Advanced Soundsystem

Mercedes A-Klasse W177

Hallo,
habe mich für das Advanced Soundsystem entschieden und muss ehrlich sagen das der Klang mich nicht so überzeugt für diesen Aufpreis. Obwohl sich im
Kofferraum ein Subwoofer befindet ist das ganze System ich Vergleich zu meinen Vorgänger GLA Facelift Standard System eine Enttäuschung. Nach meinem Geschmack von Klang und die Tiefen schafft das System gar nicht. Das System davor war viel Basslastiger, der Subwoofer macht sich gar nicht bemerkbar. Wie findet ihr das? Welche Einstellungen habt ihr vorgenommen? Kann man vielleicht den Subwoofer einzeln ansteuern?

Vielen Dank

Beste Antwort im Thema

Neuigkeiten von der Werkstattfront. Ich habe mein Auto heute zum 3. Mal in die Werkstatt gegeben. Vergangene Woche soll eine neue Software geliefert wurden sein. Diese wird nun aufgespielt und ich erwarte recht kurzfristig eine Rückmeldung, ob nun das Problem behoben ist.

Immerhin gabs heute einen Ersatzwagen gratis. Ein A45s - gibt Schlimmeres ;-)

426 weitere Antworten
426 Antworten

Hallo auch,
ja ich weiß ich bin hier bei der A-Klasse und beim Sound kann man die beiden Sterne bestimmt nicht 1:1 vergleichen.
Aber, ich bin mit dem ASS sehr zufrieden. Hatte auch im A3 ein besseres (nicht Bose) System bestellt.
Aber hier im W247 ist es meiner Meinung nach noch besser, auch ohne Bose oder Burmester.
Ich würde fast wetten ich höre (trotz meines hohen Alters) auch den Unterschied zwischen Flac und MP3.
Habe den Bass nur auf max. +2 stehen, manchmal ist das schon grenzwertig.
Ich freue mich jeden früh auf die Fahrt zur Arbeit um ca. 20min "meine" Musik zu hören. 😉
(was dann am Firmentor aber abrupt aufhört 🙁 )

Zitat:

@stieeevee schrieb am 15. November 2020 um 17:39:45 Uhr:


Hab selber nen w177 nd vergleiche die fahrzeuge mit den soundsystemen in der arbeit. Bin bei mercedes. Die problematik ist aber im werk bekannt jedoch wirds noch dauern bis hier evtl abhilfe geschafft werden kann. Und das mit den türen hört man ziemlich eindeutig bei allen advanced systemen..

Klappern de Türen bei Mercedes ist echt hart wenn es so ist.. Mein hyundai tucson klappert 0 nach 3 Jahren.. Echt krass

Zitat:

@MercedesCLA45 schrieb am 15. November 2020 um 17:43:12 Uhr:


Einfach mal den Beginn des Threads lesen. Hier sind viele mit Advanced Soundsystem beim A und CLA bei denen der Sound unterirdisch ist, egal welche Einstellungen, egal welche Balance etc. Das äußert sich darin, dass das System völlig ohne oder mit ganz wenig Bass und dass du das System bei schneller Fahrt auf 100% aufdrehen kannst und dich trotzdem noch entspannt mit deinem Sitznachbarn unterhalten kannst. Da sind wir uns glaube ich alle einig, dass das kein aufpreispflichtiges Feature eines MB sein sollte - der HNO kann da auch nichts geradebiegen ;-)

[/quote

Wie du host keinen Sound mehr? So leise? Oder kein wums? Oder evtl mal zum HNO 🙂

[/quote

Ach krass, also bis 100 aufdrehen und trozdem leise ist krass..

Hat trozdem jemand Tipps für die "optimalen Einstellungen" fürs advanced System?

Ähnliche Themen

@teuerbilli je nachdem was du so hörst und über welche Quelle. Ich hab ja jetz fup3 drauf und musste umstellen. Bin aber aktuell glaub ich mit +3, +3, +2 zufrieden (Bass, mitten, Höhen glaub ich, so wie es halt angeordnet ist von links nach rechts) höre immer über BT und Apple Music ohne weitere Equalizer.

Im Laufe des Älterwerdens lässt die Funktionalität des Gehörs nach und die Grenzen des Hörspektrums werden kleiner. Dazu kommt individuelles Gefallen (ich für meinen Teil lege Wert auf die Mitten und höheren Mitten), sodass eine allgemeine Empfehlung da aus meiner Sicht nahezu unmöglich ist!

@jackwhite3

Zitat:

Im Laufe des Älterwerdens lässt die Funktionalität des Gehörs nach und die Grenzen des Hörspektrums werden kleiner.

Absolut korrekt. Zumal sich das "älter" werden, schon mit dem ersten Disco/live act Besuch neben der Lautsprecherbox, hörtechnisch extrem beschleunigt (:-)))

Somit wäre die Feststellung, ob das eigene Hörvermögen überhaupt noch in der Lage ist alle hörbaren Frequenzen zu erfassen, vor dem Erwerb einer hochwertigen Soundanlage, vom Grundsatz her sinnvoll (:-))

Bei den ganzen Geräuschquellen während der Fahrt (Ehefrau/Liebste eingeschlossen), ist es aus meiner Sicht äußerst grenzwertig, sich um einen tatsächlich differenziert hörbaren HighEnd Musikgenuß im Fahrzeug, zu bemühen.

Wenn man an einen Serienlautsprecher ein "Burmester" Emblem befestigen würde, würden wahrscheinlich 99,8% der Eigner, tatsächlich einen (visuell verursachten) gesteigerten Hörgenuß erleben.

Gruß

wer_pa

Ich habe mich mit der Einstellung "Fader -7" und alles andere auf neutral gut angefreundet. Insbesondere bei Jazz , wo es übrigens echte Bässe gibt 😉, funktioniert es jetzt ganz gut ohne lästige Türvibrationen und der Bass kommt auch vom Sub aus dem Kofferraum an.

Zitat:

@jackwhite3 schrieb am 20. November 2020 um 08:35:06 Uhr:


Im Laufe des Älterwerdens lässt die Funktionalität des Gehörs nach und die Grenzen des Hörspektrums werden kleiner. Dazu kommt individuelles Gefallen (ich für meinen Teil lege Wert auf die Mitten und höheren Mitten), sodass eine allgemeine Empfehlung da aus meiner Sicht nahezu unmöglich ist!

Mein Gott sag doch einfach wie du es eingestellt hast 😛

@wer_pa
Ja eigentlich hast Du Recht, aber den Unterschied ob Du einen Bass hinten drin hast, statt 10 nur 8 Speaker hört man aber schon ! 😉

Hier mal mein Setting
Bass +8
Mitten -5
Höhen +1

War nun bei MB in der Hoffnung ein Update bringt eine Verbesserung. Was soll man sagen... Ein Update gibt es laut MB nicht und das Soundsystem funktioniert so wie es sein soll. (Stand der Technik)
Enttäuschend! Zum Glück muss ich den ja nur ein Jahr fahren. Wird dann definitiv kein Auto mehr mit Stern drauf werden in den nächsten zehn Jahren!

Genau, Richtig so! Zeig es denen.
Dann gehen endlich die Wartezeiten runter. 😉

Zitat:

@picko99 schrieb am 6. Dezember 2020 um 09:28:16 Uhr:


War nun bei MB in der Hoffnung ein Update bringt eine Verbesserung. Was soll man sagen... Ein Update gibt es laut MB nicht und das Soundsystem funktioniert so wie es sein soll. (Stand der Technik)
Enttäuschend! Zum Glück muss ich den ja nur ein Jahr fahren. Wird dann definitiv kein Auto mehr mit Stern drauf werden in den nächsten zehn Jahren!

Ich meine wenn dein sound System nicht richtig arbeitet ksbnst du es rechtlich durchsetzten. Hoffe nur du bist sicher dss es nicht korrekt arbeitet

picko99 hatte folgendes bemängelt "Bei meinem neuen GLA habe ich auch in den Standardeinstellungen keinen Bass sowie eine geringe maximale Lautstärke.".

Keine Ahnung was man bzw. er ohne Subwoofer "in den Standardeinstellungen" an Bass und beim Advanced an Lautstärke erwartet aber die Chancen, wenn da nicht was defekt ist, dürften gegen 0 gehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen