Adaptives M Fahrwerk
Hi,
ich habe Interesse, einen 3er zu kaufen. Ich war zuletzt bei einer BMW Niederlassung in Berlin, um das Fahrzeug besser kennenzulernen.
Adaptives M Fahrwerk - mir wurde gesagt, dass man dieses Paket beim M Sportpaket zusätzlich nehmen kann. Ich habe mir viele Videos auf YouTube angeschaut und viele empfehlen das Adaptive M Fahrwerk für das Fahren bei Straßenschäden. (zum Beispiel carwow) Bei BMW wurde mir allerdings gesagt, dass mit dem Adaptive M Fahrwerk man es nur härter einstellen lässt, nicht weicher, um mehr Dämpfung zu kriegen.
Wie ist es wirklich?
Ich möchte den BMW sportlich fahren, aber auf manchen Strecken, die ich zurücklegen muss, es ist einfach unangenehm, mit sehr hartem und tief eingestelltem Fahrwerk zu fahren. Da würde ich gerne komfortabel fahren und ich hatte gedacht, dass Adaptives M Fahrwerk mir in solchen Fällen helfen würde.
Danke im Voraus
61 Antworten
Zitat:
@akoe4 schrieb am 2. März 2023 um 12:41:43 Uhr:
War klar dass wieder einer schlau sein musste , sicher so heißt das Thema
Hallo,
sei doch nicht so empfindlich. Wenn man sich missverständlich ausdrückt kann man es doch aufklären.
Freundliche Grüße
Gibt es den Modus "Adaptiv" eigentlich beim LCI noch? Den Button auf der Mittelkonsole gibt es ja nicht mehr.
Und wie auch schon oben jemand geschrieben hatte, der scheint der komfortabelste gewesen zu sein?
Aber wofür war dann nur der Knopf? Das Fahrwerk ist sicher immer adaptiv (Geschwindigkeit, Zuladung), aber nutzt der Modus nicht auch Navigationsdaten (Straffung in Kurven) und passt sich der Fahrweise an?
Ähnliche Themen
Zitat:
@blue180 schrieb am 3. März 2023 um 13:20:58 Uhr:
und passt sich der Fahrweise an?
Deswegen heißt es adaptiv. Vielleicht war es früher, mit Knopf, nicht immer adaptiv, sondern nur, wenn man den adaptiven Modus aktiviert hatte?
Hierzu eine Frage von mir woher genau das Fahrwerk seine Parameter bezieht:
Sind nur die Sensoren an den Rädern relevant oder spielt z. B. auch der Höhenstandssensor an der Hinterachse eine Rolle?
Mein Serviceberater bei BMW in München konnte mir die Frage nicht beantworten…
VG,
Thomas
Hallo,
das adapt M-Fahrwerk wird von sehr vielen Sensoren wie Karosseriebewegungen, Kurven, Geschwindigkeit und auch die Straßenbeschaffenheit in wenigen Millisekunden angepasst inkl. Lenkung. Jeder Dämpfer kann einzeln blitzschnell angesteuert werden. Es hat außerdem 3 Einstellungen Comfort, Sport und Sport+. Es ist einfach super klasse und macht riesen Spaß. Ich habe noch nie ein Auto mit einem besseren Fahrwerk besessen.
Freundliche Grüße
Das adaptive FW ist im Touring schon ziemlich straff. Die Hinterachse poltert ein wenig bei Kanten und Absätzen, das kann BMW besser. Dennoch macht das Fahren damit Spaß ohne zu arg leiden zu müssen. Auf jeden Fall besser, als die oftmals gelobte Luftfederung in der C Klasse
Wenn das adaptive FW im G21 poltert, ist es defekt. Im M340d Touring mit 19“ Runflat Pirelli Bereifung und 2150 kg Gesamtgewicht ist das FW sehr angenehm comfortabel.
Zitat:
@Wilde schrieb am 3. März 2023 um 18:35:14 Uhr:
Wenn das adaptive FW im G21 poltert, ist es defekt. Im M340d Touring mit 19“ Runflat Pirelli Bereifung und 2150 kg Gesamtgewicht ist das FW sehr angenehm comfortabel.
Naja ich habe den direkten Vergleich zum adaptiven FW im aktuellen 5er als Kombi und das ist trotz 20 Zoll und Runflat eine andere Klasse. Das FW im 3er passt super in die Klasse aber es ist recht steifbeinig auf der Hinterachse. Ich mag es trotzdem sehr.
BMW will auch nicht den 5er und den 3er gleich machen, was es um das Fahrwerk geht. Der 5er ist gewollt komfortabler und der 3er straffer. Weil es für die beiden mehrere alternative Fahrwerke gibt, könnte fast jeder ein Passendes Auto für sich konfigurieren. Leider gibt es immer einige Fahrer, die nur die optischen Unterschiede anschauen d.h. die Tieferlegung wollen und dann das Auto später nicht so lieb haben, weil es straff ist.
Ich habe selber acht 5er gehabt, alle mit M-Sportfahrwerk oder Dynamic Drive und danach den 4er F36 und jetzt den G20 mit adaptivem M-Sportfahrwerk. Die für mich besten Fahrwerke waren im E60 mit Dynamic Drive und jetzt der G20 mit adaptivem M-Sportfahrwerk. Das M-Fahrwerk beim 5er is für mich immer ok gewesen, im 3er ist es zu hart. Trotzdem, habe ich sehr gerne den E92 Coupe mit M-Fahrwerk den meiner Frau hatte, gefahren.
Es ist Schade, dass die Händler selten eine Möglichkeit anbieten können, die verschiedenen Varianten zur Probe zu fahren.
Jukka
Hat jemand die Bedienungsanleitung vom LCI parat? In der alten hieß es:
ADAPTIVE
Prinzip
Der Fahrmodus ADAPTIVE ist ein ausgewogener Fahrmodus, dessen Abstimmung sich automatisch an die Fahrsituation und Fahrweise anpasst.
Durch das Navigationssystem werden vorausliegende Streckenabschnitte berücksichtigt.
Dir ist doch klar das Fahrmodus Adaptive und das adaptive Fahrwerk zwei unterschiedliche Sachen sind?
Jukk
Die Frage impliziert doch, dass @blue180 im Bilde ist.
Zitat:
@blue180 schrieb am 4. März 2023 um 10:03:10 Uhr:
Hat jemand die Bedienungsanleitung vom LCI parat? In der alten hieß es:ADAPTIVE
Prinzip
Der Fahrmodus ADAPTIVE ist ein ausgewogener Fahrmodus, dessen Abstimmung sich automatisch an die Fahrsituation und Fahrweise anpasst.Durch das Navigationssystem werden vorausliegende Streckenabschnitte berücksichtigt.
Scheint nicht so.....kann nix finden