Adaptives Fahrwerk
Hallo,
Hat jemand erfahrung mit dem adaptiven Fahrwerk?
Ist diese Sonderaustattung wert?
Viele Grüße.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von rosicky1001
Ist denn jetzt das adaptive Fahrwerk komfortabler als das Standardfahrwerk?
Bin den F31 in den letzten Wochen sowohl mit Standardfahrwerk als auch mit adapt. FW zur Probe gefahren. Montiert waren jeweils 18 Zöller RFT und was mich am Serien-FW etwas störte, war das etwas hölzerne Abrollen selbst im Comfort-Modus, was ich aber eher auf die Runflats geschoben habe. Ich habe dann sogar überlegt aus Komfort-Gründen auf die 17 Zöller umzustellen.
Als ich dann aber mit dem adaptiven Fahrwerk in Comfort-Stellung unterwegs war, musste ich erst mal aussteigen um mich zu vergewissern, dass wirklich 18 Zöller montiert waren. Mir kam das Abrollen wesentlich angenehmer und komfortabler vor und auch übelste Schlaglöcher wurden souverän niedergebügelt. Zusammen mit der variablen Sportlenkung ging dann zudem in Stellung Sport richtig die Post ab, reinstes GoCart-Feeling und Spaß pur !
Ab dem Moment war für mich klar, das adaptive FW muss noch mit rein, auch wenn es nicht gerade ein Schnäppchen ist.
120 Antworten
Probefahren, die Empfindungen sind hier viel zu subjektiv. Ich habe immer das Gefühl als läge ein Sack Nüsse auf der Vorderachse.
Zitat:
@Philipj schrieb am 19. Februar 2019 um 21:46:57 Uhr:
Hallo,
Wo kann ich denn sehen ob mein Fahrzeug dieses Fahrwerk besitzt?
Gruß..
VIN Nummer eingegeben 😉
Zitat:
@George 73 schrieb am 19. Februar 2019 um 21:50:26 Uhr:
Zitat:
@Philipj schrieb am 19. Februar 2019 um 21:46:57 Uhr:
Hallo,
Wo kann ich denn sehen ob mein Fahrzeug dieses Fahrwerk besitzt?
Gruß..VIN Nummer eingegeben 😉
Bisschen ausführlicher bitte 😁 stehe immernoch aufm Schlauch 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@Philipj schrieb am 19. Februar 2019 um 21:51:59 Uhr:
Zitat:
@George 73 schrieb am 19. Februar 2019 um 21:50:26 Uhr:
VIN Nummer eingegeben 😉
Bisschen ausführlicher bitte 😁 stehe immernoch aufm Schlauch 😁
Hier die letzten sieben Zeichen deiner Fahrgestellnummer eingeben:
https://bimmercat.com/bmw/DE/vin/decoderAnschließend erhältst du eine Ausstattungsliste deines Autos.
Okay mache ich morgen mal.
Hab die Ausstattungsliste auch auf meinem Kaufvertrag, muss da ja dann auch stehen
Aber glaube mir wurde gesagt wenn ich im Sportmodus die Optionen Fahrwerk und Antrieb auswählen kann, hätte ich dieses Fahrwerk.
Hier ein Bild (klick) aus meinen Test mit dem F30 340i. Wenn du das so im iDrive-Menü unter "Mein Fahrzeug" aufrufen kannst, sollte bei dir das Adaptive M Fahrwerk verbaut sein. Einfacher und schnell ist es aber die VIN zu checken.
Ich schau morgen nochmal genauer nach.
Aber diese 3 Menü Punkte ( Antrieb & Fahrwerk, Antrieb, Fahrwerk) kann ich bei mir auch auswählen
Aber ich merke trotzdem nicht wirklich einen Unterschied zur Lenkung im Vergleich zu Comfort Modus oder Eco.
Zitat:
@JTR1969 schrieb am 14. Januar 2018 um 21:42:17 Uhr:
Grab mal den Thread wieder aus.
Wie sind denn so die Erfahrungen im LCI?
Schwanke derzeit zwischen einem F11 mit AD oder DDC (=adaptiv) und einem F31 mit Adaptivem FW.
Beim 5er stört die feste Verknüpfung beim LCI von Getriebeschaltlogic und Fahrerlebniseinstellung (z.b. Sport gleich härter aber beim 3l Diesel völlig unpraktische Drehzahlen). Ist das beim 3er auch so? Hat mal jemand beide im Vergleich getestet? Suche nach eher einer sportlichen Abstimmung. Hatte bis vor Kurzem einen F11 mit M-FW, das brachte einen guten Kompromiss zwischen Sport und Komfort. JEtzt könnte es einen 3er geben (gutes Angebot).
aFw LCI: den Komfort finde ich jetzt auch nicht überragend mit 19" non RFT, ist aber noch OK. Feedback etwas gefiltert. Sportmodus für mich sinnbefreit, da zu viel Unruhe durch Hoppeln, ich fuhr immer auf Comfort. Außerdem ärgerliche Kopplung Sportmodus + Lenkung, lässt sich nicht individuell konfigurieren
M-FW LCI: gefällt mir besser, da fahraktiver. Kaum Komforteinbußen mit 19" non RFT gegenüber aFw, aber auf schlechteren, welligen BAB mehr Vertikalbewegungen, bringt mehr Unruhe rein.
Ich sage mal so: für Vielfahrer oder im Zweifel würde ich eher das aFw empfehlen, da insgesamt gesehen unter fast allen Fahrbedingungen der Komfort etwas höher ist. Spaßiger und direkter ist defintiv das M Fahrwerk, aber auch fordernder.
Hab jetzt einfach mal Bild gemacht, vielleicht kann mir ja jetzt jemand die Frage zum Fahrwerk beantworten 😁
Zitat:
@Philipj schrieb am 20. Februar 2019 um 18:54:46 Uhr:
Hab jetzt einfach mal Bild gemacht, vielleicht kann mir ja jetzt jemand die Frage zum Fahrwerk beantworten 😁
das kann nur Lenkung sein, oder aber auch adaptives FW + Lenkung.
Das kann man daran nicht sehen.
Die Dämpfung ändert sich zwischen Sport und Comfort spürbar, im Zweifel eine VIN Abfrage machen, Decoder gibt's im Netz.
Ich bin mir jetzt nicht ganz sicher, aber man erkennt das adaptive Fahrwerk doch auch an den Stoßdämpfern(Kabel/Schläuche am Dämpfer)?
Ja, das stimmt prinzipiell. Aber als Laie sieht man vom eingebauten Dämpfer mit montierten Rad höchstens die Staubkappe.
Zitat:
@Philipj schrieb am 20. Februar 2019 um 18:54:46 Uhr:
Hab jetzt einfach mal Bild gemacht, vielleicht kann mir ja jetzt jemand die Frage zum Fahrwerk beantworten 😁
Sobald du das Fahrwerk verändern kannst (dritter Punkt auf deinem Bild) hast du das adaptive Fahrwerk. Es ist das einzige Fahrwerk, das man einstellen kann, weil es als einziges Fahrwerk adaptive Dämpfer (elektrisch einstellbare Dämofer) besitzt. Das Serienfahrwerk als auch das M-Fahrwerk lässt sich im F3x nicht einstellen. Bei diesen genannten Fahrzeugen fehlt der Punkt Fahrwerk in dem Menü bzw. ist je nach Ausstattung anders gestaltet.
Zitat:
@F30328i schrieb am 20. Februar 2019 um 22:39:06 Uhr:
Zitat:
@Philipj schrieb am 20. Februar 2019 um 18:54:46 Uhr:
Hab jetzt einfach mal Bild gemacht, vielleicht kann mir ja jetzt jemand die Frage zum Fahrwerk beantworten 😁
Sobald du das Fahrwerk verändern kannst (dritter Punkt auf deinem Bild) hast du das adaptive Fahrwerk. Es ist das einzige Fahrwerk, das man einstellen kann, weil es als einziges Fahrwerk adaptive Dämpfer (elektrisch einstellbare Dämofer) besitzt. Das Serienfahrwerk als auch das M-Fahrwerk lässt sich im F3x nicht einstellen. Bei diesen genannten Fahrzeugen fehlt der Punkt Fahrwerk in dem Menü bzw. ist je nach Ausstattung anders gestaltet.
Ich habe grad in der Ausstattungsliste nachgesehen, also von dem Fahrwerk steht da mal nichts drin.
Also den dritten Punkt also Fahrwerk kann ich auch nur auswählen, also Haken setzen mehr nicht.
Also kann man diesen Punkt noch bearbeiten wenn man dieses Fahrwerk besitzt? Hab grad nicht so verstanden, sorry