. Hieße also der große Diesel darf, unabhängig ob Vignale oder nicht.
Der Focus Vignale hatte noch nie eine aktive Geräuschkompensation, nur Akustikglas in den Seitenscheiben.
Kann mir mal jemand sagen, wo das mit "Änderungen vorbehalten" steht. Ich habe gerade noch mal die Verbindliche Bestellung durchgeschaut und da steht nirgends sowas...
Habe übrigens im November 2018 bestellt und die Änderungen würden mich schon ziemlich ärgern...