Achsvermessung nicht möglich
HALLO Leute brauche ein paar Tips. Ich wollte neulich eine Achsvermessung nach Querlenker Wechsel durchführen lassen. Weil das Auto extrem nach rechts gezogen hat. Dabei wurde festgestellt das auf einer Seite [Vorne Fahrerseite] der Abstand von Stoßdämpfer zu Rad geringer ist als auf der Beifahrerseite. Die Achsvermessung wurde deswegen abgebrochen.
Auf der Beifahrerseite kommt man mit dem Finger durch, also knapp 18 mm auf der anderen Seite keine Chance. Wenn man das Rad genauer betrachtet sieht man das es eine leichte Schiefstellung hat. Irgendetwas scheint verbogen zu sein. Der Werkstatt meister meinte das es eventuell der Stoßdämpfer sein kann. Ich gehe davon aus das auf dieser Seite der Vorbesitzer Schaden hatte.
37 Antworten
Die Felgen haben aber die gleichen Maße?
Sturzkorrekturschrauben verbaut?
Radnabe und Bremsscheibe, sitzen richtig?
Querlenker passen? welche wurden verbaut und wurden sie mit den alten mal verglichen?
Wurde generell alles sauber wieder zusammen gebaut?
Stoßdämpfer sollte man ja leicht raus bekommen, indem man ein Metalllineal oder dergleichen anlegt ...
Hab heute mal deine Punkte kontrolliert. Siehe da ich habe die Räder falsch montiert Fahrerseite mit mehr Tiefbett und Beifahrerseite mit weniger Tiefbett. Asche auf mein Haupt. Danke für den Hinweis
Zitat:
@hondaaaej9 schrieb am 21. Juli 2022 um 12:49:35 Uhr:
Hab heute mal deine Punkte kontrolliert. Siehe da ich habe die Räder falsch montiert Fahrerseite mit mehr Tiefbett und Beifahrerseite mit weniger Tiefbett. Asche auf mein Haupt. Danke für den Hinweis
Freut mich, dass das dann doch so einfach zu lösen war. 😉
Ähnliche Themen
Hallo da bin ich wieder. Leider war das alles doch nicht so einfach. Nach Wechsel der Räder ist der Abstand zwischen Felge und Stoßdämpfer zwar größer geworden jedoch ist der Unterschied zu der Beifahrerseite noch erheblich, gefühlte 1 bis 1,5 cm mehr. Das heisst Beifahrerseite hat mehr Abstand als Fahrerseite wie Anfangs beschrieben
Zudem haben wir bemerkt das dass Rad [Fahrerseite] extremen Sturz hat im Gegensatz zu Beifahrerseite. Noch eine Info, nach Querlenker Wechsel zieht das Auto extrem nach links [s. Bild]. Ich muss das lenkrad ein Wenig Ach links einschlagen damit es geradeaus fährt. Die Spalt Masse auf der Seite sind auch nicht ok.
Unfallwagen und krumm??? Oder Achsteile krumm??
Sturz, falsch montiertes, falsches, oder defekte Domlager????
Käme so vieles in Frage.
Aus der Ferne schwer ohne Wagen zu sehen zu sagen.
Ich fragte ja weiter oben schonmal, ob Sturzkorrekturschrauben verbaut sind...?
Das der zur Seite zieht nach dem wechseln der Querlenker ist normal, deswegen muss er ja vermessen werden...
Wurde absichtlich nichts eingestellt am Fahrzeug? Ich mein ja, der Sturz links ist raus, was fast nurnoch an einer krummen Aufhängung liegen kann, aber, dass die Kiste nach dem Tausch der Querlenker nicht geradeaus fährt, ist ja kein Wunder. Die Spur ist ja ebenso raus, und bewirkt auch eine Sturzänderung.
Ob es ein Unfallwagen ist kann ich nicht sagen. Aber die Spaltmaße der Stossstange sind nicht ok.
Wir werden mal gucken bezüglich Sturzkorrekturschrauben ob welche verbaut sind. Habe vor Domlager Stoßdämpfer und Federn zu wechseln mit der Hoffnung das es besser wird.
Könnte auch die Karosserie verzogen sein?
Eigentlich will ich erstmal herausfinden was der Grund ist aber irgendwie ist das nicht so easy
Ich warte ja immer noch auf eine Antwort, was da für Querlenker eingebaut wurden. Denn bei Chinaschrott haben wir schon Abweichungen von bis zu 2 cm festgestellt. Und zwar von links zu rechts...