Adblue Störung, kein Motorstart in 1000km
Hallo, nun hatte ich schon das zweite Mal diese Störmeldung " Adblue Störung, keine Weiterfahrt in 1000 km". Ohne Vorwarnung. Adblue Tank war fast voll. Doofes Gefühl im Urlaub und mehr als 1000 km von zuhause weg....Das erste Mal hat die Werkstatt nichts gefunden, nun wollen sie die Kiste erstmal behalten...
Beste Antwort im Thema
Ja, viele Werkstätten halten die Audi-Fahrer grundsätzlich für Vollidioten. Die Alternative, dass an den hochwertigen Produkten etwas nicht stimmen könnte, ist dagegen undenkbar.
2546 Antworten
@caha_b8: oh...was neues? A5? Wir beide hatten ja fast zeitgleich den CAHA...hat bestimmt jetzt einiges an Kilometern...und 15 Jahre auf'm Buckel - für ein "neumodisches" Auto doch schon einiges. mein B8 hatte doch einige Problemchen...
Mal gucken, wie lange ich meinen B9 halte, bis jetzt schlägt er sich wacker - noch mit Originalsteuergerät - natürlich mit zusätzl. Membrane und Ersatzstergerät im Schrank😉
Ja habe schnell noch vor Serienauslauf einen A5 B9 gekauft. 😉
Der B8 hat 15 Jahre perfekt funktioniert.
Guten Morgen zusammen, ich habe heute eine Membran auf die Schwachstelle geklebt.
Leider konnte ich - bin Laie-keine vorhandene Membran erkennen und das STG sieht auch nicht mehr gut aus.
A4 B9 190 PS TDI Bj 2016 mit 150Tkm.
Anbei die Fotos-was sagt ihr dazu?
Danke und ein schönes Wochenende.
Solange es läuft, laufen lassen. Du kannst auch keine Membran sehen, denn die ist von innen verklebt. Um da dran zu kommen, müsstest du das Gehäuse öffnen.
Siehe Foto. Das ist ein geöffnetes STG
Ähnliche Themen
Normalerweise kann man die Membrane sehen, wenn man in die Öffnung mit der Taschenlampe reinleuchtet.
Hallo zusammen,
nun hat es meinen A4 wohl auch erwischt, bei 130K km. Kann wohl am Steuergerät oder an der Pumpe liegen. Bosch Dienst sagt, es wären all-in 3.000 € fällig, wenn man alles neu macht...
Ich fange mal mit dem Steuergerät an. Verbaut ist wohl ein 4M0907355 B. Hat zufällig jemand noch ein passendes günstiges Steuergerät irgendwo rumfahren oder kennt einen guten Händler?
Danke Im Voraus!
Wenn meine Werbung hier nervt (wofür ich nichts erhalte) bitte löschen.
Wie ich schon mehrfach erwähnt habe. Reparatur ecu. Ca. 1 Woche Laufzeit, 2 Jahre Garantie, 300€ rep.
Vor ein paar Wochen gab es noch das 4M0907355D neu bei VW für 372.-€. Dort ist es aber nun entfallen in Index "G" für 526.-€. Ich weiß nicht ob dieses 1:1 funktioniert.
Das "B" würde es noch für 767.-€ geben.
Zitat:
@amschulze schrieb am 28. Mai 2024 um 15:45:24 Uhr:
Wenn meine Werbung hier nervt (wofür ich nichts erhalte) bitte löschen.
Wie ich schon mehrfach erwähnt habe. Reparatur ecu. Ca. 1 Woche Laufzeit, 2 Jahre Garantie, 300€ rep.
Danke für die Werbung, schon selbst Erfahrungen damit gesammelt? Kann man bedenkenlos mal 1-2 Woche (eh noch auf 900 km limitiert) ohne fahren?
Zitat:
@CAHA_B8 schrieb am 28. Mai 2024 um 15:47:52 Uhr:
Vor ein paar Wochen gab es noch das 4M0907355D neu bei VW für 372.-€. Dort ist es aber nun entfallen in Index "G" für 526.-€. Ich weiß nicht ob dieses 1:1 funktioniert.
Das "B" würde es noch für 767.-€ geben.
Das B gibt es im AHW-shop für 739,00€ zzgl. Versand. Bin wohl zu spät dran mit meinem Problem ;-)
Zitat:
@Lorienn22 schrieb am 28. Mai 2024 um 15:48:43 Uhr:
Zitat:
@amschulze schrieb am 28. Mai 2024 um 15:45:24 Uhr:
Wenn meine Werbung hier nervt (wofür ich nichts erhalte) bitte löschen.
Wie ich schon mehrfach erwähnt habe. Reparatur ecu. Ca. 1 Woche Laufzeit, 2 Jahre Garantie, 300€ rep.Danke für die Werbung, schon selbst Erfahrungen damit gesammelt? Kann man bedenkenlos mal 1-2 Woche (eh noch auf 900 km limitiert) fahren?
Also bisher läuft es. Ob du einfach ohne fahren kannst weiß ich nicht, denn dazu ist es bei mir nicht gekommen.
Also wie ich es hier auf den unzähligen Seiten mitgelesen habe sollte es mit dem Index D (aktuell Index B verbaut) keine Probleme geben oder? Man muss nichts flashen, parametrieren oder sonst etwas? Also plug and play? Danke schon mal im Voraus!