ADAC Umfrage wegen überteuerter Slowenien Vignette
hi,
Bin auf eine Umfrage vom ADAC gestossen hab da mit gemacht weil auch überzeugt bin das die slowenische Vignette überteuert ist.
Wär cool wenn viel mit machen die es etwas angeht. Vielleicht bringts ja was
http://www.adac.de/Slowenienumfrage
39 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von NeRkO20
na das dass alles ne Abzocke ist (in jedem Land) ist wohl klar.
Ich sehe es ja ein, dass der Erhalt von Straßen Geld kostet. Bin auch bereit im Ausland etwas dazu beizutragen (in D zahle ich ja KFZ-Steuer). Dann aber bitte mit gastfreundlichen und praxisgerechten Zeit-Intervallen und in angemessener Höhe.
Zitat:
Original geschrieben von NeRkO20
Angeblich geht das Geld in die Sanierung der Strassen, habe aber keine Veränderung seit der Einführung der Vignette bemerkt.
In der Regel werden die Straßen schlechter, wenn nichts gemacht wird. Wenn keine Veränderung sichtbar ist, ist das schon ein gutes Zeichen ;-)
Gruß
Hogend
Zitat:
Das was die Österreicher machen ist auch eine latente Abzocke. Wenn jemand in Österreich Urlaub macht, ist er in der Regel 2 Wochen da. Wenn ich die AB bei An- und Abreise auch nutzen will, darf ich gleich 2x7,70 Euro zahlen :-( Warum machen die statt der 10 Tage nicht gleich 14 Tage? Wer fährt für 10 Tage nach Österreich?
Gruß
Hogend
Na ja mir machts nix aus ca 15€ für 2 wochen zu zahlen, werde aber dafür mit einigermasen sauberen Ab`s bedient bzw. gut ausgestatteten Raststätten. Ich hab 35 € für 10 km AB bezahlt. Und die Raststätte die`s da gibt (nur eine) war ziemlich assig.
Nicht mal ne hübsche die mir die Windschutzscheibe reinigt 😁
Ich komme aus Slowenien und finde das, was die Politiker dort abziehen auch absolut unverschämt. Zudem wird die Vignette bei Windschutzscheibentausch oder KFZ-Verschrottung NICHT erstattet bzw. es gibt keine Ersatzvignette. Ich hoffe die EU findet ein Mittel diesem Wahnsinn ein Ende zu setzen. Österreich ist schon teuer genug, da fährt man aber wenigstens seine 350 km und ich bin froh, dass es diese Autobahn gibt (auch wenn die Benutzung etwas kostet, für entsprechende Gegenleistung habe ich aber kein Problem etwas zu bezahlen). Dass man jetzt in SLO mehr zahlen soll, steht in absolut keinem Verhältnis. Der Preis für eine Wochenvignette von max 5 EUR wäre angemessen gewesen oder man schafft eine sog. Transitvignette. Die Qualität slow. Straßen lässt zu wünschen übrig.
Mir bleibt letztendlich aber nichts anderes übrig, als diese völlig überteuerte 95,00 EUR Jahresvignette zu kaufen.
Also an alle die nach Griechenland-Türkei Mazedonien usw fahren wollen...
Ich bin letztes Jahr mit dem Auto nach Mazedonien und Griechenland gefahren und bin total entspannt über Östereich und Ungarn gefahren.
Dann durch Serbien und fertig.
Bin um 11 Uhr vormittags in bei Passau in Östereich rein und war Mitternacht in Mazedonien.
Ich muss sagen das die Fahrt in Ungarn und Serbien sehr easy war.
Wenig Autos aber dafür Tolle Autobahnen.
Ungarn war die Vignette billig.
In Serbien zahlt man die gefahrene Strecke.
Da sind all 15 Min ein Rastplatz zu finden, der hierzulande seinesgleichen sucht.
Total Riesig-Sauber und sehr sehr günstig!!!
Grenze Ungarn-Serbien waren ca. 20 Minuten.
Grenze Östereich-Ungarn ein kurzer Klo Stop und Vignette kaufen ;-)
Ich fahre dieses Jahr im Juli wieder die selbe Route...ist sicher etwas günstiger und entspannter als durch Slowenien-Kroatien.
Ähnliche Themen
Warum ist es nötig in Östereich eine separate Gebühr für Tunnel zu entrichten? Katschbergtunnel 9,50€ und Karawankentunnel nochmal 6,50€....
Bei uns sind die Tunnel inclusive.
Schon merkwürdig dieses vorgehen finde ich.
Ich finde Deutschland sollte eine Vignette einführen und im gegenzug die KFZ-Steuer für seine Bürger senken.
Grüsse roccobarocco
Zitat:
Original geschrieben von Michi126
Haben die Autobahnen aus Gold das die Vignette so teuer ist?🙂
rechnet zusammen vieviel noch die Einrohrigen Tunnels in Osterreich kosten und man steht im Stau....und wie teuer die Autobahen in Kroatien sind und man steht noch im Stau an der Mautstelle
wenn man in Slowenien in andere richtungen Fahrt uber mehrere 100 km ist es sehr gunstig, und noch im August wird auch von Šentilj bis fast an die CRO grenze die Autobahn fertig....
Trotzdem ist der Preis überzogen...die EU leitet weitere Schritte ein...für die verpissten 10km soll ich für ne Woche 15euro blechen? Die Spinnen...aber es gibt ja auch die Bundesstrasse...die können mich mal.
In Kroatien fahr ich aber meine 500km in einer Richtung...
Hier mal ein anderes Argument. In Slowenien ist das Benzin 23 Cent pro Liter günstiger als in Deutschlandl. Einmal vollgetankt und die Vignette ist "bezahlt". Ich halte die Benzinsteuern in Deutschland viel eher für Abzocke.
Zitat:
rechnet zusammen vieviel noch die Einrohrigen Tunnels in Osterreich kosten und man steht im Stau....und wie teuer die Autobahen in Kroatien sind und man steht noch im Stau an der Mautstelle
wenn man in Slowenien in andere richtungen Fahrt uber mehrere 100 km ist es sehr gunstig, und noch im August wird auch von Šentilj bis fast an die CRO grenze die Autobahn fertig....
Ich bezweifle das die im August fertig werden, die werden alles daran setzen den kroatienreisenden dieses Jahr noch eins rein zu drücken 😠
Zitat:
Original geschrieben von NeRkO20
für die verpissten 10km soll ich für ne Woche 15euro blechen?
Die Spinnen...aber es gibt ja auch die
Bundesstrasse...die können mich mal.
In Kroatien fahr ich aber meine 500km in einer Richtung...
So .. und da ist der Punkt.
War gestern beim ÖAMTC .. wollte mal zur Sicherheit nachfragen, ob noch alles beim alten ist. Sprich, dass mich die SLO Polizei mal am A**** le*ken kann ...
Zu meinem Bedauern kam folgende Meldung.
SLO hat seine BUNDESSTRASSEN in SCHNELLSTRASSEN umbenannt !!!
SOMIT SIND DIESE AUCH ´"SCHWULIGNETTEN" pflichtig !!!!
Sie meinte auch, dass es noch AlternativRouten gibt, aber diese wären dann über Wald und Schotterstrassen und seien nicht zu empfehlen.
Diese Meldung erhielt ich am 19.06.2009 im Welser ÖAMTC-Club (OÖ).
Kann jemand diese Aussage bestätigen?
Gruss
Dado
Zitat:
Original geschrieben von Dado2003
So .. und da ist der Punkt.Zitat:
Original geschrieben von NeRkO20
für die verpissten 10km soll ich für ne Woche 15euro blechen?
Die Spinnen...aber es gibt ja auch die
Bundesstrasse...die können mich mal.
In Kroatien fahr ich aber meine 500km in einer Richtung...
War gestern beim ÖAMTC .. wollte mal zur Sicherheit nachfragen, ob noch alles beim alten ist. Sprich, dass mich die SLO Polizei mal am A**** le*ken kann ...
Zu meinem Bedauern kam folgende Meldung.
SLO hat seine BUNDESSTRASSEN in SCHNELLSTRASSEN umbenannt !!!
SOMIT SIND DIESE AUCH ´"SCHWULIGNETTEN" pflichtig !!!!
Sie meinte auch, dass es noch AlternativRouten gibt, aber diese wären dann über Wald und Schotterstrassen und seien nicht zu empfehlen.
Diese Meldung erhielt ich am 19.06.2009 im Welser ÖAMTC-Club (OÖ).
Kann jemand diese Aussage bestätigen?
Gruss
Dado
Also ein Möglichkeit geht immer noch und ist auf slowenischer Seite relativ gut befahrbar. Diese Route bin ich immer gefahren, als die A5 noch nicht fertig war. In Österreich bei Vogau-Strass abfahren und dann Richtung Bad-Radkersburg. In Slowenien kommt man dann über Ormoz schnellstens nach Kroatien. Wie aber die Straßen dort in Kroatien sind kann ich nicht sagen. Aber vielleicht mal eine Alternative. Ich persönlich habe mir die Vignette gekauft, da ich bis zu 10x jährlich dort unterwegs bin und sich das dann einigermaßen rentiert.
LOL bundesstrassen vignettenpflichtig machen, ist echt der EU witz des Jahres. Leute ich war zu Ostern in Kroatien bin von Maribor in richtung Kroatien gefahren, da wäre mir jeder Waldweg lieber gewesen. Ich könnt mich heute aufregen das ich von den Spurillen in der Strasse keine Fotos gemacht hab, ohne übertreibung teilweise gute 10cm tief . Und dafür hab ich zahlen müssen, das kotzt mich heute noch an.
Und wenn mal die AB fertig werden sollte muss man bestimmt noch 1-5 € fürs pissen zahlen 😰
Bundesstrassen sind in Slowenien NICHT Vignettenpflichtig! Weiss nicht woher der ÖAMTC diese Stuss hat. Vignetten braucht man für Autobahn und Schnellstrassen. Und die sind klar gekennzeichnet.
Und das Pissen muss man an fast jeder österreichischen Tanke zahlen.
In Zeiten von TomTom, Navigon oder Garmin sollte es doch kein Problem sein, diese Strassen zu umfahren, oder?
Ich kenn keine Tankstelle bei uns in Ö an der man fürs Pissen zahlen muss...schon gar nicht auf der AB....man muss nur freundlich nach dem Schlüssel fragen 😁
MFG