Adblue Störung, kein Motorstart in 1000km
Hallo, nun hatte ich schon das zweite Mal diese Störmeldung " Adblue Störung, keine Weiterfahrt in 1000 km". Ohne Vorwarnung. Adblue Tank war fast voll. Doofes Gefühl im Urlaub und mehr als 1000 km von zuhause weg....Das erste Mal hat die Werkstatt nichts gefunden, nun wollen sie die Kiste erstmal behalten...
Beste Antwort im Thema
Ja, viele Werkstätten halten die Audi-Fahrer grundsätzlich für Vollidioten. Die Alternative, dass an den hochwertigen Produkten etwas nicht stimmen könnte, ist dagegen undenkbar.
2546 Antworten
Mich hat es nun auch erwischt, das ist mein Steuergerät. Innen ist es leider korrodiert. Ist eigentlich nur das fettgedruckte relevant bzw. Was bedeutet das darunter mit B am Ende?
Es zählt das was oben steht, also Index "D".
Die Nummer darunter mit dem "B" haben sie alle drauf stehen.
Zitat:
@spuerer schrieb am 17. März 2025 um 17:58:27 Uhr:Zitat:
Nein. E und H ist für die dritte Tankgeneration, B und ohne Index für die 1. Tankgeneration, D und G für die 2. Tankgeneration, wobei D auch bei der 1. Tankgeneration funktioniert...
Na super, da hätte ich mich wohl besser informieren müssen.
Wie finde ich denn am besten jemand mit VCP der sowas machen kann?
https://umap.openstreetmap.fr/.../...by-codierer-maps-karte_310080?...
Wo kommst du her? PLZ?
Ähnliche Themen
Zitat:
@CAHA_B8 schrieb am 17. März 2025 um 18:52:46 Uhr:
...Die Nummer darunter mit dem "B" haben sie alle drauf stehen.
Stimmt nicht ganz: Die ersten Steergeräte hatten keinen Index. Im MJ17 gab es dann die mit Index B und auch die Hardwarenr mit B.
Nur die Steuergeräte mit Hardwarenrindex B können geflasht werden. Es kann sein, dass danach neu parametriert werden muss (über SVM/Audi).
@timerle: Wo bist Du denn her?
Ich meinte, dass alle mit Index „D“ das B drauf haben. Selbst mein „H“ hat es noch.
@timerle vielleicht macht es Sinn das „E“ wieder zu verkaufen und dafür ein „D“ oder „G“ zu suchen.
Würde das dann passen obwohl es von einem Q8 ist und etwas andere zahlen hat?
Zitat:
@Ktmfan1982 schrieb am 17. März 2025 um 18:09:57 Uhr:
Mich hat es nun auch erwischt, das ist mein Steuergerät. Innen ist es leider korrodiert. Ist eigentlich nur das fettgedruckte relevant bzw. Was bedeutet das darunter mit B am Ende?
grundsätzlich ja.
Die Zahlen sind (relativ) unwichtig. Wenn die H-Nr geändert ist, sind einzelne elktr. Bauteile drin verändert (z.B. anderer Hersteller Elkos). Dein Steuergerät ist etwas neuer als das angebotene. Da es im Q8 verbaut war, ist die Chance, dass es funktionsfähig ist auch höher als wenn es aus einem A5/A5 stammt, da im Innenraum verbaut. Sieht auch noch aus wie neu...
Vergiss nicht, eine Membrane drauf zu kleben...
Welche Dichtmasse sollte ich am besten nehmen wenn ich das Steuergerät geöffnet habe und wieder dicht bekommen möchte.
Wäre ev. normales Silikon möglich?
Auf keinen Fall Silikon nehmen.
https://www.turboperformance.shop/detail/index/sArticle/105263
Zitat:
@CAHA_B8 schrieb am 17. März 2025 um 19:50:27 Uhr:Zitat:
Ich meinte, dass alle mit Index „D“ das drauf haben. Selbst mein „H“ hat es noch.
Bin jetzt genau 3 Tage drüber um das Steuergerät zurückzugeben, mal sehen ob der Verkäufer sich vielleicht doch auf eine Rückgabe einlässt. Dann würde ich aufjedenfall es mit einem D probieren.
Zitat:
@spuerer schrieb am 17. März 2025 um 19:42:27 Uhr:Zitat:
Stimmt nicht ganz: Die ersten Steergeräte hatten keinen Index. Im MJ17 gab es dann die mit Index B und auch die Hardwarenr mit B.Nur die Steuergeräte mit Hardwarenrindex B können geflasht werden. Es kann sein, dass danach neu parametriert werden muss (über SVM/Audi). @timerle: Wo bist Du denn her?
Bin aus der nähe von Bad Hersfeld (zwischen Fulda und Kassel)
Habe gestern mal das Steuergerät ausgelesen, da ich eventuell jemanden habe der es mir flashen könnte. So wie ich das sehe habe ich laut Hardware Teilenummer Index B