Adaptive Light, Fernlicht Assistent Störung
Moin zusammen,
leider habe ich ein Problem wo ich nicht mehr weiter komme.
Folgendes vorab:
Hatte Steuerketten Probleme. Habe diese in einer Fachwerkstatt für Motoren reparieren lassen.
Dies ist nur in die Hose gegangen. Davor habe ich bei der Werkstatt noch TÜV gemacht.
Naja lange rede kurzer sind. Neuer Motor wurde eingebaut.
Nun habe ich folgendes Problem:
Motor an. --> Fehler: Adaptiv Light Systemstörung und danach kommt kurze Zeit später der Fehler: Fernlicht Assistent Störung.
Das Problem mit dem Adaptiv Light Systemstörung wenn eine Birne oder Brenner durch ist kenne ich schon. Jedoch funktioniert alles bis auf dem Fernlicht Assistent. Aber der Fernlicht Assistent kommt erst nach dem Adaptiv Light Systemstörung.
Wenn ich Motor an mache und alle Fehler Lösche funktioniert alles. Kein Fehler mehr.
Motor aus und dann wieder an. Fehler wieder da.
Das Auto war schon unzählige male in der Werkstatt und wurde auch schon bei mehreren Audi Werkstätten abgegeben. Jedoch bekommen Sie den Fehler nicht raus.
Hoffe Ihr könnt mir mit euren Schwarm Wissen helfen.
Gruß
Heinrich
486 Antworten
Geduld, Geduld 😁
Also, die Kamera mußt Du tauschen, da Du ein 4H4 (wie ich schon gedacht hatte) als Stg 55 hast und dieses nur im Zusammenhang mit der Kamera Deine Scheinwerfer glücklich machen kann. Daher auch der Fehler im Stg 09. Den Fehler im Stg 55 hatte ich ja schon weiter vorne schon erklärt.
Im 5F wurde mal ein Kartenupdate gemacht ohne Rückmeldung an den VAG Server und ohne gültigen Code 😁
Stg 85, die Kamera, ist wie gesagt, im Eimer.
Zu dem (LVDS) Stecker: Ja, der fehlt bei Dir. Mit Absicht. Dort kommt eine Videoleitung dran, die anschliesend zum 8E (das Bildverarbeitungsgerät) führt, welches ebenfalls bei Dir nicht verbaut wurde.
Zu den Spendern: Die erste würde ich nicht nehmen. Hard & Software sind eine ganze Ecke älter als Deine (& Fzg). Bei der zweiten fehlen mir die Infos. Bild vom Sticker wäre da gut. Hier ist nochmal Deine Kamera:
Teilenummer SW: 4G0 907 217 A HW: 4H0 907 217 A
Ist also eine A8 (4H0) Kamera mit der neueren 4G0 Software drauf
H27 0038 => Hardwareversion 27 und Softwarestand 0038
Noch wichtig für den Tausch => Codierung: 64040000
@Atomickeins Die Kamera kostet jetzt knapp über 1000.- beim Freundlichen und so günstig, wie auf der Rechnung wird man die nicht mehr kalibriert bekommen. 🙂
@Lightningman :
Wow, dann haben die Preise aber ganz schön angezogen, ca. 25 % in 21 Monaten und das ohne entsprechenden Lohn- oder Rentenerhöhungen 🙁
Das wäre die zweite. Die ist bei mir um die Ecke zum abholen.
Zu deiner Codierung wo trage ich die dann ein?
Bei mir steht ja was völlig anderes bei der Codierung.
Sorry aber für mich es das völliges Neuland 😰
Ähnliche Themen
Hallo,
mein FLA bei voll LED zickt herum..
Nach dem START funktioniert das ganze Spiel einmal, bis er dann ablendet und nie mehr aufblendet.
Kann das an diesem Fehler liegen??
Adresse: 0085 Systemname: 85 - Kamerasteuergerät Protokollvariante: UDS/ISOTP (Ereignisse: 1)
Die Antenne hatte ich grad raus, sieht eigentlich sauber aus.
Danke im Voraus.
LG
Laut dem Bild ist deine Frontscheibenheizung für die Kamera defekt und das wirkt sich auch auf die FLA aus. Als diese Heizung bei meinem 4G defekt war, klappte FLA (Matrix-LED) und VZE (in HuD und FIS) nicht mehr. Mit einer neuen Frontscheibe ging dann wieder alles.
Wahrscheinlich ist der Sensor für die Außentemperatur auch defekt, –35 °C im September kann ja wohl nicht sein oder bist du irgendwo im ewigen Eis?
Irgendwo hier im Forum steht wie man den Mist auskommentiert.
Hab’s mal rauscodiert..
Am Abend weiß Mann mehr 🙂
Lösung durch Software 😁 , danke an euch.
Also neue Scheibe 🙂😠 🙄
Hallo an alle.
So hab jetzt den Spender eingebaut und codiert.
Jetzt meine Frage. Der imager Fehler lässt sich löschen
Kommt aber nach dem Neustart wieder.
Ist das jetzt normal wegen der fehlenden Kalibrierung, oder ist der Spender auch defekt?
ich denke, es wird an der fehlenden Kalibrierung liegen, aber 100 % sicher bin ich nicht.
Dann heißt es wohl jetzt probieren geht über studieren ; )
Geh zu carglass , da hat es mich Anfang des Jahres 85€ gekostet (Kalibrierung) ist überschaubarer als beim Händler 350€ zu bezahlen
Zitat:
@Marco09111980 schrieb am 24. September 2023 um 15:57:12 Uhr:
Hallo an alle.So hab jetzt den Spender eingebaut und codiert.
Jetzt meine Frage. Der imager Fehler lässt sich löschen
Kommt aber nach dem Neustart wieder.
Ist das jetzt normal wegen der fehlenden Kalibrierung, oder ist der Spender auch defekt?
Wo hast du das Ersatzteil her, gebraucht oder ein neues gekauft?
Zitat:
@Atomickeins schrieb am 24. September 2023 um 22:23:13 Uhr:
ich denke, es wird an der fehlenden Kalibrierung liegen, aber 100 % sicher bin ich nicht.
Ja muss kalibriert werden ^
Zitat:
@Marco09111980 schrieb am 22. September 2023 um 20:23:35 Uhr:
Zu deiner Codierung wo trage ich die dann ein?
Bei mir steht ja was völlig anderes bei der Codierung.
Sorry aber für mich es das völliges Neuland 😰
Du guckst ja auch im falschen Stg 😁. Die Codierung ist die von Deiner alten Kamera. Die muß natürlich dann in die Neue übertragen werden (also Stg 85). Dein Bild zeigt das Leuchtweiten-Stg (Stg 55). Da mußt Du nix machen (ist ja auch nicht defekt und wird nicht getauscht).
Zitat:
@Marco09111980 schrieb am 24. September 2023 um 15:57:12 Uhr:
Jetzt meine Frage. Der imager Fehler lässt sich löschenKommt aber nach dem Neustart wieder.
Ist das jetzt normal wegen der fehlenden Kalibrierung, oder ist der Spender auch defekt?
Der "cannot connect to imager" Fehler kommt nicht mehr (siehe Deine eigenen Bilder 🙂 ). Das die Kamera jetzt noch nicht wieder ihren Dienst aufnehmen kann, ist klar, da sie nicht kalibriert ist. Hatte ich ja weiter vorne gepostet, daß Du anschliessend zum Kalibrieren mußt.