Adblue Störung, kein Motorstart in 1000km
Hallo, nun hatte ich schon das zweite Mal diese Störmeldung " Adblue Störung, keine Weiterfahrt in 1000 km". Ohne Vorwarnung. Adblue Tank war fast voll. Doofes Gefühl im Urlaub und mehr als 1000 km von zuhause weg....Das erste Mal hat die Werkstatt nichts gefunden, nun wollen sie die Kiste erstmal behalten...
Beste Antwort im Thema
Ja, viele Werkstätten halten die Audi-Fahrer grundsätzlich für Vollidioten. Die Alternative, dass an den hochwertigen Produkten etwas nicht stimmen könnte, ist dagegen undenkbar.
2546 Antworten
Ja ist mir bewusst, das Problem tritt aber ja nicht nur im A4 auf. Es war ja zu erkennen das es bei einigen Audis, vor allem der BJ 2015 +2016 (hier und in anderen Threads) einige Modelle betroffen sind, auch Vw etc.
Blöde Frage, aber taucht das auch auf bei den A4 B8 Modelen 2014/2015 Clean Diesel? Das könnte doch auch auf die zutreffen wenn ich es richtig gelesen habe, wobei im Forum habe ich nur 1 Beitrag gefunden zu einem B8 2015.
Danke!
Ey Leute,
die Teile des SCR-Kats bzw. AdBlue Tanks um die es hier geht, sind nur im A4 B9, A5 B9, Q7 4M und A8 verbaut! Fragt in den entsprechenden Foren für euer Fahrzeug nach! Die haben andere Teilenummern und die Anlagen sind teilweise anders aufgebaut!
Ähnliche Themen
Zitat:
@spuerer schrieb am 16. Juni 2021 um 18:18:01 Uhr:
Dir ist schon klar, dass Steuergerät und Pumpe/Tank vom A4 anders sind als beim A6!?
So abwegig ist das nicht, gibt bestimmt einige Teile die gleich sind.
Aber gut mit 4G als Teilenummer wohl tatsächlich eher weniger.
Zitat:
@NickSchneider schrieb am 17. Juni 2021 um 20:14:48 Uhr:
Blöde Frage, aber taucht das auch auf bei den A4 B8 Modelen 2014/2015 Clean Diesel? Das könnte doch auch auf die zutreffen wenn ich es richtig gelesen habe, wobei im Forum habe ich nur 1 Beitrag gefunden zu einem B8 2015.Danke!
Ich hatte es definitiv. Baujahr 2015 B8. Seit der Reparatur vor 1,5 Jahren ist aber Ruhe.
Ich lese hier immer mal wieder mit. Ich bin echt entsetzt, dass dieses Problem immer wieder auftritt, selbst bei moderneren Baureihen. Es ist ziemlich klar ein großes Serienproblem, welches seitens des VW-Konzerns nicht als solches gesehen wird. Zumindest nicht nach Außen.
Gibt es eigentlich Fälle, wo der Defekt nach dem Austausch der Teile irgendwann wiedergekommen ist? Ich bin nun lange aus der Gewährleitung raus. Wenn ich hier lese, wie oft dieser Schaden auftrifft, wird mir ganz mulmig angesichts der immensen Reparaturkosten.
Also wenn ich hier alles so nachverfolge, treten die Fehler beim B9 gehäuft auf wenn der AdBlue Tank ziemlich leer wird. Vielleicht sollte man den Tank nicht unter 1500km Reichweite leer fahren...
Wenn, dann wäre es ein viel heftigerer Konstruktionsfehler als eh schon angenommen. Ich habe jedenfalls seit meiner Reparatur das Gefühl, mit einer tickenden Zeitbombe rumzufahren...
Zitat:
@spuerer schrieb am 29. Juni 2021 um 16:38:07 Uhr:
Also wenn ich hier alles so nachverfolge, treten die Fehler beim B9 gehäuft auf wenn der AdBlue Tank ziemlich leer wird. Vielleicht sollte man den Tank nicht unter 1500km Reichweite leer fahren...
Das habe ich mir auch gedacht. Bei mir wurde es auch schon getauscht, da war das Auto gerade mal 2,5 Jahre alt und hatte knappe 50k auf der Uhr.
Muss man im Auge behalten und sonst wohl fleißig nachtanken, wenn es sich dem unteren Level zuneigt.
Bei mir ist die Meldung 2 mal aufgeploppt, innerhalb von einer Woche, ist allerdings schon über ein Jahr her.
War dann aber nach ein paar km auf der Autobahn wieder weg. Hab es erstmal ignoriert, fahre einen Ende 2015er mit 190 PS.
Mein Adblue Verbrauch ist auch minimal, habe noch nicht einmal nachfüllen müssen, kann sein dass die es mal beim Service gemacht haben.
Die Meldung kam auch nie wieder, hoffe dabei bleibt es. Nächster TÜV steht Ende des Jahres an, prüfen die sowas ggf?
Ja klar prüfen sie das. Wenn das nicht richtig funktioniert, erlischt bei den Autos die Betriebserlaubnis. Es würde die Abgasuntersuchung nicht bestehen. Deswegen auch die Meldung: "kein Start in 1000km". Aber ich würde in deinem Fall trotzdem abwarten. Bei mir kam und verschwand die Meldung immer wieder, bis das Problem behoben wurde. Das muss bei Dir nicht so sein.
Jetzt hat es mich auch erwischt bei 71.000km Baujahr Anfang 2016 ich hab den Fehler mal ausgelesen ich vermute wird das Steuergerät sein
Hab den gleichen Fehler gehabt. Was das Steuergerät und insgesamt 700 Euro leichter. An alle, die denken es läge am Füllstand des adblue.... Bei mir waren von 25l noch 21l drin!
Zitat:
@OpaKnoppi schrieb am 5. Juli 2021 um 16:11:39 Uhr:
Hab den gleichen Fehler gehabt. Was das Steuergerät und insgesamt 700 Euro leichter. An alle, die denken es läge am Füllstand des adblue.... Bei mir waren von 25l noch 21l drin!
BJ 2016?