Adresse in MyAudi App senden…
funktioniert nicht mehr.
Hallo zusammen, ich habe eine vFL von 2019. Normalerweise kann ich immer über die MyAudi App Adressen an mein Auto senden. Ich habe festgestellt, dass es seit gestern (12.03.2025) nicht mehr funktioniert. Ich kann den Status vom Auto aktualisieren und die App scheint normal das zu tun was sie soll. Nur das Adresse senden wird mit dem Fehler quittiert:
“Senden an Fahrzeug fehlgeschlagen”
Gibt es bei Audi aktuell ein Problem oder ist das nur bei mir so?
Vielleicht kann das mal jemand von euch testen und mir ein kurzes Feedback dazu geben.
VG Tom
333 Antworten
Zitat:
@Deniz1987 schrieb am 7. Juli 2025 um 15:04:37 Uhr:
genau die gleiche Mail habe ich auch erhalten…
hat hier jemand ein MIB 2 und ein Android smartphone? Funktioniert das? Bzw. Eine ältere App Version.
mit der 4.32 und Android 14 funktioniert es bei mir...
Zitat:
@spuerer schrieb am 7. Juli 2025 um 17:17:17 Uhr:
mit der 4.32 und Android 14 funktioniert es bei mir...
Dann kann man es ja nicht als Design Änderung bezeichnen wenn es mit einer älteren Version funktioniert… zudem sieht es auf der iOS App nach einem BuG aus… wenn ich die Leiste hochziehen kann und eine riesiges leeres Feld bekomme… da ist man als Android User im Vorteil weil einen rollback machen kann…
Zitat:
@audi-s3 schrieb am 3. Juli 2025 um 22:52:13 Uhr:
Langsam wird mir das echt zu blöd.
Ich habe jetzt kurzerhand die myAudi-App von Version 4.33 auf 4.32 (Android) zurückgesetzt, nur um meine Ziele überhaupt wieder löschen, umbenennen usw. zu können.
Die APK war von Audi signiert und die Quelle zumindest halbwegs vertrauenswürdig – dennoch bleibt natürlich ein gewisses Sicherheits- und Stabilitätsrisiko (aktuell funktioniert alles fehlerfrei).
Was Audi hier den Kunden zumutet, ist einfach nicht mehr nachvollziehbar.
Ich habe erst vor wenigen Tagen meine Audi Connect Lizenz um zwei Jahre verlängert – und bekomme nun schon wieder einen Totalausfall einer anderen Funktion des gleichen Features serviert.
Wo bekommt man den vertrauenswürdig die alte Version am besten her?
Ich hatte heute zu meiner Anfrage die folgende Information vom Support erhalten:
Falls Sie sich auf die Favoriten und zuletzt gespeicherten Ziele in der myAudi App beziehen, möchten wir Sie über Folgendes informieren:
Beschreibung: Zuletzt gespeicherte Ziele werden nicht mehr angezeigt.
Lösung: Unsere technischen Teams sind über das Problem informiert, und es wird derzeit an einer Lösung gearbeitet.
In der Hoffnung, das ich künftig wenn der Speicher voll ist nicht jedesmal auf werkseinstellungen zurücksetzen muss, hoffe ich mal, das dran gearbeitet wird.
Ähnliche Themen
Bei Apkmirror zum Beispiel.
Ich habe jetzt auch mal die Version 4.32 wieder installiert, allerdings bekomme ich da den Fehler: Abrufen der gesendeten Ziele fehlgeschlagen....
Das ganze mit Android 15 und MIB2
Zitat:
@free.wind schrieb am 7. Juli 2025 um 17:53:38 Uhr:
Wo bekommt man den vertrauenswürdig die alte Version am besten her?
Ich habe sie von APKMirror, vorher deren Installer runterladen. Myaudi App aus dem PlayStore vorher löschen und automatische Updates deaktivieren.
Zitat:
@free.wind schrieb am 7. Juli 2025 um 18:29:32 Uhr:
Ich habe jetzt auch mal die Version 4.32 wieder installiert, allerdings bekomme ich da den Fehler: Abrufen der gesendeten Ziele fehlgeschlagen....
Das ganze mit Android 15 und MIB2
Habs eben überprüft. Bei mir funktioniert es weiterhin. Vielleicht nochmal komplett deinstallieren und erneut die V4.32 installieren probieren!
Zitat:
@audi-s3 schrieb am 7. Juli 2025 um 21:02:17 Uhr:
Habs eben überprüft. Bei mir funktioniert es weiterhin. Vielleicht nochmal komplett deinstallieren und erneut die V4.32 installieren probieren!
Ich habe es nochmals versucht, aber bei mir scheint es nicht mehr zu funktionieren... Ich habe sogar die beiden letzten Versionen versucht. Also die 4.32 und 4.31.
Ich bekomme immer folgende Fehler
Es tut mir leid zu sehen wie sich viele um eine Lösung bemühen, aber Audi hat die Funktion für viele Audibesitzer ganz einfach abgestellt. Mit jedem Account ist eine VIN verbunden. Aus diesem Code kann die ganz Ausrüstung und das Alter des Autos decodiert werden. Auf Grund der VIN ( deutsch: FIN) entscheidet die App, ob sie den Dialog für die Onlineziele anbietet oder nicht. Mit den technischen Möglichkeiten des Autos hat das gar nichts zu tun. Die App sendet die Ziele ja an die Server, nicht ans Auto. Das Auto kann die Onlineziele seit einigen Tagen ja wieder von den Servern abrufen, auch die älteren Modelle. Audi hat die Funktion also nicht deaktiviert weil die älteren Modelle das nicht mehr können, sondern weil den Verantwortlichen die Besitzer älterer Modelle gleichgültig sind.
In Zukunft sollen ja viele Features (Assistenten, Klimaanlage, Sitzheizung, Licht, etc) von Autos im Abo Modell angeboten werden. Dann können auch diese Funktionen einfach nicht mehr funktionieren oder abgeschaltet werden. Ein Albtraum!!!
schon komisch...bei mir ging es noch...auch das löschen...
Das Ganze verhält sich ähnlich wie damals 2017, als die Satellitenkartenansicht im Navi des A6 4G eingestellt wurde. Das empfand ich persönlich jedoch als noch viel größeren Einschnitt als keine Ziele mehr vom Handy zum Auto schicken zu können.
Mal eine pauschale Frage. Wir haben doch diesen Dienst gebucht, bezahlt und somit einen Vertrag geschlossen. Nun erfüllt Audi diesen Vertrag nicht mehr, wie sieht das rechtlich aus? Unsere Fahrzeuge mit MIB2 sind ja technisch in der Lage, was ja bis zum letzten Update funktioniert hat.
Also ich kann auf meinem iPhone aus der Google Maps App weiterhin Ziele zu myAudi senden. Die erscheinen dann auch im MMI, nur eben nicht mehr in der myAudi App auf dem Smartphone. Ich kann also mit eigenen Zielen arbeiten, sie aber nie wieder löschen. Das bedeutet wohl, dass irgendwann der Speicher (auf dem Audi-Server, im MMI?) voll sein wird bzw. man nichts mehr findet.
So was kann doch nicht ernsthaft von Audi geplant sein?!
Zitat:
@kniftl schrieb am 8. Juli 2025 um 11:54:16 Uhr:
Mal eine pauschale Frage. Wir haben doch diesen Dienst gebucht, bezahlt und somit einen Vertrag geschlossen. Nun erfüllt Audi diesen Vertrag nicht mehr, wie sieht das rechtlich aus? Unsere Fahrzeuge mit MIB2 sind ja technisch in der Lage, was ja bis zum letzten Update funktioniert hat.
diese Frage habe ich auch an den Support geschickt und die ignorieren das… es wird auch nichts im function Store auf eine Änderung hingewiesen.