Adapterkabel RNS 300 auf Klinke in Berlin

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo zusammen,

ich bin seit kurzem besitzer eines Golf V Variant von 2008. Nun würde ich gerne an das vorhandene RNS 300 einen Adapter anschließen, der mir ermöglichen würde ein Gerät per 3,5mm-Klinkenanschluss anzuschließen. Das Teil gibt es ja ohne Probleme. Das einzige, das mich stört ist, dass die von mir angefragten Händler in Berlin doch tatsächlich 100€-130€ nur für den Einbau des Kabels (also für das Verlegen vom Radio ins Handschuhfach) haben wollen.
Ich trau es mir definitiv nicht selbst zu, aber was denkt ihr? Sind 100€ wirklich ein adäquater Preis? Mir kommt das sehr hoch vor.

Vielen Dank für die Antworten!

Peer

18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von peer691



Zitat:

Ich habe jetzt dieses Gerät bei ebay gekauft. Wenn's da ist fahre ich auch zu ATU, lass es einbauen und gut ist...

Sehr gute Entscheidung, du wirst es nicht bereuen! Jetzt nur noch eine vernünftige Werkstatt finden die das Teil einbaut. Wie gesagt, hatte es bei ATU machen lassen um die 60 EUR, dauert ca. 30-45 Min, wegen Ausbau der Blenden, teilw. Türverkleidung und Handschuhfach. Bei mir hat es nen Mechatroniker gemacht.

Hallo zusammen,

zunächst nochmal vielen Dank für eure Hilfe.
Ich habe es nun endlich geschafft, das Gerät von Yatour einbauen zu lassen. Hat mich nun doch fast 78€ gekostet. Darin enthalten war allerdings eine relativ umfangreiche Fehlersuche. Trotz der Hinweise in der Anleitung habe ich mit dem Mechaniker versucht, die Masseschleife zu umgehen oder zu reduzieren, die entsteht, wenn ich mein iPhone anschließe und dieses gleichzeitig in der Ladeschale der FSE steckt. Das hat leider nicht geklappt. Auch ohne das Yatour-Gerät an die Masse anzuschließen kam die Masseschleife wohl über das Klinkenkabel zu Stande und ich hatte deutliche Störgeräusche und Lima-Pfeifen. Das war natürlich so nicht gedacht und eigentlich für mich auch inakzeptabel.
Gelöst wurde das ganze nun über einen Massetrennfilter im Klinkenkabel (zu finden, wenn man nach FGA-35 googelt). Hat nochmal 16€ gekostet und jetzt funktioniert alles so wie gewollt und absolut ohne störende Geräusche. Vielleicht hilft das mal jemandem, der das gleiche Problem hat.

Wo hast Du es denn machen lassen und war der Einbau schwerer als Du es Dir vorgestellt hättest nicht oder🙂oder hättest Du es doch selbst hinbekommen?🙂

Achso liegt das ganze im Handschuhfach oder MAL wenn verbaut?

Ich habs im Autohaus Ostkreuz einbauen lassen. Ist bei mir um die Ecke und war die einfachste Lösung für mich. Der Kundenservice da ist zwar nicht besonders gut, die Jungs in der Werkstatt sind allerdings recht gut. Haben sich wirklich Mühe gegeben und waren sehr freundlich.

Selber hätte ich es nicht machen wollen. Es hätte mich vermutlich das ganze Wochenende und sehr viele Nerven gekostet. Bei diesem Wetter wäre es in Ermangelung einer Garage auch gar nicht gegangen. Da bin ich schon froh, dass ich das nicht selbst in Angriff genommen habe.

Das Kabel wurde ins Handschuhfach gelegt, sodass ich das iPhone in der FSE-Ladeschale neben dem Handschuhfach relativ unauffällig per Klinke ans Interface anschließen kann. Somit laufen die FSE bzw. das Laden über die FSE und auch das Abspielen von Musik übers iPhone. Eine FSE mit Audio-Übertragung per Bluetooth wäre zwar noch schöner gewesen aber diese Lösung jetzt reicht auch.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen