Adblue Störung, kein Motorstart in 1000km
Hallo, nun hatte ich schon das zweite Mal diese Störmeldung " Adblue Störung, keine Weiterfahrt in 1000 km". Ohne Vorwarnung. Adblue Tank war fast voll. Doofes Gefühl im Urlaub und mehr als 1000 km von zuhause weg....Das erste Mal hat die Werkstatt nichts gefunden, nun wollen sie die Kiste erstmal behalten...
Beste Antwort im Thema
Ja, viele Werkstätten halten die Audi-Fahrer grundsätzlich für Vollidioten. Die Alternative, dass an den hochwertigen Produkten etwas nicht stimmen könnte, ist dagegen undenkbar.
2546 Antworten
Da bisher die gebrauchten Stg mit Index D im 2016er funktionierten, müsste auch ein frisch parametriertes funktionieren. Natürlich unter Vorbehalt, da ich das selbst noch nicht ausprobiert habe...
Die Teilenummern des Tanks können nicht abgerufen werden und erst ab Index E gibt es wohl eine zusätzliche Sensorabfrage vom Tank, die ab Index E einen neuen Tank erfordert.
Hatte ja weiter oben hier irgendwo auch von meinem 1000km Problem erzählt.
Ich hatte dann irgendwann die Nase voll uns hab’s reparieren lassen.
Hat 2.200€ gekostet der Spaß.
Kulanzantrag wäre bei einem 5 Jahre alten A4 bei 120.000km sinnlos meinte meine Audi Werkstatt, hat aber geraten Audi mal direkt anzuschreiben.
Gesagt getan und freundlich meine Enttäuschung geäußert und um Übernahme der Kosten gebeten.
Tatsächlich hat Audi 70% der Kosten übernommen, besser als nichts, fand ich toll, auch wenn’s immer noch 660€ gekostet hat.
Hallo zusammen,
habe grad die Problematik, dass ich in Paris bin und die Fehlermeldung mit dem Adblue habe. „Kein Motorstart nach 600km“. Ging auf dem Hinweg an. Nach Rücksprache mit Audi muss ich adblue nachfüllen, bis der Tank voll ist. Hab ich gemacht, änderte nichts. War dann grad bei Audi in Paris und da wurde mir gesagt, dass wohl die Pumpe defekt ist (statischer Fehler, nicht sporadisch). Der Serviceberater sagte, ich sollte damit nach Hause fahren und den Wagen bei Audi dort abstellen. Die Heimfahrt wäre kein Problem, wenn die Rest-Kilometer abgelaufen sind, darf ich nur den Motor nicht abstellen, sonst springt er nicht mehr an. Fehler löschen bringt seiner Meinung nach nichts.
Wie seht Ihr das? Müsste eigentlich nicht nu nach Hause kommen, sondern am Montag auch in die Schweiz fahren, was dann wohl leider nix wird…
Ist ein 2017er A6 Competition, letzte Wartung bei freier Werkstatt, nicht bei Audi (mangels Termin ??)
Falsche Forum, hier ist A4.
Ähnliche Themen
Hi, hab seit 2 Tagen auch den super tollen Fehler ??.
Fehler kam direkt früh nach dem Motor starten. Bin seitdem 300km Autobahn gefahren.
Als ich daheim war hab ich ihn mit VCDS ausgelesen. Fehler Spannungsversorgung Steuergerät...
Genauen Fehler hab ich als Bild angehängt. Was meint ihr? Steuergerät defekt?
Vielen Dank schon Mal für eure Hilfe.
Meiner steht gerade in der Werkstatt.
Das Steuergerät kostet gerade mal 750€. Ein Schelm, wer Böses dabei denkt.
Die bauen Mist und machen sich damit noch die Taschen voll.
@7br3d wird nur das Steuergerät getauscht oder kompletter Tank mit Pumpe?
Zitat:
@7br3d schrieb am 30. Januar 2023 um 11:05:11 Uhr:
Meiner steht gerade in der Werkstatt.
Das Steuergerät kostet gerade mal 750€. Ein Schelm, wer Böses dabei denkt.
wenn man bedenkt, dass es vor 2 Jahren neu noch unter 200€ zu haben war...
Zitat:
@sm666 schrieb am 30. Januar 2023 um 11:15:25 Uhr:
@7br3d wird nur das Steuergerät getauscht oder kompletter Tank mit Pumpe?
Nur Steuergerät
War heute auch beim freundlichen, 750€ das Steuergerät, nächste Woche wirds eingebaut. Kulanzantrag wird gestellt, Mal schauen was dabei rauskommt.
Wie alt ist deiner? Meiner ist 11/2016 und der Servicemitarbeiter wollte nix von Kulanz wissen.
Hab aber drauf bestanden. Mal schauen ob er anfragt.
das is so neu, das hat sicherlich niemand "rumliegen"...Index E würde allerdings auch funktionieren bei einem neuen Tank