AdBlue Füllstand anzeigen!
Hallo,
ich möchte gerne meinen AdBlue Füllstand prüfen bzw. anzeigen lassen. Habe diese Übersicht vor einiger Zeit auch mal gesehen, jedoch habe ich jetzt schon mehrfach im System nach der enrsprechenden Stelle erfolglos gesucht. Kann mir jemand mit meiner wahrscheinlich simplen Frage weiterhelfen?
vielen Dank für eure Unterstützung!
Beste Antwort im Thema
Ja, aber wenn du mit vollgepacktem Auto gerade losfährst und in den Sommerurlaub nach Kroatien, Süditalien oder sonst wohin startest, dann wärst du dankbar, wenn dir der Wagen nicht nach 50 km sagt "Hallo, in 2400 km bitte AdBlue nachfüllen!" sondern du das noch in Abschätzung deiner Fahrtstrecken noch rechtzeitig zu Hause erledigen kannst.
Klar kannst du unterwegs überall nachtanken, aber die Tatsache, dass einem das Auto den Füllstand anzeigt ist doch trotzdem nicht verkehrt, oder? Sonst könnte man sich ja auch fragen, warum es einem die Öltemperatur anzeigt - wer kann damit schon was anfangen?
85 Antworten
ich hatte einen Biturbo BJ 2/15 da ging das
Zitat:
@mobafan schrieb am 14. Juni 2017 um 13:57:01 Uhr:
Nein, der Stand kann in MJ15 NICHT angezeigt werden, wenn die Restreichweite mehr als 2400km beträgt.
Kannst du jetzt drehen wie du willst, wenn du in Europa nicht in der Lage bist, in 2400km eine AdBlue Säule zu finden, solltes du eindeutig an deinen Navigationskünsten feilen. Davon ab, kannst du dir ja noch einen Not-5l Kanister in die Reserveradmulde packen.
Alternativ kann man schätzen, ob man seit dem letzten AdBlue-Tanken mehr als 4 Liter verbraucht hat, dann einfach nachtanken bis zum Abschalten der Zapfsäule.
Zitat:
@msb8282 schrieb am 14. Juni 2017 um 19:25:41 Uhr:
Zitat:
@mobafan schrieb am 14. Juni 2017 um 13:57:01 Uhr:
Nein, der Stand kann in MJ15 NICHT angezeigt werden, wenn die Restreichweite mehr als 2400km beträgt.
Kannst du jetzt drehen wie du willst, wenn du in Europa nicht in der Lage bist, in 2400km eine AdBlue Säule zu finden, solltes du eindeutig an deinen Navigationskünsten feilen. Davon ab, kannst du dir ja noch einen Not-5l Kanister in die Reserveradmulde packen.
Deine Aussage steht jetzt inwiefern in Relation zu meiner? Ich habe kein Problem damit, dass es über 2,4tkm nicht angezeigt wird. Ich habe nur die Behauptung korrigiert, dass es in jedem AdBlue-Passat generell angezeigt werden kann.
Ähnliche Themen
Man müsste wissen welche Anpassungskanäle das ganze permanent in die Mfa bringen. Müsste man beide Varianten zur Verfügung stehen haben. Dann kann man es umschreiben.
Genau, hatte ich auch schon vorgeschlagen, leider hat sich noch keiner im Ruhrgebiet der die Daueranzeigeoption hat bereit erklärt sein AID Tacho auszulesen.
Zitat:
@msb8282 schrieb am 14. Juni 2017 um 19:25:41 Uhr:
Zitat:
@mobafan schrieb am 14. Juni 2017 um 13:57:01 Uhr:
Nein, der Stand kann in MJ15 NICHT angezeigt werden, wenn die Restreichweite mehr als 2400km beträgt.
Kannst du jetzt drehen wie du willst, wenn du in Europa nicht in der Lage bist, in 2400km eine AdBlue Säule zu finden, solltes du eindeutig an deinen Navigationskünsten feilen. Davon ab, kannst du dir ja noch einen Not-5l Kanister in die Reserveradmulde packen.
Ich kann ihn da schon verstehen. Von heute auf morgen kommt die Meldung und nervt dich bei jedem Start. Ich persönlich muss relativ weit fahren und das auch noch in eine ganz andere Richtung, in die ich für gewöhnlich nie komme.
Der Kundendienst wird mir 30000km und 2 Jahre im Voraus angezeigt...
Für eine 1€ Funktion ein neues Auto kaufen, das ist VW!
In welchen Intervallschritten wird im KI eigentlich runtergezählt? Bei mit steht sie aktuell auf 5500 km. Bin seit Kauf knappe 1000km gefahren. Ist das normal bei schleichender Fahrt?
BJ 08/2015 190PS
Beim caddy in 500er Schritten bis 2400,dann wird es genauer.
Meiner zeigt erst ab 2400 an, die Schritte starten bei 100er oder 50er, dann ab 500 oder 200 in 5er oder 10er Schritten
Nach meinen Aufzeichnungen mit dem VW-Motor 2.0 TDI SCR 140 kW (DFCA) im Superb zeigt das Kombiinstrument Schritte von 500 km runter bis einschließlich "Reichw. Adblue 3000 km", dann 100er bis 1100 km, 50er bis 200. Ab "Reichw. AdBlue 200 km" bis auf 0 km sind die Schritte jeweils 10 km. 5er Schritte gibt es nicht.
Die angezeigte Reichweite ist die maximal noch mögliche vor dem nächsten Anzeigeschritt. Bei angezeigten "5500 km" sind 5500 oder weniger möglich.
Tankhinweise kommen ab 2400 km in unregelmäßigen Abständen.
Spätestens ab 1400 km konnte ich keine Veränderung mehr feststellen. Der zu 0 km Reichweite gehörige Kilometerstand war ab da immer gleich.
Bei Reichweite 0 schaltet das Start-Stopp-System auf "Motorlauf ist notwendig". Spätestens dann muss getankt werden.
Ich hatte es so gestaltet, dass ich noch 6 km drüber gefahren bin bis zur bevorzugten Tankstelle mit Lkw- und Pkw-Zapfpistolen. Getankt habe ich 16,05 Liter (nominell 13 Liter).
Die verbrauchte Tankfüllung reichte für 18.260 km.
Aktuell bin ich bei 2.600 km Reichweite. Voraussichtlich werden es diesmal ca. 19.000 km.
Ich habe ein Passat mit AID, eventuell ist da die Einteilung anders, als bei skoda und Analog instrument.
Meine beim Anfahren der Tanke, ein Wert von 65km im Tacho gesehen zu haben.
Bei mir kam heute bei Kilometerstand 10.500 erstmalig die Meldung mit den 2400km. Ich werde das jetzt mal genauer beobachten, jedoch denke ich nicht mehr als 13.000 zu schaffen.
Man weiß natürlich nicht ob der Tank ab Werk vollständig gefüllt war.
AdBlue Verbrauch schwankt einfach sehr je nach Anwendung, kann man schön bei meinem Spritmonitor sehen:
https://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/912117.html
Bei häufigem Anhängerbetrieb geht ordentlich Stoff durch die Leitungen 😉
Moin Leute. Ich habe einen Passat B8 BJ 06/18.
Ich verstehe nur die Ad Blue Anzeige nicht!?
Ich soll mindestens 5 Liter nachtanken und maximal 5 Liter?
Hat jemand einen Tip ;-) ?
D.h. dass Du 5,0l nachfüllen kannst.
Wartest Du noch 1.000km o.ä. und schaust dann in das Menü, wird es evtl. verständlicher für dich ;-)