1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E39
  7. ADAC Umfrage wegen überteuerter Slowenien Vignette

ADAC Umfrage wegen überteuerter Slowenien Vignette

BMW 5er E39

hi,
Bin auf eine Umfrage vom ADAC gestossen hab da mit gemacht weil auch überzeugt bin das die slowenische Vignette überteuert ist.
Wär cool wenn viel mit machen die es etwas angeht. Vielleicht bringts ja was

http://www.adac.de/Slowenienumfrage

Ähnliche Themen
39 Antworten

Ich kenn keine Tankstelle bei uns in Ö an der man fürs Pissen zahlen muss...schon gar nicht auf der AB....man muss nur freundlich nach dem Schlüssel fragen :D

PS: Die sollen die Bundesstrassen in Schnellstrassen "umgetauft" haben....davon war mal die Rede...meinst ev. das?

MFG

Zitat:

Original geschrieben von sajhtam


Bundesstrassen sind in Slowenien NICHT Vignettenpflichtig!
....
Vignetten braucht man für Autobahn und Schnellstrassen.

hallo .. du sagst es ..

nur für AB und schnellstrassen ..

laut ÖAMTC, haben sie die verbindung von Marburg (Maribor) richtung Krapina (Cro) von einer Bundesstrasse in eine Schnellstrasse umgewandelt.

ich kanns mir nicht erklären, da die strasse dort am schlechtesten ist und ein paar ortschaften dazwischen liegen.

soweit mir bekannt ist, soll auf einer schnellstrasse ein min. speed von 80km/h für normal aber 100km/h vorgesehen sein. und diese sind auf der oben genannten strecke "nicht" möglich.

fragt mal bei eurem ADAC oder ÖAMTC nach, bin mal gespannt was die so berichten.

gruss

dado

Zitat:

laut ÖAMTC, haben sie die verbindung von Marburg (Maribor) richtung Krapina (Cro) von einer Bundesstrasse in eine Schnellstrasse umgewandelt.

Quelle? Link?

Ja, die Relation wird Vignettenpflichtig, nur wird da dann eine Autobahn zur verfügung stehen:

http://www.dars.si/.../karta_vinjete_slo_ang.pdf

Also nix mit "eine Bundesstrasse wird in eine Schnellstrasse umgetauft", glaubt mir, dass die Bevölkerung dort auch auf die Barrikaden gehen werden, da längst nicht alle bereit sind einfach so eine Vignette zu kaufen. Und schliesslich müssen gewisse Anforderungen erfüllt werden, damit eine Strasse zur Schnellstrasse wird.

Und zweitens was die Qualität von Strassen angeht: war jemand von euch in Italien in letzter Zeit? Ich war vor ein paar Wochen in Umbrien und deren Autobahnen sind unter aller Sau. Ich hatte schon Angst um unseren Bus, dass da jetzt nicht irgendetwas abfällt, so hat das gepoltert.

guten morgen freunede mich nervt dieses vignetten scheiß auch sehr auf :-( da ich heute mit meinem auto richtung Türkei losfahren werde man muss für ca 100 km autobahn 30 eur zahlen das ist reine abzocke weil es keine 7 tagestickets gibt etc. etc . und das soll ein eu mitglied sein da sehen wir ja wie die das ausnützen aufbauhilfe von der eu (sind unsere steuergelder auch mit drin) + sauteure vignette und die taschen von den beamten und politikern und bonzen usw. sind schön gefüllt dank uns kleinen steuerzahlern :-)
Wünsche allen eine gute Urlaubszeit.

Ich komme auch aus Kroatien. Fahre mehrmals im Jahr in die Heimat über Passau-Linz-Graz-Maribor-Krapina-Zagreb....eigentlich eine recht bequeme Strecke, wenn dieses kleine besch..... Land nicht dazwischen wäre.

Die Slowenen sind wahrscheinlich nur von NEID geplagt, weil so viele Deutsche und Österreicher nach Kroatien in den Urlaub fahren und nicht in ihr beschissenes Land. Ich hab eine Strecke von 950km in die Heimat. Durch Slowenien fährt man davon 50 km ca. und braucht für die kack-strecke manchmal über 3 Stunden. Mal wird man sinnlos an der Grenze aufgehalten oder die slowenischen Bullen suchen wieder mal das Haar in der Suppe. Das tun die alles nur, um den Touristen den Urlaub zu vermiesen, von der Vignette mag ich gar nicht sprechen. Dass die den Eintritt meines Heimatlandes in die EU blockieren ist noch eine größere Frechheit. Alles NEID

Im Anhang könnt ihr ein Bild von der Umgehungsstrecke sehen. Fahr da alle lang und pumpt den assis nicht noch mehr geld in die Taschen.

MfG

Spielfeld-sentilj

Zitat:

Original geschrieben von Scarrface


Ich komme aus Kroatien.Und ich fahre immer Alternative Routen.
Ich sehe es nicht ein das ich dehnen für die paar km AB 30€ bezahle.
Die haben ihren eigenen Kopf.Da werden sich einige aus der EU noch wundern.
Komisch ist nur, das die Slowenen damals als die in die EU aufgenommen worden sind, gesagt haben das die Landesgrenzen klar sind.:D
Jetzt will Kroatien in die EU, jetzt sagen die Slowenen das die Grenzen mit Kroatien nicht klar sind.:rolleyes::confused:
Ich binn mir nicht sicher, aber denke mal folgendes gehört zu haben.
Slowenien bekommt 400 mio.€ EU Förderung(ich glaub für Straßenbau etc.). Falls die aber nicht machen was die EU sagt, werden diese Förderungen nicht mehr bezahlt werden.
Kann Slowenien scheiß egal sein.Die nehmen über 700 mio.€ mit den
Vignetten ein.
So habe ich es mal gehört.Ob es stimmt, kann ich nicht sagen.Binn kein Politiker...

LG
Scarrafce

Hallo,

komme auch aus Kroatien (gebürtiger Münchener) und ich fahre jetzt über Ungarn weil es günstiger ist für mich da mein Ort nur 30km von der Ungarischen Grenze ist!

Falls ich ans Meer fahre, so fahre ich von Tirol aus über die Felbertauern nach Italien und dann mit nem Trajekt rüber nach Kroatien,

dauert zwar bissal länger aber dafür kann man sich auch entspannen und muß nicht den Slowenen Ihre "saubere Luft" mit meinem

Diesel verpessten!!!

Die Vignetten können die sich in den "A...." ohne Gleitmittel neischieben!!!

Aber den Grenzstreit mit Kroatien fürs Meer gewinnen die nie!!!

Gruß

Zac

Das ist die pure Abzocke!
waren vor 4 Wochen im Kroatienurlaub und sollten EUR 30,- für ne olle slowenischen Autobahnvignette zahlen.
Haben uns entschlossen, keine zu kaufen und sind so durchgefahren!
Wenn du durch slowenien fährst, benötigt man vielleicht ne Stunde auf den Weg nach Kroatien. Die Autobahn die dort gebaut wird ist längst noch nicht fertig! die Landstrassen die man jetzt noch benutzen musst, sowie die Schlaglöcher in MAribor sind der HAmmer,
eine absolute Frechheit!

Zitat:

Original geschrieben von burnknee


hi,
Bin auf eine Umfrage vom ADAC gestossen hab da mit gemacht weil auch überzeugt bin das die slowenische Vignette überteuert ist.
Wär cool wenn viel mit machen die es etwas angeht. Vielleicht bringts ja was

http://www.adac.de/Slowenienumfrage

Dieser Staat hat 16 000 Menschen, die in Slowenien längere Zeit lebten (und viele dort geboren waren), nach der Trennung von Jugoslavien einfach aus aller Register - ausgelöscht. Diese Menschen hatten keine Möglichkeit normal zur Arbeit zu gehen, bekammen keine Sozialleistungen, waren nicht krankenversichert und einige starben weil sie nicht die Möglichkeit hatten ein Krankenhaus zu besuchen. Zum Zeitpunkt des Beitritts Sloweniens in die EU war diese Frage nie geklärt. Als ich vor vielen Jahren (1998.) durch dieses Land fuhr, hatte ich die Gelegenheit zu erfahren wie unfreundlich und inkompetent die Polizei dort ist: eine Frage nach dem richtigen Weg war genug dass sie mich anschreien. Paar Kilometer weiter endete eine zweispurige Strasse in eine Spur, und ungefähr 600 m vor der Mündung fuhr ein Polizeiwagen neben meinem Auto und aus dem Fenster schrie ein Polizist warum ich noch immer auf der rechten Spur bin?!Hätten die eine Fahrschule besucht, dann könnten sie auch wissen, dass in solchen Fällen das sogenannte "Reißverschlußprinzip" gilt: ERST KURZ VOR der Mündung wechselt man Fahrspur. Die Vignette für 15 Euro ist eine Bodenlose Frechheit.
Die sind nur arme Strassenräuber die dem Touristen Geld aus der Tasche klauen. Dieses Land hat schon lange verdient, aus der EU rausgeschmissen zu werden und saftige Strafe zu bezahlen. Denn das wäre möglicher Weg ein mal zum Vernunft zu kommen.

Wir fahren diesen Freitag für 3 Wochen in den Urlaub nach Kroatien. Natürlich habe ich nun erst einmal die Mautgebühren für die Strecke überprüft. Das Navigationssystem hat mich auch schon gewarnt.
15 € sind einfach heftig, dafür das ich da nur bei der Hin- und Rückreise die Autobahn nutze.
Angeblich hatte die EU Slowenien dazu bewegen können eine Kurzzeitvignette anzubieten, davor gab es nur Halbjahres- und Ganzjahresvignetten.
Der Preis für die neue 10-Tages-Vignette von 15 € ist dennoch für das kleine Autobahnnetz in dem Land ein Wucher. Da ich länger als 10 Tage in Kroatien bleibe, darf ich also zweimal 15 € hinblättern. :rolleyes:
Aber die Österreicher sind auch nicht besser. Dort bekommt man zwar eine 7-Tage-Vignette für 7,90 €, dafür darf man dann bei der Tauern-Autobahn noch einmal 10 € pro Durchfahrt zahlen, genau wie für den Karawankentunnel 6,50 €.
Das heißt, in Österreich werden für den Urlaub rund 48 € fällig! Dazu dann noch 30 € für Slowenien.
Macht stolze 78 € nur für die Maut. Da kostet mich nicht mal der Sprit so viel. :eek:
Unfassbar, wie diese Transitländer die Reisenden abzocken.

Ja, und wir blöden Deutschen zahlen auch noch die Maut für alle Ausländer auf unseren eigenen Autobahnen über die KFZ-Steuer!

Deine Antwort
Ähnliche Themen