Adresse in MyAudi App senden…
funktioniert nicht mehr.
Hallo zusammen, ich habe eine vFL von 2019. Normalerweise kann ich immer über die MyAudi App Adressen an mein Auto senden. Ich habe festgestellt, dass es seit gestern (12.03.2025) nicht mehr funktioniert. Ich kann den Status vom Auto aktualisieren und die App scheint normal das zu tun was sie soll. Nur das Adresse senden wird mit dem Fehler quittiert:
“Senden an Fahrzeug fehlgeschlagen”
Gibt es bei Audi aktuell ein Problem oder ist das nur bei mir so?
Vielleicht kann das mal jemand von euch testen und mir ein kurzes Feedback dazu geben.
VG Tom
333 Antworten
Langsam wird mir das echt zu blöd.
Ich habe jetzt kurzerhand die myAudi-App von Version 4.33 auf 4.32 (Android) zurückgesetzt, nur um meine Ziele überhaupt wieder löschen, umbenennen usw. zu können.
Die APK war von Audi signiert und die Quelle zumindest halbwegs vertrauenswürdig – dennoch bleibt natürlich ein gewisses Sicherheits- und Stabilitätsrisiko (aktuell funktioniert alles fehlerfrei).
Was Audi hier den Kunden zumutet, ist einfach nicht mehr nachvollziehbar.
Ich habe erst vor wenigen Tagen meine Audi Connect Lizenz um zwei Jahre verlängert – und bekomme nun schon wieder einen Totalausfall einer anderen Funktion des gleichen Features serviert.
Zitat:
@audi-s3 schrieb am 3. Juli 2025 um 22:52:13 Uhr:
Langsam wird mir das echt zu blöd.
Ich habe jetzt kurzerhand die myAudi-App von Version 4.33 auf 4.32 (Android) zurückgesetzt, nur um meine Ziele überhaupt wieder löschen, umbenennen usw. zu können.
Somit ist es dann auch geklärt das es sich um einen Fehler ind der App handelt wenn es mit der alten App funktioniert. Zumindest wurden keine Funktionen für das MIB2 am Server abgeschaltet.
Zitat:
@GTI 1,2u5 schrieb am 3. Juli 2025 um 21:26:59 Uhr:
Ja habe die IOS App Version 4.33
Screenshot lasst sich nicht hochladen 😒
Danke, könntest du mir trotzdem kurz beschreiben wie du die Ziele im Auto löschen kannst?
Zitat:
@christhoefel schrieb am 4. Juli 2025 um 07:30:17 Uhr:
Ich möchte Audi nicht Unrecht tun, aber das ist kein Fehler, sondern Absicht
Ähnliche Themen
@christhoefel Genau. Wenigstens wurde es nicht abgeschaltet. Kann jetzt nach mehreren Tests bestätigen dass es mit dem Downgrade auf die letzte App-Version vor dem letzten Update definitiv wieder einwandfrei funktioniert.
Ist so natürlich nicht im Sinne des Erfinders (dass man Downgraden muss, zum fehlerfreien Betrieb).
Zudem kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen dass das nur bei einigen Nutzern so ist, sondern vermute dass diesmal eine viel breitere Nutzerschaft betroffen ist. Wieso wird sowas nicht vor einem Update-Release ausgiebig getestet???
Zitat:
@ernstaeschbach schrieb am 3. Juli 2025 um 17:21:24 Uhr:
@GIT 1,2u5 Danke für diese Nachricht, das wäre ja eine unerwartet gute Neuigkeit. Hast du eine iOS App? Falls ja wäre ein Screenshot willkommen. Und könntest Du mir kurz beschreiben wie sich die Onlineziele im Auto löschen lassen?
Besten Dank
Wenn du es in der App löschst ist es im Auto auch gelöscht ! im Auto kann man es nicht löschen.
Also mir werden meine Ziele und Favoriten nicht in der App angezeigt.. und im Fahrzeug kann ich diese Ziele auch nicht löschen.
MIB2 und iOS…
hat jemand eine ältere ipa Version der myAudi App zufällig?
Zitat:@Deniz1987 schrieb am 5. Juli 2025 um 12:31:04 Uhr:
Also mir werden meine Ziele und Favoriten nicht in der App angezeigt.. und im Fahrzeug kann ich diese Ziele auch nicht löschen.MIB2 und iOS…hat jemand eine ältere ipa Version der myAudi App zufällig?
Genau so ist es bei mir, Android 15
Zitat:
@GTI 1,2u5 schrieb am 4. Juli 2025 um 17:51:31 Uhr:
Danke, aber das ist ja das Problem, ich kann es in der App nicht löschen. Der Zugriff auf die Onlineziele wurde am 16.3.2025 in iOS entfernt.
Zitat:
@Cokefreak schrieb am 29. Juni 2025 um 22:43:41 Uhr:
Am 21.06. haben @spuerer und @vip-klaus geschrieben das sie im VFL keine Probleme mit der App haben. Wie sieht es bei euch beiden nach dem Update auf 4.3.3 aus? (oder in weiser Voraussicht das Update nicht ausgeführt?)
Nach den Beiträgen der letzten zwei Seiten scheint wirklich nur das MIB2 betroffen zu sein.
Im Impressum der App ist der Softwarehersteller mit Sitz in München hinterlegt. Ob man mit der Firma in Kontakt treten kann?
@Cokefreak bei meinem iPhone funktioniert es wie bei allen seit dem Update vom März nicht mehr, beim Android Tablet funktioniert es. Ich habe aber dort aber das letzte Update nicht eingespielt und werde es auch nicht machen ...
danke für die Antwort 👍
Gerade Mail von Support erhalten. Jetzt ist alles geklärt. Letztendlich werden Nutzer von älteren Modellen gar nicht berücksichtigt. Am besten neuen Etron kaufen und mit halb entwickelten Software herumfahren.
„Wir möchten uns bezüglich des von Ihnen gemeldeten Problems mit den fehlenden gesendeten Zielen in der myAudi App bei Ihnen melden. Nach eingehender Prüfung und Rücksprache mit unseren Entwicklungsteams können wir bestätigen, dass es sich hierbei nicht um eine Fehlfunktion handelt, sondern um eine bewusste Änderung im Rahmen eines aktuellen Design-Updates.
Mit der Einführung des neuen Navigations-Tabs wird die Möglichkeit, gesendete Ziele anzuzeigen, zu bearbeiten oder zu löschen, bei bestimmten Fahrzeuggenerationen nicht mehr unterstützt.
Wir entschuldigen uns aufrichtig für etwaige Unklarheiten oder Unannehmlichkeiten, die Ihnen dadurch entstanden sind, und danken Ihnen für Ihr Verständnis, während wir unsere digitalen Dienste kontinuierlich weiterentwickeln.“
Ich habe das von Anfang an befürchtet. Und nochmals, es gibt dafür keine technischen Gründe die etwas mit dem Alter des Fahrzeugs zu tun haben. Das Fahrzeug hat technisch nichts mit der Kommunikation der myAudi App mit den Audi Servern zu tun. Ich habe meinen Audi mit der Funktion Onlineziele gekauft und habe dafür eine lebenslange Lizenz erhalten.
Zitat:
@audimann schrieb am 7. Juli 2025 um 13:00:53 Uhr:
Gerade Mail von Support erhalten. Jetzt ist alles geklärt. Letztendlich werden Nutzer von älteren Modellen gar nicht berücksichtigt. Am besten neuen Etron kaufen und mit halb entwickelten Software herumfahren.
„Wir möchten uns bezüglich des von Ihnen gemeldeten Problems mit den fehlenden gesendeten Zielen in der myAudi App bei Ihnen melden. Nach eingehender Prüfung und Rücksprache mit unseren Entwicklungsteams können wir bestätigen, dass es sich hierbei nicht um eine Fehlfunktion handelt, sondern um eine bewusste Änderung im Rahmen eines aktuellen Design-Updates.
Mit der Einführung des neuen Navigations-Tabs wird die Möglichkeit, gesendete Ziele anzuzeigen, zu bearbeiten oder zu löschen, bei bestimmten Fahrzeuggenerationen nicht mehr unterstützt.
Wir entschuldigen uns aufrichtig für etwaige Unklarheiten oder Unannehmlichkeiten, die Ihnen dadurch entstanden sind, und danken Ihnen für Ihr Verständnis, während wir unsere digitalen Dienste kontinuierlich weiterentwickeln.“
genau die gleiche Mail habe ich auch erhalten…
hat hier jemand ein MIB 2 und ein Android smartphone? Funktioniert das? Bzw. Eine ältere App Version.
Absolute Unverschämtheit!
Mercedes hat ja kürzlich die Abschaltung von Diensten mit der Abschaffung von 2G / 3G begründet um den Besitzern eine "schlechte User Experience zu ersparen".
Allerdings ist bei mir — und größtenteils bei euch — ein 4G-Modul verbaut.
LTE wird noch bis mindestens 2030 (und wohl sogar deutlich darüber hinaus) parallel zu 5G weiter betrieben werden. Daher: Es gibt keine Abschaltung der Netz-Infrastruktur wie bei 2G/3G. Aus welchem Grund dann die Abschaltung von Online-Diensten??? Einen E-Tron kaufe ich trotzdem nicht....