Achtung bei der Motorölauswahl
Normalerweise sollte die https://operatingfluids.mercedes-benz.com/category/engine-oil bei der Wahl des richtigen Öls genommen werden, aber Achtung: Häufig wird in den Guides von MB (e-Betriebsanleitung) die Ölspezifikation weiter eingeschränkt.
So werden für den M260-Motor dort die MB-Spezifikationen 229.51, 229.52, 229.61, 229.71 u. 229.72 aufgeführt. In der Betriebsanleitung wird aber für die Modelle A220 (4MATIC) und A250 (4MATIC) ausdrücklich Motoröl nach MB 229.71 gefordert - auch der A35 ist nicht für alle 5 genannten Öle freigegeben.
Das ist auch der Hauptgrund, weshalb ich immer mein eigenes Motoröl für den Ölwechsel beistelle. Da bin ich mir einigermaßen sicher, dass der Motor das Öl bekommt, welches dort auch reingehört.
Fazit: Die Betriebsanleitung ergänzt die „Mercedes-Benz Operating Fluids“ bzw. grenzt sie weiter ein.
54 Antworten
Und wenn ich mir die neuesten BAs ansehe, dann passt das Öl nach MB 229.71 für alle Motoren der A-Klasse, egal ob Benziner, Diesel oder Hybrid.
Ja, aber will man in den Motor wirklich ein 0W20 kippen? Wie @AlexDO richtig geschrieben hat lieber ein 5W30. Dazu hat mir auch damals mein MB-Händler geraten. War nämlich anfangs auch total verwirrt vor dem ersten Service (war bei mir im Januar 2020) hinsichtlich "was für ein Öl muss denn da nun rein?!".
Zitat:
@AlexDO schrieb am 28. Januar 2024 um 20:55:01 Uhr:
Ich würde lieber 5W-30 reinhauen.
Wenn das in deiner Bedienungsanleitung steht, tue das. Mein A220, Baujahr 2018 bekommt wie auch die Jahre zuvor 5W-30, wie angegeben mit der Norm 229.51-229.52.
Na das ist ja genau das Problem xD
In der Betriebsanleitung (Guide App) steht es (so wie ich es lese) als nicht zulässig drin.
In der Fluid-Liste auf der MB Website steht es (so wie ich es lese) als freigegeben mit eben 229.51.
Das ist ja eben der Witz...
Zitat:
@AB. schrieb am 28. Januar 2024 um 21:04:21 Uhr:
Wenn das in deiner Bedienungsanleitung steht, tue das. Mein A220, Baujahr 2018 bekommt wie auch die Jahre zuvor 5W-30, wie angegeben mit der Norm 229.51-229.52.Zitat:
@AlexDO schrieb am 28. Januar 2024 um 20:55:01 Uhr:
Ich würde lieber 5W-30 reinhauen.
Ja ich verstehe es nicht. Zumindest bei meiner B-Klasse Baujahr 2019 B250 4matic steht noch 229.51 etc drinnen
Keine Ahnung, ob sich da Komponenten im Detail geändert haben
Zitat:
@jackwhite3 schrieb am 28. Januar 2024 um 21:00:29 Uhr:
Ja, aber will man in den Motor wirklich ein 0W20 kippen? Wie @AlexDO richtig geschrieben hat lieber ein 5W30. Dazu hat mir auch damals mein MB-Händler geraten. War nämlich anfangs auch total verwirrt vor dem ersten Service (war bei mir im Januar 2020) hinsichtlich "was für ein Öl muss denn da nun rein?!".
Welches Öl und wieviel davon wirklich eingefüllt wird, weiß nur der Mechaniker und dem sein Azubi. Die Posten auf der Rechnung kommen aus dem Computer. Da kann man nur hoffen, dass die Rechnung mit der Ausführung zusammenpasst.
Hab heute mal bei der Niederlassung hier in Dortmund angerufen. Die haben mir, nachdem ich Fahrzeugidentifikationsnummer durchgegeben habe, die Freigabe 229.52 für mein Fahrzeug genannt.
Ich habe jetzt noch mal per Mail angefragt. Hätte das gerne schriftlich xD
Was ein Hek Mek...
229.71 0W20 nehmen wir auch für unseren 220 M260 Motor. Ich habe auch mal geforscht warum man 0- er Öl nehmen muss. Die Ölkanäle zur Schmierung scheinen sehr dünn zu sein. Ist schon verwirrend mit den Ölspezifikationen. Vielen Dank für die Info.
Nehmen muss oder sollte. Ich habe einen M260 250er 2019. da kam bisher nur 229.51 rein aber er läuft oft unrund
Unser läuft Rund auch wenn er länger Stand. Aber ein unrunder lauf sollte nicht am Öl liegen. Was hat der Wagen gelaufen?
Zitat:
@qualityguy schrieb am 30. Januar 2024 um 11:54:56 Uhr:
Nehmen muss oder sollte. Ich habe einen M260 250er 2019. da kam bisher nur 229.51 rein aber er läuft oft unrund
Zündkerzen schon mal gewechselt? Eventuell nach dem Wechsel schlechter lauf (Zündkerzenstecker beschädigt).
Zitat:
@qualityguy schrieb am 30. Januar 2024 um 13:15:29 Uhr:
84.000km
Zitat:
@linekai schrieb am 30. Januar 2024 um 11:01:36 Uhr:
229.71 0W20 nehmen wir auch für unseren 220 M260 Motor. Ich habe auch mal geforscht warum man 0- er Öl nehmen muss. Die Ölkanäle zur Schmierung scheinen sehr dünn zu sein. Ist schon verwirrend mit den Ölspezifikationen. Vielen Dank für die Info.
Und im Gegensatz zu früher funktioniert die Ölkühlung über einen Wärmetauscher mit dem Kühlwasser. Deshalb ist die Öltemperatur kaum höher als 100° Celsius. Deshalb ist eine 20er Viskosität für den oberen Wert genug.
Früher hatte man schon öfter mal Öltemperaturen von 150° Celsius.
In den 45S Motoren darf auch nur 229.71 0W20 eingefüllt werden. Kein anderes. Heutzutage braucht man dünne öle aus technischen hintergründen hat der Werksführer aus Affalterbach gesagt. Deshalb sind viele Leute wie auch werkstätten überfordert. Da wird immer noch das alte 5w30 AMG öl reingekippt. Das sollte auf keinen Fall gemacht werden. Nur so zur Info!!