- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- 3er
- F30, F31, F34 & F80
- ActiveHybrid 3 geholt/Bericht
ActiveHybrid 3 geholt/Bericht
Hallo Zusammen
Als ehemaliger Dieselfahrer und Fan, brauchte ich mal ein sportliches Auto, das viel Power hat, aber trotzdem einen anständigen Verbrauch hat.
In der Schweiz ist der Hybrid günstiger als der 335i. Also war die Entscheidung einfach: Weniger zahlen, weniger Verbrauch, mehr Power.
Also habe ich mir vor zwei Wochen den ActiveHybrid 3 06/2013 mit 6000 km geholt und bin seitdem 1500 km gefahren.
wichtigste Ausstattung:
M Sportpaket
Sportautomatik
Head Up Display
Comfortpaket
Sicherheitspaket
Lichtpaket
Komfortzugang
Rückfahrkamera
Sorround View
Xenon
Leder Dakota
403 19" M Felge
Connected Drive
Variable Sportlenkung
PDC
HIFI Anlage
Motor:
Der Antrieb ist echt klasse.
Das Auto kann einfach alles: geiler Sound, in den Sitz pressen und sparsam fahren.
Die Drehfreude ist einfach für einen Turbo gigantisch, man merkt nie das man einen Turbo hat. Kein Turboloch, weil der Elektroantrieb dieses schliesst.
Hybrid
Der Hybridantrieb ist sehr gelungen und nützt viel zum sparen. Man merkt gar nichts, wenn es auf Elektroantrieb umschaltet.
Verbrauch:
Wenn man das Gaspedal im Eco-pro Modus streichelt kommt man auf 6.5l.
Mein Schnitt bis jetzt ist bei 8.0l, für einen 340 PS Auto super.
Sportautomatik:
Ist nur genial. Immer den richtigen Gang und schaltet auch sehr schnell. Bei 120 km/h unter 2000U/min.
Fahrerlebnisschalter:
Sehr sinnvoll, so hat das Auto mehrere Gesichter, von ich will dich bald aufessen bis zum Ökoauto à la Prius.
Sonstiges:
- Das M-Sportfahrwerk nahezu perfekt. Genug Komfort und Sicherheitsreserven in Kurven
- Die Sportsitze sind sehr bequem und bieten guten Seitenhalt
- Head-Up Display sehr hilfreich, besonder mit Komforttelefonie
- Spurverlass- und wechselwarnung funktioniert super
- variable Sportlenkung ist ein must have
- Innen hört man nur ein bisschen den Auspuff, sonst recht leise
Beste Antwort im Thema
Hallo Zusammen
Als ehemaliger Dieselfahrer und Fan, brauchte ich mal ein sportliches Auto, das viel Power hat, aber trotzdem einen anständigen Verbrauch hat.
In der Schweiz ist der Hybrid günstiger als der 335i. Also war die Entscheidung einfach: Weniger zahlen, weniger Verbrauch, mehr Power.
Also habe ich mir vor zwei Wochen den ActiveHybrid 3 06/2013 mit 6000 km geholt und bin seitdem 1500 km gefahren.
wichtigste Ausstattung:
M Sportpaket
Sportautomatik
Head Up Display
Comfortpaket
Sicherheitspaket
Lichtpaket
Komfortzugang
Rückfahrkamera
Sorround View
Xenon
Leder Dakota
403 19" M Felge
Connected Drive
Variable Sportlenkung
PDC
HIFI Anlage
Motor:
Der Antrieb ist echt klasse.
Das Auto kann einfach alles: geiler Sound, in den Sitz pressen und sparsam fahren.
Die Drehfreude ist einfach für einen Turbo gigantisch, man merkt nie das man einen Turbo hat. Kein Turboloch, weil der Elektroantrieb dieses schliesst.
Hybrid
Der Hybridantrieb ist sehr gelungen und nützt viel zum sparen. Man merkt gar nichts, wenn es auf Elektroantrieb umschaltet.
Verbrauch:
Wenn man das Gaspedal im Eco-pro Modus streichelt kommt man auf 6.5l.
Mein Schnitt bis jetzt ist bei 8.0l, für einen 340 PS Auto super.
Sportautomatik:
Ist nur genial. Immer den richtigen Gang und schaltet auch sehr schnell. Bei 120 km/h unter 2000U/min.
Fahrerlebnisschalter:
Sehr sinnvoll, so hat das Auto mehrere Gesichter, von ich will dich bald aufessen bis zum Ökoauto à la Prius.
Sonstiges:
- Das M-Sportfahrwerk nahezu perfekt. Genug Komfort und Sicherheitsreserven in Kurven
- Die Sportsitze sind sehr bequem und bieten guten Seitenhalt
- Head-Up Display sehr hilfreich, besonder mit Komforttelefonie
- Spurverlass- und wechselwarnung funktioniert super
- variable Sportlenkung ist ein must have
- Innen hört man nur ein bisschen den Auspuff, sonst recht leise
Ähnliche Themen
45 Antworten
Zitat:
@F30328i schrieb am 15. März 2018 um 21:31:26 Uhr:
Ich würde an deiner Stelle nicht wechseln. Warum willst du ständig so eine schwere Batterie im 335i herumschleppen? Und wenn das Verteilergetriebe kommt, dann wird es halt getauscht. Das ist immer noch weitaus günstiger als ein Fahrzeugtausch.
Aus mehreren Gründen:
- Mein 335ix hat einen Wert von 36-38'000 Fr; einen perfekten AH3 gibts derzeit für 31'000 Fr (=auf meinem Konto ein plus von ca. 6000 Fr.) Ein 330e wäre etwa ein Nullsummenspiel; aber massiv tieferer Unterhalt im Alltag und das optisch neuste Modell!
- Brauche kein Allrad im Flachland! Hat kaum Schnee hier und bin ein absoluter Sommermensch
- VTG Risiko beim Allrad
- Allrad-Fahrwerk ist schwammig und weniger Straff wie das beim Heckantrieb
- Fahrzeug ist etwas höher gelegt beim Allrad
- Wendekreis ist höher beim Allrad
- Kann mit xDrive nicht wirklich die schönen Mischbereifung-Felgen fahren
- Verbrauche ziemlich viel in meinem Stau-Verkehr, ein Hybrid würde da evtl. 2-3 Liter einsparen
- Ich mag Heckantrieb! Mit dem zusätzlichen Gewicht im Heck ist es noch perfekter! Vor allem im Winter :)
- Wenn man das Gewicht vom xDrive abzieht und das der Batterie addiert, sind das evtl. 50-70 kg im Kofferraum. Finde ich okay
Darum muss noch bis zum Sommer ein 4er GC oder 3er mit Benzin und Heck, ab 28i aufwärts... Evtl. Hybrid her ;)
Gruss
Interessant wäre weiterhin ob die 4km Elektro ab 70°C Öltemperatur hinzukommen oder dann wenn das normale start/stop aktiv wäre