ad "CO2-Diskussion"
Entschuldige mich vorab für
a) zumindest direkt "off-topic Porsche"
und
b) leider nur in Englisch
Climate Scientist Compares CO2 Hysteria to Terrorist Hysteria
James Corbett
The Corbett Report
Tuesday, March 4, 2008
Dr. Tim Ball, the Chairman of the National Resources Stewardship
Project and an environmental consultant who has authored numerous
scientific publications in the field of climate science joined
'The Corbett Report' recently to discuss the B.C. government's
recent move to impose a carbon tax on the province, among other
issues. Carbon taxes, he asserts, are "another grab for money;
politicians are always looking for ways to get more funding."
The hysteria over manmade global warming is akin to the hysteria
over the terrorist scare: a convenient excuse to raise funds and
take basic liberties from citizens.
In the long and wide-ranging interview, Dr. Ball also points out
that carbon dioxide is not the vile pollutant some claim it to
be: "In fact, reducing CO2 in the atmosphere is the worst thing
you can do because it's absolutely essential to plant life. So
here they're proposing something that in fact is going to be
detrimental, and yet they're saying that they're doing it to
save the planet and people have got to pay for it."
Wie schon so oft: Es geht (mal wieder) um "unser Bestes"...
http://www.corbettreport.com/mp3/2008-02-26%20Tim%20Ball.mp3
Gruss
Beste Antwort im Thema
Werthe Brettgemeinschaft, erlaubt mir einmal, etwas quer zu denken. Bitte nicht aufregen, ist ja nur als Reibungsfläche für Euch gedacht, vielleicht inspiriert Euch das ja ein bißchen beim Brunello und der Montechristo heute abend nach einer aufreibenden Arbeitswoche:
1. Beim zu Fuß gehen (was man ja macht, um die Umwelt zu schonen) pustet Ihr auch CO2 raus:
1.000 m - alle 4 Schritte einen Atemzug - 4 ltr. Volumen pro Atemzug macht 1.000 ltr. umgewälzte Luft. Expriatorisch hat der Mensch ca. 4,2 Vol% CO2 im Atem, macht ca. 40 Ltr. CO2 pro 1.000 m Jogging. Das spezifische Gewicht von CO2 beträgt 1,98 g/ltr.
D.h., ein Jogger produziert 80 g/km CO2. Da liegt mein 911er mit ca. 260 g/km ganz gut im Rennen, insb. da ein Mensch bei Vollast ca. 0,75 PS produziert, mein 911er aber 260 PS.
2. Das Problem sind ja nicht die Sportwagen (die 911er) und die SUVs (die Cayennes), die haben einen Anteil am Fahrzeugbestand von ca. 12 %. Das Problem sind die Klein- und Kompaktwagen, die einen Anteil von deutlich über 50 % stellen.
Konkret heißt das, dass nicht die wenigen "Lustfahrzeuge" das Problem sind, sondern die Massen von Prekariatstransportern (Renault Clio, Opel Corsa et al.). Dieses Problem wird aber dadurch überlagert, dass die neidvolle Masse den zahlenmäßig weniger häufigvertretenen "Reichen" (die ihr Geld ja auf Bäume im Garten wachsen lassen oder einen reichen Papi haben, der das Geld von Bäume ...) ihren Spaß an einem ästhetischen Genuß verbieten will ("was ich nicht habe, braucht der Geldsack auch nicht"😉. Wie hieß es doch so schön in Frau Merkels früherer Heimat: "Wir sind das Volk" - naja, die damals hatten weder 911er noch Cayennes ...
3. Dass es jede Menge Studien zum anthropogenen Klimawandel gibt, ist ganz einfach erklärbar: Das ist gegenwärtig politischer Mainstream, weil die Politik nach dem Zerfall der Warschauer Pakt-Staaten einen neuen "Feind" braucht, um irrwitzige Vorhaben vor der in kapitalistischen Systemen bei Investitionen geforderten Wirtschaftlichkeitsrechnung zu schützen (Atomwaffen bspw. wurden nie einer Wirtschaftlichkeitsrechnung unterworfen, weil die wg. des bösen Feinds notwendig waren, ebenso das Internet, die gesamte Rüstungsindustrie, die Raumfahrt etc.). Diese "irren" Vorhaben schaffen aber immerhin Arbeitsplätze, die dumme Masse freut sich und wählt die Politiker, die sich im Neuerfinden von Schwachsinn überbieten, um von diesen mit Arbeit versorgten Schwachköpfen gewählt zu werden. Versuche vor diesem Hintergrund einmal, als Wissenschaftler an einer staatlichen (d.h. politisch kontrollierten!) Universität Forschungsgelder für Studien zu bekommen, die dem Mainstream entgegenlaufen! Gegner der Klimatheorie werden niedergebrüllt, als "unwissenschaftlich" gebrandmarkt oder als Vasallen der Auto-/Erdölindustrie oder einfach nur als uneinsichtiger Depp dargestellt.
Die einfache statische Frage, wie man denn aus Zahlen von 100 Jahren (deren Richtigkeit global zu bezweifeln sein dürften: Wie präzise und vollständig wurden 1905 die Temperaturen in Usbekistan, in Niger oder in der Mongolei gemessen??) Aussagen über einen globalen Trend für die nächsten 20.000 Jahre ableiten will, wird mit dem Hinweis auf die "wissenschaftlich fundierten Computermodelle" abgetan. Dass diese Computermodelle auch nur entsprechend der kurzfristigen Zahlen programmiert und deren Ergebnisse anhand dieser Zahlen verifiziert wurden, wird ignoriert - diese Computerprogramme sind aber nichts anderes als selbstreferenzielle Modelle, d.h. sie sagen genau das, was sie entsprechend ihrer Programmierung auch sagen sollen! Früher hieß so etwas "Deus ex macchina" und wurde eigentlich in der Aufklärung (18. Jh) geschleift.
So, das war´s. Viel Spaß mit dem Brunello und der Montechristo!
104 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Webraider
Schon mal aufgefallen, daß "die Offiziellen" schon gar nicht mehr
über "Erderwärmung" sondern nur noch über "Klimawandel" reden ?
Je nach Gemütszustand wird auch gerne Klimakatastrophe genommen.
Wenn Du den Spruch aus dem Munde von Al Gore hören möchtest, kostet Dich das aber schlappe 175 kUSD 🙄
Auch ansonsten scheint er finanziell alles richtig gemacht zu haben 😁
http://news.yahoo.com/s/bloomberg/20080306/pl_bloomberg/a7li9nhmhvg0_1
Ach ja, nettes Wortspiel "Cilmate skeptics r o a s t Al Gore on global warming"
http://www.enn.com/climate/article/32170
Gruß
Achim
wenn wir schon dabei sind.
für "verschwörungen" aller art. 😎
und was politiker angeht : die sind wie eunuchen; sie wissen wie es geht, können es aber nicht 😉
joe
*miterdgasheizt*
@Webraider:
So sieht eine zuverlässige Quelle nicht aus:
http://www.spaceandscience.net/
Das ist das Institut, das das Dokument veröffentlicht hat.
Bemerkenswert finde ich:
http://www.spaceandscience.net/id16.html
Ganze 2 Pressemeldungen. Hut ab!
Edit:
Nicht zu sprechen über die überragende Qualifikation des Gründers im Bereich Solar Physics
http://www.spaceandscience.net/id1.html
🙂
@Achim/Boxi-987S:
Danke für den Link zu Gore's JV mit Capricorn. 😉
Muss mir gleich mal ein paar OS (calls!) auf CO2-trades sichern...
Noch ein Gedankenspiel zum _Öl_:
Angenommen man bringt das Öl auf Preise, die sich Normalverdiener
gar nicht mehr erlauben können. Die wohlhabende Mittelschicht wird
verschwinden, da die Kosten für Mobilität und das "eigene" 😉 Heim
unerträglich hoch werden und die sicher geglaubten Jobs den Bach
'runtergehen (Angst erklimmt irgendwann auch einmal den höchsten
Büro-/Verwaltungsturm). Somit bleiben nur noch glasig d'reinblickende
Dämels, die von der sowieso bereits well-backed Oberklasse NOCH
einfacher zu manipulieren (und somit auszunehmen) sind.
Now, how's THAT for some left-wing thinking ? 😁
Frau Ypsilanti, stehe für Beratungsauftrag bereit !
So, zurück zur Arbeit...
Gruss
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Webraider
Angenommen man bringt das Öl auf Preise, die sich Normalverdiener
gar nicht mehr erlauben können.
Da sind wir doch schon fast...
Habe gerade mal zum Spaß überschlagen. Meine bessere Hälfte und ich lassen ungefähr 750€ / Monat an der Tanke (shame on us w/ CO2 !) - das waren mal fast 1.500 in richtigem Geld 🙄
Gruß
Achim
Vor ungefähr 30 Jahren haben uns die selbsternannten Klimaexperten noch eindringlich vor der nächsten Eiszeit gewarnt, während sie heute genau das Gegenteil propagieren.
Entscheidet euch doch endlich mal 😉
Werthe Brettgemeinschaft, erlaubt mir einmal, etwas quer zu denken. Bitte nicht aufregen, ist ja nur als Reibungsfläche für Euch gedacht, vielleicht inspiriert Euch das ja ein bißchen beim Brunello und der Montechristo heute abend nach einer aufreibenden Arbeitswoche:
1. Beim zu Fuß gehen (was man ja macht, um die Umwelt zu schonen) pustet Ihr auch CO2 raus:
1.000 m - alle 4 Schritte einen Atemzug - 4 ltr. Volumen pro Atemzug macht 1.000 ltr. umgewälzte Luft. Expriatorisch hat der Mensch ca. 4,2 Vol% CO2 im Atem, macht ca. 40 Ltr. CO2 pro 1.000 m Jogging. Das spezifische Gewicht von CO2 beträgt 1,98 g/ltr.
D.h., ein Jogger produziert 80 g/km CO2. Da liegt mein 911er mit ca. 260 g/km ganz gut im Rennen, insb. da ein Mensch bei Vollast ca. 0,75 PS produziert, mein 911er aber 260 PS.
2. Das Problem sind ja nicht die Sportwagen (die 911er) und die SUVs (die Cayennes), die haben einen Anteil am Fahrzeugbestand von ca. 12 %. Das Problem sind die Klein- und Kompaktwagen, die einen Anteil von deutlich über 50 % stellen.
Konkret heißt das, dass nicht die wenigen "Lustfahrzeuge" das Problem sind, sondern die Massen von Prekariatstransportern (Renault Clio, Opel Corsa et al.). Dieses Problem wird aber dadurch überlagert, dass die neidvolle Masse den zahlenmäßig weniger häufigvertretenen "Reichen" (die ihr Geld ja auf Bäume im Garten wachsen lassen oder einen reichen Papi haben, der das Geld von Bäume ...) ihren Spaß an einem ästhetischen Genuß verbieten will ("was ich nicht habe, braucht der Geldsack auch nicht"😉. Wie hieß es doch so schön in Frau Merkels früherer Heimat: "Wir sind das Volk" - naja, die damals hatten weder 911er noch Cayennes ...
3. Dass es jede Menge Studien zum anthropogenen Klimawandel gibt, ist ganz einfach erklärbar: Das ist gegenwärtig politischer Mainstream, weil die Politik nach dem Zerfall der Warschauer Pakt-Staaten einen neuen "Feind" braucht, um irrwitzige Vorhaben vor der in kapitalistischen Systemen bei Investitionen geforderten Wirtschaftlichkeitsrechnung zu schützen (Atomwaffen bspw. wurden nie einer Wirtschaftlichkeitsrechnung unterworfen, weil die wg. des bösen Feinds notwendig waren, ebenso das Internet, die gesamte Rüstungsindustrie, die Raumfahrt etc.). Diese "irren" Vorhaben schaffen aber immerhin Arbeitsplätze, die dumme Masse freut sich und wählt die Politiker, die sich im Neuerfinden von Schwachsinn überbieten, um von diesen mit Arbeit versorgten Schwachköpfen gewählt zu werden. Versuche vor diesem Hintergrund einmal, als Wissenschaftler an einer staatlichen (d.h. politisch kontrollierten!) Universität Forschungsgelder für Studien zu bekommen, die dem Mainstream entgegenlaufen! Gegner der Klimatheorie werden niedergebrüllt, als "unwissenschaftlich" gebrandmarkt oder als Vasallen der Auto-/Erdölindustrie oder einfach nur als uneinsichtiger Depp dargestellt.
Die einfache statische Frage, wie man denn aus Zahlen von 100 Jahren (deren Richtigkeit global zu bezweifeln sein dürften: Wie präzise und vollständig wurden 1905 die Temperaturen in Usbekistan, in Niger oder in der Mongolei gemessen??) Aussagen über einen globalen Trend für die nächsten 20.000 Jahre ableiten will, wird mit dem Hinweis auf die "wissenschaftlich fundierten Computermodelle" abgetan. Dass diese Computermodelle auch nur entsprechend der kurzfristigen Zahlen programmiert und deren Ergebnisse anhand dieser Zahlen verifiziert wurden, wird ignoriert - diese Computerprogramme sind aber nichts anderes als selbstreferenzielle Modelle, d.h. sie sagen genau das, was sie entsprechend ihrer Programmierung auch sagen sollen! Früher hieß so etwas "Deus ex macchina" und wurde eigentlich in der Aufklärung (18. Jh) geschleift.
So, das war´s. Viel Spaß mit dem Brunello und der Montechristo!
Ach so, das hatte ich ja ganz vergessen:
Kann mir jemand sagen, warum wir erdgeschichtlich immer wieder einen Klimawandel hatten, lange bevor es die bösen SUVs und 911er gab? In den Bohrproben des Polkappeneises lässt sich ein schwankender CO2-Gehalt in der Erdatmosphäre nachweisen. Wenn wir jetzt auch einen steigenden Anteil an CO2 haben: Was davon ist natürlich und was ist anthropogen????
Wollen wir unser staatliches Handeln wirklich auf diesen vagen Grundlagen aufbauen?
Zitat:
Original geschrieben von roboprof
1. Beim zu Fuß gehen (was man ja macht, um die Umwelt zu schonen) pustet Ihr auch CO2 raus:1.000 m - alle 4 Schritte einen Atemzug - 4 ltr. Volumen pro Atemzug macht 1.000 ltr. umgewälzte Luft.
Falsch!
Es sei denn, Du hyperventilierst gern und beförderst Dich innerhalb von einer Minute in eine respiratorsche Alkalose (überhöhter pH-Wert des Blutes) 😁
4-5 Liter beträgt ungefähr die sog. Vitalkapazität , d.h. das maximale Volumen, das ein Mensch ein-/ausatmen kann.
Das wird aber so gut wie niemals geatmet, sondern nur das sog. Atemzugvolumen (also das was man so beim normalen Atmen beim Gehen bewegt), das beträgt nur 500 ml!
Ein normaler Atemzug hat niemals 4 Liter, sondern ca. 350-500 ml! Dabei nimmt auch noch ein geringer Teil gar nicht am Gasaustausch in der Lunge teil weil die Luft in den Bronchien und der Luftröhre verbleibt, sodass die CO2-Menge noch geringer ist (sog. Totraumvolumen)
Die normale Atemfrequenz beträgt bei nicht übermäßiger Belastung (also kein Rennen) ca. 15 Mal/Minute, d.h etwa alle 4 Sekunden.
Ein zielstrebig laufender Fussgänger hat eine höhere Schrittfrequenz als 1 Schritt/s, sodass man insgesamt von einer ca. 10 mal geringeren emittierten CO2-Menge eines Fussgängers ausgehen kann, als Du sie angegeben hast. 😉 😁
Das zeigt mir mal wieder, wieviel Schwachsinn (auch wenn er lustig gemient ist) verbreitet wird, und zwar sowohl von CO2-Hysterikern (Ywonne und ihre Eisbären) als auch von den Gegnern der Klimadiskussion (Webraiders Pseudowissenschaftler) 😉
Gruß
Edit: Meine persönliche Meinung zum Thema (bin kein Klimatologe):
Der Klimawandel ist anthropogen, aber nur ein geringer Teil lässt sich auf den Strassenverkehr zurückführen, und ein noch verschwindend geringerer Anteil auf den Mehrverbrauch leistungsstärkerer Autos.
Deswegen halte ich es für falsch, primär die Autofahrer zu Sündenböcken zu machen.
@roboprof et al:
Es gibt anscheinend noch Hoffnung für freies Denken...
Ich ein "Gegner der Klimadiskussion" ?
Falsch ! Bin kein solcher, sondern stelle nur (wie schon
immer in meinem bewussten Leben) die Frage nach den
Hintergründen politischen Handelns. Also: Who benefits ?
Schaffe Hysterie und lenke dadurch von Anderem ab.
DAS ist politische Strategie - schon immer gewesen.
Steuerflucht ! Furchtbar, unglaublich, asozial, böse
Manager, können den Hals nicht voll genug kriegen,...
Die ganze Aktion brachte bisher unter EUR 50 Mio an
Steueraufkommen ein. Greife ich mal SEHR hoch, wird es
unter dem Strich evtl. EUR 1 mrd einbringen. Big deal.
Und was taucht erstaunlich WENIG in den Medien auf ?
Der steuerzahlende, ob mangelnder EIGENER Möglichkeiten
nach "sozialer Gerechtigkeit" (elendig dümmlicher und
plötzlich vorgegebener Begriff - was IST das eigentlich ?)
schreiende, geifernde deutsche Michel wird brav die mind.
EUR 20 Mrd (!!!) Loss amateurhaft zockender Landesbanken
und IKB/KFW per ESt aufbringen. TOLL !!! Und die in den
AR sitzenden abgehalfterten Emporkömmlinge der politischen
Kaste (anders kann ich das nicht mehr bezeichnen) dürfen
auch noch unbeschädigt aus der ganzen Kiste aussteigen.
Aber OK, man kann natürlich auch weiterhin beim Fußball
das Wochenende zubrüllen, mit den Kumpels massenweise Bier
"konsumieren", mit Playstation Auto fahren (Hi Naf 😉),
dreimal p.a. in Urlaub fahren (natürlich dahin, wo noch
keiner war - prust), gutmenschlichen Klimawandel durch
CO2-Reduktion betreiben, weitere Sozialträume bedienen.
Name it - You got it.
Besser: THEY got it for You.
Aufwachen, Damen & Herren.
Das Wetter für's WE sieht gut aus. Also, volltanken und
Porsche genießen ! Und wenn mich ein Gutmensch mit
verbalen Attacken bzgl. des Schadstoffausstoßes angeht
wird es ein freundliches Lächeln bei mir hervorrufen.
Das bedient dann wieder das Klischee vom arroganten
P-Fahrer, womit doch wieder alle zufrieden sind...
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von Webraider
Es gibt anscheinend noch Hoffnung für freies Denken...
Freies Denken ist mehr als immer nur an seine Schw...verlängerung zu denken 😠
In Deutschland mangelt es der selbsternannten Elite an Verantwortungsbewustsein, wie man hier wieder sieht 🙁
Moin,
Es gibt dabei immer 2 (!) Punkte ... die man massiv unterscheiden muss.
Als erstes einmal eine kurzfristige Veränderung und die langfristige Tendenz. Eine kurzzeitige Abkühlung selbst um 5°C widerlegt z.B. nicht eine dauerhafte Erwärmung um 1°C über 50 Jahre. Auch die Frage der jeweiligen Interpretation und der Datenlage.
So behaupten gerade die "Eiszeit/Warmzeit" Vertreter laufend, dass die Klimawarner die Sonne vernachlässigen. Das ist aber seit guten 10 Jahre NICHT mehr so. Die Sonne wird heutzutage mit berücksichtigt.
Auch die Rückbesinnung auf "alte" Forschung passt nicht immer ... denn damals fehlten z.T. WICHTIGE Erkenntnisse, die wir heute aber haben und zusätzlich kann eine 10-15 Jährige Kaltphase auch bei einer Erwärmung eintreten. Die WICHTIGE Frage ist an der Stelle also ... wo setze Ich meinen "Startpunkt".
Das ganze Thema IST mit Vorsicht zu genießen und auch mit Vorsicht anzufassen. Sicherlich wird es KAUM zu einer absoluten Katastrophe wie dargestellt kommen. Aber die Tendenz ist vorhanden und nicht wirklich zu bestreiten. Dennoch reicht es in meinen Augen aus, BEWUSST zu leben und VERSCHWENDUNG zu vermeiden. Den Spass am Leben ... sollten wir uns nicht nehmen lassen. Auch ein Porsche als Spassauto ... kann ja durch andere Punkte kompensiert werden. Wichtig ist nicht das "Einzelereignis" sondern das "Gesamtwerk". In meinem Fall z.B. schlägt der kleine Porsche sicherlich negativ ein ... wird aber bei mir durch NIEDRIGE Heizkosten, NIEDRIGEN Stromverbrauch, NICHT vorhandene Flüge und geringen Verbrauch an Fertigprodukten kompensiert. Beim Bayrischen Umweltministerium kann man seinen persönlichen CO2 Ausstoss berechnen bzw. abschätzen. Entscheidend ist nicht der eine Punkt, sondern ALLES.
MFG Kester
@Ywonne:
Üblicherweise spare ich mir das Eingehen auf (wenn auch
wie hier) verkappt eingestellte persönliche Angriffe.
Hier also eine Regelausnahme:
Dein 1. Satz ist exakt meine Aussage. Ironiekompetenz ?
Vielleicht zuviel mit sich selbst beschäftigt ? Oder gar
die Lust, der chicen "Gegenelite" zugehörig zu sein ?
ad "Elite":
Den Schuh der "selbsternannten Elite" ziehe ich mir NICHT
an, obschon Du es anscheinend auf mich münzt (Zitat meines
Beitrages).
Frage dazu (eher rhetorisch, also spare Dir eine Antwort):
Ist Verantwortungsbewusstsein nicht eher darin zu erkennen,
wenn man sich um das Wohl eines Landes, ja evtl. sogar der
ganzen freien Welt Gedanken macht, indem man eben NICHT auf
geistiges convenience-food zurückgreift ?
Dir also "Guten Hunger".
@Kester:
*UnterschreibLetztenAbschnitt*
Gruss
Wir als porschefahrende Vorzeige-Böse-Buben müssen schon genau aufpassen, was wir sagen/tun, und dürfen uns natürlich nicht nur das Feigenblatt der "die anderen sind auch Umweltsünder"-Heuchelei vorhalten. Wenn wir große Autos fahren und bewusst mehr Sprit verbrauchen, weil uns der Spass das wert ist oder (einigen von) uns Umweltbewußtsein abgeht, brauchen wir uns über die Reaktionen nicht zu beschweren.
Andererseits ist es völlig verkehrt, einen x-beliebigen Parameter (in diesem Fall CO2) herauszupicken und an diesem die Diskussion über Gut und Böse aufzuhängen, ebenso wie das Problem sicher nicht alleine beim Auto, sondern viel mehr bei Großindustrie, Fernreisetourismus und den vielen Menschen liegt, die in ihren eigenen 4 Wänden alle Elektrogeräte 24 Stunden laufen lassen, oder das Licht nicht ausmachen, wenn sie aus dem Zimmer gehen.
Jeder sollte mal auf seine eigene Energiebilanz schauen, da kann ich webraider nur zustimmen, und wenn jeder ein bissl was macht, kommen wir auch weiter.
Die dümmliche, neiderfüllte Art, Fahrer einer exklusiveren Automarke als Umweltsünder per se zu titulieren kommt vielleicht in gewissen Kreisen gut an, ist aber in der Sache völlig daneben und zudem auch nicht hilfreich.
grüße
Zitat:
Original geschrieben von 2fat4u
@SL Teufel:
Zitat:
Original geschrieben von 2fat4u
Netter Stammtischspruch. Passt immer, besonders bei Sachverhalten, deren kausalen Zusammenhänge von Nichtwissenschaftlern nicht verstanden werden können.Zitat:
Nur verstaendlich, dass die Politik auf den ein oder anderen Zug mit aufspringt, um ihn als Vorwand fuer irgendwelche Steuerhoehungen, Rechtebeschneidungen oder Sonstiges zu verwenden.
Nicht dass der modus operandi der anderen Seite (die Apokalyptiker unter uns 😉) optimaler wäre ...
Das war von mir kein Stammtischspruch (und wer behauptet eigentlich, dass "Wissenschaftler" alle kausalen Zusammenhaenge richtig (!) verstehen?). Das globale Klimasystem duerfte 'ne Nummer zu komplex sein, um wirklich alle Faktoren zu verstehen. Wenn man allein das komplette Ökosystem eines kleinen Waldtümpels komplett (!) verstehen moechte, hoert der menschliche Verstand eigentlich schon auf, alles erfassen zu koennen (Stichwort: Chaosfaktoren, Erfassung aller Mikro-Zusammenhaenge etc.). Ich finde es einfach laecherlich, dass man (egal wer) sich anmaßt, die Gesamtzusammenhaenge des globalen Klimasystems zu verstehen, wenn man noch nicht einmal zu 100% das Wetter fuer die naechsten 12 Stunden voraussagen kann.
Egal. Ich habe fuer mich ein ganz persoenliches Fazit aus der ganzen Panikmache gezogen: Geniesse jeden Tag! Ich habe einen Job, der mir zu 100% gefaellt und meine Freizeit versuche ich mir mit dem entsprechenden Luxus zu versuessen. CO2 und Klimakram interessieren mich dabei einen Dreck (denn ich bin - genau wie jeder andere - nicht in der Lage einzuschaetzen, wieviel ich persoenlich durch meinen Hummer oder meinen Porsche zum Klimawandel beitrage...). Ich weiss auch nicht (ebenfalls wie jeder andere), ob der Klimawandel schlimm oder toll ist. Ich weiss nur, dass es bereits Eiszeiten und Klimawandel jeglicher Art auf der Erde gab, lang bevor ich sie mit meinem Fuhrpark (und meiner Anwesenheit) verschoenert habe... 😁
Eigentlich ist mir sogar so ziemlich alles ausserhalb meiner eigenen Erlebniswelt egal. Ich bin politikverdrossen (und erwarte dementsprechend auch nix von Politikern) und im Bezug auf meine Mitmenschen verlasse ich mich nur auf mich selbst (und vielleicht ein paar wenige, gut ausgewaehlte Freunde). Mit anderen Worten: Ich erwarte von Niemandem irgendwas..., sondern versuche (!) mich moeglichst autark durch das Leben zu schlagen. Dementsprechend bin ich auch dankbar, wenn moeglichst Niemand etwas von mir erwartet. Und am allerwenigsten moechte ich von der Politik oder irgendwelchen Kilmapanikmachern daran erinnert werden, was ich tun sollte. Ich zahle schliesslich Steuern (und das nicht zu knapp). Damit habe ich meinen Teil zur Solidargemeinschaft geleistet... und zwar WESENTLICH mehr, als so manch selbsternannter Öko-Aktivist (der aber von Hartz4 - also auch von mir - lebt).