Änderungen ab September 2011 ( Modelljahr 2012 )
Hallo,
gibt es schon Info´s zu den neuerungen ab September 2011 im F10 ??? auch Ausstattungstechnisch ??
danke !!!
Beste Antwort im Thema
Warum nicht 3-Zylinder. Ist doch viel besser als 4-Zylinder, schließlich könnte BMW so noch weitere Zielgruppen erschließen. Dafür dann die 6er und 8er komplett streichen, spart man auch noch die Entwicklungskosten. Und das CO2 wirds uns danken oder so.
Oder wie wärs, wenn man sich das mit den 2-Taktern noch mal anschaut?
http://de.wikipedia.org/wiki/Trabant_601
Wenn Ihr kleine Motoren haben wollt, bitte, macht doch, downsized doch, spart doch, rettet das Klima, die Welt und vor allem die Eisbären, fühlt euch gut!
Aber lasst uns bitte unsere 6er und 8er. Ihr dürft mich auch als Klimakiller, Kapitalist, Unsozial, Ausbeuter, Ewiggestriger und Verschwender beschimpfen. Ist mir egal. Einen 4er BMW kauf ich nicht, ganz einfach.
163 Antworten
@Cali65
Ja, ich will ihn auch länger fahren, aber der Gedanke, vielleicht in 5 Jahren nur noch 5.000 € dafür zu bekommen, weil niemand mehr einen Sechs-Zylinder o. Start-Stop will, ist auch nicht so toll. Ich kann auf Start-Stop verzichten.
Wobei so ein "moderner" Benziner-Turbolader mit seinen bis zu
4000 U/Sekunde bei über 1000° C Weißglut ,
besonders wenn man ihn länger fahren will, ja auch noch viel "Freude" machen kann ...
Außerdem hasse ich -und besonders meine Frau- auch dieses autom. Start/Stop,
das auch noch jedesmal, vor jeder Fahrt, extra ausgeschaltet werden muß ...
Startstop ist doch gerade beim 4Zylinderdiesel ein willkommenes Feature. Das Ding rappelt doch im Stand. Wenn die Klima an ist und der Stop länger dauert, geht der Motor übrigens wieder an.
Zitat:
Original geschrieben von BMWxfan
Startstop ist doch gerade beim 4Zylinderdiesel ein willkommenes Feature. Das Ding rappelt doch im Stand. Wenn die Klima an ist und der Stop länger dauert, geht der Motor übrigens wieder an.
Ja sicher, allein das herrliche Gerumpel beim Start eines Vierzylinder-Diesels ist ein Genuss
Ähnliche Themen
Mir ist es egal, was draußen passiert und wie du das Gerappel findest. Dank Hifi an bei Zündung an, höre ich das Gerappel sowieso nie.😁
Ich würde ihn noch kaufen. Start Stop wäre für mich unwichtig. M-Paket finde ich interessanter😎
Möglich, dass der 6 Zylinder in 5 Jahren weniger Wert verloren hat, da er beliebter ist als ein 4 Zylinder.
gruß Holger
Zitat:
Original geschrieben von Metzer
Möglich, dass der 6 Zylinder in 5 Jahren weniger Wert verloren hat, da er beliebter ist als ein 4 Zylinder.gruß Holger
Das glaube ich auch!
Zitat:
Original geschrieben von JJ400
Das glaube ich auch!Zitat:
Original geschrieben von Metzer
Möglich, dass der 6 Zylinder in 5 Jahren weniger Wert verloren hat, da er beliebter ist als ein 4 Zylinder.gruß Holger
Also ich bin auch BMW-6-Zylinder-Fan, glaube das aber nicht. Auch bei Mercedes sind die starken 4-Zylinder sehr begehrt und die alten 6 Zylinder wurden nach einer Weile eher als "Dinosaurier" abgesehen. Dafür wird auch bei BMW das MArkting sicherlich sorgen. Ich denke, der Markt wird sich teilen in sparsame und dennoch flotte 4-Zylinder und mondände 6-Zylinder. Dabei wird die 6 Zylinder-Gruppe deutlich schrumpfen und die 4-Zylinder-Gruppe wachsen, was in der Übergangszeit im Gebrauchtwagenmarkt zu einem Überangebot (und damit Preisvverfall) bei den 6-Zylindern führt.
Aber das ist nur meine Meinung, ein Hellseher bin ich auch nicht :-)
Ab Herbst: Komplett überarbeitete Motorenpalette für BMW 5er F10/F11
Zitat:
Die neuen Motoren in der Übersicht (Zylinder, Leistung, 0-100, Normverbrauch):
BMW 520i F10 – R4 – 184 PS – 7,9-8,0 Sekunden – 6,4-7,0 Liter
BMW 528i F10 – R4 – 245 PS – 6,2-6,3 Sekunden – 6,5-7,1 Liter
BMW 530i F10 – R6 – 272 PS – leider noch keine detaillierten Zahlen bekannt
BMW 525d F10 – R4 – 218 PS – 7,0 Sekunden – 4,8-5,3 Liter
BMW 530d F10 – R6, 258 PS – 6,0-6,1 Sekunden – 5,3-5,9 Liter
BMW 535d F10 – R6, 313 PS – 5,5 Sekunden – 5,4-5,6 Liter
Reicht doch, wenn wir in EINEM Thread drüber sprechen.
nachdem ich die Suche bemüht habe und die gefühlten 2874 Beiträge zum Thema Änderungen zum Modellwechsel überflogen habe ist bei mir eine Frage übrig geblieben:
Ich hole meinen bestellten Wagen am 01.09. in München ab, produziert wird er also wahrscheinlich Ende Juli/Anfang August. Sind die Änderungen dann schon drin? Speziell die Funktion schlüsselloses Öffnen der Heckklappe.
Nein, sind noch nicht enthalten. Die Werksferien gehen meines Wissens bis zum 3. September. Danach kommt dann der Wechsel.
... so jetzt habe ich auch nochmal ne Frage zum Modelljahr 2012.
Habe einen Gt 535d x- drive bestellt zur Lieferung 10/2011 damit ich das Modelljahr 2012
bekomme. Ich kann die Konfiguration noch ändern. nun meine Frage:
Denke daran das M- Paket zu bestellen. Ist die Kombination X- drive und M- Paket beim
GT möglich, oder schließt sich diese Kombination wie beim F 10/11 aus?
Grüße aus dem Münsterland
Moveman
Das M-Paket gibt es für den GT doch noch gar nicht. 😕
Edit sagt, dass es das ab dem neuen Modelljahr doch gibt. 😉
Zitat:
Original geschrieben von moveman
Denke daran das M-Paket zu bestellen. Ist die Kombination X- drive und M- Paket beim
GT möglich, oder schließt sich diese Kombination wie beim F 10/11 aus?
Das schließt sich auch bei einem F10/F11 nicht aus, es ist lediglich das M-Sportfahrwerk, welches bei einem xDrive i.V. mit dem M-Paket nicht verbaut wird.