Adaptive Light, Fernlicht Assistent Störung
Moin zusammen,
leider habe ich ein Problem wo ich nicht mehr weiter komme.
Folgendes vorab:
Hatte Steuerketten Probleme. Habe diese in einer Fachwerkstatt für Motoren reparieren lassen.
Dies ist nur in die Hose gegangen. Davor habe ich bei der Werkstatt noch TÜV gemacht.
Naja lange rede kurzer sind. Neuer Motor wurde eingebaut.
Nun habe ich folgendes Problem:
Motor an. --> Fehler: Adaptiv Light Systemstörung und danach kommt kurze Zeit später der Fehler: Fernlicht Assistent Störung.
Das Problem mit dem Adaptiv Light Systemstörung wenn eine Birne oder Brenner durch ist kenne ich schon. Jedoch funktioniert alles bis auf dem Fernlicht Assistent. Aber der Fernlicht Assistent kommt erst nach dem Adaptiv Light Systemstörung.
Wenn ich Motor an mache und alle Fehler Lösche funktioniert alles. Kein Fehler mehr.
Motor aus und dann wieder an. Fehler wieder da.
Das Auto war schon unzählige male in der Werkstatt und wurde auch schon bei mehreren Audi Werkstätten abgegeben. Jedoch bekommen Sie den Fehler nicht raus.
Hoffe Ihr könnt mir mit euren Schwarm Wissen helfen.
Gruß
Heinrich
486 Antworten
Mahlzeit
Arbeit geht natürlich vor.
Ich mache heute Abend wenn ich zu Hause bin mal einen Scan und stell ihn hier rein.
Bin echt mal gespannt. Hab bei kaufatec eine gefunden neu für knappe 900€ das wäre ja noch im Rahmen.
Nee, nix Kufa**eck (ist einer meiner "Lieblingsfirmen"😉.
Du kannst sie gebraucht auf Ebay schiessen (einfach die Teilenummer suchen). Dort hast Du ein Rückgaberecht. Du verlierst dabei also dümmstenfalls das Porto. Die erworbene Kamera klemmst Du elektrisch erstmal an OHNE die alte Kamera zu entfernen. Dann codierst Du sie auf die gleichen Werte, wie Deine alte Kamera. Fehlerspeicher löschen und schauen, ob beim Start der Imager-Fehler weg ist. Ist daß der Fall, mußt Du zum Freundlichen und die Kamera kalibrieren lassen. Geht leider nur so, weil Du ohne die Kalibrierung keine weiteren Tests machen kannst.
Damit ist zu 99% der Fehler weg und alles funzt wieder wie gewollt. Kalibrieren mußt Du so zwischen 250 und 500 Ocken beim Freundlichen rechnen (die kommen übrigens bei dem Kufakauf auch noch oben auf die 900 drauf). Sollte der Imagerfehler beim Verbau der AT Kamera noch da sein und sich nicht löschen lassen, ist auch die AT Kamera defekt und muß umgetauscht werden. Kommt halt auch mal vor, weil die Verwerter eben nicht, wie sie immer schreiben, alles vor dem Ausbau getestet haben (wie soll das bei einem Unfallfahrzeug auch funktionieren?).
Danke nochmals für deine ausführende Antwort.
Ich werd das mal so in Angriff nehmen. Die Teile Nummer bekomm ich ja sicher über VCDS raus?
Und dann wühle ich mich mal durch eBay. Zum Kalibrieren hab da jemanden beim Bosch Service
Der kann das wohl auch.
Ja, Teilenummer von der Hardware und der Software findest Du dann im vollständigen Scan des Fehlerspeichers.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Marco09111980 schrieb am 22. September 2023 um 12:00:57 Uhr:
@LightningmanDanke nochmals für deine ausführende Antwort.
Ich werd das mal so in Angriff nehmen. Die Teile Nummer bekomm ich ja sicher über VCDS raus?
Und dann wühle ich mich mal durch eBay. Zum Kalibrieren hab da jemanden beim Bosch Service
Der kann das wohl auch.
Kannst aber auch geschwind die Abdeckung überm Spiegel entfernen und scho haste Sicht auf die Nummer.
Mit freundlichen Grüßen marc
Danke für die Info.
Manchmal ist die Lösung einfach 😉
Funzt aber nur, wenn niemals ein Update auf die Kamera gespielt wurde. Machmal macht das Leben die einfachen Sachen dann doch ein bischen komplizierter 🙂
so hier meine log datei
So hier ein Foto von der Kamera.
Fehlt da auf der rechten Seite ein Stecker?
So hier die Software
Zumindest den Fehler „no connection to imager“ hatte ich auch und die gleiche Teilenummer der Kamera, welche auch defekt war.
Hab eine 2016er 4h0907217 eingebaut und kalibriert.
Mit freundlichen Grüßen marc
wenn die Kamera bei Kuf*** 900 € kostet, kann man die auch bei Audi kaufen - siehe Bild. Mit 19% Märchensteuer kommt die Kamera auf knapp 788 € und das Kalibrieren samt Einbau und Fehlersuche auf 130 €. So jedenfalls meine Erfahrung vom Dezember 2021.
Ok das klingt ja alles noch human.
Aber sagt mal für was ist die Buchse an der Kamera wo bei mir kein Stecker ist.
Die Bilder wären mögliche Spender
ich kann dir leider nicht sagen, wofür die Buchse ist, ich habe die Kamera noch nicht gesehen.
Bei mir war auch nicht die Kamera defekt, sondern das Gehäuse (Halter abgebrochen). Ein Stümper in der Zeit vor meinem Besitz hatte die einfach an die Scheibe geklebt. Dann war die Frontscheibenheizung für die Kamera defekt und es wurde auf Garantie eine neue Frontscheibe eingebaut, die vermurkste Kamera wollten die aber verständlicherweise nicht wieder einbauen und auf Garantie ging das auch nicht. Also durfte ich die Ersatzkamera bezahlen.
Dummerweise habe ich die alte Kamera nicht mitgenommen, sonst hätte man die Innereien vielleicht in ein anderes Gehäuse bauen können.
Zitat:
@Lightningman schrieb am 22. September 2023 um 12:11:52 Uhr:
Ja, Teilenummer von der Hardware und der Software findest Du dann im vollständigen Scan des Fehlerspeichers.