Änderungen ab September 2011 ( Modelljahr 2012 )

BMW 5er

Hallo,

gibt es schon Info´s zu den neuerungen ab September 2011 im F10 ??? auch Ausstattungstechnisch ??

danke !!!

Beste Antwort im Thema

Warum nicht 3-Zylinder. Ist doch viel besser als 4-Zylinder, schließlich könnte BMW so noch weitere Zielgruppen erschließen. Dafür dann die 6er und 8er komplett streichen, spart man auch noch die Entwicklungskosten. Und das CO2 wirds uns danken oder so.

Oder wie wärs, wenn man sich das mit den 2-Taktern noch mal anschaut?

http://de.wikipedia.org/wiki/Trabant_601

Wenn Ihr kleine Motoren haben wollt, bitte, macht doch, downsized doch, spart doch, rettet das Klima, die Welt und vor allem die Eisbären, fühlt euch gut!

Aber lasst uns bitte unsere 6er und 8er. Ihr dürft mich auch als Klimakiller, Kapitalist, Unsozial, Ausbeuter, Ewiggestriger und Verschwender beschimpfen. Ist mir egal. Einen 4er BMW kauf ich nicht, ganz einfach.

163 weitere Antworten
163 Antworten

Die wollen uns zwingen den 530er zu kaufen 😁

Zitat:

Der F10 ist kein würdiger Nachfolger, leider.

Stimmt! Ich habe einen E61 und bewege mich momentan gedanklich tatsächlich Richtung Audi Quattro. Das wäre mir früher nie passiert :-)

Zitat:

Original geschrieben von GreenWolf-96-


Die wollen uns zwingen den 530er zu kaufen 😁

bei allem Respekt an GreenWolf-96

für Deine 16 - sorry fast 17 Jahre und Führerschein-Anwärter schreibst Du ja schon ganz fleissig sowohl im E6x als auch im F1x Forum mit.

Nix für ungut, aber für manche Deiner (altklugen) Kommentare, wäre es doch vielleicht besser, Du fährst Papa's BMW erstmal ein paar Wochen/Monate um hier wirklich ernsthaft mit zu diskutieren 😉

der 535d kommt mit xdrive. Mitte Juli ändere ich meine Bestellung entsprechend um.

Gruß, Uwe

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von alfi633



Zitat:

Original geschrieben von GreenWolf-96-


Die wollen uns zwingen den 530er zu kaufen 😁
bei allem Respekt an GreenWolf-96

für Deine 16 - sorry fast 17 Jahre und Führerschein-Anwärter schreibst Du ja schon ganz fleissig sowohl im E6x als auch im F1x Forum mit.

Nix für ungut, aber für manche Deiner (altklugen) Kommentare, wäre es doch vielleicht besser, Du fährst Papa's BMW erstmal ein paar Wochen/Monate um hier wirklich ernsthaft mit zu diskutieren 😉

Was soll diese Bemerkung? Vielleicht will er auch noch mal einen Sechszylinder genießen, ist das "verwerflich"?? Es sieht im Moment nicht gut aus mit der Automobil- und Motorenentwicklung. CO2-Diktatur lässt grüßen. Er wird kein vernünftiges Auto mehr fahren können, wenn er mal das Geld dazu hat, weil es keines mehr geben wird! In diesem Sinne hat er durchaus das Recht, sich hier zu äußern.

Zitat:

Original geschrieben von uteebee


der 535d kommt mit xdrive.

Sagt wer? 😉

Zitat:

Original geschrieben von madmaexchen



Zitat:

Original geschrieben von uteebee


der 535d kommt mit xdrive.
Sagt wer? 😉

Der 🙂 Verkäufer, der mir den 530xd verkauft hat.

Zitat:

Original geschrieben von uteebee



Zitat:

Original geschrieben von madmaexchen


Sagt wer? 😉

Der 🙂 Verkäufer, der mir den 530xd verkauft hat.

Kannst du den 🙂 Verkäufer, wenn du ihn das nächste Mal siehst, fragen ob er vielleicht weiss ob dann auch der F11 als 535xi kommt?

" Was soll diese Bemerkung? Vielleicht will er auch noch mal einen Sechszylinder genießen, ist das "verwerflich"?? Es sieht im Moment nicht gut aus mit der Automobil- und Motorenentwicklung. CO2-Diktatur lässt grüßen. Er wird kein vernünftiges Auto mehr fahren können, wenn er mal das Geld dazu hat, weil es keines mehr geben wird! In diesem Sinne hat er durchaus das Recht, sich hier zu äußern "

Zu CO2-Diktatur:
Im Internet kann man lesen, daß von ingesamt 60000 Frachtschiffen auf den Weltmeeren
nur 15 mehr "Dreck" ausstoßen ... als der gesamte Autoverkehr auf der Welt...
Und auf dieser Welt gibt es sicher nicht überall so viele superabgasgereinigte Autos wie bei uns ...

http://www.goldseiten.de/content/diverses/artikel.php?storyid=16351

War heute beim Freundlichen wegen Bewertung meines alten A4 und Erstellung eines Angebots. Interessiere mich für den 530d xDrive Touring. Jedoch scheint es auch den Hecktriebler ab September mit der 258 PS Maschine zu geben (wenn man hier so mitliest).

Habe dann den Verkäufer, von dessen Kompetenz ich nicht überzeugt bin, auf diese Änderung angesprochen. Er meinte dann, dass ab September alle Diesel außer der 535er nur noch Vierzylinder werden sollen.

Jetzt hab ich auf einmal Angst, dass er damit Recht hat...

Beim 525d scheint es ja tatsächlich so zu sein, dass er dann nur noch 4 Zylinder hat. Aber kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass auch der 530d "kastriert" wird.

Könnt Ihr mir meine Angst nehmen?!? ;-)

Ich würde mich nämlich gerne zwischen einem 530d xDrive und einem 530d mit Heckantrieb entscheiden wollen, die beide aus 3 Liter Hubraum 258 PS entwickeln. Eine Entscheidung für einen 4 Zylinder wär mir nicht so recht. Da würde es dann wohl doch wieder ein Audi (A6 Avant 3,0 TDI) werden.

Grüße, PB

Zitat:

Original geschrieben von PinkysBrain


Da würde es dann wohl doch wieder ein Audi (A6 Avant 3,0 TDI) werden.

Grüße, PB

Nimm Dir den Audi A6 Avant 3,0 TDI quattro. Den bekommst Du für den Preis des 530d und hast viel mehr davon. Zudem hast Du mit Sicherheit einen 6-Zylinder. So habe ich es gemacht.

530D Vierzylinder? Quatsch!

Zitat:

Original geschrieben von Rambello


(...)

Zu CO2-Diktatur:
Im Internet kann man lesen, daß von ingesamt 60000 Frachtschiffen auf den Weltmeeren
nur 15 mehr "Dreck" ausstoßen ... als der gesamte Autoverkehr auf der Welt...
Und auf dieser Welt gibt es sicher nicht überall so viele superabgasgereinigte Autos wie bei uns ...

http://www.goldseiten.de/content/diverses/artikel.php?storyid=16351

Moin,

um dem OT zu folgen:

ich halte auch nix von der CO2-Extrem-Diskussion hier in Deutschland, vorallem in diesem "Hochpreissegment", wo die Motoren jedes Generation 10%-30% sparsamer werden mit verbesserter Leistung, aber genausowenig halte ich was von solchen BildZeitungs-Argumenten.

Ohne darauf einzugehen, dass man gegebenfalls auch hochrechnen sollte, wieviel Tonnen so ein Superfrachter hin- und herschippert und welche Alternativen (?P) es gäbe:

Der Strassenverkehr steht u.a. deshalb so unter Beobachtung, da er die nächsten Jahre bzw. Jahrzehnte noch weltweit extrem ansteigen wird. Aus aktuell ca. 2,0Mio Neuwagen in z.b. Indien wird in einigen Jahren bis über 10.000.000 Neuwagen (pro Jahr!) prognostiziert, andere Schwellenländer lassen wir mal aussen vor, aber dort sieht es nicht anders aus. Richtig, sollen "die" auch was machen und machen diese Länder auch langsam (für Ihre Verhältnisse), aber wir sind als Automobilland nunmal führend und sollten dies auch mit gutem Beispiel und vorallem modernster Technik tun.

Wer seinen 6Zylinder fahren will - soll dies tun - es gibt auch genug schöne Oldtimer die Ihre 20L pro 100km verbrauchen ( 😉 ), aber warum man gleich wieder die "schaut mal die Anderen"-Keule auspacken muss, ist in meinen Augen etwas merkwürdig.

Wer weiterhin verzweifelt an der guten alten Technik festhalten will, dem wird es irgendwann wie den Dinosauriern ergehen... 😉

Zitat:

Original geschrieben von PinkysBrain


(...) Er meinte dann, dass ab September alle Diesel außer der 535er nur noch Vierzylinder werden sollen.

(..)

Sicher nicht, dein Freundlicher scheint nen Clown gefrühstückt zu haben 😉

Nix für Ungut,
T

@all

Ich bitte vielmals um Entschuldigung, wenn ich auch nochmal kurz OT werde. Meine Frau und ich hatten uns für einen gebrauchten 5er BMW F10 mit einiger Ausstattung entschieden, ein 523i mit 204 PS und Automatik. Wenn jetzt Modelljahreswechsel ist und es zukünftig Automatik mit Start/Stop gibt, was viele wohl wollen, wäre es dann nicht töricht, jetzt zu kaufen ?

Ich bezweifele, dass der jetzige 523i dann nachruestbar sein wird, sodass ein Wiederverkauf deutlich schwieriger wird später, wenn man nur das alte Modell hat. Ich weiß nicht, ob ich dafür 45.000 Euro ausgeben sollte. Wie denkt Ihr darüber ?

Besten Dank im Voraus.

Wenn du den Wagen jetzt kaufst, hast du einen schicken"Dinosurier" in der Leistungsklasse erworben. Auch da wird bald der 4-Zylinder-Turbo Einzug halten, wie bereits beim Z4. Wenn du ihn lange fahren willst, umso besser. Die Start-Stop wäre da für mich kein Hinderungsgrund.
Grundsätzlich bin ich aber, wie hier alle wissen, ein 4-Zylinder Freund.😉
Den seidigen Sound meines alten Cabrios bringen die 6-ender von heute sowieso nicht mehr zusammen.😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen