adaptive light
Thema adaptive light: Wer hat es und wie ist eure Zufriedenheit ?
Ich war ja ganz heiß drauf weil ich es bei einem anderen Auto mal testen konnte. Die Ernüchterung dann als den A3 probe gefahren bin. Daher nicht bestellt. Da ich das Thema um Kurvenlicht etc. aber interessant finde , würde ich mich sehr über einige Erfahrungsberichte (Zufriedenheit, Kauf bereut oder nicht...) freuen.
Danke
76 Antworten
Hi MauriceOL,
ich habe die Sonderausstattung "adaptive light" in Verbindung mit Xenon Plus mitbestellt und bin voll und ganz zufrieden. Wenn man am Tage bei leichter Dämmerung mit Xenon fährt, fällt das adaptive Licht nicht so großartig auf. Doch in der Nacht auf kurvigen Landstraßen ist es ein echter Sicherheitsgewinn. Die Kurven werden optimal ausgeleuchtet. Ich würde es wieder mitbestellen.
Schließe mich xereQ unbedingt an.
Sehr stark fällt es auf sich dahin schlängelnden Allee-Straßen auf. (geile Metapher)
Oder wenn vor dir ein Kfz fährt und Du bemerkst, dass dessen Kennzeichen stets im Scheinwerferkegel liegt, obwohl es kurvig ist.
Ansonsten würde es überhaupt nicht bemerkbar sein, da dass Licht tatsächlich dort ist, wo es sein sollte.
Wie soll man sonst die Pfütze neben dem Fußgänger nach der Kurve genau anpeilen können? 😁
Absoluter Sicherheitsgewinn, der für mich unverständlicherweise ab 110 km/h abgeschaltet wird!
Zitat:
Original geschrieben von input ct
Absoluter Sicherheitsgewinn, der für mich unverständlicherweise ab 110 km/h abgeschaltet wird!
Hallo,
bitte dies genauer erläutern, schaltet sich das wirklich ab???
das ist für mich aber auch neu bitte um genauere antwort wieso sich das abstehlt man fährt doch mit 110 km auch mal auf der autobahn wo kurven sind oder nicht
Was haben die sich nur dabei dann gedacht ????
Ähnliche Themen
Ja, es schwenkt in die Normal-Position!
Und von der political correctness her ist's schon in Ordnung.
Auf Landstrassen gehört es sich halt nicht, schneller als 110 km/h zu "rasen". 😛
Ich weiß nicht, Speedy, wo Du in Duisburg und Umgebung deine Probleme mit dem Licht hast! 😉
Auf Autobahnen brauche ich es wirklich nicht, weil ich kaum BABs kenne, auf denen ich nicht problemlos deutlich schneller als 200km/h fahren kann. Weiterhin scheint auch ein Xenon-Brenner nicht soooo weit, dass ich nicht meine vor mir liegende Strecke gut ausleuchten könnte. Oder fährst Du schneller als MACH 0,2??? ^^
PS.
Die lustigen, kleinen Zeichen die Du auf deiner Tastatur rechts vom "m" findest... sind die bei Dir kaputt? 😎
Nichts gegen die gemäßigte Kleinschreibung... das ist schon okay... aber Interpunktion ist nix Unanständiges und darf auch in einem FSK-12 Forum angewandt werden. Selbst dann, wenn's falsch ist! 😁
Zitat:
Original geschrieben von input ct
Ja, es schwenkt in die Normal-Position!
Und von der political correctness her ist's schon in Ordnung.
Auf Landstrassen gehört es sich halt nicht, schneller als 110 km/h zu "rasen". 😛
😁
Steht das eigentlich in der BA oder wo kann man das nachlesen?
Bin ja vom Kurvenlicht auch begeistert....jedoch sehe ich keinen Sinn drin, es schon ab 110 km/h nicht mehr zu haben.
Das mit der Abschaltung bei 110 KM/H wusste ich auch nicht. In der Bedienungsanleitung steht auch nichts davon. Da steht nur, dass es schon ab 10 KM/H arbeitet. Aber wer heizt schon so extrem ? 😉
Ich hab es mir auch nicht bestellt, weil ich hauptsächlich auf AB und in der Stadt unterwegs bin. Auch hat es mich bei der Probefahrt nicht überzeugt. Hätte ich nicht gewußt, dass der Wagen das hat, wäre es mir nicht aufgefallen.
110 km/h???
Kann der Mensch bei solchen Geschwindigkeiten überhaupt noch atmen? 😉
@ Mo'izzzz + der kleine Freund von Obelix (nicht der Hund!) 😛
Zitat aus dem Audi-Konfigurator:
adaptive light
dynamisches Kurvenlicht durch schwenkbare Scheinwerfer; um den Kurvenverlauf besser auszuleuchten, schwenken die Scheinwerfer im Geschwindigkeitsbereich zwischen 10 km/h und 110 km/h in die Kurve
Hinweis: nur bestellbar in Verbindung mit Xenon plus
Ich bin — zugegebenermaßen — überrascht, dass solch eine "Nebensächlichkeit" tatsächlich NICHT in der BA erwähnt wird!!!
Pfui, AUDI, böse!!! 😠
- EDIT -
@ Mystiker
Du büscht ja ein Defätist! 😛
Zitat:
Original geschrieben von input ct
110 km/h???
Kann der Mensch bei solchen Geschwindigkeiten überhaupt noch atmen? 😉
@ Mo'izzzz + der kleine Freund von Obelix (nicht der Hund!) 😛
Zitat aus dem Audi-Konfigurator:
adaptive light
dynamisches Kurvenlicht durch schwenkbare Scheinwerfer; um den Kurvenverlauf besser auszuleuchten, schwenken die Scheinwerfer im Geschwindigkeitsbereich zwischen 10 km/h und 110 km/h in die KurveHinweis: nur bestellbar in Verbindung mit Xenon plus
Ich bin — zugegebenermaßen — überrascht, dass solch eine "Nebensächlichkeit" tatsächlich NICHT in der BA erwähnt wird!!!
Pfui, AUDI, böse!!! 😠- EDIT -
@ Mystiker
Du büscht ja ein Defätist! 😛
das statement kann ich nicht nachvollziehen...
Ich hab das adpative light auch in meiner Backe und bin vollauf begeistert und sehr zufrieden damit!
Ein mitschwenken der Scheinwerfer bei einer Geschwindigkeit > 110 km/h macht ja gar keinen Sinn Jungs! Denkt mal drüber nach ob ihr auf einer AB bei > 110 km/h eine so enge Kurve fahrt in der ihr das das Kurvenlicht benötigen würdet... sicherlich NICHT.
Zudem ist ja die Neigung das Kurvenlichts abhängig vom Lenkeinschlag der sich ja wiederrum je nach Geschwindigkeit anders verhält (aufgrund der geschw. abhängigen Servolenkung)...
So, jetzt muss ich mal ein bisschen kontra geben...🙂
Ich hatte es im A4 und war nicht so begeistert, fand es nicht so toll. Für das Geld habe ich mir lieber andere Sachen geholt...
Probiert es einfach aus.
Ganz ehrlich... nie wieder ohne!!! 🙂
Vielleicht hat Audi ja etwas geändert?!? 😕
AUDI, die tun was! 😉
Ich habe heute mal genau darauf geachtet und finde es nur genial, wenn man normal fährt merkt man es überhaupt nicht, man muss sich schon darauf konzentrieren. Aber es soll ja so unauffällig sein wie möglich. Erst jetzt weiß ich, wie weit es in die Kurve hineinleuchtet.
Hi @ all!
Nochmal eine Frage zum Kurvenlicht. Hat das auch ein "Abbiegelicht"? Ich meine einen kleinen Extra-Scheinwerfer, der zusätzlich zur Seite angeht.
MfG