Advanced Key - Ausfall bei beiden Türen.

Audi A5

Hallo A5 Gemeinde!
Habe seit 23.12.2008 ein kleines Problemchen - bei beiden Türen funktionierte der Komfortschlüssel nicht mehr. - Es öffneten sich- noch schließten sich die Türen beim Berühren der Sensoren nicht. - Kofferraum und starten funktionierten einwandfrei. - War heute beim 🙂 und beim Vorführen hat alles funktioniert (in der Früh beim Einsteigen nicht) - mein Mechaniker hat dann denn Fehlerspeicher ausgelesen und da war ein sporadischer Fehler für Sensor von rechter Türe aufgezeichnet. - Fehlerspeicher wurde erst einmal gelöscht und ich soll wenn dieser Fehler wieder auftritt sofort wieder kommen. - Hat wer auch schon so einen Fehler gehabt? - Und was heißt sporadisch? -
Habe vorher die Suchfunktion bemüht, wurde aber nicht fündig.
Werde mal warten bis der fehler wieder auftritt.
Wünsche schon mal einen guten Rutsch an alle MT User.

mfg Hannes

Beste Antwort im Thema

http://lexikon.meyers.de/wissen/Sporadisch

205 weitere Antworten
205 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von jjjjj


Also auch nicht ganz fehlerfrei........😁

Der Wagen war sowieso alles andere als Fehlerfrei, so eine Bastelkiste aus Ingolstadt, unfassbar, aber die Sensoren waren nie kaputt 😁 eigentlich auch erstaunlich, sonst war ja auch quasi fast alles kaputt was kaputt gehen kann

😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁-Bastelkiste aus Ingolstadt---😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁

also ich kenne 3 mit über 100.000km und kleinere Probleme...

mein Türsensor zickt jetzt seit 3 Tagen auch wieder rum.....wurde schon einmal gewechselt....

Die Öffnung von aussen mit Schlüssel in der Tasche funktioniert tadelos (mit HAnd in den Griff fassen)...nur beim Verlassen des Fahrzeugs gibt es momentan zwei Varianten....

a) die Berührung des Sensors bringt nicht die gewünschte Schliessung
b) nach dem Schliessen der Tür verriegelt sich der Wagen selbstständig ohne den Sensor zu berühren...

ich werde morgen mal den Fehlerspeicher auslesen...

aber schon komisch mit der Variante "b"

Ähnliche Themen

so, im Fehlerspeicher ist kein Eintrag.....

Ich war heute beim 🙂. Nächsten Mittwoch werden beide Sensoren ausgetauscht und beide Schlüssel neu angelernt. ( Dauer ca. 2 Stunden , Garantiefall.)

bei mir geht es am 16.12.2011 weiter....

Es wird einem auf jeden Fall nicht langweilig. Man hat immer etwas zu tun.....

schau dir beim verschließen oder dann wenn der fehler reproduzierbar ist die MWB im Stg der ZV an... dort kannst du sehen wer der auslöser des öffnens ist..

Gestern wurden bei meinem A5 zwei neue (verbesserte) Sensoren eingebaut. Keine Kosten ( Anschlussgarantie, Dauer ca. 2 Stunden).
Heute funktionierten sie sogar noch😁.

Heute bei meinem die gleiche Arbeit ausgeführt, mal sehen wie lange sie funktionieren.

Hi Leute,

bei meinem S5 Bj 06/2007 wurden vor längerer Zeit bereits beide Türgriffe getauscht. Vor ca. 2 Wochen hatte ich dann plötzlich ein lustiges Schauspiel: Beim Zusperren über Advanced key stand ich neben dem Auto, als sich das Fzg. plötzlich mehrmals auf- und wieder zu sperrte. Seitdem gehen die Türsensoren nicht mehr, weder auf- noch absperren funktioniert. Starten des Fzg. und Öffnen der Heckklappe funktioniert nach wie vor.
Ich hatte es bereits mal bei Regenwetter, dass es einige Tage nicht mehr ging und dann urplötzlich wieder funktionierte - soll ich abwarten oder ist nun defenitiv ein Defekt vorhanden? Soll ich mal den Fehlerspeicher auslesen und löschen oder habt ihr mit der Beschreibung einen Verdacht?
Ich habe keine Garantie mehr und will nicht SCHON wieder etwas kostspielig reparieren lassen.

PS: Wie lange gibt es denn Gewährleistung auf die getauschten Türgriffe (falls diese bzw. eben die Sensoren defekt sind).

Klingt danach das einer der sensoren defekt ist. Bei dem A5 Kessy ist es so das wenn einmal ein fehler wegen den Türsensoren abgelegt wurde dann werden die türsensoren komplett deaktiviert! Also würde ich erstmal versuchen den Fehlerspeicher zu löschen dann sollten sie wieder gehen und mal beobachten ob es in kurzer zeit wieder kommt ;-)

Ok mach ich, danke!

Ich hatte den gleichen Fall.Konnte weder die Türen öffnen noch schließen.Fehlerspeicher auslesen lassen,hinten links Sensor defekt.Wurde getauscht,nun geht es wieder problemlos.
Ein defekter Sensor blockiert alle anderen mit.

Deine Antwort
Ähnliche Themen