AdBlue - Verbrauch, Handhabung

BMW X1 F48

Eine Frage zu Add Blue, hab keinen Thread dazu gefunden. Das Auto meldet sich, wenn der Tank leer ist, soweit ich weiß.

Gibt es beim befüllen Vorgaben, welches da rein muss u. wieviel? Ist mein erster Add Bluer…

78 Antworten

Damit zeigt es sich schon wieder, Querens hat mit seinem X1 doch tatsächlich ins Kl…gegriffen und wurde von BMW total über den Tisch gezogen. Gottseidank gibt es offensichtlich nur wenige Ausreißer nach unten.

Zitat:

@turbomori schrieb am 6. September 2022 um 19:00:21 Uhr:


Damit zeigt es sich schon wieder, Querens hat mit seinem X1 doch tatsächlich ins Kl…gegriffen und wurde von BMW total über den Tisch gezogen. Gottseidank gibt es offensichtlich nur wenige Ausreißer nach unten.

Wieso denn? Mein Verbrauch ist doch etwas niedriger als der vom TE. Der hat ja einen NOCH höheren Verbrauch... Der hohe Verbrauch dürfte für den X1 xdrive ganz normal sein.

Moin,
bis 2/2022 hatte ich einen X1 20d xDrive.
Ich hab AdBlue immer aus den aktuellen Angeboten bei den üblichen Discounter mitgenommen, da gibt es wohl aktuell keine günstigen Angebote.

Ich hatte den X1 ca 80.000km und hab in der Zeit 40l AdBlue nachgefüllt. Habe also etwa 1l AdBlue auf 2000km verbraucht.

Generell war der AdBlue Verbrauch bei Fahrten mit hoher Last (aka Vollgas bzw 180+ km/h ) höher als bei entspannter Fahrweise.

Also, wenn das Auto nicht mehr AdBlue haben will, dann freuen. Wahrscheinlich liegt auch der Dieselverbrauch dann im Bereich von 5-7l auf 100km und nicht höher.
Falls es noch jemanden interessiert: Ich hatte auf den 80.000 km einen Durchschnittsverbrauch von 6l, gemessen über die Tankquittungen. Der Boardcomputer hat im Rahmen der Messgenauigkeit einen ähnlichen Verbrauch angezeigt (Volltanken ist ja kein definierter Füllstand :-). ).

Gruß Metalldrache

Zitat:

@Metalldrache schrieb am 6. September 2022 um 19:19:57 Uhr:


Moin,
bis 2/2022 hatte ich einen X1 20d xDrive.
Ich hab AdBlue immer aus den aktuellen Angeboten bei den üblichen Discounter mitgenommen, da gibt es wohl aktuell keine günstigen Angebote.

Ich hatte den X1 ca 80.000km und hab in der Zeit 40l AdBlue nachgefüllt. Habe also etwa 1l AdBlue auf 2000km verbraucht.

Generell war der AdBlue Verbrauch bei Fahrten mit hoher Last (aka Vollgas bzw 180+ km/h ) höher als bei entspannter Fahrweise.

Also, wenn das Auto nicht mehr AdBlue haben will, dann freuen. Wahrscheinlich liegt auch der Dieselverbrauch dann im Bereich von 5-7l auf 100km und nicht höher.
Falls es noch jemanden interessiert: Ich hatte auf den 80.000 km einen Durchschnittsverbrauch von 6l, gemessen über die Tankquittungen. Der Boardcomputer hat im Rahmen der Messgenauigkeit einen ähnlichen Verbrauch angezeigt (Volltanken ist ja kein definierter Füllstand :-). ).

Gruß Metalldrache

Ich bin vermutlich sogar eher noch konservativer und langsamer gefahren als Du, darunter viele lange Strecken von vielen 100 km am Stück... Den Verbrauch von rund 6 Liter Diesel pro 100 bei Rentner-Fahrweise im ECO-Mode kann ich bestätigen. Den tatsächlichen Verbrauch von AdBlue habe ich bisher nicht selbst berechnet. Das Fahrzeug prognostiziert eine Reichweite von 8000 km bei vollem (Tankstelle) AdBlue-Tank. Und der soll 12,5 Liter fassen....

Ähnliche Themen

Noch 3 so sinnfreie Vollzitate und jede Antwort füllt eine komplette Seite.

@Querens
Ich weiss nicht was du als „Rentnerfahrweisel betrachtest betrachtest.
Der X1 wurde Artgerecht gehalten und durfte seine Leistung regelmäßig voll ausspielen.

Allerdings gab es keine Vollgas/Vollbremsungsorgien auf der Autobahn, nur weil man schneller fahren will, als der Verkehr es hergibt.

Der Fahrmodus hat ja zum Glück keinen Einfluss auf die verfügbaren Leistung, wenn man drauf tritt hat man die gleiche Leistung zur Verfügung und das Auto fahr genauso schnell.
Den Sportmodus bei einem Diesel empfand ich als eher überflüssig, da er dafür gesorgt hat, hat das die Drehzahl höher gehalten. Bei dem mMn reichlich vorhandenen Drehmoment hatte ich den selten gebraucht. Wobei er Bergab das Motorbremsen etwas verbessert hat.

Gruß Metalldrache

Querens sollte zunächst mal messen wie hoch sein Adblue Verbrauch tatsächlich ist ( nach Tankquittung) und nicht nach Prognose des Fahrzeugs, bevor er sich über einen zu hohen Verbrauch beschwert. Ich halte eine solche Herangehensweisen für zuträglicher, es sei denn, man möchte noch länger über einen zu hohen Adblue Verbrauch herumnörgeln.

Zitat:

@turbomori schrieb am 6. September 2022 um 20:56:16 Uhr:


Querens sollte zunächst mal messen wie hoch sein Adblue Verbrauch tatsächlich ist ( nach Tankquittung) und nicht nach Prognose des Fahrzeugs, bevor er sich über einen zu hohen Verbrauch beschwert. Ich halte eine solche Herangehensweisen für zuträglicher, es sei denn, man möchte noch länger über einen zu hohen Adblue Verbrauch herumnörgeln.

Du weißt doch, dass ein Großteil der Experten hier im Forum nur die Fake-Werte des Autos akzeptieren und sich mit Händen und Füßen gegen Nachberechnungen des tatsächlichen Verbrauchs sträuben!!!

Übrigens kommt es wohl nie vor, dass das Auto einen höheren als den tatsächlichen Verbrauch ausweist! Komischerweise scheint es stets umgekehrt zu sein! Honni soit qui mal y pense...!

Ich hatte es befürchtet, Querens wählt den Weg de Nörgelns anstatt bei seinem X1 Adblue nachzutanken und anschließend seinen tatsächlichen Verbrauch rechnerisch zu bestimmen. Da sagt man immer das man im Alter weise wird…

Zitat:

@turbomori schrieb am 6. September 2022 um 21:17:06 Uhr:


Ich hatte es befürchtet, Querens wählt den Weg de Nörgelns anstatt bei seinem X1 Adblue nachzutanken und anschließend seinen tatsächlichen Verbrauch rechnerisch zu bestimmen. Da sagt man immer das man im Alter weise wird…

Du darfst gerne "Du" zu mir sagen :-). Dir erlaube ich das.

@Metalldrache interessant dass du bei höheren Tempi einen höheren AdBlue Verbrauch hattest.

Ich stelle bei meinem Fzg BJ 2018 mit dem 2L BMW B47 Motor und AllRad das Gegenteil fest.
Gilt auch für mein Zweitfahrzeug, ebenfalls mit 2L Diesel, AllRad und AdBlue. Wobei der AdBlue Verbrauch bei meinen beiden Dieseln sogar noch geringer ausfällt, als 1L/2000km.
Ps: Ausgeliterte Verbräuche liegen im Mittel bei 6,1 (B47) bzw. 6,7L Diesel.

Zitat:

@Querens schrieb am 6. September 2022 um 21:09:00 Uhr:



Du weißt doch, dass ein Großteil der Experten hier im Forum nur die Fake-Werte des Autos akzeptieren und sich mit Händen und Füßen gegen Nachberechnungen des tatsächlichen Verbrauchs sträuben!!!

Übrigens kommt es wohl nie vor, dass das Auto einen höheren als den tatsächlichen Verbrauch ausweist! Komischerweise scheint es stets umgekehrt zu sein! Honni soit qui mal y pense...!

Aufgrund deines Gemeckers:
Kannst du uns vielleicht mal erklären, warum du BMW fährst? Hast du den im Lotto gewonnen? Hast du keine Probefahrt gemacht? Wie bist du denn zu deiner Kaufentscheidung gekommen?

Zitat:

@hoellol1 schrieb am 6. September 2022 um 21:52:40 Uhr:


@Metalldrache interessant dass du bei höheren Tempi einen höheren AdBlue Verbrauch hattest.
@hoellol1

etwas verkürzt, ich meinte den Lastbereich.

Bei hoher Leistungsanforderung. Also z.b. A7 Hannover - Hamburg mit wenig Verkehr , wenig Beschränkungen und ordentlich Vollgas.

Aber richtig messen konnte ich es nicht, dazu ist die Anzeige zu ungenau.

Ist eher ein Gefühl das der AdBlue Nachfüllbedarf bei Fahrten mit viel Vollast schneller gestiegen ist, als bei Fahrten die überwiegend im Teillast Bereich waren.

Gruß Metalldrache

Lieber noch was bunkern:

https://www.spiegel.de/.../...r-a-03fa8bc0-53b4-4a4f-ae4f-4da8329a290c

Zitat:

@Xentres schrieb am 7. September 2022 um 17:08:11 Uhr:


Lieber noch was bunkern:

https://www.spiegel.de/.../...r-a-03fa8bc0-53b4-4a4f-ae4f-4da8329a290c

Die Haltbarkeit soll ja nur bei 1 - 1,5 Jahren liegen. Kann das jemand bestätigen? Verstehe ich nicht. Das AdBlue im Tank ist ja teilweise viel länger drin, wenn man extrem wenig verbraucht wie bei mir. Das wäre ja jetzt schon abgelaufen. Ergibt irgendwie wenig Sinn.

Deine Antwort
Ähnliche Themen