Adblue Störung, kein Motorstart in 1000km
Hallo, nun hatte ich schon das zweite Mal diese Störmeldung " Adblue Störung, keine Weiterfahrt in 1000 km". Ohne Vorwarnung. Adblue Tank war fast voll. Doofes Gefühl im Urlaub und mehr als 1000 km von zuhause weg....Das erste Mal hat die Werkstatt nichts gefunden, nun wollen sie die Kiste erstmal behalten...
Beste Antwort im Thema
Ja, viele Werkstätten halten die Audi-Fahrer grundsätzlich für Vollidioten. Die Alternative, dass an den hochwertigen Produkten etwas nicht stimmen könnte, ist dagegen undenkbar.
2546 Antworten
Zitat:
@w00kieo schrieb am 21. Mai 2024 um 22:37:10 Uhr:
Nabend, nun hats mich auch erwischt, im Urlaub kam die Meldung noch 1000km Reichweite. Habs noch nach Hause geschafft und stehe nun bei 50km Restreichweite, obdeleven zeigt diese Fehlermeldungen. Ich hoffe natürlich das es nur das Steuergerät ist & ich mir so eine sehr teure Reparatur in der Werkstatt ersparen kann. Vielleicht kann mir ja jemand etwas helfen wie ich jetzt weiter vorgehen kann?Grüße
Niemand eine Idee was ich evtl versuchen könnte ?
Das war der mit dem Fehler Füllstandsgeber? Fehler mal gelöscht? Wirst wohl nicht um den Tausch des Tanks rumkommen...
Ja Fehler gelöscht und wieder voll getankt, leider immer noch ad Blue Störung:/
Ähnliche Themen
Zitat:
In welchen Steuergeräten steht was? Mit oben genannten kann man nix anfangen! "keine Spannung auf 30A" steht da sicherlich nicht. Und Klemme 30 Fehler wäre nicht typisch für das AdBlue Steuergerät.
Bin inzwischen weiter vorgedrungen
Die genaue Störung lautet: P21CA00 Spannungsversorgung elektrischer Fehler, Kl30_I_Open_circuit
D.h. Spannungsversorgung Klemme 30A 0,00V (Sicherung 11 im Kofferraum links).
Sicherung ist ok, Spannung kommt auf der Platine an.
Habe angefangen die abgehenden Leitungen durchzumessen und siehe da, eine Ader zum Dosierventil hat ca 2,5 kOhm zur Masse.
Bräuchte Infos zum Kabelstrang vom Motorraum zum Stg hinten
Hat jemand einen Plan?
Gruß Heinz
Zitat:
@Passat_2007 schrieb am 30. Mai 2024 um 11:18:11 Uhr:
Haben die Tanks auch ne Macke und nicht nur die Steuergeräte?
Die erste Serie der Tanks habeb Probleme mit dem Füllstandsgeber...
@Heinz... : musst im Szromlaufplan unter erwin gucken.
Da wir immer noch nicht wissen in welchem Steuergerät das stand, kann man daraus auch nicht schlau werden...
@spuerer
Fehler steht im AdBlue Stg und auch im Motor Stg Siehe Anhang
Das Dosierventil wird vom MStg gesteuert, daher auch der Wiederstand von 2,5 kOhm.
Vermutlich hat das AdBlue Steuergerät eine Macke
Gruß Heinz
Hallo zusammen,
habe einen schönen A4 2,0 TDI 110KW ca. 160.000Km
Wie folgt das Problem:
Sohn fährt
Anzeige "Adblue nachfüllen erscheint"
Sohn tankt ca. 7 - 8 Liter nach
Meldung weg
Nach ca. ein bis zwei Wochen erscheint die Meldung "Reichweite 1000Km" ...
Dann natürlich Adblue nachgetankt (jetzt müssten ca. 24 Liter im Tank sein)
Meldung immer noch da
Im Forum gesucht und was gefunden...
bisschen fahren (wir geduldig sind ca. 400Km gefahren) dann verschwindet die Meldung nach einer Weile
Meldung immer noch da, jetzt sind es nur noch 600Km die wir fahren können
Sohn beim ;-) gewesen, angeblich lassen sich die Fehler nicht löschen (Aussage vom ;-): sieht schlimm aus)
Diagnosegerät zeigt im Titel genannte Meldung
Jetzt stelle ich mir die Frage: Kann durch Adblue tanken das Auto kaputt gemacht werden?
Ich hoffe einer von euch hat eine rettende Idee, in zwei Wochen soll es mit dem Auto nach Italien gehen.
Ich bin dankbar für jede hilfreiche Antwort.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kommunikationsverlust mit dem Reduktionsmittelsteuermodul' überführt.]
Eigentlich im diesem Thread steht alles beschrieben:
https://www.motor-talk.de/.../...torstart-in-1000-km-t6367790.html?...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kommunikationsverlust mit dem Reduktionsmittelsteuermodul' überführt.]
Ich würde dir empfehlen dies zu kaufen und nach Anweisung zu benutzen.
Ist sehr gut und das Kristalisieren des Adblue Tanks ist bekannt.
MATHY-ABR AdBlue-Systemreiniger - AdBlue Additiv verhindert Kristallbildung im SCR-System - AdBlue Reiniger, 250 ml
Gibts beim Amazon
Wenn man das Wundermittel in das Reduktionsmittelsteuermodul spritzt,
danach das Reduktionsmittelsteuermodul ausbaut und gegen ein neues ersetzt - vielleicht.