Advanced Key - Ausfall bei beiden Türen.
Hallo A5 Gemeinde!
Habe seit 23.12.2008 ein kleines Problemchen - bei beiden Türen funktionierte der Komfortschlüssel nicht mehr. - Es öffneten sich- noch schließten sich die Türen beim Berühren der Sensoren nicht. - Kofferraum und starten funktionierten einwandfrei. - War heute beim 🙂 und beim Vorführen hat alles funktioniert (in der Früh beim Einsteigen nicht) - mein Mechaniker hat dann denn Fehlerspeicher ausgelesen und da war ein sporadischer Fehler für Sensor von rechter Türe aufgezeichnet. - Fehlerspeicher wurde erst einmal gelöscht und ich soll wenn dieser Fehler wieder auftritt sofort wieder kommen. - Hat wer auch schon so einen Fehler gehabt? - Und was heißt sporadisch? -
Habe vorher die Suchfunktion bemüht, wurde aber nicht fündig.
Werde mal warten bis der fehler wieder auftritt.
Wünsche schon mal einen guten Rutsch an alle MT User.
mfg Hannes
Beste Antwort im Thema
http://lexikon.meyers.de/wissen/Sporadisch
205 Antworten
nur dann wenn er nicht sporadisch als defekt angezeigt wird sondern wirklich defekt ist. wenn man zb einen sensor mal abgesteckt hat und er dann einen fehler rein schreibt und man ihn danach wieder ansteckt geht auch nichts mehr erst wenn der fehler gelöscht ist funktioniert es wieder ;-)
Hab das Problem im Moment auch, kann es sein dass die Feuchtigkeit schuld ist, seit 2 Wochen immer wieder mal Probleme, ich reibe dann ewas am Sensor, bis esgeht und die Türen schließen, gestern gings nur mit dem Schlüssel zum Schliessen.
Bei meinen genauso Türe Sensor schlissen nach autowasche. Hier der neue Sensor soll besser sein 78€.
Muss ihn bei wärmeren Wettern tauschen.
Hallo nochmal,
leider bin ich bisher (auch Grippebedingt) noch nicht dazu gekommen, den Fehlerspeicher auszulesen. Dennoch möchte ich euch ein paar merkwürdige Erfahrungen nicht vorenthalten:
1.: Wie gesagt gehen seit Wochen meine beiden Türgriffe nicht, restliches Advanced key (starten, Kofferraum) funktioniert aber. Vor kurzem konnte mein Arbeitskollege dann bei aufgesperrtem Fahrzeug die Tür nicht öffnen, der Griff ging "leer" durch. Nach erstem Schreck war der Fehler schnell gefunden, das Scharnier musste einfach nur mal wieder geschmiert werden. Tür funktioniert natürlich wieder, aber seitdem geht sporadisch auch das advanced key wieder - kann es hier einen Zusammenhang geben?
2.: Kurioser wurde es vergangenes Wochenende: Das Auto stand einige Zeit (ca. 1,5 Wochen) und wurde dann von mir für ca. 20 km bewegt. Ich habe es bei Bekannten draussen abgestellt, als nach ca. einer Stunde die Alarmanlage losging. Da weit und breit niemand in der Nähe sein konnte, musste sie sich selbstständig gemacht haben? Nach Kontrolle passierte das gleiche nach einiger Zeit erneut, warum konnte ich nicht feststellen. Ausserdem stellte ich fest, dass beim betätigen der Fernbedienung z.B. nach zusperren sich das Fzg. selber wieder aufsperrte, usw. Es war absolut kurios. Die Batterie ist fast neu, an Unterspannung kann es also nicht liegen. Und es ist definitiv keiner in der Nähe gewesen, also war auch keine weitere "Fernbedienung" oder der gleichen im Spiel. Und Diebstahlversuch kann ich absolut ausschließen - schon allein weil 20 m vorher der RS5 vom Schwager steht, und der wäre wenn dann eher dran gewesen 🙂
Habt ihr eine Idee? Der Fehlerspeicher ist jetzt das nächste, was ich mir ansehen werde. Trotzdem werde ich nicht schlau, wieso sich meine Alarmanlage plötzlich anschaltet und vor Allem wieso sich das Fzg. selbstständig auf- und zusperren kann?!
Ähnliche Themen
die letzten 4 (5) auslöse Gründe der DWA kann man im MWB abfragen!
gruss
Andy
Bei meinen Kollegen ging die Alarmanlage immer an beim vorbeifahren eines Laster in der Arbeit. Bei meinen vorigen Auto ging sie immer an weil unter der Motorhaube ein Schalter defekt ist. Bei jetzigen habe keine Alarmanlage weil es lästig ist ,die Sirene geht bei vielen Autos an ohne Grund nimmt keiner mehr ernst.
die empfindlichkeit des innenraumsensors kann man auch einstellen
Vorbeifahrendes Auto/LKW kann ich ausschließen...
Wo muss ich da nachsehen?
Beim Autowaschen ging der Wasserstrahl einpaar mal auf den Sensor, dadurch hat es mehrmals zugesperrt und aufgesperrt. Am nächsten Tag ( eigentlich bis heute ) funktionierten die Sensoren nicht mehr.
Feuchtigkeit ? wieso sind die Sensoren so empfindlich?
Zitat:
Original geschrieben von Cue-85
Vorbeifahrendes Auto/LKW kann ich ausschließen...Wo muss ich da nachsehen?
stg 47
MWB
und unter anpassung kannst du sie anpassen
Ich werde jetzt demnächst meinen Sensor tauschen: Welche ist denn für einen 2007er S5 die aktuellste Teilenummer? Sind die neueren ausfallsicherer?
Ist der Einbau einfach?
Mercy
Zitat:
Original geschrieben von Armani21
Beim Autowaschen ging der Wasserstrahl einpaar mal auf den Sensor, dadurch hat es mehrmals zugesperrt und aufgesperrt. Am nächsten Tag ( eigentlich bis heute ) funktionierten die Sensoren nicht mehr.
Feuchtigkeit ? wieso sind die Sensoren so empfindlich?
Während meiner ersten Handwäschen habe ich auch bemerkt,wie sich die Türen auf und zugeschlossen haben, wenn der Wasserstrahl über die Griffe lief.
Dann habe ich festgestellt, dass ich jedes mal die FB in der Hosentasche hatte.
Also hab ich die mal in die Garage gelegt und siehe da, keine Geister mehr im Auto.
Aber die Sensoren haben trotzdem immer funktioniert, allerdings hab ich das Auto hinterher nur unverschlossen in die Garage gestellt und erst am nächsten Tag auf Arbeit abgeschlossen.
Zitat:
Original geschrieben von Cue-85
Ich werde jetzt demnächst meinen Sensor tauschen: Welche ist denn für einen 2007er S5 die aktuellste Teilenummer? Sind die neueren ausfallsicherer?
Ist der Einbau einfach?Mercy
bisher hört man nichts von den "neueren" die TN ist aber meines wissens gleich geblieben
Kann ich die neuesten beim 2007er S5 auch verbauen? Oder muss ich die 8K0... C nehmen?
Zitat:
Original geschrieben von hengchri
es gibt mittlerweile 3 verschiedenebis MJ09 8K0 927 753 C
MJ09-MJ11 8K0 927 753 B
ab MJ12 4G8 927 753ob die neusten jetzt besser sind ist fraglich.
ich hab vor 3 Wochen die neuen 4G8927753 in mein 12/2008 verbaut, also ohne Buchstabe,
keine Probleme damit 😁