Adaptives M Fahrwerk
Hi,
ich habe Interesse, einen 3er zu kaufen. Ich war zuletzt bei einer BMW Niederlassung in Berlin, um das Fahrzeug besser kennenzulernen.
Adaptives M Fahrwerk - mir wurde gesagt, dass man dieses Paket beim M Sportpaket zusätzlich nehmen kann. Ich habe mir viele Videos auf YouTube angeschaut und viele empfehlen das Adaptive M Fahrwerk für das Fahren bei Straßenschäden. (zum Beispiel carwow) Bei BMW wurde mir allerdings gesagt, dass mit dem Adaptive M Fahrwerk man es nur härter einstellen lässt, nicht weicher, um mehr Dämpfung zu kriegen.
Wie ist es wirklich?
Ich möchte den BMW sportlich fahren, aber auf manchen Strecken, die ich zurücklegen muss, es ist einfach unangenehm, mit sehr hartem und tief eingestelltem Fahrwerk zu fahren. Da würde ich gerne komfortabel fahren und ich hatte gedacht, dass Adaptives M Fahrwerk mir in solchen Fällen helfen würde.
Danke im Voraus
61 Antworten
Zitat:
@jacobko schrieb am 14. September 2022 um 19:23:37 Uhr:
Zitat:
@ernst11 schrieb am 14. September 2022 um 18:43:57 Uhr:
1.) G20 oder G21 ?Es geht um G21.
Whoops, ich bin noch ein BMW Neuling. Ich dachte, G<X> steht für Generation, aber es steht für Limo oder Touring.
Ich habe Interesse an Limousine, also G20.
Es ist komisch, dass manche gar keinen Unterschied erkennen. Ich habe mir Videos von carwow auf YouTube angeschaut und er erwähnt immer, dass dieses Adaptive M Fahrwerk wert ist und die Fahrt komfortabler macht. Zum Besipiel:
https://youtu.be/fPYho_m142c?t=1004
Deswegen möchte ich es unbedingt haben.
Mhm ... dann ... schlage ich vor ... nimm es?!
Ähnliche Themen
Hallo,
wenn du es unbedingt haben möchtest, dann mache eine oder mehrere Probefahrten und kauf es dir.
Wenn ich, als nicht mehr so junger Rentner, es als nicht zu hart empfinde (mit Pirelli 19" Mischbereifung) sollten jüngere Menschen auch kein Problem damit haben; falls doch liegts nicht am Auto. Bridgestone Reifen sind leider etwas unkomfortabler; Porsche noch mehr.
18" 45/40er sind einen Hauch komfortabler, raubt ein wenig Agilität. Ist das Verhältnis Reifenhöhe zur R.-Breite in %, 255 mm Breite davon 40% bzw 35% bei 19" =Reifenhöhe.
Da der Mensch ein Individuum ist, muß er seine individuelle Entscheidung selbst treffen.
Freundliche Grüße
Mich hat am Anfang auch das "gehoppel" auf schlechten Straßen auch im comfort Modus (330e G20 adaptiv) gestört, wobei ich zwischen 19" Mischbereifung im Sommer und 18" im Winter keinen großen Unterschied merk. Inzwischen nach 2 Jahren merk ich das nur noch sehr selten - entweder ist es besser geworden oder ich hab mich dran gewöhnt, stören tut es mich auf jeden Fall nicht mehr…
Ich muss sagen, nach mehreren Monaten auf schlechte Strassen in Bulgarien, Adaptiv ist viel komfortabler als Comfort… Man merkt es…
Jetzt ist es nicht mehr bestellbar, außer wenn man 340i nimmt… erst war driving assistant pro nicht bestellbar, jetzt das Adaptives M Fahrwerk… wären vielleicht 17” Räder + M Fahrwerk ähnlich komfortabel wie 19” + Adaptives M Fahrwerk im Komfortmodus?
War bei mir auch nicht bestellbar. Habe 18" und Standardfahrwerk bestellt. Das soll komfortabel sein.
Zitat:
@jacobko schrieb am 24. Februar 2023 um 22:18:19 Uhr:
Jetzt ist es nicht mehr bestellbar, außer wenn man 340i nimmt… erst war driving assistant pro nicht bestellbar, jetzt das Adaptives M Fahrwerk… wären vielleicht 17” Räder + M Fahrwerk ähnlich komfortabel wie 19” + Adaptives M Fahrwerk im Komfortmodus?
Hallo,
dann warte doch noch etwas, die Chip Knappheit geht jetzt nach und nach zurück.
Ich würde mir kein Auto kaufen das mir nicht zusagt. Jetzt hast du von September bis jetzt gewartet dann kommt es wohl auf paar Monate nicht an?
Freundliche Grüße
Zitat:
@jacobko schrieb am 24. Februar 2023 um 22:18:19 Uhr:
Jetzt ist es nicht mehr bestellbar, außer wenn man 340i nimmt… erst war driving assistant pro nicht bestellbar, jetzt das Adaptives M Fahrwerk… wären vielleicht 17” Räder + M Fahrwerk ähnlich komfortabel wie 19” + Adaptives M Fahrwerk im Komfortmodus?
Das M-Sportfahrwerk wird immer etwas härter sein, aber in meinen Augen macht es einen viel größeren Unterschied als die Reifengröße, ob man RFT-Reifen nimmt oder nicht. Ich habe das M-Sportfahrwerk wegen der variablen Sportlenkung genommen. Mit 18-Zoll non-RFT Continental WinterContact (eher komfortable Reifen)und einem Luftdruck von 2,1 empfinde ich es selbst in der Stadt als ok (wobei aber immer noch eher straff).
Zitat:
@portimao schrieb am 25. Februar 2023 um 21:10:25 Uhr:
Zitat:
Hallo,
dann warte doch noch etwas, die Chip Knappheit geht jetzt nach und nach zurück.
Ich würde mir kein Auto kaufen das mir nicht zusagt. Jetzt hast du von September bis jetzt gewartet dann kommt es wohl auf paar Monate nicht an?
Freundliche Grüße
Klar, abwarten kann man immer, aber wenn ich ihn als GmbH kaufen möchte, würde ich sehr gerne genau wissen, ob es wirklich klappen wird oder nicht und was die Lieferzeit wäre. Und wenn es doch nicht zu 100% mit der Ausstattung klappen würde, wüsste ich gerne welche Alternativen ich habe, deswegen die Frage, ob kleinere Reifen als Alternative in Ordnung aus der Sicht des Komforts wären.
Vorher war Driving Assistant Professional nicht auswählbar und jetzt das Adaptive M-Fahrwerk, deshalb bin ich mir nicht sicher, ob die Chip Knappheit zurückgeht.
Zitat:
@akoe4 schrieb am 2. März 2023 um 12:13:04 Uhr:
M Fahrwerk ist ab heute wieder im Konfigurator
Hallo,
es ging um das adapt. M-Fahrwerk, oder hast du das gemeint?
Freundliche Grüße