ad "CO2-Diskussion"

Porsche

Entschuldige mich vorab für
a) zumindest direkt "off-topic Porsche"
und
b) leider nur in Englisch

Climate Scientist Compares CO2 Hysteria to Terrorist Hysteria

James Corbett
The Corbett Report
Tuesday, March 4, 2008

Dr. Tim Ball, the Chairman of the National Resources Stewardship
Project and an environmental consultant who has authored numerous
scientific publications in the field of climate science joined
'The Corbett Report' recently to discuss the B.C. government's
recent move to impose a carbon tax on the province, among other
issues. Carbon taxes, he asserts, are "another grab for money;
politicians are always looking for ways to get more funding."

The hysteria over manmade global warming is akin to the hysteria
over the terrorist scare: a convenient excuse to raise funds and
take basic liberties from citizens.

In the long and wide-ranging interview, Dr. Ball also points out
that carbon dioxide is not the vile pollutant some claim it to
be: "In fact, reducing CO2 in the atmosphere is the worst thing
you can do because it's absolutely essential to plant life. So
here they're proposing something that in fact is going to be
detrimental, and yet they're saying that they're doing it to
save the planet and people have got to pay for it."

Wie schon so oft: Es geht (mal wieder) um "unser Bestes"...

http://www.corbettreport.com/mp3/2008-02-26%20Tim%20Ball.mp3

Gruss

Beste Antwort im Thema

Werthe Brettgemeinschaft, erlaubt mir einmal, etwas quer zu denken. Bitte nicht aufregen, ist ja nur als Reibungsfläche für Euch gedacht, vielleicht inspiriert Euch das ja ein bißchen beim Brunello und der Montechristo heute abend nach einer aufreibenden Arbeitswoche:

1. Beim zu Fuß gehen (was man ja macht, um die Umwelt zu schonen) pustet Ihr auch CO2 raus:

1.000 m - alle 4 Schritte einen Atemzug - 4 ltr. Volumen pro Atemzug macht 1.000 ltr. umgewälzte Luft. Expriatorisch hat der Mensch ca. 4,2 Vol% CO2 im Atem, macht ca. 40 Ltr. CO2 pro 1.000 m Jogging. Das spezifische Gewicht von CO2 beträgt 1,98 g/ltr.

D.h., ein Jogger produziert 80 g/km CO2. Da liegt mein 911er mit ca. 260 g/km ganz gut im Rennen, insb. da ein Mensch bei Vollast ca. 0,75 PS produziert, mein 911er aber 260 PS.

2. Das Problem sind ja nicht die Sportwagen (die 911er) und die SUVs (die Cayennes), die haben einen Anteil am Fahrzeugbestand von ca. 12 %. Das Problem sind die Klein- und Kompaktwagen, die einen Anteil von deutlich über 50 % stellen.

Konkret heißt das, dass nicht die wenigen "Lustfahrzeuge" das Problem sind, sondern die Massen von Prekariatstransportern (Renault Clio, Opel Corsa et al.). Dieses Problem wird aber dadurch überlagert, dass die neidvolle Masse den zahlenmäßig weniger häufigvertretenen "Reichen" (die ihr Geld ja auf Bäume im Garten wachsen lassen oder einen reichen Papi haben, der das Geld von Bäume ...) ihren Spaß an einem ästhetischen Genuß verbieten will ("was ich nicht habe, braucht der Geldsack auch nicht"😉. Wie hieß es doch so schön in Frau Merkels früherer Heimat: "Wir sind das Volk" - naja, die damals hatten weder 911er noch Cayennes ...

3. Dass es jede Menge Studien zum anthropogenen Klimawandel gibt, ist ganz einfach erklärbar: Das ist gegenwärtig politischer Mainstream, weil die Politik nach dem Zerfall der Warschauer Pakt-Staaten einen neuen "Feind" braucht, um irrwitzige Vorhaben vor der in kapitalistischen Systemen bei Investitionen geforderten Wirtschaftlichkeitsrechnung zu schützen (Atomwaffen bspw. wurden nie einer Wirtschaftlichkeitsrechnung unterworfen, weil die wg. des bösen Feinds notwendig waren, ebenso das Internet, die gesamte Rüstungsindustrie, die Raumfahrt etc.). Diese "irren" Vorhaben schaffen aber immerhin Arbeitsplätze, die dumme Masse freut sich und wählt die Politiker, die sich im Neuerfinden von Schwachsinn überbieten, um von diesen mit Arbeit versorgten Schwachköpfen gewählt zu werden. Versuche vor diesem Hintergrund einmal, als Wissenschaftler an einer staatlichen (d.h. politisch kontrollierten!) Universität Forschungsgelder für Studien zu bekommen, die dem Mainstream entgegenlaufen! Gegner der Klimatheorie werden niedergebrüllt, als "unwissenschaftlich" gebrandmarkt oder als Vasallen der Auto-/Erdölindustrie oder einfach nur als uneinsichtiger Depp dargestellt.

Die einfache statische Frage, wie man denn aus Zahlen von 100 Jahren (deren Richtigkeit global zu bezweifeln sein dürften: Wie präzise und vollständig wurden 1905 die Temperaturen in Usbekistan, in Niger oder in der Mongolei gemessen??) Aussagen über einen globalen Trend für die nächsten 20.000 Jahre ableiten will, wird mit dem Hinweis auf die "wissenschaftlich fundierten Computermodelle" abgetan. Dass diese Computermodelle auch nur entsprechend der kurzfristigen Zahlen programmiert und deren Ergebnisse anhand dieser Zahlen verifiziert wurden, wird ignoriert - diese Computerprogramme sind aber nichts anderes als selbstreferenzielle Modelle, d.h. sie sagen genau das, was sie entsprechend ihrer Programmierung auch sagen sollen! Früher hieß so etwas "Deus ex macchina" und wurde eigentlich in der Aufklärung (18. Jh) geschleift.

So, das war´s. Viel Spaß mit dem Brunello und der Montechristo!

104 weitere Antworten
104 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Webraider


Ist Verantwortungsbewusstsein nicht eher darin zu erkennen,
wenn man sich um das Wohl eines Landes, ja evtl. sogar der
ganzen freien Welt Gedanken macht, indem man eben NICHT auf
geistiges convenience-food zurückgreift ?

word ! 😎

allerdings ohne bild, rtl, focus und tv total gibt es dann wohl erneut ~ 1,5mio neue "anti-eliten" 😉

joe

@ naflord:

Beim schnellen Gehen/Joggen pumpst Du pro Atemzug sehr wohl mehr als 500 ccm Luft durch Deine Bronchien. Wenn Du das nicht tust, läufst Du nämlich ziemlich schnell blau an ...

Nur um Recht zu behalten: Unter Vitalkapazität versteht man das Atemzugvolumen (das bei ca. 500 ccm im Ruhezustand liegt) zzgl. des Reservevolumens in der Lunge (ca. 3,5 bis 4 ltr.). Die Atem- und Reserveluft wird bei Anstrengung sehr wohl genutzt und ist beim trainierten Sportler durchaus in der Größenordnung von ca. 4 ltr. Sorry, ist leider so ...

(Wer's nicht glauben will: http://de.wikipedia.org/wiki/Lungenvolumina , da ist es allgemeinverständlich beschrieben)

*klugscheißermode aus*

Moin,

@SL Teufel ... du würdest dich wirklich wundern, wie genau es mittlerweile mit unglaublicher Rechnerleistung geht, diese Parameter ziemlich wirklichkeitsgetreu zu berechnen. Der Vorteil der Klimaentwicklung ist eben, dass sie abweichend vom Alltagswettergeschehen eben nicht so schnellen und kurzfristigen Veränderungen unterworfen ist. Um es einfach zu sagen ... man kann sich im wesentlichen darauf verlassen, dass es im Sommer durchschnittlich wärmer ist, als im Winter (zumindest in unseren Breiten).

Der Witz an all diesen Modellrechnungen ist ja folgendes :

Sie liefern ein sogenanntes Ensemble an Ergebnissen. Also eine gewisse Verteilung. Da gibt es die unwahrscheinlichere Variante am unteren Level, die ähnlich unwahrscheinliche katastrophale Entwicklung und dazwischen die entsprechend wahrscheinlicheren Szenarien. Hinzu kommt, das Klimaforscher grundlegend drei unterschiedliche Szenarien betrachten ... das erste ist ungebremster zukünftiger CO2 (und anderer Klimavarianter Gase) Ausstoss, eine gemäßigte Version Emissionslage und eine Version mit festgeschriebenem Level von mehr oder weniger heute. Alle kommen zu einem unterschiedlichen Endergebnis. Die Frage ist an der Stelle dann ... WAS macht die Politik und VORALLEM die Medien daraus. In den Medien lese Ich immer nur die "katastrophen" Szenarien ... klar damit macht man Auflage ... die Politik nutzt auch im wesentlichen diese. Aus Motivationsgründen verstehe Ich das durchaus ... aber es zeichnet leider ein "falsches" Bild. Wenn die Medien was von 3°C im Erdschnitt schreiben ... ist aber vermutlich nur 1.5°C wahrscheinlich (mit durchaus trotzdem schlimmen Ergebnissen für einige Regionen). Ein schönes Beispiel zu diesem Thema war das, was die Medien aus einer eigentlich kleinen Veröffentlichung in Science oder Nature (ich erinnere mich nicht mehr genau wo sie erschienen ist) gemacht haben. Diese stellte fest, dass die thermohaline Zirkulation im Atlantik (oft fälschlicherweise als "Golfstrom" bezeichnet) stark abgenommen hat. Was die Medien aber NICHT mit transportierten war ... das die letzte Vergleichsmessung zu diesem Zeitpunk knapp 70 Jahre alt war und auch nicht an den gleichen "Orten" durchgeführt wurde. Drauffolgende Messungen zeigten dann ... das die thermohaline Zirkulation saisonal bereits massiven Schwankungen unterworfen ist und innerhalb eines Jahres regional um bis zu 60% abnehmen kann. Dieses ... wurde in den Medien aber nie vermeldet 😉

Und zum anderen kommt dazu, dass diese Szenarien ja durchaus kontrollierbar sind. Denn man läßt diese ganzen Rechnungen ja nicht morgen starten, sondern man läßt sie je nachdem WAS man berechnet 1900, 1950 oder 1980 starten. Ob das Modell passt bekommt man dann heraus, indem man das berechnete, mit den Messwerten anno dazumals vergleicht. Und das erschreckende daran ist ... die Ergebnisse reproduzieren mittlerweile die Messwerte wirklich ziemlich gut.

Von daher ... Ich denke vernünftiges Verhalten ist ein MUSS. Aber es ist RICHTIG, dass es im persönlichen CO2 Emissionsprofil viel mehr ausmacht ... z.B. 3 Urlaube in Spanien, Thailand und Hawaii zu machen, als einen in Spanien und zwei mit dem Porsche in Österreich und an der Ostsee. Man muss eben mit seinen Autos, seinem Energieverbrauch etc.pp. nur sinnvoll und vernünftig umgehen ... dann sehe Ich selbst in einem Cayenne Turbo S keine großen Probleme.

MFG Kester

Zitat:

Original geschrieben von roboprof


Ach so, das hatte ich ja ganz vergessen:

Kann mir jemand sagen, warum wir erdgeschichtlich immer wieder einen Klimawandel hatten, lange bevor es die bösen SUVs und 911er gab? In den Bohrproben des Polkappeneises lässt sich ein schwankender CO2-Gehalt in der Erdatmosphäre nachweisen. Wenn wir jetzt auch einen steigenden Anteil an CO2 haben: Was davon ist natürlich und was ist anthropogen????

Das kann dir niemand beantworten.

Fakt ist, dass es eine signifikante Klimaveränderung gibt, und dass die Veränderung durch das Treibhauseffekt verursacht wird. Das ist Konsens unter Wissenschaftlern. Weltweit.

Zu den von dir erwähnten Bohrproben: seit dem Beginn der Industrialisierung gibt eine stetige Veränderung der CO^2-Konzentration in den Eisschichten:

[Pressemitteilung: Alfred-Wegener-Institut für Polar- und Meeresforschung]
http://www.awi.de/.../

[Artikel aus Science. Achtung: schwer verdaulich!]
http://www.sciencemag.org/cgi/content/full/310/5752/1313

[Andere Messwerte, jedoch deckungsgleiche Ergebnisse]
http://www.epa.gov/climatechange/science/recentac_majorghg.html

Zitat:

Wollen wir unser staatliches Handeln wirklich auf diesen vagen Grundlagen aufbauen?

Sollen wir warten und es darauf ankommen lassen? Muss es immer einen *unmittelbaren* Effekt geben (wie "Weihnachten im Sommer"😉, bis Homo Sapiens etwas begreift?

Da die meisten Klimamodelle von "lediglich" ca. 2-2.5°C Erwärmung in den nächsten 100 Jahren ausgehen (bei stetig steigender CO^2-Emissionsrate), bestünde immer noch die Chance einer Kehrtwende: die Steigerung verringern oder einfrieren.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Webraider


Schon mal aufgefallen, daß "die Offiziellen" schon gar nicht mehr
über "Erderwärmung" sondern nur noch über "Klimawandel" reden ?

Weil der Begriff offiziell nun mal so lautet. Siehe IPCC.

@Webraider: findest du es nicht eine Zumutung Content aus dem Backyard des Webs hier reinzupasten ohne eine Sek. über die Herkunft und den Inhalt nachzudenken? Und dann noch zu behaupten es sei Doublethink? Oder gar von Verantwortungsbewusstsein zu sprechen:

Zitat:

Original geschrieben von joe diese´l



Zitat:

Original geschrieben von Webraider


Ist Verantwortungsbewusstsein nicht eher darin zu erkennen,
wenn man sich um das Wohl eines Landes, ja evtl. sogar der
ganzen freien Welt Gedanken macht, indem man eben NICHT auf
geistiges convenience-food zurückgreift ?
word ! 😎

allerdings ohne bild, rtl, focus und tv total gibt es dann wohl erneut ~ 1,5mio neue "anti-eliten" 😉

Für das RTL-Niveau hast du bereits mit dem ersten Post gesorgt.

Zitat:

Original geschrieben von 2fat4u


Fakt ist, dass es eine signifikante Klimaveränderung gibt, und dass die Veränderung durch das Treibhauseffekt verursacht wird. Das ist Konsens unter Wissenschaftlern. Weltweit.

Zu den von dir erwähnten Bohrproben: seit dem Beginn der Industrialisierung gibt eine stetige Veränderung der CO^2-Konzentration in den Eisschichten:

[Pressemitteilung: Alfred-Wegener-Institut für Polar- und Meeresforschung]
http://www.awi.de/.../

[Artikel aus Science. Achtung: schwer verdaulich!]
http://www.sciencemag.org/cgi/content/full/310/5752/1313

[Andere Messwerte, jedoch deckungsgleiche Ergebnisse]
http://www.epa.gov/climatechange/science/recentac_majorghg.html

Zitat:

Original geschrieben von 2fat4u



Zitat:

Wollen wir unser staatliches Handeln wirklich auf diesen vagen Grundlagen aufbauen?

Sollen wir warten und es darauf ankommen lassen? Muss es immer einen *unmittelbaren* Effekt geben (wie "Weihnachten im Sommer"😉, bis Homo Sapiens etwas begreift?

Da die meisten Klimamodelle von "lediglich" ca. 2-2.5°C Erwärmung in den nächsten 100 Jahren ausgehen (bei stetig steigender CO^2-Emissionsrate), bestünde immer noch die Chance einer Kehrtwende: die Steigerung verringern oder einfrieren.

Hmmm... Okay, Mr. Allwissend. Wieso hat es dann im Laufe von Jahrtausenden schon immer Klimaveraenderungen gegeben (auch OHNE den Menschen und seinen angeblichen "Suenden"?) Was hat die letzten Eiszeiten verursacht?... Und was schuetzt uns vor der naechsten?

Ich mag Menschen nicht, die meinen, dass sie auf alles eine besserwisserische Antwort haben. Mit anderen Worten: Mit dem, was Du hier bisher von Dir gegeben hast, mag ich DICH nicht. Ich weiss wenigstens, dass ich nix weiss... und das reicht mir voellig! Und zu den 2,0 - 2,5 Grad Celsius Erwaermung... Na und? Warum nicht? Hab ich nichts gegen einzuwenden... spart mir in Norddeutschland die Winterreifen (so wie in diesem Jahr).

Ernsthaft: Jeder sollte so mit den Nachrichten (und den angeblichen "wissenschaftlich fundierten" Erkenntnissen) umgehen wie er will. Du ziehst Deine Schluesse aus den vermeintlichen Erkenntnissen... und ich meine. Der Unterschied: Ich versuche DICH nicht zu bekehren. Mach doch einfach Dein Ding... In der Summe wird's schon passen. 😉

Zitat:

Original geschrieben von SL Teufel


[Wieso hat es dann im Laufe von Jahrtausenden schon immer Klimaveraenderungen gegeben (auch OHNE den Menschen und seinen angeblichen "Suenden"?) Was hat die letzten Eiszeiten verursacht?... Und was schuetzt uns vor der naechsten?

Du willst doch nicht ernsthaft negieren, dass ein Klimawandel beginnt/bevorsteht/droht, wie auch immer, und dass ein Umdenken ALLER nötig ist, unabhängig von völlig sinnlosen Surrogatparametern wie CO2 oder definierten Temperaturschwankungen. Öl wird knapp werden in den nächsten Jahren/Jahrzehnten, wir brauchen Energiealternativen, Millionen Hektar Ackerland/Tropenwald werden gerodet um Biosprit zu erzeugen, auf der anderen Seite fehlen genau diese Pflanzen für den CO2-Abbau usw....

Natürlich gab´s schon immer Eiszeiten und Klimaschwankungen, und die wird´s auch geben, wenn der Mensch von der Erde verschwunden ist, aber dieses aktuelle Problem ist doch ein hausgemachtes!
Wie ich schon oben angeführt habe, wehre ich mich gegen den dümmlichen Vorwurf, Autofahrer, und v.a. Porschefahrer haben im Alleingang den Klimawandel zu verantworten, aber sich hinzustellen und alle anthropogenen Veränderungen wegzuleugnen ist doch zu kurzsichtig.

grüße

Zitat:

Original geschrieben von SL Teufel


Hmmm... Okay, Mr. Allwissend. Wieso hat es dann im Laufe von Jahrtausenden schon immer Klimaveraenderungen gegeben (auch OHNE den Menschen und seinen angeblichen "Suenden"?) Was hat die letzten Eiszeiten verursacht?... Und was schuetzt uns vor der naechsten?

Keine Ahnung. Vielleicht rülpsende Mammuts. Interessiert dich das wirklich oder ist es ne rhetorische Frage um mir noch mehr Besserwisserei zu unterstellen?

Zitat:

Ich mag Menschen nicht, die meinen, dass sie auf alles eine besserwisserische Antwort haben. Mit anderen Worten: Mit dem, was Du hier bisher von Dir gegeben hast, mag ich DICH nicht. Ich weiss wenigstens, dass ich nix weiss... und das reicht mir voellig! Und zu den 2,0 - 2,5 Grad Celsius Erwaermung... Na und? Warum nicht? Hab ich nichts gegen einzuwenden... spart mir in Norddeutschland die Winterreifen (so wie in diesem Jahr).

Ich habe aber gar keine Antwort gegeben, weil es, wie ich in meinem ersten Satz erwähnt habe, keine gibt.

Tja, da erhitzen sich die Gemüter ... und tragen damit noch mehr zur Klimaerwärmung bei. Da spalten sich die Geister und der Graben zwischen den Denkweisen vergrössert sich noch nachhaltiger.

Aber keiner, der hier für mehr Umweltbewusstsein und mehr Eigenverantwortung bezgl. des Umgangs mit den endlichen Energien im weitesten und der daraus entstehenden Verschmutzung im eigentlichen Sinne so vehement einsteht, läuft des Winters im Eigenheim mit der Northface-Membranen Jacke rum und schläft im polarfesten Schlafsack, trocknet und pöckelt sein Fleisch, damit er auf einen Kühlschrank verzichten kann und schreibt seine unheimlich intelligenten Thesen über die Unarten des Homo Sapiens auf eine Schiefertafel .... natürlich nicht mit künstlich hergestellter Kreide (ich geb's ja zu, jetzt habe ich geraten ...).

Meine Ölheizung, die mir und meiner Holden sowie einer nicht genannten Anzahl von domestizierten Ex-Wildtieren kuschelige Wärme garantiert, macht mich in meiner persönlichen Ökobilanz zum absoluten Umweltsünder. Man müsste mich eigentlich erschiessen. Was ich hier jeden Winter in die Atmosphäre blase, lässt die Frage über mein Beförderungsmittel (Hummer, Prius ... völlig egal, es spielt keine Rolle....) dermassen lächerlich und obsolet erscheinen, dass ich sie gar nicht beantworten möchte, führe ich denn einen der beiden Wagen und würde mich denn einer hintergedanklerisch auf die entsprechende Problematik beim erstgenannten und wohlwollenderweise zum zweitgenannten ansprechen wollen.

Ja. Wir Menschen sind Parasiten. Das ist nun mal so. Wir können nicht anders. Es ist jedoch meiner Ansicht nach ein vielfaches ehrlicher, zu seinen vielen Schwächen zu stehen und Farbe zu bekennen, als vordergründig und bei jeder passenden und unpassenden Gelegenheit all jene an den Pranger stellen zu wollen, welche diese, wenn auch zugegebenermassen selbst- und fremdzerstörerische Lebensweise (autofahren per se, plus zwei, drei andere Sachen) nicht mit fadenscheinig anmutenden Alibiargumenten überziehen und sich dabei selbst den Anstrich des rücksichtsvollen, verantwortungsbewussten und jederzeit allüberall umsichtig handelnden Menschen geben ....

MERKE: Jeder, der heute nicht lebt wie ein Neandertaler, trägt Mitschuld an der Klimakatastrophe. JEDER. Und ... kommt mir jetzt nicht mit Kommastellen.

Jetzt soll jeder wieder in sein Dieselfahrzeug einsteigen, mich mit schwarzem Russ zudröhnen und hoffen, dass SEIN Partikelfilter auch so arbeitet, wie's denn die Werbung, sorry ... die Wissenschaft verspricht und das eigene, gute Gewissen verlangt. Und sollte jemand noch keinen drin haben .... ach Gottchen ... auch keinen Oxydationskatalysator ...?.... Schwamm drüber ....

Im Ernst: Ich find's toll, wenn jeder, in seinem eigenen Verantwortungsbereich irgendwas unternimmt, um die Erde ein Stückchen sauberer zu halten resp. zu machen. PET sammeln zum Beispiel. Batterien richtig entsorgen. Abgelaufenes Olivenöl nicht den Abguss runterlassen. Das hat schlicht mit Anstand und guter Erziehung zu tun. Und ist irgendwie cool. Jeder, der etwas mehr macht als bloss konsumieren ist bei mir hoch angesehen. Ich bspw. engagiere mich im Tierschutz. Das ist meine tägliche, gute Pfadfindertat.

Auf jemanden mit dem Finger zeigen, weil er Tiere vielleicht nicht mag, steht mir aber nicht zu. Und das ist verdammt noch mal der Punkt. Fundamentalismus ist der Anfang und wohl in absehbarer Zeit auch irgendwann mal das Ende allen Übels. Auch gut.

Also ... einfache Frage .... wer ist frei von Schuld? Und wer ist freier als andere...?

Salut
Alfan

Zitat:

Original geschrieben von 2fat4u


@Webraider: findest du es nicht eine Zumutung Content aus dem Backyard des Webs hier reinzupasten ohne eine Sek. über die Herkunft und den Inhalt nachzudenken? Und dann noch zu behaupten es sei Doublethink? Oder gar von Verantwortungsbewusstsein zu sprechen:

@ZuFettFürDich:

Kann sein, daß es mir nicht gelungen ist, Dir den eigentlichen Sinn meines Postings
nahezubringen. Ob ich backyard-Stöbern betreibe oder nicht, ist/war für mich NIE
die Frage. Die Frage auf die ICH abzielte, sollte sich indes jeder stellen:

Gibt es tatsächlich bei all diesem nur EINE Wahrheit ?

Und genau DA darf ich - wohlgemerkt nur aus MEINER Lebenserfahrung heraus -
sagen: Nein, immer mindestens ZWEI ! 😉

Einfach den kritischen Blick NICHT von Massenmeinungsmache in die eine oder
andere Richtung lenken lassen, sondern auch Menschen zuhören die irrerweise
behaupten, die Erde sei eine Kugel... Daß die keine/wenig Lobby haben, ist klar.

IMMER bedenken: "Cui bono ?"

Nein, namit meine ich NICHT die Ölgesellschaften. Think bigger.

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von Webraider


IMMER bedenken: "Cui bono ?"

Nein, namit meine ich NICHT die Ölgesellschaften. Think bigger.

Manchmal ist weniger mehr und smaller better than bigger und nachts ist es kälter als draußen. Cui bono?

Ich frage mich ernsthaft wieso man sich mit solchen aufgeblasenen Phrasen sein eigenes Unvermögen schönreden muss. Unvermögen ökologisch als eine Person, die die gleiche Luft atmet wie der Rest der Welt und sich einen Dreck um seine Umwelt schert, und intellektuell als jemand, der unwissenschaftlicher Stimmungsmache aufsitzt und die auch noch hier veröffentlicht. Ist dir das nicht peinlich?

Webraider reibt sich warscheinlich noch am Wort Unvermögen, da er sich womöglich für vermögend hält. nur darum, mein lieber geht es leider nicht🙂

ywi

Zitat:

Original geschrieben von Ywonne


Ist dir das nicht peinlich?

Nein (noch dazu gänzlich unaufgeblasen).

Gruss

(Sorry, aber Edith wollte nicht mehr...)

http://www.greenpeace-magazin.de/index.php?...

Bevor ich wieder jemand provoziere, gebe ich's
lieber unkommentiert zur Bewertung frei... 😉

Gruss

Ozon, Feinstaub, Co2. Es muss halt immer ne neue Sau durchs Dorf getrieben werden, damit ein paar scheinheilig Umweltschützer den Autofahrern den Spass vermiesen können. Diesen ganzen Co2- Hysterikern gehts doch nicht um Fakten, sondern nur darum, das alte Feindbild Auto zu bekämpfen.😠
Man muss sich nur mal vor Augen führen, dass der Mensch zu max. 4 % am Gesamt- Co2- Ausstoß beteiligt ist. Und von diesen 4 % gehen 13 % aufs Konto der Autos.
Und wenn man dann noch bedenkt welch Riesennation wir doch sind, im Vergleich zu Amerika, Russland, China, Indien, Japan, etc.🙄
Mann, angesichts dieser Tatsachen müssen wir uns unbedingt alle Hybridautos kaufen, ein Tempolimit einführen (bringt ja noch mal 3% von 13% von 4 %, bringt dann in Deutschland eine Reduktion von sagenhaften 0,016 %)), dann ist die Erde gerettet!🙄
So, und jetzt fassen wir uns alle gegenseitig an den Händen und singen Kumbaya my lord....

edit: doppelpost

Deine Antwort
Ähnliche Themen