Adblue Störung, kein Motorstart in 1000km
Hallo, nun hatte ich schon das zweite Mal diese Störmeldung " Adblue Störung, keine Weiterfahrt in 1000 km". Ohne Vorwarnung. Adblue Tank war fast voll. Doofes Gefühl im Urlaub und mehr als 1000 km von zuhause weg....Das erste Mal hat die Werkstatt nichts gefunden, nun wollen sie die Kiste erstmal behalten...
Beste Antwort im Thema
Ja, viele Werkstätten halten die Audi-Fahrer grundsätzlich für Vollidioten. Die Alternative, dass an den hochwertigen Produkten etwas nicht stimmen könnte, ist dagegen undenkbar.
2546 Antworten
Hab die Membran jetzt draufgeklebt, schaden wird's hoffentlich nicht, und 10er Membran Größe reicht auf jeden Fall aus.
Das Entlüftungs Loch war bei mir auch komplett mit Dreck voll, das wird auf Dauer auch nicht gut sein.
Wenn jemand ein paar Membrane braucht sage er Bescheid, hab 12 Stück für 22 Euro (17+5 vsk) gekauft, gebe die gerne zum Selbstkostenpreis ab..
Zitat:
@herr-der-ringer schrieb am 8. April 2023 um 13:30:41 Uhr:
Wird abgeschmettert, denn die Kosten dafür trägt nicht Audi AG sondern das jeweilige Autohaus/Werkstatt.
Ein paar Seiten weiter vorn wurde von User Ritzibi die Reparatur anteilig übernommen. Er hatte mir freundlicherweise den Text gegeben ich hab ihn nur angepasst. Der Versuch kostet mich 3,20 Euro als Einschreiben.
Zitat:
@jensmeinsohn schrieb am 9. April 2023 um 07:12:55 Uhr:
Zitat:
@herr-der-ringer schrieb am 8. April 2023 um 13:30:41 Uhr:
Wird abgeschmettert, denn die Kosten dafür trägt nicht Audi AG sondern das jeweilige Autohaus/Werkstatt.Ein paar Seiten weiter vorn wurde von User Ritzibi die Reparatur anteilig übernommen. Er hatte mir freundlicherweise den Text gegeben ich hab ihn nur angepasst. Der Versuch kostet mich 3,20 Euro als Einschreiben.
Sei dir gegönnt.
Das ist immer Einzelfallentscheidung, wenn du das Auto nicht bei Audi gewartet hast, sind die Chancen sehr gering.
Zitat:
@herr-der-ringer schrieb am 10. April 2022 um 11:18:10 Uhr:
Man muss die untere Kunststoffverkleidung abbauen. Sie ist an 5 Stellen befestigt, 3 x Schraube TX 20 und 2 x Kunststoffmutter Schlüsselweite 10mm. Eine Schraube TX 20 sitzt unten im Radhauskasten, ist etwas fummelig sie rauszukriegen wenn das Hinterrad montiert ist, es ist aber möglich.
Das Steuergerät an sich ist mit 2 TX 30 Schrauben befestigt. Hier ein paar Bilder.
Danke dir für deine Bilder und die Erklärung, es ging echt einfach und ist auch ohne Wagenheber einfach hinzukriegen. Und ich bin eher ein absoluter Laie
Danke euch (: ich hoffe, dass wir alle verschont bleiben.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Wooty schrieb am 9. April 2023 um 15:04:42 Uhr:
Zitat:
Danke dir für deine Bilder und die Erklärung, es ging echt einfach und ist auch ohne Wagenheber einfach hinzukriegen. Und ich bin eher ein absoluter Laie
Gerne, ich habe bei mir Sportfahrwerk deshalb geht das ohne den Wagen nicht ;-)
N’Abend zusammen, bei mir ist aktuell die Anzeige kein Motorstart in 1000km(AdBlue)aufgetaucht incl. Motorkontrollleuchte, daraufhin wurde das Auto von einem Arbeitskollegen ausgelesen. Die Diagnose befindet sich im Anhang.
Wäre super wenn sich jemand mit der Thematik auskennt und mir weiterhelfen kann.
Vielen Dank im Voraus
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A4b9 kein Motorstart adblue' überführt.]
wahrscheinlich AdBlue Steuergerät defekt...
man müsste detailierte Angaben haben (VCDS) um dem Fehler mit dem FlexRay Bus auf die Spur zu kommen. Vielleicht reicht es hier schon die Fehler zu löschen
Zitat:
@herr-der-ringer schrieb am 9. April 2023 um 17:31:14 Uhr:
Zitat:
@Wooty schrieb am 9. April 2023 um 15:04:42 Uhr:
Gerne, ich habe bei mir Sportfahrwerk deshalb geht das ohne den Wagen nicht ;-)
Servus, interessant wäre in erster Linie Baujahr und Motordaten..bei den meisten hier betrifft es die Baujahre 2016-2018. Es sollte relativ schnell gehen den Index des AdBlue Steuergerätes herauszufinden. Dann kannst du im besten Fall auch sehen ob das Stg korrodiert ist und ein neues bestellen. Ich bin selber grad in dem Prozess involviert.
Ich habe mal eine Zusammenfassung von nützlichen Infos und Postings zusammen getragen. Vielleicht für den ein oder anderen neuen hilfreich ohne die 88 Seiten lesen zu müssen.
https://www.file-upload.net/.../AdBlueSteuergertTipps.pdf.html
Ist ja schön, dass du dir die Arbeit gemacht hast, aber warum lädst es nicht hier hoch anstelle bei so einem dubiosen fileuploader?
Da wirst mit Werbung zugemüllt und runterladen ging auch nicht 🙁
Die Datei konnte ich erfolgreich herunterladen. Diese ist aber 16,7 MB groß, so dass sie hier nicht hochgeladen werden kann.
Verkleinert .. das war jetzt kein Akt 😉
Hinweis:
der Anhang ist NICHT VON MIR ^. Habs nur direkt hier angehangen ohne den ganzen Spam quatsch