Active Sound [Auspuffanlage]
Moin Moin,
da ich den Sound beim Audi SQ5 schon immer sehr geil fand wollte ich mal nachfragen, ob jemand von Euch schon über solch ein System im Tiguan nachgedacht hat?
Es scheint, als würde verschiedene Webseiten das "gleiche System" zum gleichen Preis anbieten. Mir ist bewusst, dass man das "abnehmen lassen" muss. Wie sieht es denn Eurer Meinung nach mit Garantie aus bzw. wie hoch sind die Risiken, dass beim Auspuff was kaputt gehen könnte und dann die Garantie eventuell nicht in Anspruch genommen werden könnte?
https://www.gadget2go.eu/...e-sound-nachruestsystem-vw-tiguan-new.html
http://maxhaust.de/.../...ve-sound-vw-tiguan-5n-inkl-soundbooster.html
https://www.active-sound.eu/.../...staerker-app-steuerung-vw-tiguan-ii
Preis: 1290€
Beste Antwort im Thema
Um die Wartezeit zu überbrücken hier schon mal eine Soundprobe von YouTube 😁
72 Antworten
So wollte ich es nicht direkt ausdrücken. 😁
Aber im Ernst. Was passiert wenn ich damit "erwischt" werde? Bzw. kommt das überhaupt "legal" über den TÜV?
Der eine steht auf Optik und kauft sich große Felgen die er während der Fahrt auch nicht sieht, der andere steht eben auf Klang und kauft sich einen Sportauspuff/ActiveSound... Jedem das was er mag.
Ähnliche Themen
Zitat:
@tcsmoers schrieb am 5. Juni 2018 um 23:53:26 Uhr:
das haengt davon ab, welches potenzsteigerndes mittel verbaut wurde.peso
Wie oft denn nun noch? Deine Meinung dazu dürfte jetzt hinreichend bekannt sein...
Zitat:
@Axilander schrieb am 5. Juni 2018 um 22:39:11 Uhr:
Zitat:
@tcsmoers schrieb am 5. Juni 2018 um 20:10:50 Uhr:
Das wird leider viele "auf dicke Hose machen" nicht interessieren. Wenn die ersten eine Anzeige bekommen haben wird Ruhe einkehren.
peso
... Hauptsache dir und @julehase geht es gut... 🙄
Danke, es geht mir prächtig.
Und übrigens - ich habe nichts gegen dicke Hosen oder dicke Eier 😎
Ich wollte nur meinen Zweifel zum Ausdruck bringen, dass man aus einem billigen Tiguan den prima Sound des SQ5 herausholen kann.
Zitat:
@julehase schrieb am 6. Juni 2018 um 08:18:24 Uhr:
Zitat:
@Axilander schrieb am 5. Juni 2018 um 22:39:11 Uhr:
... Hauptsache dir und @julehase geht es gut... 🙄
Danke, es geht mir prächtig.
Und übrigens - ich habe nichts gegen dicke Hosen oder dicke Eier 😎
Ich wollte nur meinen Zweifel zum Ausdruck bringen, dass man aus einem billigen Tiguan den prima Sound des SQ5 herausholen kann.
Hallo,
die Zweifel kannst Du stecken lassen.
Wenn Du 2.000 Euronen investierst ist das kein Problem.
Da ist sogar ein 8 Zyl. drin.
Gruß
Hannes
Zitat:
@GTI7-PP-BP schrieb am 6. Juni 2018 um 03:10:36 Uhr:
Der eine steht auf Optik und kauft sich große Felgen die er während der Fahrt auch nicht sieht, der andere steht eben auf Klang und kauft sich einen Sportauspuff/ActiveSound... Jedem das was er mag.
Der Eine erfreut sich an seinen schönen Auto und der Andere teilt dies Unbeteiligten lautstark mit, was er für ein toller Kerl ist.
peso
Zitat:
@frecherchris schrieb am 6. Juni 2018 um 06:37:31 Uhr:
Zitat:
@tcsmoers schrieb am 5. Juni 2018 um 23:53:26 Uhr:
das haengt davon ab, welches potenzsteigerndes mittel verbaut wurde.peso
Wie oft denn nun noch? Deine Meinung dazu dürfte jetzt hinreichend bekannt sein...
Stimmt - sogar der Gesetzgeber unterstützt mich!!
peso
Zitat:
@dreyer-bande schrieb am 6. Juni 2018 um 08:24:14 Uhr:
Zitat:
@julehase schrieb am 6. Juni 2018 um 08:18:24 Uhr:
Danke, es geht mir prächtig.
Und übrigens - ich habe nichts gegen dicke Hosen oder dicke Eier 😎
Ich wollte nur meinen Zweifel zum Ausdruck bringen, dass man aus einem billigen Tiguan den prima Sound des SQ5 herausholen kann.Hallo,
die Zweifel kannst Du stecken lassen.
Wenn Du 2.000 Euronen investierst ist das kein Problem.
Da ist sogar ein 8 Zyl. drin.Gruß
Hannes
Das geht doch auch billiger ;-)
Extra für den Proll mit kleinem Geldbeutel.
peso
Zitat:
@Jens831 schrieb am 5. Juni 2018 um 23:48:24 Uhr:
Aber im Ernst. Was passiert wenn ich damit "erwischt" werde? Bzw. kommt das überhaupt "legal" über den TÜV?
Naja der TÜV kann das Teil ja Übersehen/Überhören wenn deaktiviert, das ist ja nicht das Problem.
Das Problem ist dann die Polizeikontrolle, den :
„214a – Fahrzeug trotz erloschener Betriebserlaubnis in Betrieb genommen und dadurch die Verkehrssicherheit wesentlich beeinträchtigt (§ 19 Absatz 5 Satz 1& § 69a Absatz 2 Nr 1a StVO)
90-135€ kein Punkt, dazu gibt es dann noch eine Mängelkarte oder die Kiste wird gleich an Ort und stelle Abgeschleppt, Folgekosten und Ausbau, den sonst keine Wiederzulassung oder Abgestempelte Mängelkarte.
Schlimmste Variante, ein Unfall in Verbindung mit Fahren ohne Betriebserlaubnis/Versicherrungsschutz.
Ich wollte zwar auch im Herbst den Maxhaust mit zwei Aktoren, jetzt wird das wohl nichts.
Also, der Versicherungsschutz erlischt schon mal gar nicht. Ob es sich um ein Erlöschen der Betriebserlaubnis handelt, hängt vom Umbau / Anbau ab. Es gibt ja diese "Soundlautsprecher". Wenn diese, auch angeschweißt, betrieben werden, ist m.E. die BE nicht erloschen. Hier wird ja nicht aktiv in den Abgasstrang eingegriffen. Hier dürfte eher "unnötige Lärmbelästigung" mit unzulässigem Betrieb von Lautsprechern auf der Straße greifen.
peso
Hab gerade die Tage ein Video gesehen bei Youtube. Fahrzeuge wurde abgeschleppt beim TÜV technisch überprüft und Betriebserlaubnis ist erloschen alle Kosten und Punkte an den Halter/Fahrer.
Wenn man vor Ort es rückgängig machen kann kommt man wahrscheinlich noch glimpflich davon. Punkte gibt es aber dafür schon. Wenn man wieder auffällig wird wird es langsam eng.