Adblue Störung, kein Motorstart in 1000km
Hallo, nun hatte ich schon das zweite Mal diese Störmeldung " Adblue Störung, keine Weiterfahrt in 1000 km". Ohne Vorwarnung. Adblue Tank war fast voll. Doofes Gefühl im Urlaub und mehr als 1000 km von zuhause weg....Das erste Mal hat die Werkstatt nichts gefunden, nun wollen sie die Kiste erstmal behalten...
Beste Antwort im Thema
Ja, viele Werkstätten halten die Audi-Fahrer grundsätzlich für Vollidioten. Die Alternative, dass an den hochwertigen Produkten etwas nicht stimmen könnte, ist dagegen undenkbar.
2546 Antworten
ok.....Q5 stand in der anzeige, wurst.
Sind nur beim a4 die unterm Tank Verbaut, oder andere Modelle auch?
@marr ich habe den überblickt verloren mit dir, was du hier schreiben tust
vielleicht bin ich besoffen habe schon 3 Gläser Ouzo hinter mir
Sorry Q5 stand in da anzeige, Fehler vom Anbieter.
Ich bin einfach nach der nummer gefangen..
Audi wollte 850 euro Buchstabe D
ja... keine Ahnung, Österreich halt.
Das neue wäre mit H gewesen, aber neuer tank dazu, die stgr. kosten ca.500 euro.
So verblieben wir, sie sagten auch, das laut Fehler der Tank hin ist, nicht das Steuergerät.
Denke Abzocke..
Ähnliche Themen
Zitat:
@Dennis089 schrieb am 30. Januar 2024 um 18:42:43 Uhr:
Nür das steuergerät?
Mit ein neueres modell oder gleiches modell?Sie sagen nür das steuergerät austauschen würde moglicherweise funktionieren?
Nochmal bin ganz deutlich welches genaue modell / artikel nummer ich brauchte.
Dann kann ich das weiterleiten an der befreundete Niederlandische Werkstatt. Das würde wir sicher ausprobieren.
Schaut nach was jetzt verbaut ist. In der Regel funktioniert aber 4M0907355D plug&play (340.-€).
Zitat:
@CAHA_B8 schrieb am 30. Januar 2024 um 18:16:00 Uhr:
Wechselt das Steuergerät aus wie hier im Thread beschrieben!
Nür das steuergerät?
Mit ein neueres modell oder gleiches modell?
Wenn das funktioniert ist mir das auch egal ob das ein Orginalteil A4 B9 ist und 500 euro. Dann muss es gar kein Q5 für 50 euro oder was ich sehe sein. Wenn ich fuer 500 aus diese scheiss raus komme wurde ich ein tanz in die runde machen.
Aber Sie sagen nür das steuergerät austauschen würde moglicherweise funktionieren?
Nochmal bin ganz deutlich welches genaue modell / artikel nummer ich brauchte?
Dann kann ich das weiterleiten an der befreundete Niederlandische Werkstatt. Das würde wir sicher ausprobieren.
Zitat:
@CAHA_B8 schrieb am 30. Januar 2024 um 19:48:15 Uhr:
Zitat:
@Dennis089 schrieb am 30. Januar 2024 um 18:42:43 Uhr:
Nür das steuergerät?
Mit ein neueres modell oder gleiches modell?Sie sagen nür das steuergerät austauschen würde moglicherweise funktionieren?
Nochmal bin ganz deutlich welches genaue modell / artikel nummer ich brauchte.
Dann kann ich das weiterleiten an der befreundete Niederlandische Werkstatt. Das würde wir sicher ausprobieren.
Schaut nach was jetzt verbaut ist. In der Regel funktioniert aber 4M0907355D plug&play (340.-€).
Danke... ich weiss nicht genau was Verbaut ist. das muss ich dann Fragen. Der Auto steht jetzt im Niederlände uber eine Woche schon.
Ich habe dem Werkstatt dieses thread vorgelegt. Er sagt aber das er schon das Steuergerät ausgebaut hatte. Sauber gemacht. Nachgeschaut. Er sah keine korrosion schade und auch hat das steuergerät funktioniert an das gerät zum auslesen (weiß nicht genau was dazu genutzt wird). Aber er konnte in die software von das adblue steuergerät rein kommen und meinte deswegen auch das dies nicht defekt sein könnte wie hier so viele haben. Habe ich dann doch die arschkarte gezogen und ist es wirklich die adblue pumpe und sitze auf 2000+ kosten nür für Material? 🙁
Zitat:
@Dennis089 schrieb am 31. Januar 2024 um 14:36:07 Uhr:
Ich habe dem Werkstatt dieses thread vorgelegt. Er sagt aber das er schon das Steuergerät ausgebaut hatte. Sauber gemacht. Nachgeschaut. Er sah keine korrosion schade und auch hat das steuergerät funktioniert an das gerät zum auslesen (weiß nicht genau was dazu genutzt wird). Aber er konnte in die software von das adblue steuergerät rein kommen und meinte deswegen auch das dies nicht defekt sein könnte wie hier so viele haben. Habe ich dann doch die arschkarte gezogen und ist es wirklich die adblue pumpe und sitze auf 2000+ kosten nür für Material? 🙁
so ein Schwachsinn von deine Werkstat.die wollen Geld mehr nicht
Die haben es sauber gemacht??
und Korrosion kann man nur sehen wen man das strg öffnet
Also ich habe jetzt ein 80A907355E in meinen A4 BJ 2017 eingebaut. Leider sagt er mir nun "Steuerger passt nicht zum Fahrzeug" -> 050202 und "Reduktionsmittelqualitätsmodul keine Kommunikation -> 010420.
Jemand eine Idee? Oder tatsächlich ein original 4M0 kaufen?
Also soweit ich das hier gelesen hab, passt bei Bj 17 nur das Stg bis Index D.
Ich hab mir auch ein solches gekauft, aber noch nicht verbaut, da meine Fehlermeldung mal wieder weg ist seit ca 800km.
Kostet neu um die 340 Euro.
Zitat:
@LaxTEs schrieb am 1. Februar 2024 um 13:05:09 Uhr:
Also ich habe jetzt ein 80A907355E in meinen A4 BJ 2017 eingebaut. Leider sagt er mir nun "Steuerger passt nicht zum Fahrzeug" -> 050202 und "Reduktionsmittelqualitätsmodul keine Kommunikation -> 010420.
Jemand eine Idee? Oder tatsächlich ein original 4M0 kaufen?
Lade hier die Auto-Scan hoch.
Zitat:
@herr-der-ringer schrieb am 1. Februar 2024 um 14:11:46 Uhr:
Zitat:
@LaxTEs schrieb am 1. Februar 2024 um 13:05:09 Uhr:
Also ich habe jetzt ein 80A907355E in meinen A4 BJ 2017 eingebaut. Leider sagt er mir nun "Steuerger passt nicht zum Fahrzeug" -> 050202 und "Reduktionsmittelqualitätsmodul keine Kommunikation -> 010420.
Jemand eine Idee? Oder tatsächlich ein original 4M0 kaufen?Lade hier die Auto-Scan hoch.
Du meinst die Info aus der Auslesung?