adaptive light
Thema adaptive light: Wer hat es und wie ist eure Zufriedenheit ?
Ich war ja ganz heiß drauf weil ich es bei einem anderen Auto mal testen konnte. Die Ernüchterung dann als den A3 probe gefahren bin. Daher nicht bestellt. Da ich das Thema um Kurvenlicht etc. aber interessant finde , würde ich mich sehr über einige Erfahrungsberichte (Zufriedenheit, Kauf bereut oder nicht...) freuen.
Danke
76 Antworten
Joah so gehts auch 😉
-für mich ist mit das wichtigste für den Motor ihn vernünftig warm und wieder "kalt" zu fahren....
Hier mal ein Video...
-Jetzt ist die Frage wie es bei unserem MJ ist? - unlogisch wäre es wenn sie mitschwenken würden..
hallo zusammen,
als ich vorhin mein a3 gestartet habe, kam nach ca 10 sek die fehlermeldung adaptive light defekt und blinkte die ganze zeit weiter. als ich mein a3 dann abgestellt habe, die zündun ausgemacht habe und dann wieder an kam die fehlermeldung nicht mehr, habe dann auch mal nachgeschaut ob sie sich nach dem zünden justieren und beide scheinwerfer haben dis auch getan, nun habe ich folgende fragen:
1. kann das nur mit der kälte zu tun haben (-6 °C) und ein anmaliger effekt gewesen sein?
2. deshalb ignorieren oder oder doch kontrollieren lassen?
3. übernimmt sowas die VOLKSWAGEN FIRST CLASS gebrauchtwagengarantie (habe ihn bei VW gekauft) ?
4. wenn nich, wie teuer wird ca. eine reperatur, wenn es ein defekt sein sollte?
danke für ie hilfe
gruß tino
bitte um hilfe!
gruß tino
kann hin und wieder vorkommen ... bei mir kam bisher keine Fehlermeldung Wagen ist 14 Monate alt...
Es gibt aber hier fälle, auch im A4 Forum das die Meldung hin und wieder mal erscheint aber keinen Einfluss hat.. Sprich weiterfahren und glücklich sein ! Defekt ist erstmal nichts 😉
Ähnliche Themen
danke für die beruhigenden worte
gruß tino
Zu dem im Fehlerspeicher wird auch erstmal nichts zu finden sein, sollte Dauerhaft der Fehler anstehen wird sich auch was im Fehlerspeicher finden lassen.
Hast du, als der Fehler kam zufällig relativ schnell gestartet ohne kurz zu warten nach dem du den Schlüssel auf Position 1 gedreht hast?
Bei mir kommt im Winter bei unter 0°C (und das ist bei vielen anderen auch so) eine kurze Fehlermeldung (ca. 1ms) wenn ich den Schlüssel reinstecke und sofort umdrehe:
Störung ESP ist dann kurz für eine ms im FIS zu lesen verbunden mit einem piep...
Das hat einfach mit der Latenz der Steuergeräte zu tun. Manche Stg. haben eine etwas höhere "Hochbootzeit" . Von daher drehe ich in der Regel erst den Schlüssel um, schnalle mich dann an- dann starten (dann ist der Diesel auch vorgelüht- was beim Benziner eh wegfällt)-man sollte trotzdem auch beim Benziner erstmal die Zündung ein paar sekunden (ms) aktivieren- bevor man dann startet
ne, hab ganz normal gezündet wie immer, hab aber ehrlich gesagt nich druf geachtet, is ja sowas wie routine! aber die fehlermeldung war ja auch die ganze fahrt über (ca. 5 min) und kam auch erst nach ca. 50-100 gefahrenen metern!
gruß tino
schon klar.. trotzdem könnte es u.U. damit zu tun haben.. aber egal - Einfach mal weiterhin beobachten!
alles klar, danke für deine hilfe!
gruß tino
Zitat:
Original geschrieben von FGRheine
Hi @ all!Hat das auch ein "Abbiegelicht"? Ich meine einen kleinen Extra-Scheinwerfer, der zusätzlich zur Seite angeht.
MfG
Hoffentlich nicht so ein Rotz wie bei Mercedes.... Die Verwandtschaft hat es in der C-Klasse und ich finde dieses Gimmick eher ein Witz. Es ist schlicht weg eine normale Ausleuchtung wie wir es vom Nebelscheinwerfer kennen. Aber ne bessere Sicht beim Abbiegen ist was anderes.
Da ist das Abbiegelicht von meines Onkels Touareg wesentlich besser und leuchtet auch wirklich um die Ecke. Da das Abbiegelicht oben im Hauptscheinwerfer integriert ist.
nein, beim a3 schwenkt das abbledlicht in der kurve mit und is somit nen echtes kurvenfahrlicht, nich so nen pseudozeug wie bei mercedes & co
gruß tino
Also auch von mir kurz: Ich habe jetzt seit einem guten Monat und knapp 9000 km meinen nächsten A3 Sportback mit Xenon (nie mehr ohne!!!) und möchte kurz folgendes anmerken:
- dyn. Kurvenlicht (ab ca. 10 km/h bis ca. 110 km/h): Nochmal besser als beim Vorgänger, man möchte es kaum glauben!
- Ich habe mir auch die codierung setzen lassen, dass die Nebler bis ca. 40 km/h als statisches Abbieglicht fungieren. Ist natürlich nicht vergleichbar mit Lösungen wie beim Passat aber immer noch besser also ohne (und kostet vor allem nichts....)
Also von mir zu beiden Lösungen (dyn. Kurvenlicht und stat. Abbiegelicht) Daumen hoch!
habe die fehlermeldung heut wieder bekommen, diesmal aber erst als ich in unsere einfahrt nach ca. 30 min fahrt eingebogen bin! is dann aber nach erneuten zünden wieder weggewesen! wenn das jetzt noch häuiger vorkommt, dann lass ich das doch mal kontrollieren!
übernimmt sowas die VOLKSEAGEN FIRST CLASS gebrauchtwagengarantie?
müsste doch, is ja kein verschleißteil???
gruß tino
VOLKSEAGEN FIRST CLASS gebrauchtwagengarantie? 😕 kenne ich nicht...
Aber die Gebrauchtwagengarantie deines Händlers sollte sowas schon abdecken .- da wie du schon sagst, es kein Verschleißteil ist.
Die AUDI CAR LIFE Garantie würde sowas abdecken!
ja gut,danke! is das pendant zur audi garantie!
gruß tino