Adaptive Light, Fernlicht Assistent Störung
Moin zusammen,
leider habe ich ein Problem wo ich nicht mehr weiter komme.
Folgendes vorab:
Hatte Steuerketten Probleme. Habe diese in einer Fachwerkstatt für Motoren reparieren lassen.
Dies ist nur in die Hose gegangen. Davor habe ich bei der Werkstatt noch TÜV gemacht.
Naja lange rede kurzer sind. Neuer Motor wurde eingebaut.
Nun habe ich folgendes Problem:
Motor an. --> Fehler: Adaptiv Light Systemstörung und danach kommt kurze Zeit später der Fehler: Fernlicht Assistent Störung.
Das Problem mit dem Adaptiv Light Systemstörung wenn eine Birne oder Brenner durch ist kenne ich schon. Jedoch funktioniert alles bis auf dem Fernlicht Assistent. Aber der Fernlicht Assistent kommt erst nach dem Adaptiv Light Systemstörung.
Wenn ich Motor an mache und alle Fehler Lösche funktioniert alles. Kein Fehler mehr.
Motor aus und dann wieder an. Fehler wieder da.
Das Auto war schon unzählige male in der Werkstatt und wurde auch schon bei mehreren Audi Werkstätten abgegeben. Jedoch bekommen Sie den Fehler nicht raus.
Hoffe Ihr könnt mir mit euren Schwarm Wissen helfen.
Gruß
Heinrich
486 Antworten
Dann müssten aber auch andere Assistenten im Eimer sein die über diese Kamera laufen wenn vorhanden.
Exakt deswegen will ich ja einen vollständigen Scan.
Zitat:
@nunkistar schrieb am 20. September 2023 um 09:47:05 Uhr:
Dass das die Kamera selber sagt, ist mir nicht soo geläufig.
Moin 😁
Das ist nicht der Fehler "Video CIS", sondern der Fehler "connect to imager". Die Kamera selbst, bzw. das Steuergerät in der Kamera findet den imager (also den eigentlichen CCD oder CMOS Bildsensor) beim Hochfahern nicht. Daher ist dieser Fehler tatsächlich in der Kamera (Stg 85) zu finden. Ob beim Fragesteller überhaupt das BVE verbaut ist, ist nicht ersichtlich. Das sehen wir dann, wenn er uns mit seinem neu erworbenen Spielzeug einen kompletten Scan zukommen läßt 🙂
@ugur1975
Das kommt darauf an, was noch verbaut ist. Ist ja nicht gesagt, daß er ACC oder VZE hat. Dazu sind drei Bilder eines Unversaltester nicht genug Infomaterial. 🙂
Danke für die Aufklärung! Ich habe noch ein paar Byte Speicher in der grauen Masse und lege das gerne dort ab. 🙂
Ähnliche Themen
So hab mal meine Ausstattung hinzu gefügt.
Danke erst mal an alle das ihr euch so mit dem Thema auseinandergesetzt 🙂
Edit: da hat sich einer dazwischen gemogelt 🙂 Daher
@nunkistar
Gerne geschehen. Das schöne ist, daß man eben nie auslernt 🙂
Du hast einen normalen Tempomat (kein ACC) und einen Speedlimiter im Ausstattungsbereich der Geschwindigkeitskontrolle., Keine freigeschaltete VZE und keinen SWA.
Blöde Frage was ist VZA und SWA
Gibt keine blöden Fragen: VZE(nicht A) heißt VerkehrsZeichenErkennung. Da bekommst Du Verkehrsschilder ins KI eingeblendet, wenn sie auftreten. Also z.B. 80km/h oder auch unter Berücksichtigung von bestimmten "Konditionen" wie nur bei Nässe (die Zusatzinfo kommt dann vom Regensensor) oder Überholverbot mit der Ausnahme von Traktoren, usw. Ist eigentlich ein nettes Feature Wenn man dazu noch bedenkt, daß der 4G in(vor) 2010 entwickelt wurde, auch recht fortschrittlich.
SWA heißt SpurWechselAssistent. Dieser warnt Dich, wenn Du, ohne Blinken, die Spur wechselst bzw. wenn sich ein Fahrzeug im Bereich der Radarsensoren befindet und Du (auch mit Blinker) zum Wechseln der Spur ansetzt, dann gibt es Alarm.
Das sind halt alles so Abkürzungen, damit man schneller Posten kann 😁. @Atomickeins hat sich eine Liste mit solchen Abkürzungen gemacht. Gibt so etwas ähnliches auch hier im Forum (glaube im FAQ Bereich).
da gerade die Rede davon ist, hänge ich die erwähnte Liste mal an. Da sind mittlerweile gut 700 Abkürzungen drin, aber die kann gerne noch weiter wachsen🙂
Hier nochmal ein dicker Dank an alle, die mich bei der Erklärung der Abkürzungen unterstützt haben.
Also da ich ja weder SWA noch VZE habe besteht dann die Möglichkeit den. Fernlichtassistent raus zu codieren?
Weil ich brauch den nicht wirklich.
Und der preis für die Kamera ist ja auch nicht gerade schön
Wahnsinn was ihr euch für Mühe macht. Solche Listen zu erstellen.
Also meinen Respekt habt ihr.
@Lightningman
Hallo gibt es die Möglichkeit es raus zu codieren?
VCDS war heute im Kasten.
Schönen Guten Abend,
eine Frage an die Experten 🙂
Habe alles wie beschrieben, Spurwechsel, Nachtsicht, ACC, VOLL LED mit Assi.. (WAUZZZ4G1JN077681)
einmal hatte ich jetzt die Meldung ACC nicht bereit, nach dem Neustart weg.
Was ärgerlicher ist, ist das AFL.
geht nun zu 99% nicht mehr, hat zuvor immer gut funktioniert.
Es kommt keine Fehlermeldung, nichts, alles auf Auto und EIN, aber keine Funktion.
Gelegentlich kommt mir vor, wenn es etwas steiler aufwärts oder abwärts geht, funktioniert es...
Kann das sein??
Hab bereits vieles gelesen, aber glaube jedoch nicht, dass es mit der Antenne zusammenhängt??
Gibt es Neigungssensoren oder etwas ähnliches was darauf einwirkt?
Danke im Voraus.
Zitat:
@Marco09111980 schrieb am 21. September 2023 um 15:01:10 Uhr:
@Lightningman
Hallo gibt es die Möglichkeit es raus zu codieren?
VCDS war heute im Kasten.
Moin,
War leider gestern im Aussendienst unterwegs.
Auscodieren wird vermutlich nicht möglich sein, weil Deine adaptiven Frontleuchten die Kamera benötigen. Hast Du eine 4H4 Teilenummer im Stg 55? Dann ist es definitv nicht möglich auf die Kamera zu verzichten.
Mach mal mit VCDS einen kompletten Fehlerspeicherscan und häng die Daten als .txt (standard bei VCDS) hier im Thread an. Bitte keinen direkten Copy&Paste des Textes. Das ist nicht gut lesbar im Forum. Ausser Deine VIN unkenntlich zu machen, bitte auch keine Änderung am Scanauszug durchführen.