active lane assist lässt sich nicht einstellen
Hallo zusammen,
da ich bei Audi momentan kein Gehör finde, möchte ich mal hier im Forum fragen, ob jemand weiß, was es damit auf sich hat:
Ich habe am 01.10. meinen neuen A5 35 TDI Sportback in Ingolstadt abgeholt. Auf der Rückfahrt fiel mir dann auf, dass der active lane assist das Fahrzeug nicht mittig in der Spur hält sondern erst eingreift, wenn ich schon fast die Line überfahren habe. Lt. Beschreibung im Konfigurator sollte das einstellbar sein, ob der Assi früh, mittel oder spät eingreift. Diese Einstellmöglichkeiten habe ich aber gar nicht. Ich kann nur wählen, ob das Lenkrad vibrieren soll, wenn ich die Spur zu verlassen drohe. Mein freundlicher ist damit komplett überfordert und bekommt von Audi auch keine Info dazu.
Hat jemand von euch das gleiche Problem und weiß was dahinter steckt? Ich habe den Verdacht, dass Audi aufgrund der allseits bekannten Lieferprobleme das System momentan nicht vollumfänglich einbauen kann, dem Kunden das aber verschweigt…😕
Bei einem Kollegen, der seinen A5 einen Monat früher bekommen hat, ist das übrigens genauso, also bin ich kein Einzelfall.
124 Antworten
Zitat:
@DVE schrieb am 5. März 2022 um 10:24:08 Uhr:
Such Dir einen Codierer und lass es Dir einstellen. Andernfalls bleibt es noch monatelang so wie es jetzt ist
Kann man machen - kann aber bei nem Firmenwagen als Teil einer Leasing Flotte auch gut daneben gehen.
So, nun endlich ist das Update von Audi aufgespielt und er macht das was er tun soll.
Ich wurde gestern vom Autohaus angerufen dass es nun soweit wäre und für das Steuergerät das Fixup bereit steht.
Jetzt bin ich wieder happy.
Klasse dann mach ich auch direkt mal einen Termin
Gibt es dafür eine TPI?
Ja gibt es (wie oben schon gepostet):
TPI 2065600/1 vom 17.12.2021
Zitat:
@Jan2022 schrieb am 5. Mai 2022 um 22:29:22 Uhr:
Ja gibt es (wie oben schon gepostet):
TPI 2065600/1 vom 17.12.2021
Danke - ohne diese Info war meine Werkstatt ratlos.
Auch die "Hand am Lenkrad" Erkennung geht jetzt richtig. Vorher musste ich das Lenkrad bewegen, jetzt reicht ein Finger ans Lenkrad
Heute wurde das Update auch bei mir endlich durchgeführt - auf eigenes Betreiben hin, der Händler wusste nichts davon. Nach erster Probefahrt funktioniert alles soweit ganz gut. Wenn der Assi aktiv ist, hält er das Fahrzeug recht gut und ohne auffällige Eingriffe in der Mitte der Spur. Auch die Hand-am-Lenkrad Erkennung funktioniert gut. Einzig zu bemängeln hätte ich noch, dass der Assistent häufig und ohne Vorwarnung aussteigt, weil Fahrbahnmarkierungen nicht erkannt werden. Das sieht man immer im HUD daran, dass die vorher grünen Linien weiß werden. Der Grund dafür erschließt sich mir oft nicht. Vor allem in Autobahn Baustellen tut sich das System schwer damit, die linke Begrenzungsmauer als Fahrbahnmarkierungen zu erkennen. Also 100 % drauf verlassen kann man sich nicht. Aber immerhin schon mal 100 % mehr Komfort als vorher! Jetzt bin ich nur noch gespannt, wie Audi sich bezüglich einer Entschädigung für die Monate lange Abstinenz des Systems verhält…
Habe gestern mein Softwareupdate für meinen Q5 Sportback endlich erhalten. Nun kann man im Display früh und spät einstellen beim Spurassistenten, wobei ich nicht verstehe wozu man spät braucht.
Gleich getestet ein großer Unterschied zu vorher, nun fährt das Auto in dem Modus einigermaßen zwischen den Spuren von alleine. Damit ist es endlich möglich den Assi auf der Autobahn zu nutzen.
Unser Druck auf Audi zu dem Punkt hat sich gelohnt! Danke an alle die unterstützt haben!
Ist es wirklich so, dass der Lane Assist bei jeder Fahrt wieder neu aktiviert werden muss?
Zitat:
Ist es wirklich so, dass der Lane Assist bei jeder Fahrt wieder neu aktiviert werden muss?
Ja das ist so und das ist auch gut so denn außerhalb von Autobahnen nervt der nur
Vielen Dank für die prompte Antwort. Das ist doch mühsam und völlig unsinnig. In meinem Q7 JG 2018 wird die Einstellung dauerhaft gespeichert. Kann man dies einprogrammieren lassen?
geht evtl. über die Anpassung (VCDS)
Zitat:
@hsphsp schrieb am 28. Februar 2023 um 22:42:16 Uhr:
Vielen Dank für die prompte Antwort. Das ist doch mühsam und völlig unsinnig. In meinem Q7 JG 2018 wird die Einstellung dauerhaft gespeichert. Kann man dies einprogrammieren lassen?
Ist ein Druck auf einen kleinen Knopf am Lenkstockhebel mühsam?
Der lane assi ist technisch schlecht realisiert und regelt die meiste Zeit eh nicht. Auf BAB funktioniert er ordentlich aber auf Landstraßen oder in Ortschaften nicht. Wäre er always on würde ich ihn per VCDS stilllegen.